News:

STILLBIRTH auch bald hier erhältlich?

Die italienischen Death Metaller STILLBIRTH haben bei GRIND PROMOTION unterschrieben, die nun dafür sorgen soll, dass die EP "Trauma" unters Volk gebracht wird. Eine Tour startet im Oktober.

News:

Letzte Bestätigungen für das SUMMER BREEZE

Mehr als zwei Monate vor dem eigentlichen Festival (19.-21.August) ist das Billing komplett! DANZIG, LEAVES EYES und IMMORTAL RITES runden das Programm als letzte Neuzugänge ab.


News:

Neues RADIOACTIVE Album

Tommy Denander (RADIOACTIVE) befindet sich derzeit im Studio und arbeitet am Nachfolger von "Yeah". Mit einem ganzen Rudel von Gastmusikern (Steve Lukather, Neal Schon, Fergie Frederiksen, Bobby Kimball, Jim Peterik, Yngwie Malmsteen, Tony Franklin, Reb Beach, Michael Landau, Michael Thompson) ist die VÖ Anfang 2005 geplant.

Review:

Universal

()

DOWNSET hatte ich nie so recht auf dem Zettel und sie im ersten Moment unter Hardcore einsortiert. Aber schnell wird selbst mir klar, dass DOWNSET anders sind. Anders als Biohazard und Agnostic Front. Anders als Slayer und Metallica. Anders als Korn und Rage Against The Machine. Anders als… Nee Moment mal. Rage Against The Machine trifft es ganz gut. DOWNSET klingen ziemlich ähnlich und scheren sich ähnlich wie Zak’s Anarchotruppe kein Stück um musikalische Grenzen und Limitierungen. Metal, Funk, Rap, Rock, egal, es wird gespielt und zusammengeschmissen, was Spaß macht. Vor allem im Gesang wird die stiltechnische Offenheit deutlich, denn Sänger Rey brüllt, rappt, spricht, schreit, keift wie es ihm in den Sinn kommt. Das ging mir anfangs tierisch auf den Sack, ganz ehrlich. Und auch nach mehreren Durchläufen finde ich die erste Hälfte der Scheibe nicht wirklich stark, dafür ähneln sich die Songs zu sehr. Immer der gleiche Rhythmus, der ein wenig an Korn (auch durch den dominanten Baß-Sound) erinnert. Zum Ende der Scheibe wird’s besser und besser, "Smiles And Cries" ist dann der Hammer schlechthin. DOWNSET hatten anscheinend in den letzten Jahre eine Menge Scheiße hinzunehmen und die dadurch aufgestaute Wut kann man "Universal" in jedem Moment anhören. Durch die Hänger im ersten Abschnitt kein Hit-Album, aber immer noch eine gute Scheibe. Und so viel Auswahl hat man ja in dem Genre auch nicht mehr. RATM gibt’s nicht mehr (und Audioslave….), Red Hot Chili Peppers gefallen sogar meinen Mitbewohnern und Cypress Hill sind mir zu sehr HipHop geworden. Da ist DOWNSET eine angenehme Alternative.

Universal


Cover - Universal Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 11
Länge: 39:24 ()
Label:
Vertrieb:
Review:

The Struggle

()

James Hetfield hat ne neue Band! Mal ehrlich, wer bei den ersten Klängen von Sänger Fabz nicht an den jungen Mr. Metallica denkt, hat komische Gedankengänge. Fabz mischt dazu noch Erinnerungen an alte Sentenced-Zeiten (was beim Nachfolger "Right Now!" noch ein Tick deutlicher wurde). "The Struggle" kann mit einfallsreichen Songs glänzen, die ziemlich gut rocken ("Cease") und sich in der Schnittmenge von alten Metallica und Sentenced bewegen. Also leicht melancholisch losrockend, meist im gemächlichen Mid Tempo und vor allem mit bratenden Gitarren. Der Einzige, der ein wenig untergeht ist Drummer Chris, der für meinen Geschmack ein Quentchen zu leise ist. Dreh- und Angelpunkt bleibt aber zu jeder Zeit Fabz, der mit seiner eigenständigen Stimme (mir fallen nicht so wahnsinnig viele Sänger ein, die ähnlich wie Sentenced klingen) viel Charisma versprüht und mit seinem Organ effektvoll umzugehen weiß, zu jeder Zeit den Ton trifft und einfach gut klingt. Mit so einem Sänger kann einer Band nicht mehr viel passieren, wenn sie vernünftige Songs schreiben kann. RESPAWN können auch das. Mal rockend, mal diese leichte finnische Melancholie verbreitend, aber immer eingängig - ganz so, wie Sentenced auch vorgehen. Ich hätte mir aber so einen richtigen straighten Rocksong gewünscht, der einfach mal auf die Kacke haut. Aber das kann ja noch werde. RESPAWN haben mit "The Struggle" auf jeden Fall einen guten Eindruck bei mir hinterlassen und brauchen den Vergleich mit Sentenced nicht scheuen. Starkes Teil, könnte glatt aus Finnlands Weiten kommen!

The Struggle


Cover - The Struggle Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 7
Länge: 26:57 ()
Label:
Vertrieb:
Review:

6 Years, 6 Feet Under The Influence

()

Der zungenbrecherische Bandname erklärt sich folgendermaßen: Sänger Wednesday 13 hat eine komplett neue Band zur Seite stehen, wobei die alten Mitglieder der FRANKENSTEIN DRAG QUEENS jetzt unter dem Namen GRAVEYARD BOULEVARD rocken. Ein weiterer Grund dafür, das WEDNESDAY 13´s vor die FRANKENSTEIN DRAG QUEENS zu packen, war sicherlich auch, dass Wednesday 13 zusammen mit SLIPKNOT-Drummer Joey Jordison bei den MURDERDOLLS tätig ist (die - um das Verwirrspiel komplett zu machen - wiederum alte DRAG QUEEN-Songs spielen) und sein Name sehr wahrscheinlich mehr Leuten ein Begriff ist, als der Name seiner alten Band. Das geht aber vor allem deswegen in Ordnung, weil Wednesday 13 sowieso schon immer alle Stücke alleine geschrieben hat. "6 Years, 6 Feet Under The Influence" ist allerdings kein wirklich neues Album, sondern eher eine Best-Of-Platte, da es Neuaufnahmen alter DRAG QUEENS-Songs sowie einige bislang unveröffentlichte Stücke enthält. Ansonsten gibt´s hier aber nichts zu meckern - die Platte rockt von Anfang bis Ende. Die Songs sind vielseitig und reichen von schnellen Punkrock-Nummern, über schleppende, leicht Metal-beeinflusste Stücke bis hin zu fast schon klassischem Rock ´n Roll. Pate standen hier wohl sowohl die RAMONES und die MISFITS als auch Alice Cooper. Die Texte sind fast komplett im typischen Comic/B-Movie-Horror-Stil gehalten und zeugen von einer gehörigen Portion schwarzen Humors. Großartig z. B. der Titel "Your Mother Sucks Cocks In Hell", mit dem Wednesday 13 dem Film "The Exorcist" huldigt. Die Produktion ist ebenfalls sehr gelungen, da der Sound gleichermaßen klar wie dreckig rüberkommt. Insgesamt macht das Album ganz einfach großen Spaß und ist ein absolutes Muss für Horror-Punkrock-Fans und DRAG QUEENS-Einsteiger.

6 Years, 6 Feet Under The Influence


Cover - 6 Years, 6 Feet Under The Influence Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 18
Länge: 46:1 ()
Label:
Vertrieb:
Band:

Downset

KEINE BIO! www
Band:

Frankenstein Drag Queens From Planet 13

www
News:

NINE INCH NAILS gegen Dylan und Led Zep

Auf seiner Website wirft NIN-Bandleader Trent Reznor den Altstars Bob Dylan und Led Zeppelin den Ausverkauf ihrer Prinzipien vor. Nach Ansicht des Industrial-Rockers verkaufen sich beide Bands an den Kommerz, indem sie ihre Songs Wirtschaftsunternehmen zu Werbezwecken bereitstellen. Auf die entsprechende Frage eines Fans auf der offiziellen Website antwortete Reznor:"Wenn ein Künstler die Rechte an seiner Musik hat, ist es seine Entscheidung, was er damit anfängt. Ich frage mich aber, ob Dylan das hohle und entfremdende Gefühl verstehen könnte, das ich hatte, als ich seine Musik in einem solchen Zusammenhang hören musste", klagt der Sänger.

Und noch eine andere Legende bekommt ihr Fett weg: "Wie viel Geld brauchen diese verdammten Led Zeppelin eigentlich noch? Interessiert es sie überhaupt, dass wenn du jetzt ihre Musik hörst, gleichzeitig ein beschissenes kleines Auto durchs TV-Bild rast? Verstehen sie eigentlich die Bedeutung, die ihre Musik einst für die Menschen hatte, oder geht es wirklich nur noch darum, um jeden Preis so viel wie möglich zu verkaufen?"

Weitaus ernstere Reibereien hat der NIN-Chefdirigent unterdessen mit seinem ehemaligen Manager John Malm und Buchhalter Richard Szekelyi. Dieser Tage verklagte Reznor die beiden wegen Betrug und Nichterfüllung vertraglicher Verpflichtungen. Er wirft der Firma J. Artist Management "unmoralische Führung" und die Veruntreuung von rechtmäßig ihm zustehenden Geldern vor. Nach seiner Aussage enthielt der bereits in den 80er Jahren unterzeichnete Vertrag irreführende Informationen. Die offiziellen Vertreter seiner Band hätten weiterhin 50 Prozent der Einkünfte seines Labels "Nothing Records" und weiterer Projekte beansprucht, ohne dass dies vertraglich festgelegt war. Insgesamt soll es sich um eine Summe von über drei Millionen US-Dollar handeln.

News:

Lebenszeichen von RICHARD MARX

Zumindest in den USA ist die neue Single des Lieblings saller Schwiegermütter RICHARD MARX "When You’re Gone" bereits veröffentlicht und wird bereits auf vielen Radiostationen rauf und runter gespielt. Das komplette Album MY OWN BEST ENEMY soll im August folgen. Was dies für einen eventuellen Europa Release zu bedeuten hat ist leider noch völlig unklar. Derweil befindet sich Richard’s neue offizielle Webseite www.richardmarx.com im Aufbau, solange gibt es natürlich weiterhin erste Infos auf der "offiziellen" Fanseite www.richardmarxonline.com.


Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS