News:

VORTEX sind Gesetz

Am 10.12.2004 steigt ab 20:00 Uhr im Hamburger Headbangers Ballroom die "Heavy Metal is the Law" Party. Live on Stage : VORTEX (Special 25th Anniversary Show) aus Holland + Support "N.O.G.G.E." (Der Kult aus dem Norden - Funrock zum Abfeiern). Danach legt DJ Jan (Paragon) MASTERS OF METAL-Scheiben auf.


News:

REARVIEW gewinnen ROCK & POP Preis

Die diesjährigen Gewinner des 22. Deutschen Rock- und Pop-Festivals stehen fest: Die Alternative Rocker von REARVIEW aus Geilenkirchen in der Kategorie Pop, die zwei Mädels von Sister Act aus München in der Kategorie Song und CAPTAIN OVERDRIVE aus Gießen in der Kategorie ROCK freuten sich im Musicaltheater "Neue Flora" in Hamburg über ihre Auszeichnungen. Als Gewinne haben die Bands u.a. einen Studioaufenthalt inkl. CD Aufnahme erhalten. Insgesamt nahmen wieder mehr als 1.400 Nachwuchsmusiker aus ganz Deutschland an diesem Wettbewerb teil.


News:

Neue Single von NIK PAGE & Tourstart

Die Dreharbeiten für das Video zur zweiten Singleauskopplung
aus dem aktuellen NIK PAGE Album "Sinmachine" wurden gerade abgeschlossen. Der Clip zu "Mysteryland" zeigt dabei eine "Alienlandung" auf der Hamburger Reeperbahn.

Neben einem neuen Radioedit des Titelsongs, einem
neuen Nik Page-Track namens "Red Back Spider On Your
Neck" sowie Clubmixen von Sincity (DIGITAL FACTOR) und Seelenfänger (The Ancient Gallery) wird die Maxi-CD auch den neuen Clip enthalten und dann ab Februar 2005 erhältlich sein.

Außerdem wird Nik absofort und im nächsten Jahr auf deutschen Bühnen zu sehen sein. Nach den Tourneen mit Joke Jay und TANZWUT nennt sich das neue 2005er Liveprojekt "Tiefenrausch". Dabei werden JOACHIM WITT, ANGELZOOM und Nik vom 02.02. bis 20.02.2005 ein gemeinsames Set spielen. Hierbei werden die drei Künstler in einem zweistündigen Programm ihren Songs durch interessante Duett-Konstellationen völlig neue Aspekte verleihen. Begleitet wird man dabei u.a. von Musikern der SILLY Band sowie den Streichern der LETZTEN INSTANZ.
Derzeit sind Nik Page & The Sacrifight Army noch solo unterwegs:

02.12. Berlin, Kulturbrauerei

03.12. NL - Den Bosch, W2

04.12. Glauchau - Alte Spinnerei

05.12. A - Wien - Planet Music

06.12. Bielefeld - Triebwerk

07.12. Hamburg - Markthalle

08.12. Krefeld - Kulturfabrik

09.12. Mannheim - Alte Feuerwache

10.12. Dresden - Reithalle, Str. E

11.12. Magdeburg - Factory

12.12. Nürnberg - Hirsch

13.12. CH-Luzern - ABCMixx

25.12. Weisswasser - Telux-Arena




Review:

Misplaced

()

DGM, DSG, ESP, ABS,… keine Ahnung, wer sich so einen wenig aussagenden Bandnamen wie DGM ausdenkt, aber ehrlich gesagt, ist "Misplaced” das beste italienische "Echtmetall” - Produkt, das ich seit Langem zu hören bekommen habe. Die Buben holen zum Glück nicht die Schwerter aus der Kiste, die Drachen bleiben in ihren Höhlen und Ringe gibt’s auch keine! Statt, italotypisch, die True Metal - Keule herauszuholen, konzentrieren sich DGM, wie schon auf ihrem Debüt "Hidden Place", auf schön melodischen, leicht progressiven Power Metal mit ausladenden Soli und etwas Pathos. Namen wie DREAM THEATER und besonders SYMPHONY X (zu "The Divine Wings Of Tragedy" - Zeiten) kann man hier als grobe Wegweiser nennen, auch wenn DGM deren Klasse nicht ganz erreichen. "Misplaced" geizt zu keiner Sekunde mit verspielten Einlagen wie Chören, symphonischen Parts und variantenreichen Tempowechseln, was das Album für "Easy Listener" sicher nicht einfacher macht. Am Besten gefällt mir das Werk, wenn die Band Anspruch mit Eingängigkeit verbindet und dabei richtige Prog - Hymnen entstehen lässt, wie etwa das speedige, geile "Is Hell Without Love?", "Through My Tears" den kraftvollen Opener "Living On The Edge" oder das nicht weniger tolle "A New Day’s Coming". Befänden sich alle Songs auf diesem Level, hätte ich glatt den "Tipp" gezückt, nur leider trüben nicht ganz so stimmige (obwohl dabei auch noch gute) Stücke wie das zu arg verspielte, sich stetig steigernde "Still Believe" oder das schwer zugängliche "Pride" etwas den Gesamteindruck. Hier hätten DGM, die übrigens mit Titta Tani einen begabten, nicht eunuchenden Sänger in ihren Reihen haben, eindeutig noch mehr aus sich herausholen können. Zusammen mit der kraftvollen Produktion ergibt das eine gute bis sehr gute Scheibe mit erfreulich wenigen Schönheitsfehlern.

Misplaced


Cover - Misplaced Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 8
Länge: 40:49 ()
Label:
Vertrieb:
Review:

Zurück In Den Wald

()

Tolles Bandlogo. Und das wars. Deutsche Texte sind chic geworden, NACHTWANDLER aus dem 3P Produzenten Dunstkreis und dem hessischen Offenbach wollten wohl die Zeichen der Zeit für sich nutzen. "Zurück In Den Wald" sieht cool aus und hat darüber vergessen auch gute Musik in die Hülle zu packen. Mit einer lustlos banalen Mischung aus deutschem HipHop und hölzernen Metalriffs, garniert mit einigen kitschigen Pianosounds und komplett kalkulierbaren Standardbreaks gelingt es mir nicht mal mit viel Mühe die Songs schön zu hören. Zu keiner Sekunde schaffen es NACHTWANLDER originell zu klingen, die Songs klingen nach Reißbrett, die Ideen aufgetaut und wiedergekäut. Zu jedem Gefühl gibt es eine penetrant stringent eingesetzte Soundidee, sodass man nach wenigen Tracks das Handwerkszeug der Jungs kennt. Mit prolligen Phrasen dreschen sie bei "Direkt Ins Herz" gar mit der Banalität von Bands wie CRAZY TOWN vorgekaute Themen über die unkreative Musik. Die Texte sind sicherlich nicht deutlich schlechter als die der englischsprachigen Kollegen. Und doch fehlt ihnen– ohne in irgendeiner Form dir Musik der entsprechenden Bands werten zu wollen - die jugendliche Unschuld von JULI, die Frechheit von MIA, die spartanische Poesie der 2RAUMWOHNUNG oder die spitzen Formulierungen eines THOMAS D. NACHTWANDLER fahren sich mit mittelmäßigem Gesang gänzlich in die Parade, "Zurück In den Wald" gehört genau dorthin. Völlig unnötiges Album.

Zurück In Den Wald


Cover - Zurück In Den Wald Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 12
Länge: -:- ()
Label:
Vertrieb:
Review:

The Merchants Of Propaganda

()

Nachdem wir ja unlängst bereits eine musikalisch recht überzeugend Maxi EP der Jungs besprochen haben, kommen die BLEEDING HEARTS jetzt mit ihrem aktuellen Album Nummero 4 "The Merchants Of Propaganda" in die Pötte. Mit dieser bereits vierten Pladde soll nun endlich nach vielen Jahren des unermüdlichen tourens sowie begeisternden Festivalauftritten auf der ganzen Welt der überregionale Durchbruch gelingen. Auf dem diesjährigen TTOA in Rothenburg hatten wir die Band ja leider ziemlich verpaßt und nur noch den Schluß mitbekommen. Um so größer war die Erwartung auf einen längeren Höreindruck. Kurz und gut - das Material von "The Merchants Of Propaganda", eigentlich ein Konzeptalbum auf dem mit Politkern gehörig abgerechnet wird, überzeugt auch in voller Länge mit einem unheimlich groovigen Punk Folk-Rock ohne weltschmerz Pathos. Die Fidel hier als ein prägendes Soundelement darf zwar nicht fehlen, auch wenn mir persönlich (aber wirklich nur stellenweise z.B. bei "She Brings The Sun"), das "Gegeige" dann doch mal ein wenig auf den Zeiger geht. Ist nicht so schlimm, denn meistens herrscht ein ziemlich kompaktes Klangbild vor, keines der Instrumente steht zu stark im Vordergrund, die Gitarren riffen bzw. gleichermaßen und die Hearts überzeugen mit griffig-abgehenden Kompositionen. In den energetischen Songs mit starken Punkvibes spiegeln sich ganz einfach die reichhaltigen Bühnenerfahrungen wieder, denn hier präsentiert sich eine eingespielte Einheit, die mit soliden Rhythmen, packendem Drums sowie eingehenden Hooklines zu überzeugen weiß. Einmal mehr, gerade auch bei instrumentalen Passagen, fühlt man sich an gute alte LEVELLERS Zeiten erinnert. Auch Sänger & Leadgitarrsit Steve sorgt sowohl mit den wenigen gefühlvollen als auch größtenteils kernigen Vocals stets für klare Verhältnisse, angepasste Mucke oder britisches Understatement ist nicht die Art der BLEEDING HEARTS. In Punkto Texte zieht dieser Vierer ebenfalls ungeschminkt und offen vom Leder aber so muß es auch sein zu einem rockigen Album gehört halt keine Schmuselyrik. Als besondere Anspieltipps müssen "Third Eye", "Whising The World Away" und "Brand New State" genannt werden. Wer also auf gelungenen Folk Punk inklusive gute Laune Melodien kombiniert mit packenden Gefühlen sowie einer ordentlichen Portion Rock steht, wird an den HEARTS jedenfalls nicht vorbei kommen.

The Merchants Of Propaganda


Cover - The Merchants Of Propaganda Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 11
Länge: 51:7 ()
Label:
Vertrieb:
Review:

Future Classics

()

"Future Classics" ist das dritte Album des 1996 ursprünglich als Trio gegründeten Fünfers THE WONDERFOOLS aus Norwegen. Und direkt mit dem Opener "Secrets And Lies" wird klar, worum es hier geht: melodischer Punkrock, vermischt mit Rock ´n Roll und 70er Garagen-Rock, alles ohne unnötige Schnörkel, grade und eingängig. Die meisten Stücke rocken schnell und straight nach vorne, und Songs wie "Hungry Eyes" und "The Machine" setzen sich direkt im Gehörgang fest. Sound, Songs und Gesang - also so ziemlich alles - erinnern dabei extrem an die HELLACOPTERS, was ja aber eigentlich nicht wirklich tragisch ist, da die ja hervorragende Musik machen. Nur auf irgendetwas Eigenständiges oder Originelles wartet man hier vergeblich und man hat ständig das Gefühl, das alles schon mal irgendwo gehört zu haben (vermutlich auf einer HELLACOPTERS-Platte...). Trotzdem - die WONDERFOOLS machen einfach unglaublich Spaß und gute Laune, und "Future Classics" ist ein tolles Rock-Album, randvoll mit guten Songs, Energie und Spielfreude, das man nach dem ersten Durchgang direkt noch mal von vorne hören will.

Future Classics


Cover - Future Classics Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 12
Länge: 34:59 ()
Label:
Vertrieb:
Band:

Nachtwandler

KEINE BIO! www
Band:

Lockjaw

KEINE BIO! www
News:

Heute WELT-AIDS-TAG

Der Musiksender MTV und der Nachrichtenkanal CNN haben anlässlich des heutigen Welt-Aids-Tages ihre erste Co-Produktion iniziert.
Dies geschieht in Form eines 30-minütigen Berichtes über das Thema HIV/AIDS sein. Das Special mit dem Titel «Staying Alive» wird auf MTV erstmalig am 1. Dezember ausgestrahlt. Auf CNN International läuft die Koproduktion bereits seit dem 27. November. Die Reportage wird allen TV Sendern weltweit lizenz- und gebührenfrei angeboten, um die Botschaft zur AIDS-Prävention einem größtmöglichen Publikum zugänglich zu machen. In den USA wird sie als Teil von MTVs ´Fight For Your Rights: Protect Yourself´-Kampagne laufen.

Die von lokalen MTV Sendern sowie CNN Redaktionen rund um den Globus produzierten Beiträge werden von MTV-VJs und CNN-Reportern gemeinsam kommentiert und haben die in den jeweiligen Regionen von HIV/AIDS ausgehende Bedrohung für junge Leute zum Thema. Das Special vermittelt verschiedene Blickwinkel im Zusammenhang mit AIDS, wie beispielweise den Zugang zu ärztlicher Behandlung, die Benutzung von Kondomen, Diskriminierung sowie steigende Infektionsraten. Durch Aufzeigen derart zahlreicher Aspekte will die Reportage deutlich machen, dass jeder Mensch, ungeachtet des Alters, der Rasse, der Nationalität oder des sozialwirtschaftlichen Standes von der Krankheit betroffen ist.

Die MTV-Kampagne «Staying Alive» wurde 1998 ins Leben gerufen und hat sich zum Ziel gesetzt, den Einzelnen darin zu bestärken, sich gegen die Krankheit zu schützen sowie sich gegen Vorurteile und Diskriminierung einzusetzen. Medien, Wirtschaft und andere Organisationen sollen dazu gebracht werden, auf selbständiger Basis etwas gegen HIV/AIDS zu unternehmen.



Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS