News:

VASSLINE: Metalcore aus Korea

Die Metalcore-Welle zieht ihre Spur um den Globus: mit VASSLINE wird die erste Band aus Korea ihr Zeichen im internationalen Metalcore-Zirkus setzen. Eine Kostprobe ihres Schaffens kann man auf der Website ihres Labels Dopemusic finden - "Assassin Of Death" ist der Titel des Songs.

News:

´Friss Oder Stirb-Tour´ geht 2005 weiter

Mit weiteren 24 Konzerten in Deutschland, Österreich und der Schweiz wird die aktuelle "FRISS ODER STIRB"-Tour der TOTEN HOSEN 2005 fortgesetzt.

Der Tourstart wird mit einem kostenlosen Open-Air-Konzert im Schnee gefeiert - der Auftritt beim Internationalen Frühlings-Schneefest in Samnaun in der Schweiz findet für alle, die einen gültigen Skipass haben, "umsonst & draußen" statt.

Die "Friss Oder Stirb"-Tour 2005:

24.04.2005 CH-Samnaun - Int. Frühlings-Schneefest

04.05.2005 A-Kapfenberg - Eishalle

05.05.2005 A-Villach - Stadthalle

07.05.2005 A-Wien - Arena

11.05.2005 Magdeburg - Bördelandhalle

12.05.2005 Rostock - Stadthalle

14.05.2005 Bremerhaven - Stadthalle

15.05.2005 Münster - Halle Münsterland

16.05.2005 Bielefeld - Seidenstickerhalle

19.05.2005 Alsfeld - Hessenhalle

20.05.2005 CH-Chur - Hallenstadion

21.05.2005 CH-Hutwill - Sportzentrum

23.05.2005 Saarbrücken - Saarlandhalle

24.05.2005 Trier - Messehalle

27.05.2005 Würzburg - S.Oliver Arena

28.05.2005 Passau - Dreiländer Halle

03.06.2005 Berlin - Waldbühne

04.06.2005 Kiel - Ostseehalle

07.06.2005 Göttingen - Lokhalle

08.06.2005 Braunschweig - Volkswage

11.06.2005 Karlsruhe - Europahalle

12.06.2005 Nürnberg - Arena

15.06.2005 Oldenburg - Weser-Ems-Halle

17.06.2005 Chemnitz - Arena



Der Vorverkauf für die anderen Konzerte der 2. Tour-Hälfte startet am Freitag, den 10. Dezember, an allen bekannten Vorverkaufsstellen.


News:

ADARO begleiten Fantasyspiel

Die Folkrocker von ADARO sind mit einem ihrer Songs auf der Compilation-CD zum Fantasyspiel "Das Schwarze Auge" vertreten. Das Album namens "Musica Aventuria" ist
vorerst nur in Spielewarengeschäften erhältlich; ab Ende November soll es auch im Tonträgerhandel zu finden sein. Weitere Künstler darauf sind u.a. FAUN, Elster SILBERFLUG, CORNIX MALEDICTUM und die legendären OUGENWEIDE.


News:

INFINITY MINUS ONE ohne Drummer

Auf ihrer Homepage haben jetzt die Bostoner Progressive Rocker INFINITY MINUS ONE die Trennung von ihrem Drummer und Gründungsmitglied Libor Hadrava bekannt gegeben. Momentan ist die Band also auf der Suche nach einem geeigneten permanenten Ersatz, um die für Dezember vorgesehenen Auftritte doch noch durchziehen zu können.



Review:

Sinners Inc.

()

Boah, was für eine Enttäuschung! Tanzbar fängt es an, dirty und krank hört es auf, MARYLIN MANSON wäre stolz auf den Nihilismus von "The Eight Sins, Part I" - aber dazwischen herrschen 9 lange Songs mit nervtötender Langeweile. Selten hat sich eine Dreiviertelstunde so hingezogen wie Kaugummi. Dabei dachte ich immer, bei Post-EBM könnte man nicht so viel verkehrt machen: Hauptsache die Beats sind schmissig, und Füße und Kopf wippen und schon tanzt der Körper. Tut er auch zu "Karaoke Life". Bei diesem Song eins hat "IT" auch noch eine glaubhafte Schrei-Linie, und es fällt nicht auf, dass er nicht singen kann. Einstand also so ganz gut, danach geht es gleichförmig weiter. Der Drumcomputer spielt im Takt (was sollte er auch sonst tun), aber selbst in einem schwarzen Tanztempel würde sich die Kundschaft ab Song Nummer 2 an die Bar verziehen. Grausames Midtempo, pseudo-böser, nervtötender Gesang. Das schlimme daran: Der Sänger mit dem Pseudonym "It" war Teil der kultigen Trümmer-Truppe WAR und hat dort mitgeschrieen - vom Electroclash sollte er die Stimmbänder allerdings besser lassen. Der Gitarrist könnte einem auch leid tun ob des stumpfen Geholzes - wäre es nicht Songwriter und Produzent Michael Bohlin selbst. Also auch: Selbst schuld.

Sinners Inc.


Cover - Sinners Inc. Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 11
Länge: 43:46 ()
Label:
Vertrieb:
Review:

Coincidence

()

Live sind EXILIA ein kleines Phänomen und teilen schon nach einem Jahr auf dem internationalen Parkett die Bühnen mit Szenegrößen wie OOMPH oder RAMMSTEIN. Wenngleich musikalisch eine ganz andere Baustelle - spielen die Südeuropäer von EXILIA doch rockigen New Metal mit leichtem Crossovereinschlag - bringt die Frau mit fußlangen Rastas doch eine gute Power auf die Bretter. Die Veröffentlichungspolitik hingegen grenzt an Frechheit. Auf der Maxi "Coincidence" befindet sich kein einziger neuer Song, nicht einmal neue Versionen wurden spendiert. Im Gegenteil: "Stop Playing God" wurde als Maxi auf der sich auch das hier vertretene "Lifegame" findet veröffentlicht, die "Underdog" Single hatte "Moony" im Gepäck. Die Maxi bietet songmäßig also nichts Neues und der Song "Coincidence" bringt die EXILIA Basics an den Mann - donnernder Bass, New Metal Breaks und Melodien aus dem Lehrbuch, rauer Gesang der Frontröhre, ohne die die Band gar nichts wäre. Legt euer Geld sinnvoller an und guckt euch das Mädel als vielleicht legitime GUANO APES Nachfolgerin live an.

Coincidence


Cover - Coincidence Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 5
Länge: -:- ()
Label:
Vertrieb:
Band:

8th Sin

www
Band:

LA

KEINE BIO!
Band:

Van Der Graaf

KEINE BIO! www
News:

FURY Sänger mit eigenem Label

FURY IN THE SLAUGHTEHOUSE Sänger Kai Wingenfelder hat jetzt nebst adretter Gattin (ehemaliges Model) seine eigene Plattenfirma Namens Burrofeliz (bedeutet übrigends soviel wie Esel) gegründet. Die auch optisch wirklich gelungene HP ist ab sofort besuchbar.

Neben seinen eigenen Soloalben (die zweite CD nach 96er "Little Red Riding Hood kommt schon Anfang März 2005 raus - ein paar mp3´s kann man sich dort jetzt schon anhören!) sind bereits drei weitere Bands unter Vertrag genommen worden. Nachwuchsbands dürfen ihre Demos ebenfalls gerne direkt an Kai schicken.




Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS