News:

PENNYWISE posten neuen Song

"Something To Live For" vom kommenden "Reason To Believe"-Album findet sich ab sofort auf der PENNYWISE-MySpace-Seite.

News:

Sind Geschichte: MODERN LIFE IS WAR

MODERN LIFE IS WAR haben sich nach sechs Jahren aufgelöst.


"There is no disaster or dramatic situation behind the break-up. All past and current members of the band are still good friends and there is no bad blood. We just feel like it's the right time and would rather end things on our own terms than let our band become a ghost of what it was in the beginning or to be ripped apart by outside forces."



Review:

The Great Rebellious

()

Das holländische Quintett TOXOCARA, bei dem unter Anderem Ex-Mitglieder von KATAFALK, PROSTITUTE DISFIGUREMENT, THE MONOLITH DEATHCULT oder SEIZURE eine neue Heimat gefunden haben, holzt sich auf seinem zweiten Album “The Great Rebellious“ durch 38 Minuten Dampfhammer-Death Metal, bei dem sich hyperschnelle Doublebase-Parts im Stil von CANNIBAL CORPSE (an deren Corpsegrinder auch das Gegrunze von Kevin Quilligan erinnert) mit stampfendem Midtempo abwechseln. Mitunter bekommt man fiese Screams oder auch mal ein atmosphärisches Intro („Wake Of The Controversy“) zu hören, doch zu 80 Prozent regiert kannibalisches Vollgas. So einfach sich das jetzt anhören mag, so einfach ist es auch. TOXOCARA machen keine Gefangenen, aber das ist auch das größte Manko der Band. So sehr wie die Band technisch hochwertig spielt, so statisch wirkt „The Great Rebellious“ über die gesamte Spielzeit, da hier zu sehr auf Aggression und Grenzbereichsauslotung geachtet wurde als auf Heaviness und Songdienlichkeit. Pure Highspeed-Death Metaller sind hier andererseits prima aufgehoben, und wer etwa die meiner Meinung nach völlig überbewerteten (Blow-) JOB FOR A COWBOY zu seinen Faves zählt, erhält hier einen sehr patenten Anspieltipp. TOXOCARA sind starke, tighte Musiker, die ihr Talent jedoch in der jetzigen Form leider wenig aussagekräftig verpuffen lassen, was ich echt schade finde.

The Great Rebellious


Cover - The Great Rebellious Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 8
Länge: 38:0 ()
Label:
Vertrieb:
Review:

Vultures

()

PARACHUTES haben für ihren Zweitling leider nicht so einen bitterbösen Titel wie noch bei ihrem Debüt gewählt, „Vultures“ fällt da stark ab in Sachen Coolness. Im Inneren hat sich aber nicht verändert, wie gehabt sind die Musiker im Screamo-Bereich unterwegs und haben dabei das Kunstück geschafft, sowohl die heftigen Parts auszubauen als auch den emotionalen Abschnitten mehr Spielzeit einzuräumen. Das klappt ziemlich gut, kann aber nicht in wirklichen Ohrwürmern kulminieren. Zu berechenbar ist die Scheibe an manchen Stellen, die überraschenden Einfälle sind zu spärlich, um „Vultures“ aus der Masse gleichartiger Veröffentlichungen hervorzuheben. Technisch und handwerklich stimmt alles, da gibt es nichts zu meckern und die Songs sind nicht wirklich schlecht, aber zu den Größen des Genres fehlt noch ein gutes Stück, gerade angesichts der vielen ähnlichen Bands. Vor vier, fünf Jahren wäre diese Scheibe ein Kracher, aber das Niveau in diesem Genre ist gestiegen und lässt „Vultures“ durchschnittlich wirken. Angesichts der Release-Schwemme werden es PARACHUTES schwer haben. Der Fan dagegen kann sich freuen, denn soviel Auswahl war noch nie, ebensowenig ein so hohes Niveau. Aber ist das wirklich etwas Gutes?

Vultures


Cover - Vultures Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 10
Länge: 43:14 ()
Label:
Vertrieb:
News:

UNEARTH beim WACKEN OPEN AIR

UNEARTH und JOB FOR A COWBOY wurden für das Wacken Open Air bestätigt.

News:

Comic von ORDEN OGAN

Zum am 22.02. erscheinenden ORDEN OGAN Album "Vale" wird es ab dem VÖ-Termin ein Begleit-Comic (!) auf der Homepage ihres Labels geben: Unter www.yonah-records.de geht es ab Freitag zur Bildergeschichte der Fantasy-Power-Metaller.

News:

CADAVERES kommen auf Tour

Die ungarischen Metaller CADAVERES werden 2008 im Rahmen ihrer "European Assault" Tour etliche Konzerte in Deutschland und Nachbarländern spielen. Die Dates:


29.02. Wien (A) – Viper Room

01.03 Naters (CH) – Moshpit

02.03. Nürnberg – Z-Bau

03.03. Köln - MTC + Zero Mentality

05.03. Gemünd – Walhalla (nur Cadaveres)

06.03. Darmstadt – Bruchtal

07.03. Pfäffikon (CH) – Terra

08.03. Luzern (CH) – Sedel

13.03. Berlin – K17

14.03. Mönchengladbach – Step

15.03. Millstatt (A) - Bergwerk

12.04. Bad Urach - 9. Rock Days

02.05. Abtsgmünd - Sundown Festival

17.05. Graz (A) - Arcadium

28.06. Stapelmoor - Free For All Festival

News:

AVENGED SEVENFOLD und H20 beim WFF

AVENGED SEVENFOLD und H20 sind neu zum Billing des With Full Force hinzugekommen.

Review:

Inner Exile

()

2002 haben MOURNING CARESS mit „Imbalance“ eine der großartigsten Melodic Death Metal-Scheiben ever abgeliefert, was ihnen aber kein Glück brachte. Labelwechsel, Änderungen im Line-Up und generell das Leben ließen den Nachfolger lange Zeit auf Eis liegen, zeitweise schien gar die Band an sich mehr tot als lebendig zu sein. Alles vorbei, 2008 gibt es mit „Inner Exile“ ein neues Album der Münsteraner. Das startet gewohnt treibend, mit druckvollem Schlagzeug, melodischen Gitarren und dem heiseren Gesang von Sänger Gerrit. Auch beim Songaufbau gibt es gewohnt guten MOURNING CARESS-Stoff, besonders „The Pessimist“ ruft Erinnerungen an die gute alte Zeit wach und ist ein cathy Song, der alle Trademarks der Combo in sich vereint. Leider können die nachfolgenden Tracks nicht an das hohe Niveau anknüpfen und fallen leicht ab, sind dabei aber immer noch ziemlich gut. Nur wenn die Messlatte so hoch angesetzt wurde, wie durch „Imbalance“ und die erste Hälfte von „Inner Exile“, wird es schwer, das Niveau zu halten. Trotzdem ist „Inner Exile“ eine hervorragende Melodic Death Metal-Scheibe, die sich nicht an aktuelle Trends anbiedert, sondern sich auf die wesentlichen Punkten konzentriert. Jetzt heißt es reinhören, kaufen und Daumendrücken, damit MOURNING CARESS endlich die Kurve kriegen!

Inner Exile


Cover - Inner Exile Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 11
Länge: 43:11 ()
Label:
Vertrieb:
News:

CHILDREN OF BODOM haben Video fertig

CHILDREN OF BODOM haben das Video zu "Blooddrunk" bei MySpace veröffentlicht.

Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS