News:

COHEED AND CAMBRIA: Albumstream

Am letzen Freitg, den 19.10.2007, kam die neue COHEED AND CAMBRIA Scheibe "No World For Tomorrow" heraus. Aktuell kann mann sich die Songs der Progressive Rock Freaks aus New York bereits im Web reinziehen.

Unter http://myspace.com/coheedandcambria ist der Stream verfügbar.

Interview:

The Black Dahlia Murder

Band anzeigen
Interview Euer neues Album "Nocturnal" hat mich durch seine schiere Brutalität überrascht - ihr habt scheinbar mehr Wumms sowohl in die Songs als auch in euren Sound gelegt. Und mit "Deathmask Divine" habt ihr einen der besten Songs des Jahres geschrieben. Wart ihr euch während des Songwritings und der Studiozeit bewußt, dass das Album so ein Brecher werden wird?


Wir waren uns nicht bewußt, dass es so gut klingen würde, wie es tut. Allerdings war uns klar, dass die neuen Songs definitiv die angepisstesten, gradlinigsten Sachen waren, die wir jemals gemacht haben. Es war unglaublich zu sehen, wie unsere Ideen realisiert wurden, vom Proberaum zum Studio.


Welcher Song ist dein persönlicher Favorit?


Ich persönlich bin von "Climatic Degradation" begeistert. Ich weiß nicht, es ist einfach geraderaus von Anfang bis Ende.


Wo sind Unterschiede, Verbesserungen und Ähnlichkeiten von "Nocturnal" zu "Miasma"? Gibt es einen Bereich, in dem ihr euch besonders gesteigert habt?


Ich denke, dass wir dieses Mal in der Lage waren, sehr viel fokussierteres Material zu schreiben. Wir wollten unnötiges Fett in unserem Material rausschneiden. Was die Produktion angeht, sind wir dieses Mal sehr viel glücklicher. Die Produktion von ?Miasma? hat sich als zu limitiert für die Natur der Songs erwiesen.


Wie lange habt ihr an den Songs gearbeitet? Fällt es auch leicht, einen neuen Song zu komponieren?
Einige Songs waren sehr einfach zu schreiben und waren innerhalb einiger Sitzungen fertig. Andere Songs waren schwieriger zu schreiben und erforderten es, dass wir immer wieder auf sie zurückkamen, bis sie richtig fertig waren. Zum größten Teil wurde das Album innerhalb von zwei Monaten geschrieben.


Wo habt ihr das Album aufgenommen? War es eine entspannte Aufnahmesession?


Wir haben im Trax East Studio mit Eric Rachael aufgenommen und im Audio Hammer mit Jason Suecof gemixt. Es war eine sehr entspannte Erfahrung. Eric hat uns sehr dabei geholfen, eine relaxte Arbeitsumgebung zu schaffen und Jason smokes your brains out and then takes you on a cosmic mixing journey.


Macht dir die Arbeit im Studio Spaß?


Ich denke, dass es ungefähr tausend Dinge gibt, die ich lieber tue.


Ihr seit eine sehr tourfreudige Band, die dieses Jahr viele Monate unterwegs war. Welche Show war die Beste in dieser Zeit? Erinnerst du dich noch an das Party.San-Festival mit seinem beschissenem Wetter und dem ganzen Matsch?


Natürlich erinnere ich mich an das Party.San, auch bekannt als die Welt des Schlammes. Ich denke die beste Show dieses Jahr war in unserer Heimatstadt Detroit. Wir spielten sehr gut und das Publikum war unglaublich. Wir hatten die Chance, einige neue Songs auszuprobieren, die sehr gut ankamen.


Wie sind eure Tourpläne für den Rest des Jahres?


Wir werden in einigen Wochen nach Indonesien fliegen, was sehr aufregend sein sollte. Direkt danach touren wir in Australien und Neuseeland mit unseren engen Freunden von CEPHALIC CARNAGE. Danach kommen wir nach Europa zurück, als Headliner, mit JOB FOR A COWBOY und THE RED CHORD.


Hast du manchmal das Bedürfnis eine Auszeit vom Touren zu nehmen, vielleicht für ein halbes Jahr?


Nein, nicht wirklich. Ich würde schnell gelangweilt und depressiv werden. Ich muss reisen und spielen.


Welches Album hat dich dieses Jahr beeindruckt?


Ich versuche meinen Kopf zur neuen BEHEMOTH abzuschrauben. Das ist verdammt guter Stoff.


Ihr seit einige der wenigen Bands, die sowohl in der Metal- als auch der HC-Szene akzeptiert wird. Hast du eine Idee, woran das liegt?


Ich denke, dass liegt daran, dass wir klasse sind und egal wer du bist, du wirst uns mögen. Außer du hast ein fortgeschrittenes Down-Syndrom.


Band:

Grimskunk

KEINE BIO! www
Band:

Ribozyme

www
Review:

Sinister Mind

()

Mensch, JADED HEART sind auf ihrem neuen Album "Sinister Mind" ja fast nicht mehr wieder zuerkennen! Die Jungs hauen einem dabei dermaßen überzeugend einen klasse abgehenden Hardrock um die Ohren, dass jedem Fan und Liebhaber von GOTTHARD, BONFIRE & Co. wahrlich das Herz aufgehen müsste. Und ja tatsächlich, keine einzige (!) Ballade ist auf den knapp 60 Minuten Spielzeit zu finden, wer hätte dies
noch vor ein paar Jahren zu seeligen Michael Bormann Zeiten am Mikro gedacht, damals war es ja fast umgekehrt. Die Band schipperte im gediegenen, aber mir persönlich doch etwas zu seicht-cheesigen Melodic Rock/AOR Fahrwasser dahin und verlor auch laut eigenem Bekunden zunehmend das "Klientel", das man eigentlich bedienen wollte. Die Zeiten änderten sich zum Glück wieder und mit dem neuen schwedischen Sänger Johan Fahlberg kam bereits mit dem von Kollegen Heavy hochgelobten Vorgänger eine stilistische Neuausrichtung. "Helluva Time" (2005) war dabei schon so etwas wie ein Übergangsalbum, man mußte sich erstmal finden und dies gelang auch recht überzeugend. Aber diese aktuelle Scheibe schlägt alles bisher dagewesen noch mal um eine ganz Kante: Starkes Songwriting, ein fetter Sound, gelungene Riffs in Serie, schöne virtuose Soli, gelungene Hooklines ohne Ende und alles zusammen mit ordentlich Dampf im Kessel. Ja, sogar vermeintliche Durchschnittssongs ("Always On My Mind") sind hier trotzdem irgendwie mindestens noch mit gut zu bewerten, da das Niveau einfach sehr hoch ist. Viel besser kann man etwas härter interpretierbaren Hardrock, wohl (fast) nicht machen. Das solche erfahrenen Größen wie Michael Voss (MAD MAX), Chris Lausmann (ex-BONFIRE) sowie Dennis Ward an der Produktion beteiligt waren, läßt dann sowieso keine Zweifel mehr an der Qualität des Silberlings aufkommen. Kompliment meine Herren, da müssen sich alle bekannten Genrekollegen erstmal mächtig strecken, um diesen Angriff abzuwehren. Die Zeiten gediegener Hardrockkost scheine vorbei, die Jungs lassen dem Zuhörer kaum Zeit zum verschnaufen. Songs wie die Tempokracher "Hero", "Justice Is Deserved" oder "Heavenly Devotion' sind einfach klasse gemacht, "See The Light" mit einem fast schon heavymäßigem Flair oder auch der wuchtige 6-minuten Schlusskracher "Crush That Fear" haben ebenfalls dieses gewisse Etwas, klingen frisch und unverbraucht, was nicht vielen Kapellen in diesem Genre zuletzt so gelang. Auch wenn es für manchen Fan seit den Anfangstagen der Band fast nicht zu glauben ist - JADED HEART klingen in dieser Besetzung so gut, kompakt und mitreißend wie noch nie in den 15 Jahren seit dem Bestehen. Das hochklassige Material dieses Album ist ähnlich stark wie mein bisheriger Favorit von den Jungs "IV" ausgefallen, es paßt einfach alles und sollte auch live sehr gut funktionieren. In dieser Verfassung ist zukünftig von dem deutsch/schwedischen Package noch einiges zu erwarten!

Sinister Mind


Cover - Sinister Mind Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 12
Länge: 54:57 ()
Label:
Vertrieb:
News:

DVS Label zieht sich zurück

Das im Jahr 2000 gegründete niederländische Label "DVS-Records" wird überraschenderweise schon Ende diesen Jahres seinen Geschäftsbetrieb endgültig einstellen. Die Prog-Spezialisten für den Metal- und Rockbereich hatten u.a. Hochkaräter wie ALIAS EYE, HEAVEN'S CRY, WOLVERINE, INTO ETERNITY oder SONIC DEBRIS herausgebracht. Neben persönlichen Gründen der Macher waren nach Labelangaben auch finanzielle Gründe aufgrund der stetig schwindenden CD-Verkäufe ausschlaggebend.



Offizielles Statement DVS:

"It is with sad news, but DVS Records will be closed down for business on 31 December 2008! There are several reasons for our decission, the most important is that we would like to spend more time with our family. The second main reason is that CD sales has decreased over the last couple of years, so financially it has costed a lot of money to keep the label alive. For us there are more important things in our life now like a fulltime job and our family, which made us decide to stop with the label at the end of the year.

Allthough we are not fully satisfied with the results, we are proud in what we have done since we started the label. We tried to help young talented bands to give them the first steps in the music business, we think we succeeded in this. We really wanted to continue with the label, but it is abolutely impossible to do, so we do not have any other chance than stop the business.

In a few weeks we will do a little update of the site and sell some of the remaining albums for a cheap price. So keep an eye on the website."


News:

SOLAR PROJECT mit Best-Of Werk

Die deutschen Artrocker von SOLAR PROJECT werden eine "Best Of" in LP-Form herausbringen. Nach den bisherigen sieben Veröffentlichungen zeigt die Band in dieser Vinylzusammenstellung ihre besten Songs sowie einiges an unveröffentlichtem Material. Das Album ist unter www.artrock.de erhältlich.



Tracklist:

Side A

01. Opener* (0:50)

02. Time Part I (6:40)

03. Where Part I + II (2:37)

04. Resume (4:30)

05. Five Part II (9:23)



Side B

06. Thundertorm (5:20)

07. Red (7:00)

08. S. Phrenia (4:00)

09. Beginning Part II (2:25)

10. Why* (5:15)

(* unreleased Tracks)




News:

Neue Location für DIMMU BORGIR Konzert

Aufgrund der starken Ticketnachfrage wurde das Konzert von DIMMU BORGIR mit den Special Guests AMON AMARTH und ENGEL am kommenden Freitag, den 26. Oktober 2007 in Leipzig vom Werk II in das Haus Auensee verlegt.

Band:

X-Perience

www
Review:

Cultus Interruptus

()

TOXPACK stammen aus Berlin, haben praktische Frisuren und jede Menge Tattoos. Da bleibt nur Hardcore oder Punkrock zur musikalischen Einordnung, oder? Richtig. "Streetcore" nennt die Combo selbst ihren Sound, was im Grunde eine Mischung aus Punkrock, metallischen Gitarren und durchaus etwas Hardcore ist. Unterlegt mit deutschen Texten, die den rauhen Charme der Strasse versprühen und wie zu erwarten von einem knarzigen Sänger vorgetragen werden, geben die Herren zwölfmal Gas, womit sie zu gefallen wissen. Textlich geht es um Tattoos, Fußball, Politik (ohne zu radikal zu werden) und ähnliches Zeugs. Für die Zielgruppe sicherlich eine Anschaffung wert, wer auf TROOPERS, ONKELZ und Konsorten steht, wird mit TOXPACK nichts falsch machen.

Cultus Interruptus


Cover - Cultus Interruptus Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 12
Länge: 41:26 ()
Label:
Vertrieb:

Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS