Review:

Unveiling The Grotesque

()

Mit "Unveiling The Grotesque” bringen RA’S DAWN nach dem Demo "Solar Force" ihre zweite Scheibe in Umlauf. Kollege Maio war damals von "Solar Force" mehr als nur angetan - und nach intensivem Hören von "Unveiling The Grotesque" kann ich dem damals geäußerten nur zustimmen und (wieder mal) kopfschüttelnd fragen: entweder beherbergen die einschlägigen Labels doch mehr Gehörlose als weithin vermutet oder RA’S DAWN wollen einfach nicht (was ich wiederum nicht ernsthaft glauben kann) - an der Qualität, musikalisch wie auch seitens der Kompositionen kann es ganz sicher nicht liegen. Ähnlich wie bei "Solar Force" haben RA’S DAWN bei den sieben Tracks keinerlei Aussetzer dabei, gehen allerdings ein ganzes Stück tougher und kompromissloser zu Werke - will meinen die Koblenzer Combo entwickelt sich in Richtung druckvollem Powermetalls und lassen nur noch dezent progressive Einflüsse zu. Demzufolge hält sich auch der Keyboardeinsatz wohltuend im Hintergrund und setzt vor allem gezielt Akzente, der Gesang ist ebenfalls härter, rauer ausgefallen und passt zu der auf "Unveiling The Grotesque" gewählten Richtung ausgezeichnet. Um RA’S DAWN Anno 2004 einzuordnen mal ein Vergleich: der Sound wird gekennzeichnet von hartem Riffing à la Iced Earth (auch der Gesang tendiert in diese Richtung), Strukturen härterer Dream Theater Tracks und einem allgegenwärtigem Iron Maiden Einfluss - allesamt nicht zu verachtende Referenzen welche von RA’S DAWN gekonnt in ihrem Sound umgesetzt wurden. Thematisch gibt diesmal nicht Ägypten sondern Edgar Allen Poe die Richtung vor - der starke, recht schnelle Opener "Terrified", das atmosphärische "The Masque Of The Red Death" und "The Fall Of The House Of Usher" bilden diese Trilogie. Dazwischen gibt es mit "Follow Me" ein Song der mal Tempo rausnimmt und mit "All That’s Left (Is Pain)" mein persönlicher Favorit - klasse Gesang, gekonnte Breaks und solide Heaviness. Nicht sofort zugänglich aber gerade deswegen ein Kleinod. Das Highlight des Albums ist zweifelsohne das zehnminütige "The Fall Of The House Of Usher" (musikalische Aufarbeitung des gleichnamigen Stückes von Edgar Allen Poe). Was RA’S DAWN hier vom Stapel lassen vereint einen ganzen Mikrokosmos gut gemachten Metalsounds. Ein genialer balladesker Anfang geht in einem eindrucksvollen Power Metal Song über, der selbst Iced Earth gut zu Gesicht stehen würde. Dabei wechseln RA’S DAWN bewusst mehrmals zwischen Powerparts und ruhigen, fast melancholischen Verschnaufpausen hin und her und können so die Spannung über die ganze Spielzeit problemlos halten. Das nachfolgende, ebenfalls überlange "Speak To The Dead" kommt richtig fett aus den Boxen und ist ein headbangender Hammer vor dem Herrn mit starkem Thrash-Einschlag - macht Laune. Abgeschlossen wird die Scheibe mit dem Instrumentaltrack "Passage To The Moon" welcher ähnlich wie "All That’s Left (Is Pain)" eher ein wenig komplexer Komponiert ist genaueres Hinhören verdient. Interessenten finden das gut aufgemachte und produzierte Teil auf der aufgeführten RA’S DAWN-Homepage für freundliche 7,- Euro (für 12,- Euro Gesamtpreis gibt es noch das Debüt "Solar Force" dazu) - lohnt sich.

Unveiling The Grotesque


Cover - Unveiling The Grotesque Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 7
Länge: 41:27 ()
Label:
Vertrieb:
Band:

Sethery

www
Band:

Chariot

Band:

Dark Suns

www
Band:

Toyz

KEINE BIO! www
News:

Taubertal Festival im Fernsehen

Das diesjährige Taubertal Festival kommt heute nacht im Bayerischen Fernsehen. Die komplette "Running Order":



ab 00:20 - Wir sind Helden, Michael Mittermeier, Die Ärzte

ca. 01:50 - Die Happy, Tito & Tarantula, Beatsteaks

ca. 02:50 - Subway to Sally, Schandmaul, Bleeding Hearts

ca. 03:50 - H-Blockx, The Darkness, Bloodhound Gang

ca. 04:50 - Sarah Bettens, Sane

ca. ab 5:10- Wdh. Wir sind Helden

News:

ANGRA: neue CD mit Live-DVD

by Gast
Die neue Scheibe "Temple of Shadows" der Brasilianer soll am 5. November veröffentlicht werden. Neben zwölf Songs wird sie zusätzlich eine Live-DVD namens "Rebirth World Tour - Live In Sao Paulo" beinhalten. Diese wartet mit Sage und Schreibe 160 Minuten Konzert- und Bonusmaterial auf.

News:

Gerangel zwischen ILL NINO und SOULFLY

by Gast
SOULFLY haben ILL NINO nach einer handfesten Auseinandersetzung von ihrer US-Tour gedroppt. ILL NINO-Sänger Cristian Machado soll die Hauptband auf der Bühne beleidigt haben und wurde anschliessend von SOULFLY-Gitarrist Marc Rizzo zur Rede gestellt. Dieser soll nicht lange gezögert haben und gleich auf Cristian Machado eingeprügelt haben.

News:

GUNS N´ ROSES-Album: kommt es oder nicht?

by Gast
Laut GNR-Bassist Tommy Stinson steht die Veröffentlichung von "Chinese Democracy" kurz bevor. Es seien nur noch ein paar kleine Dinge zu erledigen. Die Scheibe hätte eigentlich schon lange erscheinen müssen, wurde aber immer wieder verschoben.

News:

FEAR FACTORY beim Film

Raymond Herrera und Christian Olde-Wolbers, Drummer und Gitarrist bei FEAR FACTORY, haben für den Film "Mischief Invasion" fünf Tracks eingespielt, die auf dem Soundtrack zum Film erscheinen sollen.

01. Archetype Transform Remix (mp3)

02. Flight (mp3)

03. Eavy (mp3)

04. 2 Late (mp3)

05. Tweeker (mp3)



Auf der Website von Net Music Promotion kann man sich die Songs als Stream anhören und selbst entscheiden, ob die beiden Musiker weiterhin als Soundtrack-Macher arbeiten sollten...

Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS