Die beiden ersten Alben der schwedischen True-Metaller WOLF werden am 28.März re-released – und zwar jeweils mit neuem Coverartwork und einigen extra Features. So enthält das selbstbetitelte Debüt zwei Bonustracks, während der Zweitling „Black Wings“ einen zusätzlichen Videoclip enthalten wird. Beide Alben wurden re-mastered und werden zum Midprice in die Läden kommen.
CIRCLE OF GRIN bieten ab sofort zwei Songs ("Turn Your Back On Me" und "How We Fade Away") vom Debut "Same As It Never Was" (VÖ: 31.01.2005/Roadrunner Records) als kostenlose Downloads im MP3 Format an.
Die Amerikaner KILLSWITCH ENGAGE werden im nächsten Jahr für magere drei Konzerte nach Deutschland kommen um ihr dann schon etwas älteres neues Album "The End Of Heartache" vorzustellen. Leider kommt nur der Ruhrpott (im weitesten Sinne) in den Genuss:
ASIA werden pünktlich zu ihrer Germany-Tour ab Januar/Februar 2005 die Single "Long Way From Home" aus dem aktuellen Werk "Silent Nation" auskoppeln.
Ab 10. Januar im Handel erhältlich, werden neben den Radio Edits von "Long Way From Home" & "What About Love" noch die bislang unveröffentlichte Akustikversionen von "Long Way Home" und "Silent Nation" enthalten sein. Die Erstauflage erscheint im aufwendigen Digipack.
Hat der Grieche nicht genug Gyros warm gemacht, wird er schnell mal ausgelacht. Ja ja, Klischees rulen. Ein Fünckchen Wahrheit enthalten derart abstruse Weisheiten durchaus, denn griechische Metal-Bands haben es zumeist alles andere als leicht im restlichen Europa. Und dass die Herrschaften aus dem Land des Europameisters tatsächlich was drauf haben, sollte allein die Tatsache beweisen, dass Stöckchenschwinger George sein Werk auch bei den hochgradig angesehenen Ägyptologen von Nile versieht. Und tatsächlich haben die Hard-Dark-Metaller eine mehr als brauchbare Scheibe auf den Markt gefriemelt. Dabei versuchen sie sich gar nicht erst am Marathon des Melodic Death oder an der Einzeldisziplin des Gothic Metal. Vielmehr versuchen sich NIGHTFALL in einer Vielseitigkeitsprüfung. Sie haben den Härtegrad noch ein wenig herauf gesetzt, bleiben aber jederzeit verträglich und melodiös. Vergleiche? Vielleicht paßt "heftige Moonspell" oder "gotischere Samael"? Auf jeden Fall stehen NIGHTFALL im Jahre 2004 für düsteren Metal, nicht zu extrem, nicht zu soft. Und wie so oft bei dieser Mischung, die auch nicht selten an gute Momente des verlorenen Paradieses erinnert, bleiben viele Songs wie "Christless" oder "Master Of My Dreams" tierisch im Ohr hängen. Im Gegensatz zum bandwurm-artigen Titel des Scheibe übrigens … Griechenland hat bei der Europameisterschaft bewiesen, dass da mehr geht als Gyros braten. Nur: Das war Zufall - NIGHTFALL haben sich den Respekt nach nunmehr 13 Jahren hart erarbeitet.
DIVINE RUINS nennt sich die neue Combo von SHADOW KEEP - Sänger Ronnie Stixx, der das Konzept zu "Sign Of The Times" bereits 1997 geschrieben hat und das von 2000 - 2001 aufgenommen wurde. Zu den fünf Originalsongs dieses Mini - Albums gesellen sich noch drei Bonustracks; einer davon hört auf den klangvollen Namen "Flight Of Icarus" und stammt von… na, von wem wohl?! Das gesamte Werk klingt sehr stark nach frühen QUEENSRYCHE, wobei besonders Ronnie Stixx’s deutlicher Hang zum US Progressive Metal der 80er Jahre unüberhörbar ist. Der Mann schlägt sämtliche (hohen) Töne mit einer Hingabe an, die verdeutlicht, dass er in dieser Hinsicht seine Hausaufgaben gemacht hat. Nur leider steht das Songmaterial in keinem Verhältnis zu den stimmlichen Leistungen, denn bis auf das tolle "Voices" (der Song und dabei besonders der Refrain erinnert stark an FATES WARNING) und das verspielte, ebenfalls sehr gute "Hands Of Time" (einer der Bonustracks) bleibt keiner der Songs lange im Ohr hängen und richtig mitreißen können die Stücke auch nicht. Die MAIDEN - Coverversion ihres 83’er Megahits ging trotz erstklassiger Gitarrenarbeit ebenfalls derb in die Buchse und ein Dickinson wird Mr. Stixx wohl nicht mehr werden. Im Ganzen ist "Sign Of The Times", allein schon aufgrund der wirklich fähigen Musiker und der hörbaren Produktion, zwar kein schlechtes Werk geworden, den letzten Schliff in Sachen mitreißendes Songwriting, in der Tradition der Vorbilder, hätte es aber noch verdient gehabt. Nett, aber kein Muss.
Die Alternative Rocker von SPLENDOUR haben gerade ihr passenderweise mit "TWO!" betiteltes Album fertig gestellt. Neben den Songs gibt es noch einen Multimediatrack auf dem ein "Making of" sowie zwei Diashows mit dutzenden von Bildern der letzten 2 Jahre enthalten ist.
Für schlappe 8,99 € gibt´s die Scheibe unter
http://www.splendour.info/shop.htm
zu erwerben. Ansonsten wurde pünktlich zum neuen Album die übrigends sehenswerte HP gründlich verschlankt. Im nächsten Jahr wird es dann hauptsächlich auf die Bühne gehen. Neben dem normalen Live-Programm wurde auch ein Unplugged Set hierzu eingeprobt.
Nachdem es nach Auskunft der Band in den letzten zwei Wochen zwei schwere Unfälle im Bandumfeld gegeben hat und außerdem eine lebensgefährliche Erkrankung im Familienkreis, haben COHEED AND CAMBRIA alle in diesem Jahr anstehenden Konzerte abgesagt. Die Band entschuldigt sich mit folgenden Worten auf ihrer Homepage: "We deeply regret the affect these cancellations have on the promoters, radio supporters, other bands and especially the fans, but this was something we could not have forseen, and we hope you will have us in your hearts and your prayers.
Our best wishes to you for the Holidays and we will come back stronger than ever in the new year. "