News:

FALL OF SERENITY mit neuem Sänger

Die Melodic Death Metaller FALL OF SERENITY haben sich von ihrem Sänger René Betzold getrennt. Ab sofort wird der bisherige Bassist John Gahlert am Mikrofon stehen. Dieser hatte bereits etliche Vocalparts des Albums "Bloodred Salvation" geschrieben. Den frei gewordenen Posten am Bass übernimmt Simon Brach. Alle angekündigten Konzerten finden wie geplant statt.

News:

Neues AMON AMARTH-Video

Pünktlich zum Release des neuen AMON AMARTH-Albums wurde bei Metalblade das Video zu "Runes To My Memory" online gestellt.

News:

EVERGREY geben Tourdates bekannt

EVERGREY werden Ende Oktober ihre Europa-Tour starten, gemeinsam mit AVATAR.


Deutschland wird mit zwei Shows bedacht:

Oct. 24 - München, GER @ Metropolis

Nov. 12 - Bochum, GER @ The Matrix


News:

SINNER geben das Kommando

Katja Piolka, die sich bisher als Layout/ Cover-Gestalterin (u.a. für ATROCITY) einen Namen gemacht hat, hat zum SINNER-Track "Die On Command" (vom 2003er Albums "There Will Be Execution") ein Video kreiert und es jetzt für jedermann online gestellt.

Review:

Sex Rag

()



Eine Sängerin aus Kanada in einer Punk-Band aus Hannover - und doch klingt dieses Album komplett britisch. Wenn man mal so sagen darf. Canuck Kirsten jedenfalls hört sich total nach Girlschool an - und die Band klingt wie eine Mischung aus smoothen Motörhead, UK Subs und eben den Schulmädchen auf Punk’n’Roll. Die zwölf Songs leben ziemlich von genauso einprägsamen wie prägenden Frauen-Stimme, die zwar keinen besonders variablen Eindruck macht, die sich dafür aber beschwörend in die Hörgänge fräst. Das sehr gelungene Comic-Art-Work lässt auf eine Geistesverwandschaft zwischen ANNEX 5 und den Horror-Ahnen von den Misfits schließen, die sie bereits auf einer Vorgängerscheibe coverten. Die Aufmachung stimmt also und auch die Musik macht viel Freude - sympathischer melodisch-rollender Punk ohne großen Asselfaktor, dennoch aber mit viel Street-Credibility. Als zusätzlichen Kaufanreiz haben die Niedersachsen auch noch ein Video zum Titelstück auf die Scheibe gepackt: Viel Keller, viel Großaufnahmen, viel Mund. ANNEX 5? Ganz sexy soweit!

Sex Rag


Cover - Sex Rag Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 12 plus Video
Länge: 46:59 ()
Label:
Vertrieb:
Review:

Score (20th Anniversary World Tour)

()

Schon wiedermal ne Live-CD von den Metal Proggöttern des Traumtheaters, es gibt ja auch erst fuffzich solche Aufnahmen aus Hinterdupfingen und (neulich) sogar offiziell "Live at Budokan" aber jetzt nochmal so ne Geldbeschaffungsmaßnahme?! Das Ganze nennt sich diesmal "Score" wobei rein von der Aufmachung diese Edition äußerst üppig ausgefallen ist, nämlich gleich als 3-fach Live-Album sowie Doppel-DVD. Und der Anlass war ja auch dementsprechend, denn zum 20. Geburtstag feierte man eine schmuck-intime Party mit bescheidenen 7.000 Fans in der berühmten "Radio City Music Hall" in der Heimatstadt New York.

Ich hatte zunächst die leise Hoffnung, dass vielleicht bei diesen Ausmaßen eine der legendären komplett live gespielten Alben von u.a. PINK FLOYD, IRON MAIDEN oder METALLICA dabei sein könnte aber ist baer leider nicht der Fall - trotzdem bietet dieses 164-minütige Wahnsinnskonzert sowohl für bisherige Fans als auch gerade für Neueinsteiger eine perfekte Show, die mit all ihren Facetten den Mythos DREAM THEATER weiter fortführt. Insbesondere die gelungene Zusammenstellung der Songs (ungefähr dreiviertel des Material gab es so noch nicht auf den fünf bisherigen Livealben der Band) bietet einige lohnenswerte Überraschungen, die einen Kauf ddurchaus rechtfertigen. So finden sich darunter zwei bisher unveröffentlichte Tracks "Another Won" aus der MAJESTY-Phase Mitte der 80er und das bombastische RAISE THE KNIFE aus den Falling-Into-Infinity-Sessions. Dankenswerteweise wurde auf die bekannteren Hits wie z.B. "Pull Me Under" komplett verzichtet. Die Auswahl reicht vom grandiosen Debüt "Afterlife" bis hin zur aktuellen Scheibe "Octavarium" außerdem sind lohnenswerte Raritäten wie "Innocence Faded" oder das melancholische "Vacant" zu hören. Der weitere Clou ist dann aber noch die Sache mit dem 30-köpfigen Orchester, dass sich Mike Portnoy & Co. hierzu als Höhepunkt für die vielen fast schon Soundtrackartigen Passagen der überlangen Megatracks "Six Degrees Of Inner Turbulence" und "Octavarium" mit auf die Bühne geholt haben. Auf CD 2 und 3 spielen Dream Theater dabei also erstmals mit Orchesterbegleitung, wobei die Band, sorry es hört sich tatsächlich so an, die Streicher fast an die Wand spielt und mit einer fast unheimlichen Spielfreude und perfektem Timing variationsfreudig wie selten agiert. Ich weiß nicht, ob es an der Technik lag aber das Orchester kommt an einigen stellen irgendwie viel zu dünn, fast nur im Hintergrund daher, da fehlt mir einfach der richtige wagnerische Schwere und Mächtigkeit. Mit dem (für mich absolut gelungenen) METALLICA Werk "S&M" kann man es leider nicht annähernd aufnehmen. So schlimm ist dies alles aber nicht die Band macht dieses Manko locker wieder wet. Ein James LaBrie singt in absolut perfekter Manier wohl in der Form seines Lebens allein sorgt für geradezu magische Momente zusammen mit den Publikumschören, da kommt Gänsehautfeeling pur auf - sämtliche auch bandinterne Kritik zuletzt an seinen Fähigkeiten werden hier ad absurdum geführt, es kann nur einen geben.

An dass legendäre und für mich beste Werk DREAM THEATERS "Live Scenes From New York" kommt diese Aufnahme zwar nicht ganz heran bietet aber trotzdem viel lohnenswertes. Somit ist "Score" durchaus zu einem weiteren mitreisenden Zeugnis einer Band geworden, die trotz aller Unkenrufe der letzen Jahre, immer noch auf dem Zenit ihres künstlerischen Schaffens steht und sich dabei immer wieder überzeugend neu erfindet ohne den Hörer zu langweilen.

Score (20th Anniversary World Tour)


Cover - Score (20th Anniversary World Tour) Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 14
Länge: 164:0 ()
Label:
Vertrieb:
Band:

Annex 5

www
News:

HAMMERFALL - Europatourdates stehen

Im neuen Jahr wird es für die Schweden erneut quer durch Europa gehen, um das am 20. Oktober erscheinende neue Werk "Threshold" ausgiebig zu promoten.



Die Live-Termine:

January 18 Stora Vega, Köpenhamn, Denmark

January 19 Scandinavium, Göteborg, Sweden

January 20 Arenan, Stockholm, Sweden

January 21 Rockefeller, Oslo, Norway

January 23 Dock´s, Hamburg, Germany

January 24 O13, Tilburg, the Netherlands

January 25 Hof Ter Lo, Antwerpen, Belgium

January 26 Stadthalle Langen, Langen, Germany

January 27 Live Music Hall, Köln, Germany

January 28 Turbinenhalle, Oberhausen, Germany

January 30 Halle Gartlage, Osnabrück, Germany

January 31 Filharmonie, Filderstadt, Germany

February 02 Jako Arena, Bamberg, Germany

February 03 All Karthalle, Kaufbeuren, Germany

February 04 Z7, Pratteln, Switzerland

February 06 Elysée Montmartre, Paris, France

February 07 Le Transbordeur, Lyon, France

February 09 Joy Eslava, Madrid, Spain

February 10 Santana 27, Bilbao, Spain

February 11 Razzmatazz, Barcelona, Spain

February 13 Alcatrazz, Milano, Italy
February 14 Backstage, München, Germany

February 15 Planet Music, Wien, Austria

February 16 Petöfi Hall, Budapest, Hungary

February 17 SKC, Belgrad, Serbia




News:

KIT jetzt mit ROSS THE BOSS

Für dass KEEP IT TREU Part VII ist relativ schnell ein Ersatz für die FLOTSAM & JETSAM Absage gefunden worden - ROSS THE BOSS wird mit einer komplett neuen Setlist noch einmal das KIT mit seiner "Night Of Early Manowar" Show besuchen.

Ansonsten soll hier nochmals erwähnt werden, das KIT 7 ist bereits ausverkauft und über die Veranstalter KEINE Karten mehr erhältlich sind. Nächste Woche gibt es dann noch Infos zum genauen zeitlichen Ablauf.


News:

HELLS PLEASURE 2007 sucht Bands

Auch wenn die Homepage des HELLS PLEASURE FEST momentan wegen Serverproblemen nur auf Sparflamme läuft, suchen die Veranstalter auf Hochtouren Acts für das Festival im Jahre 2007:
Interessierte Bands können sich per Mail an: meineband@hells-pleasure.de oder via www.myspace.com/hellspleasure bewerben.

Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS