News:

Neues HANOI ROCKS-Video

HANOI ROCKS haben einen siebenminütigen Videoclip by MySpace online gestellt:
"Back In Yer Face" ist der erste Clip, bei dem Neu-Gitarrist Conny Bloom zu sehen ist.

News:

CANNIBAL COPRSE mal anders

CANNABIS CORPSE ist das neue Projekt von Philip "Landphil" Hall (MUNICIPAL WASTE), Josh "HallHammer" Hall und Andy "Fossergrim" Horn, das sie als "CANNABIS CORPSE is CANNIBAL CORPSE riffs plus good weed" beschreiben. Erste Ergebnisse finden sich auf der MySpace-Seite der Band.

Review:

A Chorus Of Obliteration

()

Ursprünglich wurde dieses Debüt der Amis THE SHOWDOWN aus Elizabethtown, Tennessee bereits 2004 vom Indie - Label "Mono Vs. Stereo" veröffentlicht, doch war es hierzulande nie offiziell erhältlich. Der Fünfer legt sehr viel Wert darauf, als Metalband gehandelt zu werden und hat auch schon hervorragende Kritiken für "A Chorus Of Obliteration" bekommen. Stilistisch zelebrieren die Jungs einen Mix aus Metalcore und melodischem Death Metal der Marke IN FLAMES oder SOILWORK, inklusive Wechselgesang zwischen Kreischen und cleanen Vocals (zumeist bei den Refrains) und melodischen Gitarrensoli. Das alles ist prima gespielt, sehr dynamisch, aber mittlerweile auch recht ausgelutscht, und außerdem kommt hier noch eine meiner Meinung nach etwas kraftlose Produktion hinzu, die der Musik viel Dampf nimmt, wobei THE SHOWDOWN generell nicht wirklich aggressiv wirken. Vergleicht man "A Chorus Of Obliteration" etwa mit verwandten, aktuellen Releases von beispielsweise HEAVEN SHALL BURN, HATESPHERE oder KOLDBORN, dann stellt man fest, dass dort der Presslufthammer viel intensiver regiert. Dennoch gelingt den Amis ein überzeugendes, hörenswertes Debüt, das mit dem coolen Opener "A Monument Encased In Ash", dem Titelsong, dem sehr schwedisch klingenden "Iscariot" oder der Halbballade "Laid To Rest" gutes, wenn auch nicht überragendes Material auffährt, wobei mit dem thrashigen "Give Us This Day" noch ein Bonustrack präsentiert wird, den man nicht auf der Originalversion findet. Genre - Fans dürfen gerne mal ein Ohr riskieren!

A Chorus Of Obliteration


Cover - A Chorus Of Obliteration Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 11
Länge: 46:53 ()
Label:
Vertrieb:
Review:

Kein Blick Zurück

()

Es sind erstaunlich wenige Bands übrig geblieben aus der Zeit des Mittelalterhypes vor einigen Jahren. Schon damals eine feste Größe und auch heute noch eine der aktivsten Combos dieser Szene sind sicherlich IN EXTREMO. Stets mit etwas mehr dudelsäckischer Spieleskunst und auch quantitativ häufigerem Einsatz des Sackblasinstruments als die anderen haben sie ihre Position gefestigt. Der Gesang war etwas räudiger als beim Rest, die Gitarren stets einen deut rockiger. Die zehnjährige Bandgeschichte begießen die Mannen um Sänger Michael - "Das Letzte Einhorn" - Rhein nun mit einer Best Of - der ersten in der Bandgeschichte. Fans durften voten welche Songs auf die CD sollten, die Songauswahl beinhaltet dahingehend auch keine Überraschungen, wenngleich natürlich etliche Gassenhauer fehlen müssen bei nur fünfzehn Songs. Jeder, der die Sieben auf der Bühne gesehen hat weiß, wie die Mitsinggranate "Spielmannsfluch" die Menge packt oder "Herr Mannelig" jedes Publikum zum Jubeln bringt. Songs aus dem ersten Album "Weckt Die Toten" wurden komplett neu aufgenommen und in zeitgemäßen (lies: klareren) Sound gepackt, nicht nur "Hiemali Tempore" hat die Frischzellenkur außerordentlich gut getan. Der neue Song "Alte Liebe" kann sich nicht ganz zwischen schöner Ballade in den Strophen und Kneipengesang im Chorus entscheiden. Gitarren prägen das Bild des ebenfalls neuen "Kein Sturm Hält Uns Auf". Mir gefällt die wie auch in "Alte Liebe" sehr einfach gehaltene Melodie im Chorus nicht. Und wer das "Palästinalied" oder "Villeman Og Magnhild" vermisst, muss sich IN EXTREMO eben doch live angucken oder das entsprechende Album aus dem Schrank holen. "Kein Blick Zurück" erscheint außerdem als - mir nicht vorliegende - limitierte Erstausgabe mit einer zweiten CD. Diese enthält acht Coverversionen von IN EXTREMO Songs, bei denen unter anderem SILBERMOND und GRAVE DIGGER ihre Finger im Spiel hatten. Grade in dieser Variante ist "Kein Blick Zurück" sicher auch für IN EXTREMO Fans ein Ohr wert.


Disk: 1

1. Wind

2. Ai Vis Lo Lop

3. Vollmond

4. Herr Mannelig

5. Kein Sturm hält uns auf

6. Pavane

7. Rotes Haar

8. Omnia Sol Temperat

9. Küss mich

10. Spielmannsfluch

11. Alte Liebe

12. Hiemali Tempore

13. Rasend Herz

14. Liam

15. Erdbeermund



Disk: 2

1. Ave Maria - Blind

2. Singapur - Götz Alsmann

3. Rattenfänger - Grave Digger

4. Merseburger Zaubersprüche - Ougenweide

5. Nur ihr allein - Randalica

6. Die Gier - Sibermond

7. Rasend Herz - Killing Joke Remix by Paul Raven

8. Spielmann - Das Letzte Einhorn feat. Vince

Kein Blick Zurück


Cover - Kein Blick Zurück Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 15
Länge: 62:13 ()
Label:
Vertrieb:
Review:

The Angel And The Rain

()

Das vom poetischen Titel "The Angel And The Rain" vielleicht implizierte Kopfkino erfüllen die Italiener THE LOVE CRAVE nicht. Kein romantischer Randgruppengoth sondern ein mit chirurgischer Präzision produzierter und technischer Perfektion eingespielter, elektronikdurchfluteter Gothic Metalpop. Gesanglich agieren THE LOVE CRAVE mit rein weiblichen Vocals nicht in opernhaften Gefilden sondern in gemäßigtem Popbereich einer Gwen Stefanie ("Nobody"). Genau wie die Instrumentenfraktion bietet er eigentlich auch keinen Grund zur Kritik, auch eine orchestral untermalte Ballade wie "Fading Roses" kann Francesca Chiaras Stimme locker dominieren. Es ist eher der unglaublich vorhersehbare Aufbau aller Songs der "The Angel And The Rain" jeden Aufstieg in die Oberliga verwehrt. Bei netten Melodien überrascht kein einziges Riff, bricht kein Beat aus einem einmal gewählten Takt aus, kein Keyboardakkord tönt originell noch schreckt einen eine ungewohnte Harmonie aus dem Hörtrance. Die Symbiose aus Elektronik und eher bravem Gothic Metal ist gelungen ("My Soul"), das gleiche gilt für die nicht selten schönen Melodien. Sehr gelungen in dieser Hinsicht ist auch das DURAN DURAN Cover "The Chauffeur". Wenn eine Band wie THE LOVE CRAVE aber auf jede Ecke oder Kante verzichtet, müsste das musikalische Genie doch sehr ausgeprägt sein um sich an dieses Album zu erinnern. Und das ist es bei aller technischen Klasse nicht. Und somit bleibt ein nach Reißbrett klingendes, aalglattes Gothmetalpop-Album und mir damit definitiv zu wenig.

The Angel And The Rain


Cover - The Angel And The Rain Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 10
Länge: 43:22 ()
Label:
Vertrieb:
Band:

The Showdown

www
Band:

The Love Crave

KEINE BIO!
News:

THE COUP canceln Tour

Nach einem schweren Unfall mit dem Tourbus in Kalifornien haben die Hip Hop Rocker THE COUP ihre laufende US-Tour abgesagt. Die beim Label Epitaph unter Vertrag stehende Band hat folgendes Statement abgegeben: "Revered hip/hop outfit The Coup will likely be forced to cancel its current tour with Mr. Lif after its bus flipped and caught fire early Saturday morning (December 2nd) in Imperial, California. The accident occurred at approximately 3:50 a.m. some two hours east of San Diego following a Friday night performance at The House of Blues.



All occupants managed to get off of the bus before it became engulfed in flames and were transported to El Centro Regional Medical Center. However, Silk-E, Mr. Lif´s DJ, Wiz, the group´s bus driver, Glenn, incurred severe injuries requiring them to be flown to hospitals in San Diego and Palm Springs. Silk-E suffered several broken ribs and a punctured lung and Wiz suffered a deep laceration to the head and a broken leg.



The tour´s merchandise person, Zhana, sustained a severe hand laceration and was transported by ambulance to San Diego. Despite losing all of their possessions in the fire - including laptops, clothes, equipment, cell phones and cash - the rest of the bus occupants walked away with minor bruises, cuts, scrapes and are doing okay."

News:

Neues Video von CONVERGE

CONVERGE haben ein Video zu ihrem Song "No Hereos" veröffentlicht. Regie hat Ryan Zunkley geführt, zu finden ist das Video hier.

News:

Aftershow-Party mit BENEDICTUM

Nach dem Konzert mit DORO am 11.Dezember 2006 findet im Berliner Club Halford eine After Show Party mit BENEDICTUM statt. Der Veranstalter hat für diesen Abend außerdem eine Autogrammstunde mit Sabrina Classen (HOLY MOSES) angekündigt.

Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS