News:

Sängerin verlässt THE GATHERING

THE GATHERING werden sich eine neue Frontfrau suchen müssen. Sängerin Anneke van Giersbergen wird nach mehr als 10 Jahren die Band demnächst verlassen. Das letzte Konzert mit der niederländischen Gothicrock-Formation wird sie am 4. August auf dem Ankkarock Festival in Finnland bestreiten. Die neue DVD "A Noise Severe" sowie die Doppel-Live-CD werden aber wie geplant im Sommer herauskommen.

Im Herbst wird Anneke dann bereits mit ihrer neuen Band AGUA DE ANNIQUE das Debütwerk "Air" veröffentlichen.



Statement von Anneke zu ihrem Ausstieg:

" ... I have decided to leave The Gathering. After much consideration and some serious soul searching, I feel that it is time for me to change my direction in life and develop and search out new goals.

In all the wonderful years that I have been a part of The Gathering, we, as a band, have always strongly believed in sincerity: both personally and within our music. I have always been able to give one hundred percent of myself to the band and its music. Over the last year I developed an urge to initiate my activities from a different place in my heart, focusing on myself and my family.

In order to stay true to myself, the band, crew and the fans, I see no other option than to leave the band and pursue my new goals in life and music.

.. Thank you for all the love and support and I hope we will meet again in life and music.

Anneke"

News:

QUEENS OF THE STONE AGE mit Stream

Die neue Langrille von QUEENS OF THE STONE AGE nennt sich "Era Vulgaris" und wir am kommenden Freitag veröffentlicht. Als Stream kann man sich den Nachfolger des 2005er Werks "Lullabies To Paralyze" von den Stonerockern bereits komplett bei YouTube reinziehen.


News:

FORBIDDEN HOLLYWOOD sagen ab

Die Tour von FORBIDDEN HOLLYWOOD im Spätsommer/Herbst 2007 wurde abgesagt. Angeblich geht "Sänger Ryan Molley (..) laut Angabe der Booking Firma lieber anderen Beschäftigungen nach".

News:

Zusatztermin von GOETHES ERBEN

Da die beiden GOETHES ERBEN in Berlin am 13. und 14.09.07 im Berliner K17 bereits ausverkauft sind, wird es jetzt ein drittes Konzert geben: Auch am 12.09. wird die Band im K17 auftreten, Karten sind noch erhältlich. Im Anschluss an die Berliner Konzerte werden GOETHES ERBEN nach eigenen Angaben für "unbestimmte Zeit die Bühnenpräsenz" beenden.

News:

Neues Album von WITT

Am 31.08.2007 erscheint das neue WITT Album "Auf Ewig - Meisterwerke". Es erscheint als Jewel Case Audio CD, sowie als Doppel-Flap CD mit DVD (Videos,Making of,Interviews) + Audio CD in streng limitierter Auflage geben.

Interview:

Malkovich

Band anzeigen
Interview Jedesmal, wenn ich eure CD zur Hand nehme oder euch bei Konzerten sehe, frage ich mich warum ihr damals Malkovich als Bandname gewählt habt?


Naja, ich hatte gerade "Being John Malkovich" gesehen und der Film ging mir irgendwie nicht mehr aus dem Kopf - jeder der den Film gesehen hat wird zugeben, dass das genau der Typ Film ist, der das kann. Wir hatten vorher ein paar Mal mit der Band geprobt und waren auf der Suche nach einem Namen und ich kam einfach mit der Idee, diesen Namen zu nehmen und jeder mochte den. Manchmal kann das Leben so einfach sein. *lacht*


Auf Image oder Style gebt ihr mal so gar nichts, was sehr erfrischend in der heutigen Musikszene ist, die sich mehr und mehr in eine Modenschau verwandelt...


Yeah, das was uns wirklich verbindet ist die Musik und darum geht es bei MALKOVICH in erster Linie. Wir haben nicht wirklich ein Image, aber wir kümmern uns um Präsentation, das kann man am Coverartwork jeder Scheibe, am Merchandise und bei den Promofotos eindeutig sehen. Wir sind gelangweilt von den ganzen Bands, die gleich klignen und gleich aussehen ? wir sind sehr glücklich, keine von denen zu sein.


Wo wir gerade bei Szenen sind: gibt es eine, mit der ihr euch verbunden fühlt?


Darum kümmern wir uns nicht wirklich. Offensichtlich schulden wir der HC-Szene eine Menge und sind noch immer glücklich ein Teil davon zu sein, aber von der Musik her gehören wir nicht mehr dazu. Aber nicht, weil wir es darauf anlegen, sondern weil wir bemerken, dass viele HC-Kids unsere Musik einfach nicht mögen. Wir sind für viele Leute aus anderen Szenen interesant, was sehr cool ist, aber auch ein Problem sein kann. Manchmal hat es eine Band als ?Szeneband? einfacher. Aber, wenn überhaupt, sind wir eine Punkband. Nicht von der Musik her, aber von der Einstellung und unserer Denkweise her.


Euer neues Album "Kings´n´Bosses" hat eine anscheinend sehr positive Attitüde...


Das Positive ist ja nur die oberste Schicht. Wir sind nicht die Typen, die auf die Strasse gehen und gegen Kriege demonstrieren. Stattdessen haben wir lieber Spass. Aber wenn man in unseren Texten zwischen den Zeilen liest, wir man schnell bemerken, wie wir die Welt sehen und dass wir nicht glücklich über ihren momentanen Zustand sind. Auf den ersten Blick mögen sich die Texte nur um Parties, Trinken und Tanzen drehen, aber es steckt wirklich mehr in ihnen.


Warum habt ihr noch immer keine Songtitel, sondern nur Nummern?


*lacht* Diese Frage wird uns immer wieder gestellt. Also wie immer: als wir anfingen, Songs zu schreiben hat es einige Woche gedauert, bis unser damaliger Sänger Mark (der mittlerweile Gitarre spielt) mit den Texten fertig wurde. Wir haben in der Zwischenzeit die Songs mit Nummern versehen, um sie zu unterscheiden, wie das so viele Bands tun. Als Mark dann die Texte fertig hatte, waren wir zu faul um uns Songtitel auszudenken und entschieden uns, bei den Nummern zu bleiben. Es ist so viel einfacher und man braucht nicht auf die Texte zu warten, um einen Titel zu suchen?


Wie würdest du die Musik auf "Kings´n´Bosses" beschreiben?


A rollercoaster ride through the last 50 years of music history.


Wo habt ihr das Album aufgenommen?


Wir haben es mit Jochem Jacobs (dem Gitarristen von TEXTURES) aufgenommen, in seinem Split Seconds Studio. Ich weiß nicht mehr genau, wie lange wir dort waren, aber es war verdammt lange. Wir haben in Etappen aufgenommen, was insgesamt so 30 bis 35 Tage waren. Jochen hat einen sehr guten Job gemacht, der Sound ist sehr gut.


Macht dir die Studioarbeit Spass?


Yeah, ich liebe es. Du sitzt so lange und schreibst und perfektionierst die Songs, Monat für Monat und wenn es endlich ins Studio geht, kann ich Dinge tun, für die ich sonst nicht die Möglichkeit habe. Zusätzliche Gesangsspuren oder Gitarren oder extra Instrumente hinzufügen und sowas. Ich bin immer gespannt, wie ein Song nach einer Studiosession klingt und bin bisher noch nie enttäuscht worden.


Ihr lebt in den Niederlanden, einem kleinem Land mit einer gesunden Musikszene. Warum kommen so viele Bands aus kleinen Ländern wie eben Holland, Belgien oder Finnland?


Um ehrlich zu sein, denke ich nicht, dass die Niederlande eine so gute und interessante Musikszene hat. Bis auf Gothic-Band wie WITHIN TEMPTATION und AFTER FOREVER gibt es hier kaum Interesse an alternativer Musik. Andere kleine Länder wie Belgien, Schweden und die anderen skandinavischen Länder haben eine gesündere und unabhängigere Szene. Die unterstützen ihre Bands viel mehr, weswegen viele bessere Bands aus solchen Ländern kommen.


Seit ihr innerhalb der holländischen Szene denn gut vernetzt?


Es gibt nur wenige Bands, mit denen wir stark verbunden sind und mit denen wir zusammenarbeiten. Das sind unsere Freunde AUX RAUS und MALLE PIETJE & THE BIMBOS. Mitglieder beider Bands haben zu unserem neuen Album beigetragen.


Als Band, die schon so viele Shows gespielt hat: habt ihr noch immer Lampenfieber?


Nein, das haben wir nicht mehr wirklich. Hin und wieder, wenn wir eine wichtige oder größere Show spielen, werde ich persönlich zwar etwas nervöser als normal, aber das ist nur gesund.


Welche Shows haben einen besonderen Platz in deinen Erinnerungen?


Tie letzte Show, an die ich schöne Erinnerungen habe, war die Release-Show zu "Kings´n´Bosses". Die fand in einem ausverkauftem Club in Amsterdam statt, in dem die Menge wirklich ausflippte. Wer uns nicht glaubt, kann ein paar Clips bei YouTube anschauen.


Habt ihr für dieses Jahr Tourpläne?


Ja, wir haben Pläne für die Zeit nach dem Sommer, die Touren in Europa, Großbritannien, der USA und den Niederlanden beinhalten. Noch ist nichts wirklich konkret, von daher kann ich noch keine Details geben.


Welche Band wäre denn euer perfekter Tourpartner?


Eine Band die tausende Leute anzieht, die alle MALKOVICH mögen und unseren Kram kaufen und eine Band, die zugleich aus Party-tauglichen Leuten besteht, die genauso gut feiern können wie wir. Ich habe keine Ahnung, welche Band das sein könnte, aber wenn sich jemand angesprochen fühlt, melde er sich bitte bei uns. *lacht*


Welche fünf Alben hast du dir zuletzt gekauft?


Let me see... My last buys were:

Bone Awl "Meaningless Leaning Mess" LP+ 7? Diehard edition

Mord "Imperium Magnum Infernalis" LP

Leviathan "The Speed Of Darkness" 12"

The Drones "Gala Mill" 2LP

Current 93 "Black Ships Ate The Sky" 2LP

Were these the 5 records you had in mind? *lacht*


Und einige letzte Worte?


Thanks for your time, buy our record and hope to see you at a show soon!


Review:

03:05

()

KILL KIM NOVAK aus dem schönen Soest werden Ende des Jahres ihre erste Langrille veröffentlichen und überbrücken die Wartezeit bis dahin mit diesem Re-Release ihrer beiden EPs "Kopfleuchten" und "Kaskaden", die zu diesem Zwecke remastert wurden. Große Unterschiede zwischen beiden Scheiben gibt es nicht, die Band wußte schon anno 2003, wie sie coolen Screamo schreiben kann. Die Songs sind flott unterwegs, transportieren aber gleichzeitig eine nachdenkliche Stimmung, die durch die effektvollen Samples noch verstärkt wird. Natürlich passt die Stimme von Sänger André dazu wie Arsch auf Eimer und transportiert viel Wut, aber eben auch Verzweiflung, was auch die Gitarren in Form von heftigen Ausbrüchen und ruhigen Tönen ("Wissen!?") zu vermitteln wissen. Am Ende geht die Zusammenstellung mehr als in Ordnung, auch wenn soundtechnisch sicher noch mehr Druck wünschenswert gewesen wäre, aber für Demos ist das alles im grünen Bereich. Die Wartezeit auf das Album kann man sich mit diesem Silberling auf jeden Fall vertreiben.

03:05


Cover - 03:05 Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 12
Länge: 47:7 ()
Label:
Vertrieb:
Review:

Restless In The Tides

()

Erinnert sich noch jemand an die Anfänge von RAISE HELL? Die haben blutjung ihre erste Scheibe rausgebracht, für die sie ordentlich abgefeiert wurden, sind danach aber nie so wirklich durchgestartet. Wollen wir hoffen, dass es FOREVER IN TERROR nicht so geht, was den zweiten Teil betrifft. Die Ami-Boys dürfen hier gerade mal Auto fahren und spielen in der aktuellen Besetzung erst ein Jahr zusammen, was die Leistung auf ihrem Debür "Restless In The Tides" umso erstaunlicher macht. Auf dem geben die Jungs ordentlich Gas und haben einen Haufen gelungener Songs geschrieben, die an UNEARTH, SHADOWS FALL und den Rest der NWOAHM erinnern. Klingt jetzt nicht sonderlich spektakulär, aber FOREVER IN TERROR haben ein Händchen für abwechslungsreiche Songs, die gleichermaßen IRON MAIDEN wie SUFFOCATION nutzen ("In Face Of The Faceless") und mit typischen Core-Elementen wie Breakdowns und Moshparts verbinden. Klarer Gesang ist dagegen nur in einigen Songs zu finden, was angesichts der Güteklasse sehr schade ist, wie "The Chosen One" beweist. Das Album hat zwar keinen Überknaller wie "Zombie Autopilot" oder "Thoughts Without Words" zu bieten, aber das wird nur eine Frage der Zeit sein. Und die haben die Jungspunde wahrlich noch genug. Fürs Erste haben sie mit diesem Album einen hervorragenden Einstand abgeliefert, auf dem sich aufbauen lässt und mit dem sie Anhängern der ganzen Ami-Chose ein Lächeln ins Gesicht zaubern werden.

Restless In The Tides


Cover - Restless In The Tides Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 10
Länge: 54:11 ()
Label:
Vertrieb:
Band:

Daymares

Band:

Kill Kim Novak

www

Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS