News:

DANISH DYNAMITE auf Tour

Unter dem Banner der DANISH DYNAMITE TOUR werden drei feine dänische Bands Ende des Jahres eine Tour in Deutschland und einigen Locations im Ausland spielen: HATESPHERE, RAUNCHY und VOLBEAT.



16.11.2006 DRESDEN (D) Thrillbeats Club

17.11.2006 KAISERSESCH (D) M-Box

18.11.2006 LEEUWARDEN (NL) Romein

19.11.2006 WEERT (NL) Bosuil

20.11.2006 BRAINE L´ALLEUD (B) Acte 3

22.11.2006 BRUNICO (ITA) Ufo Club

23.11.2006 RONCADE (ITA) New Age Club

24.11.2006 OBERENTFELDEN (CH) Boröm Pöm Pöm

25.11.2006 MUENCHEN (D) Backstage @ Metal Hammer Hellfest

26.11.2006 SALZBURG (AT) Rock House

27.11.2006 WIEN (AT) Planet Music

28.11.2006 WUERZBURG (D) B-Hof

29.11.2006 BIELEFELD (D) Movie

30.11.2006 BREMEN (D) Tower

01.12.2006 ESSEN (D) Turock

02.12.2006 AMSTELVEEN (NL) P60

03.12.2006 BERLIN (D) K17

News:

THE BONES sind im Studio

Die schwedischen Rocker THE BONES stehen derzeit mit Producer Chip K im Music-A-Matic Studio in Göteborg um die ersten Parts ihres neuen Albums "Burn Out Boulevard" einzuspielen. Einige Songtitel sind schon durchgesickert: "Unpredictable", "Ain´t Life A Motherfucker", "Not My Kind" und "Destination X". Ein VÖ Termin steht bislang aber noch nicht fest.

News:

Neues Video von STRAPPING YOUNG LAD

Ein neues Video von STRAPPING YOUNG LADs Performance mit dem Titeltrack des neuen Albums auf dem Download Festival (UK) gibt es jetzt unter centurymedia.com downzuloaden. Century Media Records werden die neue Scheibe "The New Blackam" am kommenden Freitag, den 14. Juli 2006 veröffentlichen. Das
Werk wird als Standard Jewel Case und limitiertes DigiPak mit zwei Bonustracks (Melvins Coverversion und ein neuer Song) erhältlich sein. Die Jungs sind im Moment livehaftig in den USA auf dem Ozzfest unterwegs.

News:

SYLVAN bei NIGHT OF THE PROGS

Die Hamburger Progartrocker von SYLVAN werden am Freitag, den 28.07.2006 ein weiteres neues Konzert im Rahmen ihrer aktuellen "Posthumous Silence"-Tour spielen.

Auf der legendären Freilichtbühne "LORELEY" werden die Jungs im Rahmen des "Night Of The Prog" Festivals zusammen mit FISH, MOSTLY AUTUMN sowie SECONDS OUT auf der Bühne stehen.







News:

SPORTFREUNDE reagieren prompt

Die SPORTFREUNE STILLER haben ihren aktuellen Nummer 1 Charthit "´54, ´74, ´90, 2006" upgedatet. Da es mit dem Weltmeistertitel leider (noch) nicht ganz geklappt hat, fügte man einfach 4 Jahre hinzu und hofft, dass der Traum vom Titel 2010 in Südafrika in Erfüllung geht. Der WM-Song mit den Weltmeister-Jahreszahlen war sicher einer der meistgegrölten Tracks der WM.


Die neue Variante des Kult-WM-Songs "´54, ´74, ´90, 2010" hatten die Sportfreunde Stiller im Studio gleich mitproduziert. "Wir haben aber gehofft, dass wir sie nie hören müssen".

Die neue Version kommt aber nicht als eigene Platte, sondern als B-Seite der am 4. August erscheinenden Single "Eine Liebe, die nie endet" heraus. Die neue Fassung ist absofort auch wieder von der offiziellen Webseite gratis runterzuladen, nachdem die Band-HP zwischenzeitlich unter dem großen Andrang zusammengebrochen war.





News:

Updates zum METALLIC NOISE Festival

Am kommenden Freitag startet die sechste Ausgabe des METALLIC NOISE Festivals auf dem Festplatz Burgstetten-Erbstetten (Nähe Stuttgart/Backnang).



Running Order:

Freitag, 14.07.2006

15:30-16:00 LAST HIBERNATION (metal)

16:15-16:50 IVORIE (prog metal)

17:05-17:40 EARSHOT (thrash / metalcore)

17:55-18:35 SCENES (prog metal)

18:50-19:30 COCKROACH (thrash metal)

19:45-20:25 CRISIS NEVER ENDS (metalcore)

20:40-21:25 DAVIDIAN (thrash metal)

21:40-22:30 DARK FORTRESS (black metal)

22:45-23:45 DISBELIEF (death metal)



Samstag, 15.07.2006

13:00-13:30 DARK WIRE (dark metal)

13:45-14:15 BRESCHDLENG (swabian hardcore)

14:30-15:00 DOOMSHINE (doom metal)

15:15-15:50 DUST & BONES (metal rock)

16:05-16:40 SUBCONSCIOUS (thrash/death)

16:55-17:35 MUCUPURULENT (grindcore)

17:50-18:30 KARKADAN (melodic death metal)

18:45-19:25 UNDERTOW (doom core)

19:40-20:25 DESASTER (thrash metal)

20:45-21:30 NOCTE OBDUCTA

21:45-22:45 HOLY MOSES (death / thrash metal)

23:00-23:45 EXCREMENTORY GRINDFUCKERS (grind)




News:

GAMMA RAY mit neuer DVD

GAMMA RAY spielen jetzt auch noch auf einem weiteren großen Festival in Ungarn, womit der diesjährige Sommertourplan nun endgültig feststeht.


Im September folgt dann auch eine neue DVD, die bei einem Gig in Montreal aufgenommen wurde. Neben Road-Movie und Videos werden auch ausführliche Beiträge zur Bandhistorie enthalten sein.



Tourdates:

15.07.06 Vizovice - Master Of Rock Festival

29.07.06 Gernika - Metal Way Festival

05.08.06 Wacken W:O:A

06.08.06 Kavarna - Monsters Of Rock

11.08.06 Budapest - Sziget Festival

17.08.06 Dinkelsbühl - Summer Breeze Festival

18.08.06 Lake Ruzina - LC/DC More Than Fest

04.11.06 Perth Ragnarok - Metal Festival

Konzert:

Ignite, With Honor, Convict - Bremen, Tower

Konzert vom Kann man von "Our Darkest Days” genug bekommen? Kann man die Kalifornier live über haben? Beide Fragen kann ich mit einem lauten Nein beantworten - so war es keine Frage, dass ich eine knappe Woche nach der IGNITE-Show beim WFF zum Bremer Tower fuhr, um mir die dritte Dosis IGNITE in dreieinhalb Wochen abzuholen.

Wenn selbst im sonst beschaulichen Bremen eine Schlange vor einem Club ist, muss die Band schon verdammt lange nicht mehr dagewesen sein. Beinahe ausverkauft war die Show bereits im Vorfeld, an diesem Abend hatte nur noch wenige Glück und konnten Restkarten ergattern. Zu Beginn von CONVICT ging dann nix mehr, der Tower war voll.


Und ganz sicher nicht wegen den belgischen Emopunkern. Als die fünf auf die Bühnen kamen, hatte man ja noch Hoffnung. Der der Brüder waren quadratisch-praktische Kurzhaarbrocken (einer sogar mit altem IRON MAIDEN-Shirt), die anderen beiden Langhaarzausel (ANTHRAX erblickte das Auge am Leib des Einen), aber als die Band dann loslegte, war schnell alle Hoffnung verflogen. Belangloser, langweiliger Emocore mit leichter Punk-Attitüde, der außer zwei Mädels niemanden aus der Reserve lockte. Da machte der Bremer Graben sogar mal Sinn. Nicht mal das BEATSTEAKS-Cover "Let Me In" wurde von CONVICT angemessen gezockt und konnte folgerichtig kaum positive Resonanzen hervorrufen. Mantel des Schweigens und so…


WITH HONOR waren da schon ein anderes Kaliber, dass haben sie beim PRESSURE wie auch beim WFF unter Beweis gestellt. Voll auf die zwölf gab es vom Start weg, die Band hat sich endgültig gefunden und legte eine astreine HC-Show hin. Da gab es auch im Publikum schnell kein Halten mehr und die ersten HC-Kids machten vor der Bühne Alarm. In der Setlist gab es kaum Ändeurngen, der Schwerpunkt lag natürlich beim akuellen Album "This Is Our Revenge", dessen Singalongs von vielen mitgesungen wurden. Komisch wurde es nur dann, wenn kaum jemand auf die Ansagen reagierte. Da kam wohl das übliche Bremer Understatement durch. Machte aber nix, WITH HONOR ließen sich davon nicht verwirren und hatten ihre halbe Stunde viel zu schnell rum.


Was dann aber bei IGNITE los war, hätte ich nie gedacht. Nicht mal beim legendären BOLT THROWER-Gig war vom Start weg eine so gute Stimmung wie mit den ersten Tönen von"Our Darkest Days". Als dann "Bleeding" einsezte, gab es kein Halten mehr, das gesamte Publikum wurde ein singende, tobende, surfende Masse. Nach wenigen Minuten klebte das Shirt am Körper, hatte man sich mehr oder weniger willig ein paar Meter bewegt und den ersten Crowdsurfer weitergereicht. Dabei ging alles immer fair zu, so dass die zahlreich anwesenden Mädels munter mitmachten. IGNITE sind live eh eine Bank (schlechte Tage haben die anscheinend nie), hatten aber auch leichtes Spiel. Egal ob alte Songs wie das 94er "Agression" oder neue Songs, der Tower kann alle, konnte alle mitsingen, feierte alle. Eine Hardcore-Show wie aus dem Lehrbuch! Natürlich waren die 70 Minuten zu schnell vorbei, aber alles muss einmal enden. Für mich eine der Shows des Jahres. Hätte anstatt CONVINCT eine passendere Band gespielt, wäre der Abend einfach perfekt gewesen. Zoli, Brett und ihr anderen: kommt bald wieder!


Review:

Chimera

()

Mit seinen bisherigen zwei Alben, "Extension Of The Wish" und "II = I", konnte das schwedische Quintett bereits auf sich aufmerksam machen, obwohl man den ganz großen Wurf noch nicht landen konnte. Mit "Chimera" wagt man sich nun an das obligatorische dritte Album heran, das ja als das maßgebliche Werk in der Karriere einer Band gilt. Kollege Maio schrieb in seiner Romanvorlage zum Vorgänger, dass ihm dort etwas die musikalische Seele fehle und alles einen Tick unausgegoren klinge. Genau diesen Eindruck habe ich auch von "Chimera", denn auf der einen Seite wissen ANDROMEDA mit echt tollen Melodien zu begeistern, die sogar bisweilen an späte FATES WARNING (die nebenbei als stilistischer Vergleich sehr gut geeignet sind) erinnern, auf der anderen Seite kann mich jedoch kaum einer der neun Songs vom Hocker reißen. Die größten Treffer landet die Band mit dem dynamischen Opener "Periscope", dem leicht experimentellen "Going Under" (hier fallen mir direkt MASTERPLAN ein!) und der superben Hymne "Inner Circle". Auch die beiden überlangen, mit leichten DREAM THEATER - Anleihen versehenen "The Cage Of Me" und "Blink Of An Eye" sind sehr gelungen, leiden aber, wie auch der Rest von "Chimera", darunter, sich beim Hörer nur sehr schwer oder gar nicht festzubeißen. Jeder Song ist auf seine Weise erstklassig, und kein Proggie dürfte hier enttäuscht werden, nur an den ganz großen Seelenstreichlern haben ANDROMEDA (wieder einmal?!) vorbeigearbeitet. Und das ist echt schade, denn diese Band kann im Grunde sicher viel mehr!

Chimera


Cover - Chimera Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 9
Länge: 59:4 ()
Label:
Vertrieb:
Review:

Sun Of A Bastard Vol. 1

()

Stadion-Punk (EMSCHERKURVE 77), Hanseaten-Pogo (GOTTKAISER), Brit-Geassel (DOWN THE DRAIN), Oi (ROIMUNGSTRUPP), Süd-Hardcore (L.C.N.), Ska-Bastard (AUSGELEBT), einfach PÖBEL & GESOCKS oder WARFARE - die Spanne des Underground-Labels Sunny Bastards reicht weit - in den Grenzen des Punk und nahe liegenden Stilrichtungen. Eins, fuck, ist allen gleich: Das Niveau sinkt trotz manchmal reichlich witziger-klischee-lastiger Anmutung (wie eben die Rock’n’Roller P&G oder RÜPELS ROYA)L nie unter den Inhalt einer Bierdose oder unter das Hirnvolumen des Du(mm)-Pu(nk)s. Insgesamt macht der ellenlange Sampler sehr viel Spaß, gibt einen weit reichenden Eindruck über die heutige, scheinbar immer noch sehr florierende Punk-Szene (und hier meint Punk Punk und nicht Punkrock). Zumal die gut 70-minütige Scheibe nicht nur im schicken Digi-Pack (mit ausführlichem, sehr informativen Booklet) daher kommt, sondern auch noch zum Nice Price. Die sonnigen Bastards sollte nicht nur der geneigte Punk im Auge behalten, auch Cineasten sollten drauf aufmerksam werden, weil das Label auch Filme veröffentlicht, wie den Ultra-Klassiker "Blutiger Sonntag". Weitere Informationen gibt’s unter www.sunnybastards.de .


1. Wiens No 1 - Punks & Skins & Rock´n´Roller

2. Annex5 - Prepare to Die

3. Gottkaiser - Irgendwann

4. Emscherkurve77 - Über Leichen

5. Down the Drain - Last Man Standing

6. Bovver Boys - Addicted to Punkrock

7. Pöbel & Gesocks - Rock´n Roll Rebell

8. Genuine Rust - Say Goodbye

9. Sex Machines - the nightmare begins, Jürgen

10. Verlorene Jungs - Extrem unangenehm

11. Urban Rejects - Urban Rejects

12. Die Kinskis - Einschliessen

13. Die Pigs - All diese Träume

14. Towerblocks - (B)eat the Rich

15. Warfare - Ain´t got no Attention

16. Roimungstrupp - defenders of Light

17. Mummy´s Darlings - Suburban Bootboys

18. 7-er Jungs - Schönstes Kind der Stadt

19. 180 Grad - Wir hatten einen Gegner

20. Rüpels Royal - mach Dir mal Gedanken

21. Ausgelebt - Alltag

22. Dropout Chaos - Dropout Chaos

23. L.C.N. - Direct Action

Sun Of A Bastard Vol. 1


Cover - Sun Of A Bastard Vol. 1 Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 23
Länge: 76:35 ()
Label:
Vertrieb:

Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS