Die Metalmind Re-Releasewelle hat auch die Band FLOODGATE erreicht. Das Album "Penalty" der Stonerrocker erscheint inklusive dreier Bonustracks in einer Auflage von 2000 Stück am 10.09.2007 - wie bei Metalmind üblich auf goldener CD.
Ein weiteres Studioalbum von Roine Stolt und Co steht an: "The Sum Of No Evil" von THE FLOWER KINGS erhältlich als Special Edition im luxuriösen Digipack mit Bonus CD sowie Multimediapart soll Ende September erscheinen.
REM aka "Rapid Eye Movement" - so lautet der Titel des kommenden Studioalbums der polnischen Prog-Senkrechtstarter von RIVERSIDE. Der Nachfolger der "Second Life Syndrome" Scheibe wird via InsideOut als Regular Edition sowie Special Edition im aufwändigen Digipack mit Bonus CD am 01. Oktober veröffentlicht.
Inzwischen wieder zusammen mit ihrem vielbeschäftigten Sänger Campino sind die TOTEN HOSEN wieder im Proberaum, wie man auf dem Videolink anbei sehen und hören kann, und bereits fleißig aktiv an neuem Material.
Am 5. September erscheint mit "SingStar Die Toten Hosen" erstmals ein Singstar-Spiel der Band für die Playstation 2. Dabei werden die größten Erfolge und andere mitsingtaugliche Stücke versammeln, insgesamt über 20 Titel.
Die Heilbronner Metalformation THE PAST ALIVE haben jetzt offiziell ihre Zusammenarbeit mit dem Mannheimer online Portal & Label REGIOACTIVE.DE bekannt gegeben. Der Vertriebsvertrag zur online Veröffentlichung des aktuellen Werkes "What You Need" ist in trockenen Tüchern. Das komplette Album sowie einzelne Songs sind nun bei sämtlichen Download Portalen u.a. AOL, MP3.de, Napster, Musicload, Finetunes etc. erhältlich.
Termine:
21.09.2007: Mannheim / 7er Club mit SEEDCAKE, LAZY BONES
Für das kommende ROCK AREA FESTIVAL in Losheim am Stausee (Saarland) hat jetzt der 1 Tagesticket Vorverkauf begonnen. Für 10 EURO (ohne Camping und Parken) sind die Tickets zu haben. Die Preise an der Tageskasse werden erheblich teurer sein. Beim Last Act Voting im Roxy in Saarbrücken hat die Band SERAPHS FALL gewonnen. Diese Jungs werden das ROCK AREA Festival am 1. September eröffnen. Tickets gibt es u.a. bei www.metaltix.com der www.ticket69.de.
Nicht ganz so halbgar und vor allem durchweg langweilig wie unlängst die Labelkollegen von TRW präsentiert uns hier der äußerst gefragte Studiobassist MARCO MENFOZA (u.a. Ted Nugent, Ozzy Osbourne, Thin Lizzy, Whitesnake, Blue Murder usw.) seine 12 Soloergüsse auf "Live For Tomorrow". Er selbst hat neben natürlich einem sehr solide groovenden Bass außerdem noch höchstpersönlich den Gesang beigesteuert und der ist im großen und ganzen doch ganz solide bzw. vielseitig ausgefallen. Die im Beipackzettel genannten Vergleiche mit David COVERDALE oder Paul RODGERS bewegen sich natürlich völlig jenseits jegwelcher Realität. Und klar, wenn man selber bei so vielen Band sowie Projekten mit dabei war kann man sich natürlich auch eine illustre Gästeschar ins Studio oder an den PC Einladen und so haben sich viele gute Gitarristen wie Richie Kotzen ex-Mr. BIG (war zusammen mit dem Meister auch für Produktion verantwortlich) Ted Nugent, Doug Aldrich (WHITESNAKE), Steve Lukather (TOTO) sowie an den Drums Brian TICHY (FOREIGNER) Tommy Aldrige (WHIESNAKE) nicht lange bitten lassen. Insgesamt ist schon eine deutliche (Hard) Rockbetonung festzustellen, wenn sich auch die ein oder andere (zu) seichte Nummer (z.B. "Lettin’ go" oder "Still in Me" eine Art GARY MOORE Bluesversuch aber leider mit völlig schiefen Gesang ) eingeschlichen hat. Ansonsten sind einige richtig schöne bluesig eingefärbte Tracks auf "Live For Tomorrow" vorhanden insbesondere die gelungenen Titel "You Got Me" oder auch "Your Touch" mit schönen Gitarreneinlagen sind gut Beispiele hierfür. Für den Heavyfreund hätten es aber ruhig ein paar Sachen im Stile von "Broken" oder auch "In My Face" sein dürfen, hier wird richtig Gas gegeben mit ordentlich amtlichen Riffs und Achterbahngitarrenfahrten. Zwischendurch wird dann wieder mal die Melodic Rock Fanbase befriedigt mit "Let The Sun Shine" ehe dann eine, sagen wir mal vorsichtig, etwas dünnbrüstige Akustikballade "Dance With Me" dieses Album beschließt. Tja, was soll ich sagen, insgesamt bietet diese CD doch deutlich mehr Licht als Schatten auch wenn die Kompositionen nicht allzu überragend ausgefallen sind und ein richtiger Hit komplett fehlt. Für Fans aller genannten Bands gilt mal anhören, dann entscheidet selbst. Das Coverartwork mit dem Kind auf der Bassgitarre hingegen ist originell und sehr stark gemacht.
SALTATIO MORTIS gehören zu den umstrittensten Vertretern der Folk Metal-Szene, was man relativ leicht erklären kann. Zum einen wurde bei früheren Werken des Oktetts (!) der dünne, sterile Sound inklusive eines völlig unpassenden Drumcomputers bemängelt, und zum Anderen befand sich die Band stets im Schatten der großen Genre-Vorreiter SUBWAY TO SALLY, IN EXTREMO und CORVUS CORAX. Nun, beide Punkte kann man auch beim neuen Werk "Aus Der Asche" anführen und hat damit größtenteils Recht, tut der Band aber trotz erdrückender Aktenlage Unrecht. Stimmt, der Sound könnte fetter und differenzierter sein und bringt nicht alles (acht Leute spielen 21 Instrumente plus Gesang - das erfordert höchste Präzision im Studio - live funktioniert es allerdings prächtig) ins Ohr, und auch in Sachen Songwriting sind die Parallelen zu den "Vorbildern" auf den ersten Hör vorhanden: Titel wie "Spielmannsschwur", "Sieben Raben" oder das sogar leicht an APS´s "Ich Will Brennen" erinnernde "Prometheus" sprechen Bände. Mit so vielen Argumenten auf der "Soll-Seite" könnte man "Aus Der Asche" gnadenlos platt machen, aber ganz abseits der Fakten macht das Album einen Heidenspaß! Im traditionellen Metal beschwert sich ja auch keiner, wenn mal wieder´n Riff irgendeiner Band nach Maiden klingt oder wenn man eine Textzeile mit "sword, honour, blood, steel" schon mal irgendwo anders gehört hat. Stücke wie das erwähnte "Sieben Raben" (klasse!), "Uns Gehört Die Welt", "Irgendwo In Meinem Geiste", "Wirf Den Ersten Stein", "Tod Und Teufel" oder "Worte" sind allesamt sehr gelungene bis geile Folk-Rocker, die besonders durch ihre intelligenten Texte punkten können. "Aus Der Asche" erreicht zwar nicht ganz den Level von etwa "Verehrt Und Angespieen" oder "Herzblut", geht aber trotzdem als sehr hörenswertes, gelungenes Album durch, dem Genre-Liebhaber ruhig mal eine Chance geben sollten!
Zum neuen NEW MODEL ARMY Studioalbum "High", welches am 31.08.2007 veröffentlicht wird, gibt es jetzt hier einen kurzen akustischen Eindruck mit einigen Bildern der Band auf die Augen und Ohren.