News:

HATESPHERE gehen fremd

Jacob, Sänger der dänischen NeoThrasher von HATESPHERE wird beim nächsten Album der belgischen Death Metaller ABORTED einige Gastvocals beisteuern. Zur Entjungferung seines neuen Smart´n´Hard-Studios sitzt er außerdem derzeit am neuen BARCODE Album. Und um die Sache komplett zu machen erscheint am 31.1. die "The Killing EP" von HATESPHERE via SPV.

News:

SATYRICON unter Anklage

Nach eigenen Angaben "völlig überrascht" und "ganz und gar ungerechtfertigt" sitzen im Moment die beiden SATYRICON-Gitarristen Steinar Gundersen und Arnt Gronbech in Toronto in Untersuchungshaft. Man wirft ihnen vor, im Anschluß an das Konzert in Toronto einen Fan mit Liquid Ecstasy betäubt und anschließend vergewaltigt zu haben. Der Rechtsanwalt der beiden hofft, die Musiker bis zum 30.12. auf Kaution aus der Haft zu bekommen, fraglich ist allerdings, ob sie Silvester schon wieder in Oslo feiern können, da das kanadische Recht in der Regel darauf beharrt, dass Beschuldigte bis zur endgültigen Klärung des Verfahrens im Lande bleiben müssen, ähnliche Fälle dauern laut Polizeisprecher etwa ein Jahr.


Frost und Satyr sind von der Unschuld ihrer Kumpanen ebenso überzeugt und entschuldigen sich bei den Fans für den Abbruch der Tour: "As a result of being held in custody in Toronto, we have been forced to cancel the rest of our North American tour. We would like to apologize to our fans and our business partners."



News:

GOTTHARD klettern über die Alpen

In ihrem Heimatland, der Schweiz, verkaufen die Melodic-Rocker GOTTHARD siebenstellig, bei uns spielen sie eine untergeordnete Rolle. Das soll sich jetzt ändern, GOTTHARD haben bei Nuclear Blast einen neuen Vertrag unterschrieben und versprechen im gleichen Atemzug, jetzt nach der Olympia-Single "One Team One Spirit" wieder härteres Material zu schreiben.



News:

DISBELIEF ohne Jan-Dirk

Im oft zitierten "beidseitigem Einvernehmen" gehen DISBELIEF und ihr Gitarrist Jan-Dirk Löffler jetzt getrennte Wege, auf der Tour im Frühling wird die Band vom Ex-Gitarristen Tommy Fritsch verstärkt.



News:

TURISAS auf Tour mit den Reitern

27 Konzerte lang werden die Finnen TURISAS DIE APOKALYPTISCHEN REITER vom 18. Februar 2005 an begleiten, ganz im Duktus ihrer CD "Battle Metal" fordert Sänger Warlord Nygård seine Fans auf: "Die Zeit ist gekommen um Eure Kriegsbemalung anzulegen! Schnappt Euer Breitschwert, Euer Katana, oder am besten beides - und reiht Euch ein, die Schlachten beginnen."


Century Media stellt alsAppetithappen die Aufnahmen von "Battle Metal" live auf dem Tuska Metal Fest in Helsinki zur Verfügung, und zwar unter diesem Link, außerdem ist auf der Seite von Century Media ein ausführlicher Studio-Bericht zur Entstehung des Albums zu finden.



Review:

A Mistaken Belief In Forever

()

Metal und Hardcore sind immer noch eine männderdominierte Veranstaltung - zumindest die Besetzung der Bands ist meistens weit vom statistischen Durchschnitt entfernt. Auch wenn sich mittlerweile mehr und mehr Damen ihren Mann stehen, sind reine Frauenbands immer noch ein echtes Phänomen, die sicherlich dadurch Aufmerksamkeit bekommen. Bei THE WAGE OF SIN handelt es sich um eine solche (ja, wer hätte das nach der Einleitung gedacht?), die sich ziemlich anstrengender Mucke verschrieben hat. Ausgehend vom pumpenden Bass und dem fiesem Schlagzeug bauen die vier Mädels teilweise echte Noisecore-Wände auf, die von Shouterin Melissa Forabaio mit kratzbürstiger, haßerfüllter Stimme treffend unterlegt werden. THE WAGE OF SIN schaffen den Spagat zwischen gnadenlosem Noise und eingängigen Hardcore-Parts, sind aber beileibe keine Easy Listening. Gerade die Gitarren weigern sich standhaft, eingängige Sachen zu spielen und verwerfen jedes halbwegs melodische Riff nach wenigen Sekunden. So weit so gut, gleichermaßen fordernd wie anstrengend. Das Problem ist für mich nur der Gesang gewesen. Das ist ein dermaßen fieses Gekeife, dass es mir nach wenigen Minuten echt auf den Sang ging. Hin und wieder gibt es auch mal cleane Parts und nette Backing Shouts einer Männerhorde (über die viel zu leise abgemischten Shouts von Rachel decken wir mal den Mantel des Schweigens), aber das stinkt gegen die dominante Keif-Röhre einfach ab. Live wird Melissa sicher anders klingen, aber auf Platte macht ihr Gekeife echt Kopfschmerzen. Vielleicht war das aber auch Absicht, würde ja wunderbar zur Mucke passen, anstrengend, wie sie ist. Sagt also nicht, ich hätte euch nicht gewarnt!

A Mistaken Belief In Forever


Cover - A Mistaken Belief In Forever Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 7
Länge: 37:13 ()
Label:
Vertrieb:
Band:

Glass Casket

www
Band:

The Wage Of Sin

www
Band:

Bing Bling Blang

(Underdog)
KEINE BIO!Underdog
Kontakt
Anschrift
www
News:

Nachfolger von THE CROWN?

Johan Lindstrand dürfte einigen als Frontmann der verblichenen THE CROWN bekannt sein. Er hat die Zeit seit dem Split genutzt und eine neue Band auf die Beine gestellt, die auf den Namen ONE MAN ARMY AND THE UNDEAD QUARTET hört.

Auf deren Website wird für Anfang 2005 eine EP angekündigt und zum Song "When Hatred Comes To Life" gibts einen Videoclip.


Johan äußerte sich in einem Statement: "I had so much positive energy and I felt nothing can stop me.
I think that feeling is reflected in how the songs turned out.

Yeah, you´re right, this is the new band with me as lead singer and 4 other metalheads playing
all the sick tunes. Those other 4 members will be announced in a near future as the band´s not complete yet. "


Das komplette Statement ist auf der Website der Band zu finden.

Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS