News:

Neues ARCH ENEMY-Video online

ARCH ENEMY haben zum Titeltrack ihrer neuen EP "Dead Eyes See No Future" ein Video gedreht und Century Media haben es auf ihrer Homepage online gestellt.

ARCH ENEMY werden am 17.12. in London zusammen mit THE HAUNTED, DARK TRANQUILLITY und NIGHTRAGE ein Konzert spielen, dass passenderweise "Swedish Assault" getauft wurde. Wer nicht die Möglichkeit hat, die (ausverkaufte) Show zu sehen, muss sich bis Anfang 2005 gedulden, wenn ARCH ENENMY eine DVD rausbringen, auf der u.a. auch dieses Konzert enthalten sein wird.

News:

QUEEN touren 2005

Erstmals seit dem Tod ihres Sängers Freddie Mercury 1991 wollen QUEEN wieder auf eine Tournee gehen. Nach jahrelangen Spekulationen (u.a. waren Robbie Williams und George Michael im Gespräch) soll die Position am Mikrofon jetzt Paul Rodgers (FREE, BAd COMPANY) übernehmen.

Bei der geplanten Tour in 2005, die voraussichtlich schon im März starten und durch Grossbritannien sowie Rest-Europa führen soll, seien Gitarrist Brian May und Schlagzeuger Roger Taylor auf jeden Fall mit dabei, berichtete die britische Nachrichtenagentur PA. Ob auch Bassist John Deacon auftrete, sei derzeit noch unklar.

Nach dem Aids-Tod Mercurys hatten QUEEN nur noch vereinzelt mit verschiedenen Sängern Konzerte gegeben. Die Idee, gemeinsam mit Rodgers auf Tour zu gehen, sei ihnen nach einigen gemeinsamen Auftritten in diesem Jahr gekommen, erläuterte May.





News:

Kein HATE SQUAD beim F**K CHRISTMAS

Die ursprünglich angekündigen HATE SQUAD werden am kommenden Samstag, 18.12., nun doch nicht beim F**K CHRISTMAS in Hamburg spielen. Die endgültige Running Order findet ihr hier.

Review:

Thy Kingdom

()

Badenser Blackies mit Death-Einschlag oder andersherum - wie jedenfalls bekannt lassen Immortal und Dissection grüßen. Plagiat hin, Plagiat her - die Scheibe geht ins Blut. Natürlich haben die Karlsruher kein Welt bewegendes Werk geschaffen, teilweise verwenden - äh klauen - sie Riffs der Vorbilder ohne Skrupel. Aber wie heißt es so schön: Besser gut geklaut, als schlecht selbst gemacht! S.O. verwursten das Diebesgut in bester Nachkriegs-Schieber-Mentalität, hier paßt jedes Stück zum anderen: Kompetenz beim Einspielen und Dichte beim Sound verleihen "Thy Kingdoms" ein überaus professionelles Antlitz. Tut sich nur noch eine Frage auf: Liegt die Stärke der Scheibe nun an der Klasse der Nachwuchs-Krachmaten oder an der Genialität der großen genannten Trendstetter? Letztlich auch egal - solange so amtlich gestohlen wird, können - sollen - es die Jungs auch machen. Denn merke: SANCTIMONOIUS ORDER machen Spaß.

Thy Kingdom


Cover - Thy Kingdom Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 7
Länge: 37:37 ()
Label:
Vertrieb:
Band:

Lake Placid

KEINE BIO! www
News:

KARAT Sänger gestorben

Herbert Dreilich, der Sänger der (ost)deutschen Kultband KARAT, ist tot. Der 62-Jährige erlag in der Nacht zum Sonntag in Berlin einem längeren Krebsleiden, wie seine Managerin Adele Walther jetzt mitteilte.

KARAT wurden vor allem mit dem Titel "Über sieben Brücken" bekannt, der dann später von Peter Maffay nachgesungen wurde. Die Rockgruppe war in den 70er & 80er Jahren auch mit weiteren Ohrwürmern wie "Jede Stunde", "Der blaue Planet" oder "Schwanenkönig" eine der erfolgreichsten Bands in der ehemaligen DDR.




News:

COUNT RAVEN doooomen wieder

Die schwedischen Doomer COUNT RAVEN haben sich reformiert und einen Deal beim süddeutschen Label Cyclone Empire unterschrieben. Im nächsten Jahr werden die alten Scheiben der Band re-releast. Als da wären:

STORM WARNING (1990)

DESTRUCTION OF THE VOID (1992)

HIGH ON INFINITY (1994)

MESSIAH OF CONFUSION (1996)


Außerdem arbeiten die Doomster an einem neuen Album, welches im Sommer 2005 erscheinen soll.
Die Band wird beim nächsten KEEP IT TRUE sowie bei der BELGIAN DOOM NIGHT spielen. Mehr Infos: www.countraven.com


News:

ALEV feiern Releaseparty

Seit letzter Woche steht das Debutalbum "We Live In Paradise" der Münchner Rockformation ALEV in den Läden. Passend zum Release wurde auch die Website komplett neu gestaltet.

Zum Release der CD wird es eine Release Party in München geben, am kommenden Freitag, den 17. Dezember im L´AIM (S-Bahn Haltestelle Laim (S1-S8), Landsbergerstrasse Ecke Fürstenriederstrasse - mehr Info´s gibt´s unter www.l-aim.de.

Einlass wird ab 21 Uhr sein - los geht´s um 21:30 Uhr mit der Vorband SWEET ME.

Die Scheibe ist auf Platz 16 in den Deutschen Alternativ Charts DAT20 eingestiegen.



Interview:

Martin Dean

Band anzeigen
InterviewWie bekommt man so eine charismatische Stimme wie Du? Ist das Natur oder antrainiert?


Viel rauchen, viel trinken. Ein bisschen Übung schadet auch nicht.


Wie würdest Du selbst den Sound Deiner Musik beschreiben?


Space Age Gospel.


Wo liegen Deine musikalischen Wurzeln? Wer sind Deine Vorbilder?


Vorbilder für mich sind natürlich die Sänger und Sängerinnen Dean Martin, Frank Sinatra, Sammy Davis Jr., Hartman, Billie Holiday, Nina Simone, Serge Gainsbourg, Curtis Mayfield... und noch so viele andere Künstler und Bands; die Liste wäre lang, von A bis Zappa.


Trotz des Einsatzes elektronischer Elemente klingt Deine Musik warm und altmodisch. Fühlst Du Dich eher alter Musik oder modernen Sounds verbunden?


Beiden: Der Klang der alten Sachen, die Arrangements, die Streicherhimmel. Aber auch die Optik, die alten Filme usw. Das habe ich ziemlich verinnerlicht. Und selbstverständlich die modernen Sounds. Alles was Krach macht, gut ist und gut tut.


Wie präsentierst Du Deine Musik live? Spielen Du und Deine Band rein akustisch oder integriert Ihr auch die elektronischen Elemente, wie sie auf dem Album zu hören sind?


Live spielen wir mit zwei Gitarren, Bass, Drums, Orgel und Gesang... ein bisschen Elektronik... ansonsten Rock ´n Roll.


Möchtest Du etwas mit Deiner Musik vermitteln oder einfach nur unterhalten?


In erster Linie unterhalten. Im besten Fall gebe ich das weiter, was die Musik mir gibt.


Hast Du nicht die Befürchtung, mit Deiner Musik in der oberflächlichen Chill-Out-Jazz-Ecke zu landen, wie sie in schicken Cafés und Designer-Klamottenläden läuft?


Fürs erste bin ich zufrieden, wenn die Musik überhaupt läuft und gehört wird.


Dein "Best Of"-Album erscheint auf dem ehemaligen Label der EINSTÜRZENDEN NEUBAUTEN Monogam, das nach über 20 Jahren reaktiviert wurde. Wie ist es dazu gekommen?


...eine lange Nacht in einer dunklen Bar...


Du arbeitest auch mit Musikern der NEUBAUTEN zusammen, wie Jochen Arbeit und Alexander Hacke. Wie kam der Kontakt zustande?


...man wohnt in der selben Stadt, besucht die selben Clubs...


Auch Deine anderen Mitstreiter sind z. T. ja keine ganz Unbekannten. Tim Lorenz und Yoyo Röhm beispielsweise haben u. a. auch schon mit Jasmin Tabatabai gespielt, letzterer auch mit Ex-RAINBIRDS-Sängerin Katharina Franck. Muss man sich das als eine große, zusammengehörige Künstler- und Musiker-Szene vorstellen?


Exakt, das ist eine große Familie. Da wird in allen möglichen Disziplinen miteinander Kunst gemacht. Sehr spannend, menschlich, positiv.


Auf der Monogam-Homepage kann man sich die Noten zu vier Deiner Songs ansehen - sie sind klassisch notiert, wie Jazz-Standards aus dem Real Book. Das ist aber nur ein Gag, oder? Oder habt Ihr tatsächlich sämtliche Songs komplett ausnotiert?


Nein, nur diese vier Titel.


Du hast Musik für den Kinofilm "Erste Ehe" beigesteuert und auch selbst darin mitgewirkt. Wie kam es dazu?


Die Regisseurin war auf einem Konzert von uns und hat Yoyo und mich daraufhin kontaktiert. Das hat Spaß gemacht, vor allem das Filmen...


Im September hattest Du im Berliner Eschloraque jede Woche einen Auftritt. Bist Du da so eine Art Hausmusiker?


Im September ja, da waren wir die Hausband. Ansonsten nicht.


Wirst Du mit Deiner Band nach dem Erscheinen der CD auch eine komplette Tour spielen?


Wir beginnen unsere Tour Ende Februar 2005 und kommen nach Hamburg, Hannover, Köln, Frankfurt, Stuttgart, München, Leipzig und Berlin.

Review:

Nefret

()

WYKKED WYTCH gleich Bucklig Bitch. Ich weiß nicht wirklich, ob ich jemals ein unnützere Band gesehen und gehört have als diese Amis. Da erste Mal belästigten mich Sängerin Ipek und Co. als Support von Destruction, Sodom und Kreator. Schon damals war mir unverständlich - aber völlig - was diese Pusemuckls da zu suchen hatten. Tatsächlich versuchen sich die Überseeler mit dem Y-Fetisch auch noch an einer weiteren Scheibe. Sie kopieren Cradle, nehmen Thrash und Death, ein vollkommen überproduziertes Schlagzeug, ein bißchen Gotik, wenig Inspriation und viel Scheiße und kombinieren es zu "Nefret". Mag ja sein, dass die Herren der Schöpfung ihre Instrumente beherrschen, anhand der wild zusammengequirlten Songs ist das keineswegs zu erkennen. Was sich aber diese rothaarige, extrem unansehnliche Sängerin da leistet, das geht auf keine Kuhhaut - und Trommelfell wird damit erst recht nicht klar kommen. Sie schreit wie Dani - nur noch unglaublich viel nerviger. Was sie sich da beim zweiten Song "Fatal Intentions" zusammengulpert (und dabei ist es egal, ob sie keift-kreischt oder cleaner singt) - das grenzt nicht nur an Körperverletzung, der Tatbestand ist erfüllt. Ob Bucklig Bitch oder WYKKED WYTCH oder Prostata-Vereiterung - so was braucht kein Mensch. Niemand! Manchmal wünscht man sich die Hexenverbrennung zurück.

Nefret


Cover - Nefret Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 9
Länge: 38:12 ()
Label:
Vertrieb:

Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS