Die Prog-Metal-Combo aus Deutschland ist momentan mit dem Endmix ihrer Debütscheibe beschäftigt. Als neuer Sänger steht Alex Koch (POWERGOD, Ex-SPIRAL TOWER) am Mikro. Er ersetzt Nektarios Biamatzis, der die Band aufgrund der Musik-Show DSDS verlassen hat.
Die Jungs aus Seattle haben sich doch dazu entschieden, ihren Vertrag mit Century Media Records zu erneuern. Laut Frontmann Warrel Dane ist dies die beste Option für die Zukunft der Band. NEVERMORE schreiben zurzeit Songs für ein neues Album. Bereits im Herbst soll?s ins Studio gehen.
Ein Nebensatz in den aktuellen News auf der offiziellen ROLLING STONES Bandpage hat in etlichen Internetforen und Newsagenturen für Aufregung gesorgt und wird als Zeichen gedeutet, dass es vielleicht bald ein neues ROLLING STONES Album geben könnte. Auf der Homepage ist zu lesen: "The band´s members are working on an unspecified project that necessitated the cancellation of drummer Charlie Watts´ plans to tour Europe in the summer". Bleibt abzuwarten ob und wann sich die Band dazu äußern wird.
Die "New Wave of American Heavy Metal" überrollt die alte Welt. Nun ja, das neue, alte Europa: Während zumindest KILLSWITCH ENGAGE und CHIMAIRA erst neulich auf Tour hierzulande waren, können sich jetzt die Engländer ausgiebigst von deren Live-Qualitäten und denen von SHADOWS FALL und GOD FORBID überzeugen. Am 25. Juni macht das Vierer-Paket seinen einzigen Boxenstopp in Deutschland - in Herne im Gysenberg Par auf dem Pressure Festival.
Klas Bohlin (BESEECH) hat mit DEPRESSIVE ART seine neue Spielwiese ins Leben gerufen. Gemeinsam mit Joakim Adriansson, Christian Haglund, Sanjin Pejkovic und Torbjörn Georgsson wird dies eine "psychedelic, melancholic and trippy band that combines the late 1960s mixed with a touch of today´s gothic rock and dark country music". Wer bereits jetzt Songs des 3 Track Demos "When Spirits Surround" hören möchte, kann dies hier tun!
Die Klage der katholischen Kirche gegen ANCIENT CEREMONY wegen "blasphemischer Fotos" auf der Bandhomepage, geht nun am 26.Mai vor dem Landgericht Trier in die nächste Phase. Man hofft sich noch außergerichtlich einigen zu können. Unterdessen arbeitet die Band unter den wachsamen Augen der Zensur an der EP "P.uritan´s B.lasphemy C.all (Ruf-Mord)".
Nachdem man auch einen neuen Mann am Bass gefunden hat, sitzt nun Florian (ex-SARX) am Schlagzeug von SIX REASONS TO KILL. Das erste Mal im neuen Line Up zu sehen sind die Jungs am 02.April in Taunusstein/JuKuZ zusammen mit CALIBAN.
Ack! Ich hab’ die Scheibe schon ein wenig länger hier und auch schon diverse Male im Player gehabt, aber mehr als "Ahhhhhhhh!!!!!!" kann sie mir nicht entlocken. Soweit ich weiß, waren THE SIXTH INCUBATOR mal Teil von Incubator und haben Death Metal gemacht, sich dann aber fürchterlich in die Wolle gekriegt und sich umbenannt und sind jetzt nur noch zwei Heinis. Ok. "Inphonoir" will also über eine Stunde den (Death?) Metal des Duos wiedergeben - und scheitert kläglich. Die ganze Scheibe ist konfus, wirkt total wirr und hat nicht einen Song, der mir auch nur ansatzweise gefallen hat. Da gibt’s Soulfly/Sepultura-Verschnitte (Track 9), Düsterpop, komischen Grind, Death Metal-Ansätze und weiß der Geier. Klingt eher wie n Sampler von einem räudigen Label als ein Longplayer. Und weder der komisch-böse Gesang (egal ob clean oder growlend oder was sonst) noch das sterile Schlagzeug oder die monotone Gitarrenarbeit konnten mich fesseln. Sorry Jungs, das klingt nur langweilig. Das Beste an der Scheibe sind die beiden Song von MY COLD EMBRACE (die wir hier auch schon gefeaturet haben, Gruß an Dürch und Co!), die rocken! THE SIXTH INCUBATOR gehen mir am Arsch vorbei.