Review:

When Excuses Become Antiques

()

Mit PHOENIX MOURNING betritt ein Newcomer die metallische Bühne und beglückt uns mit - Überraschung - einer Mischung aus melodischem Death Metal und Metalcore, wobei das Quintett wohl eher die Fans der letztgenannten Disziplin ansprechen möchte. Fronter Jeremiah Ruff wechselt sein Organ ganz stilsicher zwischen aggressiven Screams und cleanem, hymnischem Gesang, während die restliche Mannschaft natürlich zwischen harten Riffs und einschmeichelnden Melodien hin, - und herpendelt. Bosheit trifft auf Zerbrechlichkeit, ganz nach Lehrbuch und auswendig gelernter Formelsammlung. Ich müsste lügen, wenn ich der Band schlechte Arbeit unterstellen würde, aber solche Mucke hat man in den vergangenen Jahren zur Genüge besser und songwriterisch ausgereifter zu Gehör bekommen (als Bespiele können etwa SOILWORK, CALIBAN oder KILLSWITCH ENGAGE herhalten), so dass man sich fragen sollte, ob der "Markt" noch weitere Nachzügler wie PHOENIX MOURNING benötigt. Ein weiterer Kritikpunkt an "When Excuses Become Antiques" ist die etwas matte und dröge Produktion, die den Gesang sehr vordergründig erklingen lässt und der gesamten Musik nicht den Raum zur Verfügung stellt, den sie vielleicht benötigen würde. Auch einen echten Anspieltipp habe ich nicht entdecken können, aber Freunde von angesprochenem Stilmix und den oben genannten Referenzbands machen keinen großen Fehler, wenn sie das Album mal anchecken. Man ist eben auf "Nummer sicher" gegangen, nur die ganz großen Hymnen findet man hier nicht. Immerhin bieten Metal Blade "When Excuses Become Antiques" zum fanfreundlichen Newcomerpreis von ca. zwölf Euro an. Lasst Euch also nicht von den üblichen Verdächtigen abziehen!

When Excuses Become Antiques


Cover - When Excuses Become Antiques Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 13
Länge: 54:13 ()
Label:
Vertrieb:
Review:

Kill

()

Mir ist schon klar, dass man CANNIBAL CORPSE genauso geil wie langweilig finden kann; und auch die Leute, die der Band vorwerfen, immer das Gleiche zu machen, haben sicher irgendwo Recht. Aber gilt das dann nicht für viele, um nicht sagen, fast alle Death Metal - Bands?! Man kann Corpsegrinder, Alex Webster und Co. alles vorwerfen, kein Problem! Aber nicht, dass sie ihr Handwerk nicht verstehen! Und auch ich müsste lügen, wenn ich sage, dass "Kill" einen Innovationsschub in der beeindruckenden Karriere der Jungs darstelle. Wie immer gibt es die technisch perfekte Vollgas - Dröhnung, die durch die allgegenwärtigen Breaks mit fettem Midtempo und unglaublichen Gitarrenorgien aufgelockert wird. Das Fehlen von Jack Owen hat die Band anscheinend zumindest musikalisch verschmerzt und beschert uns ein von Erik Rutan (HATE ETERNAL, MORBID ANGEL) kraftvoll produziertes Brett, das sich nicht hinter den Vorgängern "Gore Obsessed" und "The Wretched Spawn" verstecken muss und meiner Meinung nach sogar noch etwas kompromissloser und räudiger tönt. Und zum allerersten Mal seit "The Bleeding" (EPs, etc. ausgenommen) wurde für den deutschen Markt kein eigenes Cover entworfen, da das hier erhältliche international verwendet wird. Außerdem wird "Kill" in einer "Limited Edition" inklusive Bonus - DVD ausgeliefert, die einen Konzertmitschnitt vom "No Mercy" - Festival in Straßburg 2004 enthält, der jedoch anscheinend nicht gekürzt wurde und auch Material der ersten drei Alben enthält. Vermutlich wurde dafür eine gewisse grüne "Friedenswächterin" so lange mit blutigen Donnerschlägen wie "The Time To Kill Is Now", "Five Nails Through The Neck" oder "Submerged In Boiling Flesh" gefoltert, bis sie verzweifelt ihr Amt niederlegte… nennt es langweilig, nennt es vorhersehbar, nennt es meinetwegen auch Ausverkauf, aber Fakt ist, dass es weltweit kaum Bands gibt, die sich mit CANNIBAL CORPSE messen können. Für solch ein Werk kann es - Meinungen hin oder her - nur den "Tipp" geben!

Kill


Cover - Kill Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 13
Länge: 42:19 ()
Label:
Vertrieb:
Band:

Mr. Bubble B. & The Coconuts

KEINE BIO!
Band:

Lunar Sea

www
Band:

Flaying

(Underdog)
Underdog
Kontakt
Anschrift
www
Band:

Phoenix Mourning

www
Band:

Assailant

www
News:

HELHEIMs Todesreise

"The Journeys And The Experiences Of Death" heißt das neue Album, das die norwegischen Pagan-Metaller HELHEIM am 6. Juni über Karisma Records veröffentlichen. Zuerst erscheint eine auf 2.000 Einheiten limiterte Version, auf der die EP "Helsviti" als Bonus sein wird.

News:

D.A.M.N. verkaufen ihr ´Vermächtnis´

Das um einen Song erweiterte und gepresste "Demo 2005" der Salzgitteraner D.A.M.N. wird ab jetzt von der Band selbst unter dem Titel "Vermächtnis" zum Kauf angeboten. Näheres dazu gibt´s auf www.Seelensumpf.de

News:

RIVERSIDE EP neu aufgelegt

Die EP "Voices In My Head" der polnischen Progheads RIVERSIDE wird im Mai von InsideOut Music als Extended Version mit knapp vierzig Minuten Spielzeit neu aufgelegt. Ursprünglich war diese CD nur über die Band und bei Konzerten erhältlich. Neben fünf Studiotracks bietet diese Neuauflage auch drei 2004 entstandene Liveaufnahmen. Ansonsten gibt es noch einen Multimediapart mit dem Video "Acronym Love", Fotogalerie, Discographie sowie ein erweitertes Booklet.


Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS