Band:

HOUND

www
Review:

Triebe

()

Im österreichischen Graz zelebriert L.G. mit seinem 2011 gegründeten Soloprojekt ELLENDE atmosphärischen Post Black Metal.

Was er uns hier serviert, ist jedoch nicht ganz neu: Die Scheibe „Triebe“ ist ein Re-Release der „Weltennacht“-EP anno 2013, soundtechnisch wurde hier einiges nachgebessert. Jedoch ist der Sound auch typisch für den derzeit angesagten Post Black Metal, und die Musik könnte hier und da eine ungehobeltere und garstigere Attitüde aufweisen. Die Produktion klingt aufgeräumt, und die Songs sind neu interpretiert und länger. „Triebe“ ist nicht trivial oder langweilig, sondern facettenreich, und Lukas Gosch setzt instrumentale Arrangements atmosphärisch ein.

Ähnlich wie bei den Vorgängerscheiben „Todbringer“ und „Lebensnehmer“ geht es misanthropisch und melancholisch zur Sache, ohne aggressive Black Metal-Parts zu vernachlässigen. Leider ist´s nach drei Liedern (ca. 30 Minuten) schon wieder vorbei. In „Triebe II“, dem ersten Song, flirrt die Melodie, der Song nimmt nach dem dreiminütigen akustischen Einstieg Fahrt auf und reißt mich mit. „Weltennacht“ zeigt ähnlich wie der Opener eine amtliche Klangwand. Die Gitarrenmelodie wiederholt sich tranceartig, der Schlagzeuger P.F. spielt teilweise mit dem Tempo. „Zwischen Sommer Und Herbst“ ist zuweilen balladesk und baut sich nach und nach weiter auf, klassische Streicherklänge lassen mich beinahe wonnevoll hin und her wiegen. Raserei gibt es erst kurz vor Ende.

Ein Tipp für die Schallplatten-affine Hörerschaft: Es gibt mehrere limitierte Vinyl-Editionen, z.B. die bernsteinfarbene Platte macht echt was her.

Die Musik von ELLENDE - der Name bezieht sich übrigens auf ein altdeutsches Wort für „fremd“ oder „verbannt“ - schafft es beim Hörer trotz ihrer depressiven und schmerzhaften Intensität, eine gewisse wohlige Entspannung zu erzeugen. Und deshalb wird man vom Multiinstrumentalisten L.G. noch einiges hören, und ELLENDEs Fanbase wird weiter wachsen und gedeihen.

 

Triebe


Cover - Triebe Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 3
Länge: 29:38 ()
Label:
Vertrieb:
News:

BUDDERSIDE - neue Single / Musik-Video "Wide Awake"

Aus ihrem kommenden Album "Spiritual Violence", VÖ: 26. März 2021, erscheint nun die nächste Single mit dem eingängigen Track "Wide Awake", zu sehen und hören auf allen digitalen Plattformen. Das Musik-Video für "Wide Awake" wurde im verlassenen Old L.A. Zoo in Griffith Park aufgenommen.

"Jeder Song hat immer eine symbolische, visuelle Geschichte", erklärt Sänger und Gründungsmitglied Patrick Stone. ""Spiritual Violence" legt zehn Tarot-Karten, und jede repräsentiert einen Song. Bei "Wide Awake" geht es um Deine Träume, die du erreichen möchtest, nachdem Du durch die Hölle gegangen bist. Fatimas Hand ist auf dem Cover für "Wide Awake" zu sehen, und es ist die perfekte Rückschau dieser Lektion. Im Video zieht die Band Karten vom Deck des Teufels, und es werden Teile des Puzzles reflektiert, das, wenn alles zusammenkommt, zeigt, dass es ein Schicksal gibt, was alle verbindet."

"Um zu der Filmlocation zu kommen, war es schon eine besondere Reise", sagt Drummer Jeff Dewbray  "Ich musste mein Drumset durch diesen verlassenen Zoo tragen, und das war nur der Anfang der Verrücktheit dieses Videos. "Wide Awake" ist mein Lieblingssong, und jedes Mal, wenn ich den Takt anzähle, weiß ich, dass irgendeine Hysterie ausbricht. Ich bin allen sehr dankbar, die mitgewirkt haben, und ich könnte nicht aufgeregter sein, Euch allen das Video zu präsentieren!"



Band:

ELLENDE

www
News:

SEPTAGON veröffentlichen offizielles Video zu neuer Single

Die Thrash/Speed-Metaller SEPTAGON werden am 26.03.2021 ihr neues Album "We Only Die Once" bei Massacre Records veröffentlichen.

Heute hat die Band das offizielle Video zur neuen Single "How To Kill The Boogeyman" veröffentlicht, das man sich hier ansehen kann:

Das Lyric-Video zur vorherigen Single "Demon Divine" ist hier verfügbar:

SEPTAGON kredenzen laut Info "eine schöne Mischung aus Thrash, ordentlich Speed, Midtempo und atmosphärischen Tracks mit eingängigen Hooks, fetten Riffs und melodischen Parts. Das kommende Album der Band wurde von Danny Seith in den Pariah Music Studios gemischt und von Alexander Krull im Mastersound Entertainment Studio gemastert".

"We Only Die Once" wird als CD-Digipak, limitierte Vinyl-LP in unterschiedlichen Farben sowie in digitaler Form erhältlich sein und kann hier bereits vorbestellt werden.

 

CD-Digipak:

1. Demon Divine
2. The Rant
3. How To Kill The Boogeyman
4. We Only Die Once
5. Vendetta
6. Head Held High
7. Gardens Of Madness
8. Decision Day
9. Strange Times
10. Ekke Nekkepenn

 

Ltd. Vinyl-LP:

Side A: Track 1-5 / Side B: Track 6-10

 

http://septagon666.blogspot.com

https://www.facebook.com/septagonband

https://www.instagram.com/septagon.official

https://www.youtube.com/c/septagonband

https://spoti.fi/3anwJLz



News:

REBELLION stellen neue Bandmitglieder vor

Die Heavy Metal-Band REBELLION hat jüngst zwei neue Bandmitglieder vorgestellt: Sven Tost fungiert als neuer Drummer und tritt in die Fußstapfen von Tommy Telkemeyer, während Fabrizio Costantino als neuer Gitarrist mit an Bord ist und Stefan Karuts Platz einnimmt.

Karut und Telkemeyer spielten vor gut einem Jahr ihr letztes Konzert mit der Band.

Trost und Costantino gesellten sich dann zu den beiden Gründungsmitgliedern Tomi Göttlich (Bass) und Michael Seifert (Voclas) sowie Martin Giemza (Gitarre) und widmeten sich dem Songwriting und den Aufnahmen zum kommenden Album der Band, welches Ende Juli 2021 bei Massacre Records erscheinen soll.

 

http://www.rebellion-metal.de

http://www.facebook.com/rebellionmetal

https://www.instagram.com/rebellion_metal_official

http://www.youtube.com/user/RebellionMetal

https://spoti.fi/2Pqxk6F



News:

WITCHBOUND mit zweitem Album "End Of Paradise"

WITCHBOUND präsentiert den laut Info "von den Fans lange herbei gesehnten Nachfolger von "Tarot’s Legacy". Das Album erscheint am 30.04.2021 via El Puerto Records als CD, limitierte Sammlerbox sowie digital.

Wie schon das Debüt Album wird auch das zweite Album "End Of Paradise" in der diesjährigen Walpurgisnacht veröffentlicht – wie bei Hexen eben so üblich.

Das Songwriting für die 15 neuen Songs lag in der Hand von Stefan Kauffmann und des mittlerweile leider verstorbenen Martin Winkler. Für den letzten Schliff im Mix war Achim Köhler verantwortlich, und beim Artwork verließ man sich wieder auf die Künste von Mafred Smietana.

Als sich 2015 die STORMWITCH-Gründer Harald Spengler, Stefan Kauffmann und Peter Langer zusammentaten, um im Stile ihrer musikalischen Wurzeln nochmal abzurocken, konnte keiner ahnen, welchen Weg diese Band gehen würde. Nach dem unerwarteten und tragischen Tod von Harald Spengler alias Lee Tarot entschied man sich, dessen musikalisches Vermächtnis als "Tarot's Legacy"  2016 zu veröffentlichen. Das Album begeisterte nicht nur die alten STORMWITCH-Fans. Das alte Feuer war wieder da. Gleichzeitig war aber auch jedem Musiker klar, dass man einen eigenen musikalischen Weg finden möchte. 2021 ist es nun soweit: mit "End Of Paradise" erscheint der so lange ersehnte Nachfolger. Stefan Kauffmann und Peter Langer haben mit vier weiteren Mitstreitern ein äußerst vielseitiges Album geschaffen. Geprägt von Stefan Kauffmanns unverkennbarem Gefühl für große Melodien setzt man mit Natalie Perreira dos Santos (Ex-BIONIC ANGEL) und Tobias Schwenk nun auf zwei Gesangsstimmen, die den Sound bin ins Moderne abwechslungsreich machen. Mit dem Gitarristen Julian Steiner sowie Frank Bittermann am Bass setzt man zudem auf große Live-Erfahrung. "End Of Paradise" wird definitiv überraschen und aus dem Schatten der Vergangenheit heraustreten, ohne dabei die Wurzeln der Band zu vergessen".

 

Tracklist WITCHBOUND"End Of Paradise":

1. Prelude

2. Battle Of Kadesh

3. Interstellar Odyssey 

4. End Of Paradise 

5. Carved in Stone 

6. Flags Of Freedom 

7. Torquemada 

8. Nevermore 

9. Last Divide 

10. Sea Of Sorrow 

11. Foreign Shores 

12. Dance Of The Dead 

13. These Tears 

14. As Long As We Can Rock 

15. Our Hope

 

WITCHBOUND sind:

Stefan Kauffmann - Guitars

Peter Langer - Drums

Natalie Pereira dos Santos - Vocals

Tobias Schwenk - Vocals

Julian Steiner - Guitars

Frank Bittermann - Bass

 

Mehr Info:

https://www.witchbound.com/

https://www.facebook.com/Witchbound



News:

DEBAUCHERY mit "Monster Metal"-Box-Set + Video "Bloodking"

Die Death Metaller DEBAUCHERY werden am 21. Mai 2021 ein neues Album bei Massacre Records veröffentlichen.

Die Band hat bereits eine erste Single namens "Bloodking" - mit Gastvocals von Tim "Ripper" Owens - sowie das dazugehörige Video veröffentlicht:

Nun enthüllen sie auch den Inhalt des streng limitierten Box-Sets zum Album: neben dem 3-CD-Digipak des Albums, wird das Box-Set auch eine Flagge, einen Patch sowie eine Autogrammkarte beinhalten.

Das kommende Album wird laut Info "100% DEBAUCHERY-Monster Metal mit ordentlich Groove, fetten Riffs, bösen Vocals und den bandtypischen Texten enthalten. Ferner wird die Trinity Of Blood Gods - bestehend aus DEBAUCHERY, BALGEROTH und BLOOD GOD - für die 3-CD-Digipak-Version des Albums wieder zusammenfinden".

"Monster Metal" wird als 3-CD-Digipak, limitierte Vinyl-LP in verschiedenen Farben, streng limitiertes Box-Set mit exklusivem Inhalt sowie in digitaler Form erhältlich sein. Hier kann man es bereits vorbestellen. Die LP wird auf schwarzem und rotem Vinyl erhältlich sein. Bei EMP gibt es die LP zusätzlich exklusiv auf rot-transparentem Vinyl.

 

3-CD-Digipak:
 
CD 1: DEBAUCHERY - Monster Metal
 
1. Bloodking
2. Skull Mountain
3. Debauchery Warmachine
4. Metal To The Bone
5. Blood God Eternal
6. Hate Kill Murder
7. Monster Metal
8. Debauchery Blood God
9. The Godmachines March To War
10. Warmachine Of The Chaos Gods
 
CD 2: BALGEROTH - Böse Bis Ins Blut
 
1. Blutgott
2. Die Belagerung von Knochenheim
3. Böse Bis Ins Blut
4. Hassen Töten Morden
5. Drachenungeheuer
 
CD 3: BLOOD GOD - Metal To The Bone
 
1. Monster Metal
2. Debauchery Warmachine
3. The Godmachines March To War
4. Blood God Eternal
5. Warmachine Of The Chaos Gods
6. Debauchery Blood God
7. Metal To The Bone

 

Vinyl-LP:
 
Side A
 
Bloodking
Skull Mountain
Debauchery Warmachine
Metal To The Bone
Blood God Eternal
 
Side B
 
Hate Kill Murder
Monster Metal
Debauchery Blood God
The Godmachines March To War
Warmachine Of The Chaos Gods



News:

UNBLESSED DIVINE unterschreiben bei Massacre Records

Das aus Polen und Südafrika stammende Darkened Death Metal-Outfit UNBLESSED DIVINE besteht aus Sänger/Gitarrist Lee Wollenschlaeger (ex-MALEVOLENT CREATION), Gitarrist Michal Grall (ex-SINISTER) und Drummer Riaan Ondier Els. Demnächst wird die Band auch den neuen Bassisten vorstellen.

Mit laut Info "massiven Riffs, höllischen Vocals, einer verstörenden Industrial-Atmosphäre und rasenden Drums kreieren UNBLESSED DIVINE einen Sound, den man so von einer Death Metal-Band noch nicht gehört hat. Düsterer geht es kaum. Sie kombinieren Elemente aus dem Death- und Black Metal mit Industrial- und Symphonic Metal und kreieren so ihren besonders dunklen Sound".

Das offizielle Video zu "The Exalted One (EP Version)" kann man sich hier ansehen:

Die digitale Single kann man auch hier streamen und kaufen.

UNBLESSED DIVINE arbeiten derzeit an ihrem Debütalbum, welches später in diesem Jahr bei Massacre Records erscheinen wird.



Review:

Eradication

()

MF und CL sind die Unbekannten hinter ARCHAIC THRON und kommen mit der ersten Full-Length aus dem Knick. Die Sachsen knüppeln für Into Endless Chaos Records, und das ist schon mal ein Qualitätsgarant per se. Und in der Tat enttäuscht das „Duo Eradicationale“ nicht. Tod und Teufel, Gülle und Gewalt – daran ist zu denken, wenn die einheimischen Ekelpakete ihre sieben Oden an Irrsinn und Gewalt in der Welt loswerden. Nach einem Demo und einer EP tun sie das auf „Eradication“ sehr gekonnt, gedenken dabei sicherlich HELLHAMMER mehr als ASPHYX, denken eher an NECROPHOBIC als an BOLT THROWER. Und natürlich vergessen sie rumpelnde MAYHEM nicht, wenn sie von den Lügen des Lebens und der Wahrheit des Todes schwadronieren. Trotz vieler Zitate nervt das Album in keinster Weise, es betont seinen dreckig-dunkelhöhligen Charakter dafür immer sehr nonchalant und wirkt nie künstlich. Und das, obwohl nicht nur der „Deathmarch“ progressive Anwandlungen zeigt. Insgesamt wirkt das Album erfreulich eigensinnig. Und das, obwohl inzwischen zig Kapellen in die gleiche Richtung wie ARCHAIC THORN marschieren – weg vom Licht, mitten rein in die Dunkelheit. Sensenmann galore! Leider grenzen die Jungs (immer noch vorhandene) CD-Hörer aus, das Album kommt bis dato lediglich als Download und als Vinyl via Into Endless Records und als Kassette über Darkness Shall Rise Productions.

 

Eradication


Cover - Eradication Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 7
Länge: 43:9 ()
Label:
Vertrieb:

Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS