POVERTY’S NO CRIME präsentieren das Video zu "Hollow Phrases", der ersten Single aus dem kommenden Studioalbum "A Secret To Hide"(30.04.2021):
Volker Walsemann sagt über den Song:
"Heutzutage wird so viel gesagt, geschrieben oder gepostet - das meiste davon hat nur wenig Substanz und Bedeutung. Ich selber habe manchmal Zweifel, ob das, was ich so schreibe, speziell in meinen Texten, echte Tiefe hat oder eben doch nur hohle Phrasen sind. Grundsätzlich sollte man seine Worte immer mit Bedacht wählen oder besser schweigen. Der Song ist ein Plädoyer für mehr Wahrhaftigkeit und Ehrlichkeit in der Kommunikation zwischen den Menschen."
Politische Statements über den Produzenten von „Curse Of Autumn“ lassen wir mal bei diesem Review außen vor. Nazischwurbelwirrköpfe haben in diesem Review keinen Platz! Aber wegen des Produzenten dieses Album nicht zu besprechen, das wäre tatsächlich schändlich.
WITHERFALL gehen den Weg, welchen sie auf dem Vorgänger „A Prelude To Sorrow“ eingeschlagen haben, konsequent weiter und erweitern sogar ihren musikalischen Horizont. WITHERFALLs Basics liegen ganz klar im Power Metal, aber klingen doch ganz anders. Mal befindet man sich in Thrash-Bereichen, um dann in einen anspruchsvollen Prog-Part überzugehen – Der musikalische Wahnsinn ist hier Programm! Es wird mit Leichtigkeit über den Tellerrand geschaut, und man bedient sich - wie an einem opulenten Büfett - einfach jeder Stilrichtung. Natürlich wird der Name ICED EARTH fallen, aber Jake Dreyer hat sich von seiner ehemaligen Band musikalisch und politisch freigeschwommen. Auch NEVERMORE und DREAM THEATER dürfen im Zusammenhang mit WITHERFALL gerne genannt werden. Der technische Anspruch an Mann und Gerät ist unwahrscheinlich hoch, und das musikalische Können wird unaufgeregt aufgezeigt und ausgespielt. Aber es wird nicht nur auf einem unwahrscheinlich hohen Niveau musiziert, sondern auch kompositorisch ist man in der Lage, eindrucksvolle Songs zu Meisterwerken werden zu lassen. Hier wirkt nichts konstruiert, sondern es klingt alles aus einem Guss. Ich habe keine Ahnung, wie man den fünfzehnminütigen Song „…And They All Blew Away“ komponiert hat, aber er klingt tatsächlich nicht nach einem reinen Studioprojekt, sondern kommt erstaunlich frisch aus den Boxen. Komplexe Riffkaskaden, feinste Melodien und ein hohes Spannungslevel – Langeweile kommt hier definitiv nicht auf. Im Übrigen sollten Bands wie DREAM THEATER und Co. diesen Song im Auge behalten: Hier werden diese Bands an die Wand gespielt! Wahnsinnig gut und extrem anspruchsvoll!
Weitere Songs aus dem Gesamtkontext zu reißen, macht keinen Sinn. Jeder Song hat seine eigene Klasse, seine eigene Geschichte und unglaubliche Spannungsbögen. WITHERFALL sind mit Abstand die führende US Power Metal-Band und werden diese Stellung langfristig verteidigen können. Ein Songwriter-Duo wie Joseph Michael (Vocals) und Jake Dreyer (Guitars) haben sich einfach gesucht und gefunden. Diese Konstellation ist magisch und ein Garant für grandiose Melodien, beeindruckende Riffs und massenkompatible Refrains. Keine Ahnung, wo der Weg von WITHERFALL enden wird, aber mit „Curse Of Autumn“ hat die Band ein wahnsinnig hohes Level erreicht. DREAM THEATER sind (trotz technischer Eskapaden) mittlerweile im Mainstream angekommen und füllen die größten Hallen. Dieser Erfolg ist für WITHERFALL auch möglich! Hier wächst und gedeiht eine neue Supergroup (was man auch am WITHERFALL-Wein bemerken kann – ich erspare mir mal einen Kommentar), und wenn man nicht ungeschickt agiert, dann werden wir noch sehr viel von WITHERFALL hören und auch schreiben. Genug der Worte – „Curse Of Autumn“ ist ein Arschtritt vor dem Herrn und jeden Cent wert. Scheiße, ist das geil!
Die Death Metal-Veteranen REQUIEM aus der Schweiz werden am 25.06.2021 ihr neues Album "Collapse Into Chaos" bei Massacre Records veröffentlichen.
Das Album wurde von V.O. Pulver im Little Creek Studio gemischt und gemastert.
Für die Gestaltung des Cover-Artworks ist Tata Kumislizer (Kumislizer Design) verantwortlich.
"Collapse Into Chaos" wird als CD-Digipak, limitierte Vinyl-LPin unterschiedlichen Farben sowie in digitaler Form erhältlich sein und ist demnächst auch vorbestellbar.
English version:
Swiss death metal veterans REQUIEM are going to release their new studio album "Collapse Into Chaos" on June 25, 2021 via Massacre Records.
The album was mixed and mastered by V.O. Pulver at Little Creek Studio.
Tata Kumislizer (Kumislizer Design) has created the album's cover artwork.
The album will be available as a CD-Digipak, limited edition vinyl LPin different colors as well as in digital formats, and will be available for pre-order soon.
REQUIEM Live:
11.06.2021 - DE Schriesheim - Push e.V. (Grabbenacht Festival 2021)
19.06.2021 - DE Waldshut-Tiengen - JUZ
20.11.2021 - CH Langenthal - OldCapitol
LIKTJERN wurden laut Info "1996 gegründet, meldeten sich aber erst 2009 mit einer EP kurzzeitig in der Öffentlichkeit. Die meiste Zeit agierten sie im Schatten, doch 2021 ist es endlich an der Zeit. Die norwegischen Black Metaller haben ihr Debütalbum fertig gestellt und jüngst beim Berliner Label Folter Records unterschrieben, die das Werk in der zweiten Jahreshälfte veröffentlichen werden. Was Ihr erwarten dürft? Norwegischen Black Metal mit einer deutlichen 90er-Note- und Atmosphäre".
SAGA eröffneten 2017 ihre eigenen Shows mit einem rein akustischen Set. Das war die Inspiration dazu, auch einmal ein komplett akustisches Album zu veröffentlichen. Heuer erscheint mit "Symmetry" der Longplayer dieser Idee. Darauf enthalten sind 12 SAGA-Songs, neu arrangiert und mit klassischen Instrumenten wie Cello, Fiedel und Klarinette neu interpretiert. Alles in einem eher intimen (SAGA-Band + vier weitere Gastmusiker) und somit ohne Orchester-Bombast gezimmerten Rahmen.
In dieser milden und stromlosen Instrumentalisierung klingt Michael Sadlers Gesang entspannt und variabel wie selten zuvor. Folkige und frühe JETHRO TULL oder souliger, zuweilen jazziger STING kommen mir hin und wieder als Vergleiche in den Sinn. Wobei SAGA doch überraschend konsequent und stringent den Weg der Reduzierung und Hinwendung zu klassischen und folkig anmutenden Arrangements gehen. Die Songs bleiben anspruchsvoll und strahlen trotz ihrer verspielten Leichtigkeit einen gewissen Improvisations-Charakter aus.
"Symmetry" wird getragen von der spürbaren Spielfreude der Band. Es ist ein interessantes und beschwingtes Werk, das auf seine ganz eigene Art Vitalität ausstrahlt. Allerdings ist zu beachten, die kanadische Band ist hier nur auf den zweiten Blick erkennbar, und mit Rock hat das Album nichts gemein.
MICK FLEETWOOD & FRIENDS – Celebrate the Music Of Peter Green and the early Years of FLEETWOOD MAC – Aufgenommen im London Palladium am 25. Februar 2020
Das einzigartige Konzert in Allstar-Besetzung wird als exklusives Streaming-On-Demand-Event ab dem 24. April 2021 via www.nugs.net zu sehen sein. Die Premiere findet um 21:00 Ohr CET statt.
Zeitnah zum 1. Jahrestag des spektakulären Konzerts von MICK FLEETWOOD&FRIENDS im weltberühmten London Palladium am 25. Februar 2020 wird die Show nun als Video-On-Demand-Stream verfügbar gemacht. Ursprünglich als weltweites Kino-Event für all jene Zuschauer geplant, die am Abend dieses historischen Ereignisses nicht persönlich anwesend sein konnten, mussten sämtliche Kino-Pläne aufgrund der momentanen COVID-19-Lage verworfen werden. Ab dem 24. April 2021 ist das komplette Konzert exklusiv auf www.nugs.net in HD und 4K mit Dolby Atmos Sound per Stream zu erleben.
Seine Premiere feiert das Video-On-Demand-Event um 21 Uhr CET und wird im Anschluss fünf Tage lang verfügbar sein.
Tracklist:
Act I
Rolling Man (feat. Rick Vito)
Homework (feat. Jonny Lang)
Doctor Brown (feat. Billy Gibbons)
All Your Love (feat. John Mayall)
Rattlesnake Shake (feat. Billy Gibbons & Steven Tyler)
Stop Messin’ Round (feat. Christine McVie)
Looking For Somebody (feat. Christine McVie)
Sandy Mary (feat. Jonny Lang)
Love That Burns (feat. Rick Vito)
The World Keep Turning (feat. Noel Gallagher)
Like Crying (feat. Noel Gallagher)
No Place To Go (feat. Rick Vito)
Station Man (feat. Pete Townshend)
Act II
Man Of The World (feat. Neil Finn)
Oh Well (Pt.1) (feat. Billy Gibbons & Steven Tyler)
Oh Well (Pt.2) (feat. David Gilmour)
Need Your Love So Bad (feat. Jonny Lang)
Black Magic Woman (feat. Rick Vito)
The Sky Is Crying (feat. Jeremy Spencer)
I Can’t Hold Out (feat. Jeremy Spencer)
The Green Manalishi (With The Two Prong Crown) (feat. Billy Gibbons & Kirk Hammett)
Prophecy Fest kündigt erste Bands und Verkaufsstart für die Anniversary Edition 2021 an!
Dark, forward thinking music with an attitude in one of the world's most fascinating cultural locations, the legendary, natural Cave of Balve ("Balver Höhle") in the heart of Germany. Prophecy Productions proudly announce:
Prophecy Fest in the label's 25th anniversary year has been set in motion to return for three days and nights from Thursday, September 9 to Saturday, September 11.
The following acts have already been confirmed with many more to be added in due time: EMPYRIUM, DORNENREICH, DOOL, DORDEDUH, and SECRETS OF THE MOON. Please see below for more details.
Crisis what crisis? Of course, Prophecy Productions are fully aware about the continuing global pandemic, which might still put a spanner into the works of this year's Prophecy Fest –although the event is scheduled for late summer. Please read below in the "Prophecy Pandemic FAQ" about possible scenarios and measures to ensure the health and safety of visitors, bands, and crew.
Martin Koller comments: "Is it a risk to organise a festival during a pandemic?", asks thelabel's founder and answers: "Sure, but we have carefully calculated the odd and will do everything possible to make this happen in the safest way. We are closely working with all concerned authorities and a number of experts to deliver a concept that meets all requirements. Our first priority is the safety of all attendees. Our second aim is to have a festival in front of a live audience. As an alternative for those who prefer to stay at home or those that are not allowed to travel, we will also present this event digitally. Unless prohibited as well, the digital festival is intended to take place even if audience participation is cancelled by the authorities. Let's do this, it is more than high time to get our music back to the cave where it belongs!"
Please find further details about location, travel, and ticket options below. Please add the pre-sale link to any news-item, if possible.
Prophecy Fest pictures and graphic materials are available at this link: (click here for Dropbox)
Die ungarischen Punk-Metaller THE HELLFREAKS haben vergangene Woche ihr neues Musikvideo "Tabby" veröffentlicht. Der Song stammt vom Anfang 2020 via Sunny Bastard Records veröffentlichten Album "God On The Run":
Der "NINE INCH NAILS-Vibe, den "Tabby" laut Info versprüht, ist eine brilliante klangliche Abwechslung im Sound der Band und nicht unbedingt das, was Fans erwarten würden. Eine Hymne für diese seltsame Zeit und die täglichen Herausforderungen, denen wir uns nicht nur aufgrund der anhalten Pandemie stellen müssen.
Frontfrau Shakey Sue beschreibt die Bedeutung von "Tabby" so: "Es ist ein Nachdenken darüber, wer man im Leben sein möchte. Das Leben kann uns glauben machen, dass wir nichts als Sklaven der Umstände sind, und die Stimmen in unserem Kopf, die in dieser schwierigen Zeit immer lauter werden, flüstern uns zu, dass wir die Kontrolle verloren haben… Und häufig wollen uns andere Menschen dazu zwingen zu glauben, dass das unser Schicksal sei, und wir ohnehin nichts ändern können. Für die meisten von uns ist das Leben kein Wiegenlied, aber mit "Tabby" wollen wir jeden dazu ermutigen, zu kontrollieren, was er kontrollieren kann: wer man selbst ist, was man im Leben will, und wofür man steht. Wir werden mit der Überzeugung und der Fähigkeit geboren, so stark zu sein, wie wir es wollen. Aber im Laufe des Lebens verlieren viele ihr Selbstvertrauen. Erinnere Dich an Deine Stärke und zeig diese – das ist unsere Message!"
Für ihr Album "God On The Run" übernahm Paul Miner (NEW FOUND GLORY, ATREYU, DEATH BY STEREO) die Vorproduktion, Evan Rodaniche (ESCAPE THE FATE, POWERMAN 5000, LACEY STURM) die Produktion, und gemixed und gemastert wurde das Album von Tom Waltz.
THE HELLFREAKS arbeiten momentam an ihrem neuen Album, das im ersten Halbjahr 2022 auf einem neuen Label veröffentlicht wird".
News:
URKRAFT veröffentlichen vorherige Alben erneut digital
The Danish death metal band URKRAFT recently signed with Massacre Records, and is currently working on a brand new album.
As of today, the band's albums "Eternal Cosmic Slaughter", "A Scornful Death" as well as "Our Treacherous Fathers" are available in digital formats again.
Check out the following links to see where you can stream and download the albums: