Band:

Gjallarhorn

Band:

White Lion

KEINE BIO! www
News:

LIFEFORCE Party-Offensive

Anlässlich der Veröffentlichung zweier LIFEFORCE Records Scheiben - CALIBAN/HEAVEN SHALL BURN "Split Program II" und
FEAR MY THOUGHTS "Hell Sweet Hell" - werden in zig Clubs des Landes offizielle Releaseparties steigen:



15.07.05 Herford @ X

15.07.05 Zwickau @ BPM Club

16.07.05 Soest @ Ach So

16.07.05 Berlin @ Knaack

16.07.05 Karlsruhe @ Katakombe

16.07.05 Bochum @ Matrix

19.07.05 Oldenburg @ Amadeus (Metal Meltdown)

22.07.05 Ludwigsburg @ Rockfabrik

22.07.05 Peterborough (UK) @ Planet Of Sound

23.07.05 Hamburg @ B-Side (Raw Riot Club)

23.07.05 Leipzig @ Moritzbastei

23.07.05 Frankfurt @ Nachtleben

News:

SCHANDMAUL in den Charts

Die Folk Rocker SCHANDMAUL sind mit ihrer Maxi "Bin unterwegs" auf Platz 59 in die Media Control Single Charts eingestiegen.

News:

Edles ASP Album aus der Tiefe

Das neue ASP Album "Aus der Tiefe" erscheint am 04.07.2005 u.a. als limitierte Erstausgabe als A5 Doppel-CD-Digipak mit Bonus CD und 32-seitigem Booklet. Dieoffiziellen Releaseparties finden hier statt:


30.06. PULP, Duisburg / DJ guenter


01.07. K17, Berlin / *DJ ASP


01.07. Dark Area, Kassel / DJ Marco


02.07. Bunker, Dresden / DJ Dark in Space


02.07. Darkflower, Leipzig / *DJ ASP


02.07. Nerodom, München / DJ Leviathan


03.07. Meyer, Siegen / DJ guenter


05.07. Headbangers Ballroom, Hamburg / DJ Daniel


06.07. Pavillon, Wuppertal / DJ Ziggy


09.07. Röhre, Stuttgart / DJ Dave & DJ Andi


News:

VELCRA kämpfen gegen den Willen

Auf der DRAKKAR Labelpage kann ab sofort der komplette Song "Between Force And Fate" vom kommenden Album "Between Force And Fate"(VÖ 04.07.05) der Hardcoreler VELCRA runtergeladen werden.

News:

LOUDNESS sind zurück im September

Am 26.09.2005 erscheint das neue Album "Racing" der japanischen Metaller LOUDNESS bei Drakkar. Die Band wird live bereits auf dem EARTHSHAKER Festival zu hören sein.


Tracklist:

1. Racing

2. Exultation

3. Lunatic

4. Believe It Or Not

5. Power Generation

6. Speed Maniac

7. Live For The Moment

8. Crazy Samurai (Album Version)

9. Telomerase

10. Tomorrow Is Not Promised

11. Misleading Man

12. R.I.P. (Album Version)

13. Don´t Know Nothing

14. Unknown Civilians

News:

Neues Video von MESHUGGAH

Auf der MTV-Homepage kann man sich "Shed" vom neuen Album "Catch 33" der Schweden MESHUGGAH anschauen. Die Scheibe stieg letzte Woche auf Platz 170 der US-Charts ein.

News:

RIBSPREADER vor dem Ende?

Auf ihrer Website haben die Schweden RIBSPREADER folgende Nachricht online gestellt: "Due to severe alcoholism, even severer (we know that´s not a word) mental issues and the lack of a unemployed drummer, RIBSPREADER was shot six times in the head yesterday. There were hopes for only having to use one bullet, but when the twitching became outright nasty a few extra rounds were fired. During the execution, no farm animals were raped and no new bands concieved wich seems to be standard in these cases. However current and not so current members are remaining on a ´aknowledging each other´s existence´ basis. Some of them may even do the nasty when presented with the right substances in the future. As none of them are females, this may appear disturbing to many, including themselves. Anyone interested in a reunion of this band should not have to wait no longer than a year or two. If a reunion isn´t conjured by then, look out for the debut album of a band most likey called ´DR. CUM AND THE COME ´N TAKE MES´. In closing, the site will remain online until it´s taken off the net."


Interview:

Dropkick Murphys

Band anzeigen
InterviewAuf Eurem neuen Album "The Warrior´s Code" gibt es einige Songs, die verstorbenen Menschen gewidmet sind. Ist es ein Konzeptalbum?


Nein, eigentlich ist das so gekommen, weil wir einen guten Freund verloren haben, der bei einem Motorradunfall gestorben ist, und außerdem einen großen Fan, der im Irak-Krieg gefallen ist. Es war aber nie beabsichtigt, ein Konzeptalbum aufzunehmen - obwohl ich glaube, dass es tatsächlich etwas davon hat.


Seid Ihr über die Jahre ernsthafter geworden?


Naaah, wir hängen nur ab und machen unser Ding wie immer. Wir machen nur Beobachtungen und schreiben darüber.


Seid Ihr vielleicht auch durch die derzeitige politische Situation in den USA beeinflusst worden, besonders durch den Irak-Krieg?


Nur bei einem Song ("Last Letter Home"), der dieses Thema auf ernsthafte Weise behandelt, und einem weiteren "Cititzen CIA", der SEHR scherzhaft ist.


Würdet Ihr sagen, dass Ihr keine reine Party-Band mehr seid, sondern auch eine echte Message rüberbringen wollt?


Nein, wir sind definitiv eine Party-Band. Es gibt immer auch ernste Situationen, die auf Parties diskutiert werden, auf einer Party geschehen oder die Planung einer Party beeinflussen. Wir sind wie eine Party mit Themen oder so was.


Mit "I´m Shipping Up To Boston" habt Ihr ein Gedicht des legendären Lyrikers Woody Guthrie vertont. Wie seid Ihr darauf gekommen?


Seine Tochter, Norah Guthrie, deren Sohn Fan von uns ist, ist auf uns zugekommen. Obwohl die Texte sehr kurz waren, dachten wir uns, dass es cool wäre, einige von Woody´s Texten zu verwenden, auch wenn sie nur entfernt Sinn machen. Hahaha!


Wie waren die Aufnahmen für das Album? Habt Ihr irgendetwas anders gemacht als bei den anderen Alben oder über die Jahre etwas dazu gelernt?


Wir haben dieses Mal in einem anderen Studio aufgenommen, Q Division, in der Nähe von Boston. Gemischt haben wir dann wie immer im Outpost, auf der anderen Seite von Boston. Die einzige Sache, die wir dieses Mal anders gemacht haben, war, dass jeder einzelne Song fertig und alle Ideen umgesetzt waren, bevor wir einen Fuß ins Studio gesetzt haben. Bei den letzten Alben haben wir viele Songs erst im Studio fertig geschrieben... Ich weiß nicht, ob wir über die Jahre viel gelernt haben - wir machen einfach nur, was wir immer getan haben: Ein paar Akkorde schrammeln und ein paar Songs singen.


Eure Musik ist zwar sehr speziell, aber Euer Stil hat sich kaum verändert. Habt Ihr keine Angst, Euch zu wiederholen?


Nein. Wir schreiben einfach nur das, von dem wir wissen, wie man es schreibt. Unser Stil ist nicht einfach ein bestimmter Sound, sondern besteht aus vielen; also gibt es viele Wege, uns als Band innerhalb desselben Stils zu erweitern, ohne zu stagnieren oder uns zu wiederholen.


Was glaubst Du ist der Grund für Euren Erfolg, speziell in Bezug auf die Kids, da Ihr ja eigentlich eher altmodische Musik spielt?


Keine Ahnung. Vielleicht, weil Punk grade populär ist und wir eine irgendwie einzigartige Vermischung dieses Sounds haben. Vielleicht sind wir einfach zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Vielleicht sehen die Menschen die Aufrichtigkeit in dem, was wir tun und wissen das zu würdigen. Ich habe keine Ahnung, Mann!


Wie hat alles angefangen? Wie kamt Ihr auf die Idee, Punkrock mit Irish Folk zu kombinieren?


Es hat als Spaß angefangen, indem wir Songs von den STIFF LITTLE FINGERS, THE CLASH, den RAMONES, den SWINGIN´ UTTERS und andere Covers gespielt haben. Unser Freund Bill Close (von THE FREEZE) hörte unseren ersten selbst geschriebene Song, "Barroom Hero", und beschrieb ihn als "RAMONES meet THE POGUES", oder etwas in dieser Art... Der Folk-Sound oder -Einfluss war immer Teil unseres Sounds; die Art, wie der Gesang fließt, der erzählende Charakter der Texte und die Akkord-Struktur besaßen immer diesen Einfluss. Vielleicht kommt das daher, dass wir als Kinder irische Musik gehört haben und sie sich von selbst in uns verwurzelt hat???


Wie waren Eure ersten Konzerte? Für das Publikum muss es seltsam gewesen sein, eine Punkrock-Band mit Dudelsäcken auf der Bühne zu sehen. Wie waren die Reaktionen?


Die ersten Konzerte bestanden daraus, dasselbe 5-Song-Set zwei Mal hintereinander zu spielen!!! Bis 1999, also bis drei Jahre nach unserer Gründung, hatten wir keine Dudelsäcke auf der Bühne. Zuerst hat uns nur ein Freund im Studio unterstützt - und dann hatten wir schließlich einen Live-Dudelsack-Spieler. Die Reaktionen der Menge waren absolut ENORM. Sie liebten es...


Was denkst Du über die Entwicklung von Punkrock und Rock ´n Roll? Es gibt ja immer mehr junge Bands, die Mainstream-Musik, wie Emo und Poppunk spielen...


Bleccchhhh!!!!! Mir scheint es, als ob die coolen Kids in der Schule Bands gründen und den Sound von Punkrock nehmen und mit diesem Männliches-Model-Look mischen, wobei sie etwas kreieren, das sehr un-punk ist, und sehr pro Konformität, pro Frauenfeindlichkeit, pro Gesellschaft, und bemächtigten sich des Wortes "Punk", wobei sie es komplett unbrauchbar für wirkliche Outcasts und Loser machen (die Leute, für die Punk vor allem sein sollte!).


Wie denkst Du über die Mainstream-Musik-Presse, die Bands wie die STROKES, die VINES oder die HIVES als Retter des Rock ´n Roll feiert? Fühlt Ihr Euch von ihr akzeptiert?


Ich würde wirklich nicht mal einen Scheiß darauf geben, was die Mainstream-Musik-Presse denkt. Der Tag, an dem sie uns akzeptieren, ist der Tag, an dem wir etwas falsch machen. Ich habe eine 7"-Single von den STROKES, die ziemlich cool ist. Alle drei Bands sind Mainstream-Versionen davon, was Underground-Bands schon seit 30 Jahren machen. Diese Bands sind einfach nur besser an ein breites Publikum zu vermarkten und sind zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Retter des Rock ´n Roll? Das glaube ich nicht. Wenn sie jedoch die Türen dafür öffnen, dass Rock ´n Roll wieder im Radio gespielt wird und sich diesem ganzen Fake-Rap und R&B-Müll entgegenstellt, dann lass sie doch Erfolg haben.


Da Ihr irische Wurzeln habt, kennt Ihr ja sicher auch Europa recht gut. Gibt es Unterschiede zwischen der europäischen und der amerikanischen Punkrock-Szene?


Auf jeden Fall. In Europa sind Punk/Skinhead/Hardcore, oder welche Subkulturen auch immer, mehr im Leben verwurzelt. In den USA sind die Leute in diesen Szenen, bis sie 21 oder vielleicht 30 Jahre alt sind. Für die Kids hier in den USA scheint das eine Phase in ihrem Leben zu sein (mit einigen KOMPLETTEN Ausnahmen). In Europa ist das eine Lebensart.


Sicher kennst Du das letzte Album der STREET DOGS, die Band eures ehemaligen Sängers Mike McColgan. Gefällt es Dir?


Es ist ein Album. Ich mag ihr erstes Album, auf dem Rob Guidotti spielte, der Typ, der die Band gegründet hat, und der jetzt der Lead-Gitarrist bei FAR FROM FINISHED ist, die bei GMM Records sind.


Wann werdet Ihr wieder in Deutschland auf Tour sein?


Auf jeden Fall innerhalb der nächsten sechs Monate...

Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS