Review:

Hellfire Rock Machine

()

Life Is Just A "Rat Race" - das wär es fast geworden, diese Platte wäre um ein Haar nie erschienen, und damit war über Hamburgs ehemals größte Rock´n´Roll-Hoffnung mit eigenem Fanclub in Helsinki schon fast das letzte Wort gesprochen. Schade wäre es gewesen um dieses Hitalbum, diesen Soundtrack zu jedem gelungenen Wochenende - vom euphorischen Freitag abend ("Rock It") bis zum verkaterten Sonntag ("Losing My Mind"). SKELETOR haben Hooks die länger halten als der Hals von Gene Simmons Bass, mehr Glamour im kleinen Finger als die Mädels im Dollhouse ("Spader") und sind doch genauso geerdet wie die Arbeiter bei Blohm + Voss auf der anderen Elbseite. Ganz, ganz, ganz großes Rockalbum.

Hellfire Rock Machine


Cover - Hellfire Rock Machine Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 11
Länge: 46:28 ()
Label:
Vertrieb:
Review:

Nektar – Teil 1: Zwölf Monde, eine Handvoll Träume

()

NOCTE OBDUCTA sind einzigartig, soviel ist mal Fakt. Beim ersten Teil der Nektar-Saga handelt es sich sicherlich um ein Black-Death-Album mit deutschen Texten, aber so leicht, wie es diese Beschreibung vermuten lässt, ist "Nektar 1" eben nicht zu spezifizieren. Die Band will sich nicht kategorisieren lassen und hat das eindeutig geschafft. Die Scheibe ist düster, bisweilen melancholisch, manchmal bretthart, manchmal fast sanft, progressiv, stumpf - kurzum: Der Nektar schmeckt einfach interessant. Und gerade der BM-Szene tut es ja wirklich gut, ab und an von frischen Mitgliedern bestäubt zu werden. Dabei machen die Mainzer schon seit elf Jahren interessante und gute Scheiben, haben sich aber mit dem aktuellen, gut produzierten Werk selbst übertroffen. Dabei beginnen vier Stücke mit einem schwülstigen Intro der Marke Tiamats zu Gaia-Zeiten, das Schlimmes erahnen lässt. Aber wüster Black-Metal-Raserei zu Beginn der ersten echten Songs "Des schwarzen Flieders Wiegenlied" räumen alle Zweifel aus dem Weg, mit viel Pathos aber auch mit viel Aggressivität begleiten die Vocals die teils anspruchsvollen Klänge - endlich mal eine Scheibe, die das heisere Gekrächze wirkungsvoll in die Musik einbindet und eben nicht nur krächzt, weil es ach so aggro-old-school ist. Und doch weist die Scheibe erstaunliche Härte auf: Die vier langen Songs (die zwar icht so lang sind wie ein Jahr, aber von den vier Jahreszeiten handeln) hat eben alles, was eine gute Black-Metal-Scheibe heute benötigt, um Menschen zu fesseln: Härte und Melodie, Aggressivität und Einfühlungsvermögen. Dieser Nektar ist vielleicht der wertvollste der heutigen Zeit - mal schauen, was der zweite Teil noch bringt.

Nektar – Teil 1: Zwölf Monde, eine Handvoll Träume


Cover - Nektar  – Teil 1: Zwölf Monde, eine Handvoll Träume Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 5
Länge: 51:23 ()
Label:
Vertrieb:
Band:

Shiga Wire

KEINE BIO! www
Band:

Raza De Odio

Band:

31 Dies

KEINE BIO!
News:

Schöne Scheiße von der TERRORGRUPPE

Die Metalpunks von der TERRORGRUPPE veröffentlichen mit "Schöne Scheiße" den zweiten Teil ihres Best Of Wahns. Die CD wird als limitierte Version zusammen mit einem "Heimatroman um Liebe, Mord,
Totschlag und Häuserkampf" von Autor ""tbc" alias Tuberkel" in die Läden kommen. Die CD enthält unter anderem die Titel "Stay Away From The Good Guys" (Oi Warning), "Dee Dee", "Rock´n Roll Love Letter", "Allein gegen Alle", "Enemy No.1", "Angela", "Bananenrepublik" und die neuen Single "Fischertechnik".

News:

Neue HOSEN Single sowie CD ´Zurück Zum Glück´

Über zweieinhalb Jahre nach ihrem "Auswärtsspiel" kommt der TOTE HOSEN-Zug so langsam wieder ins Rollen. "Friss Oder Stirb" kündete im Februar schon davon, dass sich die Düsseldorfer wieder ins Studio begeben haben, jetzt erscheint dieser Tage mit "Ich Bin Die Sehnsucht In Dir" der Vorbote des kommenden Albums. Den Clip zur Single setzte Philipp Stölzl in Szene, der bereits mit Bands wie FAITH NO MORE, GARBAGE oder den ÄRZTEN zusammen arbeitete.

Die neue Single enthält mit "Es Geht Auch Ohne", "Niemandslied" und "Fallen" wieder drei Non-Album-Tracks.

Das aktuelle kommende Album wird am 11.10.2004 in die Läden kommen und heißt "Zurück zum Glück". Die Tracks stehen inzwischen auch schon fest:

01. Kopf Oder Zahl

02. Wir Sind Der Weg

03. Ich Bin Die Sehnsucht In Dir

04. Weißes Rauschen

05. Alles Wird Vorübergehen

06. Beten

07. Wunder

08. Herz Brennt

09. Zurück Zum Glück

10. Die Behauptung

11. How Do You Feel?
12. Freunde

13. Walkampf

14. Goldener Westen

15. Am Ende






News:

HAPPY THE MAN mit Comeback CD

Ende der Siebziger veröffentlichten die Amerikaner HAPPY THE MAN zwei Progrock-Alben auf dem Arista-Label, jetzt sind sie (beinahe) in Originalbesetzung wieder da. Die Band um HTM-Hauptinitiator, -Gitarrist und -Gründungsmitglied Stan Whitaker will sich auf die Stärken ihrer beiden Alben konzentrieren.

News:

AYREON ReReleases zum Nice Price

Zwei Alben aus dem Gesamtwerk des Niederländers Arjen Anthony Lucassen alias AYREON liegen in der Gunst der Fans ganz weit vorne: Neben der im Mai erschienenen Rockoper "The Human Equation" ist das deren stilististisch und konzeptionell ähnlich gelagerte Vorgängerin "Into The Electric Castle" von 1998. Hier wie dort verschmilzt Lucassen gemeinsam mit einer Schar Gastmusiker Progressive Rock, Folk und Metal-Elemente. Als zweite Veröffentlichung seiner Reihe mit Reissues aller AYREON-Alben legt InsideOut Music das Doppelalbum "Into The Electric Castle" in einer Special Edition zum Preis einer Einzel-CD neu auf.


News:

ADARO legen EP neue auf

Die Mittelalter-Rocker ADARO legen eine vergriffene ältere EP von 1999 neu auf: "Words Never Spoken" wird um im Juli entstandenen Liveaufnahmen ergänzt, darunter eine ganze Reihe bislang unveröffentlichter Stücke. In dieser "Extended Edition" kommt "Words Never Spoken" auf volle Albumlänge.

Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS