Band:

Presence Of Mind

www
Band:

Rhythm Disaster

KEINE BIO!
Band:

Spectrodize

KEINE BIO!
Band:

Fear Of The Dawn

KEINE BIO!
Band:

Buttercup

www
Band:

Triquetra

KEINE BIO!
Band:

Riots

(Underdog)
Underdog
Kontakt
Anschrift
www
Band:

Winterthrone

(Underdog)
Underdog
Kontakt
Anschrift
www
News:

SYLVAN zur aktuellen Lage

Offizielles Pressestatement:

Gute Tage und schlechte Tage

Es gibt sie wirklich, diese Tage, an denen einfach alles gelingt oder an denen Missgeschicke am laufenden Band passieren. Nach einer wunderschönen kleinen Tour im April und einem sehr guten Verkaufsstart von "X-Rayed", kam der Mai und mit ihm eine Reihe von Rückschlägen. Zunächst erfuhren wir, dass beide für den Juni geplanten Deutschland Gigs mit "Poverty’s No Crime" krankheitsbedingt abgesagt werden mussten.

Als nächstes machte auch bei uns die Grippe seine Runde, und so mussten wir ohne unseren Keyboarder Volker, unsere Promoterin Nicole und unseren Lichttechniker Matze zum "Eclipsed Festival" nach Bordeaux aufbrechen. Dort angekommen, wurde unser Tourbus aufgebrochen und rund die Hälfte unseres Equipments gestohlen, darunter alle Gitarren, alle Bässe und große Teile des Schlagzeuges!

Zu allem Überfluss demolierten die Diebe auch noch drei Scheiben des Busses. Das Konzert spielten wir dann auf geliehen Instrumenten. An dieser Stelle sei den Musikerkollegen von "The Amber Light", "The Watch" und "Mostly Autumn" (besonderen Dank von Sebastian an McKinty) noch einmal gedankt, die uns an diesem deprimierenden Tag moralisch und mit ihren Instrumenten zur Seite standen.

Trotz gestohlener Instrumente werden wir auf jeden Fall das für den 26.6.2004 angekündigte SYLVAN Konzert in Rotherham (England) spielen.



News:

Apple iTunes in Europa

In den USA hat die Computerfirma APPLE mit ihrem Musikportal für ein Umdenken gesorgt - viele Benutzer zogen es seitdem vor, legal bei Apple Musik zu kaufen statt illegal auf Tauschbörsen. Seit gestern gibt es das Erfolgsmodell auch in Europa. Zur Benutzung muss von der Apple-Seite das (kostenlose) Programm iTunes heruntergeladen werden, auf Windows funktioniert es allerdings erst ab Version Windows 2000. Mit iTunes kann man in die Playlisten anderer Benutzer reinhören. 700.000 Songs stehen derzeit zur Auswahl, sie können nach Download unbegrenzt oft gebrannt werden. Mit 99 Cent pro Song sind die Preise im mittleren bis oberen Preisbereich. Es bleibt abzuwarten, ob APPLE damit in Europa genauso durchstartet wie in den USA, dort sind Apples "nette Computer für nette Leute" und der iPod sehr viel verbreiteter als im "alten Europa", wo der Computer mit dem Regenbogen-Apfel nur eine Marktanteil von maximal 5 Prozent hat.

Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS