Der von Stefan Raab ins Leben gerufene Bundesvision Songcontest bleibt nicht ganz national: Die Cellisten von APOCALYPTICA werden zusammen mit Marta (DIE HAPPY) für Baden Württemberg ins Rennen gehen. Im Februar sind APOCALYPTICA außerdem im Vorprogramm von RAMMSTEIN auf Tour.
Die kanadischen Holzhacker KATAKLYSM vermelden einen Besetzungswechsel. Raus ist der so gepriesene Schlagzeuger Martin Maurais. Rein kommt sein Vorgänger Max Duhamel. Grund für das Ausscheiden von Herren M.: "personal and professional reasons." Dafür soll sich´s Mäxchen derzeit in bester Form präsentieren.
Die "Queen Of Symphonic Rock" LANA LANE wird schon im kommenden April (Releasedatum 11.04.05) das neue Studioalbum "Lady Macbeth" (basiert auf der Geschichte von William Shakespeare!) veröffentlichen.
Die Basictracks des Albums (das laut Lana wieder etwas düsterer aber sehr heavy symphonisch ausfallen wird) wurden im letzten Dezember in den Sound Park Studios in Schiedam (Niederlanden) unter der Oberaufsicht von Ehemann, Keyboarder und Produzent Erik Norlander mit Peer Verschuren (Gitarre), Ernst Van Ee (Schlagzeug) und Kristoffer Gildenlöw (Bass) eingespielt.
LANA LANE tourt ja bereits seit einigen Jahren mit Drummer Ernst Van Ee und Gitarrist Peer Verschuren - mit Kristoffer Gildenlöw (PAIN OF SALVATION) kam jetzt ein neuer Musiker hinzu. Als die "üblichen" Gastmusiker waren Don Schiff (Drums), Mark McCrite (Gitarre, Gesang), Neil Citron (Gitarre) und Kelly Keeling (Gesang) an den Endaufnahmen beteiligt.
STRATOVARIUS - das sind endlich wieder Timo Tolkki (git.), Timo Kotipelto (voc.), Jörg Michael (dr.), Jari Kainulainen (b.) und Jens Johansson (keyboards). Nach fast eineinhalb Jahren Streit, Seifenopern, Internet-Flames und peinlichen Situationen haben STRATOVARIUS heute auf ihrer Homepage ihre Wiedervereinigung bekannt gegeben. Den Schlußstrich über die Eskapaden der vergangenen Monate ziehen STRATOVARIUS mit dem folgenden Statement: "Seit seinem Nervenzusammenbruch im April haben wir geduldig darauf gewartet, dass Timo Tolkkis mentale Gesundheit wieder stabiler wird. Seit 6 Monaten nach dieser Behandlung ist er wieder belastbar für die Arbeit.
(...) die meisten Gräben innerhalb der Band sind wieder zugeschüttet. Wir anderen verstehen nun Timos Zustand und haben langsam gelernt damit umzugehen. Vergeben und vergessen, zwischen den Bandmitgliedern herrscht wieder ein gutes Verhältnis. Viele der großen Probleme, mit denen wir konfrontiert waren, haben nun eine Lösung gefunden.
MÖRK GRYNING haben sich aufgelöst, der Multi-Instrumentalist und Kopf der Gruppe, Jonas Berndt ("Goth") verlässt die Band und löst sie damit auf. Sein Statement:
Goth:"Mörk Gryning is no more. Yesterday I called everyone in the band and told them I´m leaving. I know many people will be dissapointed because of this decision I´ve made, but I´m afraid it was something I had to do. Black or death metal simply doesen´t attract me in the way it used to do. I´ve always loved what we have done but I have lost the spark you so dearly need when you´re in a band like this."
Die letzten Demo-Aufnahmen der Band kann man sich auf der Bandhomepage anhören.