Review:

Between The Devil And The Deep Blue Sea

()

FALL BEHIND haben für ihr Labeldebüt mit "Between The Devil And The Deep Blue Sea" einen ebenso so schönen wie merkwürdigen Titel gewählt, der für mich keinen sonderlichen Bezug zu den ambtionierten sozialkritischen Texten hat. Im Gegensatz zu viele Metalcorebands haben die Polen sich offensichtlich tiefgehende Gedanken gemacht, was ihre Texte sehr in die politische Punk-Ecke bringt - beileibe nichts schlechtes. Musikalisch gehen sie da schon eher vorgegangeneWege und orientieren sich an DARKEST HOUR und COMEBACK KID, also eingängig, melodisch und mit den mittlerweile unvermeidlichen IRON MAIDEN-Gitarren. Was soll´s, immerhin versteht die Band ihr Handwerk und Sänger hat eine eigenwillige, kratzige, aggressive Stimme, die wie Arsch auf Eimer zu den wütenden Texten passt. FALL BEHIND haben mit ihrem Debüt alles richtig gemacht und werden unter Fans der angesprochenen Bands problemlos Freunde finden.

Between The Devil And The Deep Blue Sea


Cover - Between The Devil And The Deep Blue Sea Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 7
Länge: 28:58 ()
Label:
Vertrieb:
Review:

Secret Society

()

Wer es noch nicht ganz mitbekommen haben sollte, dem sei hier nochmal deutlich gesagt - die Haarspray-Glanzlackzeiten bei EUROPE sind (nicht nur äußerlich) längst vorbei. Die konsequente Weiterentwicklung von einer der erfolgreichsten AOR (Teenie) Bands der 80er Jahre zu einer soliden Rockband mit modernen Ansprüchen ist den Schweden mit dem aktuellen "Secret Society" Album eindrucksvoll geglückt. Dieses zweite Werk nach dem erfolgreichen 2004’er Comebackalbum "Start From The Dark" ist sogar noch eine ganze Schippe druckvoller mit mehr fesselnder Dynamik und auch vom Niveau insgesamt noch eine Kante besser als der Vorgänger ausgefallen, die Hooks sind ebenfalls prägnanter. Die Band scheint sich, wahrscheinlich auch durch die zahlreichen und nur positiv gewerteten Festivalauftritte, äußerst gefestigt zu haben und tritt so jetzt selbstbewußt mit breiter Brust erneut vor die Fans. Auch ein stimmiges Coverartwork (sicher das beste der Bandkarriere) trägt mit zum positiven Erscheinungsbild bei. Noch wichtiger sind natürlich die musikalischen Inhalte, da geht nicht mehr ganz so düster wie beim Vorgänger zu. Trotzdem dominieren noch eher in Moll gehaltene Tonarten mit relativ tiefen Gitarrenriffs, die Keys sind meist völlig in den Hintergrund gerutscht, die Scheibe besticht durch einen rauh-erdigen Rocksound mit fließenden Tendenzen zu heftigeren Melodic Metal Geschichten. Jawohl, die Jungs um Joey Tempest (den man an manchen Stellen fast nicht erkennt, da er manchmal relativ tief singt oder die Stimme noch künstlich verfremdet wurde) lassen es ordentlich laufen und nach dem zunächst etwas untypisch leicht verworren anmutenden Titeltrack folgen Track auf Track mit viel Biss, klasse heavy Gitarren und trotzdem stets griffigen Melodien, die sich aber weit weg von den ehemals hochpolierten Refrainkaskaden bewegen. Einfach aber effektiv und schnörkellos - die Gitarrenarbeit von Jon Norum ist exzellent geraten, so gut habe ich den Mann noch nie empfunden, seine klassischen Roots, die deutlich hörbar von LED ZEPPELIN oder auch Hendrixschen Klangmustern geprägt sind, kann man sehr gut herauszuhören. Dies verleiht dem Bandsound einen wunderbar organischen Charakter. Mal lässt er die Saiten singen dann geht er wieder stark riffbetont vor, in Verbindung mit dem prägnanten sowie energetischen Bassspiel kommt dies einfach super rüber. Die meisten Songs gehen so richtig ordentlich aufs Tempo, klingen einfach gut und reißen den Hörer mit. Songs wie "Always The Pretenders", "Love Is Not The Enemy" oder auch mein persönlicher Favorit "Brave And Beautiful Soul" (geiles Solo) sind wie geschaffen für die Livebühne. Klar, es gibt auch obligatorische Balladen, herausragend dabei: "Wish I Could Believe". Der Schnulzentouch bei "A Mother´s Son" ist dann doch etwas zu stark ausgeprägt. EUROPE verbreiten mit ihrem klischeefreien modernen Hardrock auf "Secret Society" schlichtweg gute Laune - jetzt sind die Jungs wirklich im neuen Jahrtausend angekommen und unterstreichen ihre Anwärterschaft auf die vorderen Plätze im heutigen Rockzirkus. Alte Fans dürften zwar eher etwas leicht verstört reagieren aber was solls, die Zukunft zählt.

Secret Society


Cover - Secret Society Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 12
Länge: 46:3 ()
Label:
Vertrieb:
Band:

Fall Behind

KEINE BIO! www
News:

PRO-PAIN und AMON AMARTH fürs WFF 2007

PRO-PAIN, AMON AMARTH, SMOKE BLOW und WALLS OF JERICHO sind die neuesten Zugänge beim WITH FULL FORCE 2007.

News:

VADER beim Party.San

VADER und BELPHEGOR sind die neuesten Zugänge für das vom 09.-11.207 stattfindende Party.San Festival. Somit sieht das Billing bislang so aus:

BELPHEGOR (AUT)

BEWITCHED (SWE)

DISASTER K.F.W. (GER)

HEAMORRHAGE (ESP)

MELECHESH (ISR/NL)

TAAKE (NOR)

VADER (PL)


News:

Neues KEEP OF KALESSIN-Video

Eine Live-Version des KEEP OF KALESSIN-Songs "Come Damnation" (aufgenommen am 26.09. in PAris) haben die Norweger auf ihrer Website online gestellt.


News:

ANOREXIA NERVOSA machen eine Pause

Nach dem Ausstieg von Sänger Hreidmarr haben ANOREXIA NERVOSA eine Auszeit genommen, um ihre Batterien aufzuladen und sich anderen Projekten zuzuwenden. Eine ausführliche Erklärung gibt es auf der Band-Homepage.

News:

Ersten TAAKE-Tourdaten stehen

Für die gemeinsame Tour von TAAKE, URGEHAL and KOLDBRANN im März 2007 sind jetzt die ersten Daten bekanntgegeben worden:



Mar. 15 - Berlin, GER @ K17

Mar. 16 - Bischofswerda, GER @ East Club

Mar. 17 - Bitterfeld, GER @ Festung Bitterfeld

Mar. 18 - Arnhem, NETH @ Goudvishal

Mar. 22 - Wien, AUT @ Escape

Mar. 23 - Salzburg, AUT @ Rockhouse

Mar. 24 - München, GER @ Backstage

Mar. 25 - Piateda, ITA @ New Mexico

Mar. 30 - Lichtenfels, GER @ Ragnarök Festival


News:

Neues Album von DEBAUCHERY

Mit "Back In Blood" wird im Februar 2007 das nächste Album der deutschen Death-Metaller DEBAUCHERY via AFM Records veröffentlicht. Produziert wurde von Dennis Ward im House Of Music Studio. "Back In Blood" wird 11 neue Songs enthalten und zusammen mit einer 7-Track Bonus-CD erscheinen, auf der Coversongs von u.a. Rammmstein, Manowar und The Beatles zu hören sein werden.


News:

Neue CD von SYMPHORCE in Arbeit

SYMPHORCE mit ihren beiden Masterminds Sänger Andy B. Franck (u.a. BRAINSTORM) sowie Guitarist Marcus Pohl (MYSTIC PROPHECY) werden demnächst ins House Of Music Studio in Winterach gehen, um ihr neues Album "Become Death" einzuspielen. Veröffentlicht werden soll der Nachfolger des 2005er Werkes "Godspeed" dann schon im Februar oder März 2007 über Metal Blade. Als Producer wird dabei Dennis Ward(u.a. PINK CREAM 69) agieren.



Die Tracklist sieht wie folgt aus:

01. Ancient Prophecies

02. In The Hopes Of A Dream

03. Towards The Light

04. Suffocation

05. Darkness Fills The Sky

06. Condemned

07. Death Has Come

08. No Final Words To Say

09. Lies

10. Lost But Found






Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS