News:

MY RUIN posten neuen Song

MY RUIN haben "Nothing Is Sacred" vom letzten Album "Throat Full Of Heart" auf ihrer MySpace-Seite gepostet.

News:

QUEEN: Albumcomeback und Tour

Seit 13 Jahren gab es aus den bekannten Gründen musikalisch nichts Neues mehr von QUEEN zu hören. Aber am 1. September 2008 wird eine bislang noch unbetitelte neue Platte erscheinen. An die freie Position des Sängers (1991 verstarb der legenände Freddie Mercury) wird jetzt offiziell Paul Rodgers (FREE, BAD COMPANY) treten. Er ist bereits seit 2004 unter der Firmierung "Queen + Paul Rodgers" livehaftig dabei. Gemeinsam mit Brian May und Roger Taylor sind nun komplett neue Tracks aufgenommen worden.

Queen planen ansonsten zu diesem Release eine große viermonatige Europatour mit 14 Stationen. Die Tour soll am 14. September in Moskau starten und dann 2009 u.a. auch wieder nach Deutschland führen.

In Polen soll in der Danziger Werft zudem ein symbolisches Gratiskonzert stattfinden. Dort war 1980 die erste freie Gewerkschaft im Osten, Solidarnosc, gegründet worden und der Wandel Polens vom Kommunismus zur Demokratie eingeleitet worden.




News:

SUBSTYLE machen den Dino

Die Kölner Alternative Metaller von SUBSTYLE haben ein neues Werk namens "Walk The Dino" fertiggestellt. Die Scheibe soll im Juli oder August 2008 unter dem neuen eigenen Label "Fire!Fire!Fire! Recordings" sowie Alive (Vertrieb) erscheinen. Mit David Schlax ist auch ein neuer zweiter Gitarrist dabei. Auf der MySpace-Seite der Band gibt es schon ein paar Hörproben daraus.

Interview:

Ill Nino

Band anzeigen
Interview „Enigma“ wurde nicht bei Roadrunner Records veröffentlicht, sondern bei eurer neuen Heimat Cement Shoes Records. Warum habt ihr RR nach so vielen Jahren verlassen?


Wir haben sie kurz nach Ende der „One Nation Underground“-Aufnahme verlassen. Ich denke, dass unsere Auffassungen über ILL NINO unterschiedlich waren. Sie hatte andere Ding für uns geplant als wir. Deshalb haben sich nach drei Alben unsere Wege getrennt.


Wechsel gab es auch in der Band: seit 2006 habt mit Diego einen neuen Gitarristen an Bord. Hat er sich in das Songwriting zu „Enigma“ eingebracht?


Ja, er hat den abschließenden Song geschrieben, „De Sangre Hermosa“.


Wie entstehen bei euch neue Songs – als Teamarbeit oder durch einen Haupt-Songschreiber?


Wir arbeiten alle hart daran, ein Team zu sein. Christian schreibt zwar die Lyrics allein, aber wir alle bringen uns in die Musik ein. Es ist ein Stück von jedem in unserer Musik, das macht ILL NINO aus.


Wie lange braucht ihr, bis ihr einen neuen Song fertig habt?


Solange wie es eben dauert. Das kann in fünf Minuten passieren, aber auch mehrere Jahre brauchen.


Wie lange habt ihr an „Enigma“ gearbeitet?


Wir haben eine Pause genommen, um individuell zu schreiben, jeder für sich. Das war ungefähr ein Monat. Dann haben wir uns in Kalifornien getroffen, um gemeinsam zu schreiben. Wir haben bis zum Ende der Aufnahmen Musik geschrieben. Der ganze Prozess hat etwa fünf Monate gedauert.


In welchem Studio habt ihr aufgenommen? Wie wichtig ist der Produzent für euch?


Wir haben in Hollywood, Kalifornien aufgenommen, zum dritten Mal mit Eddie Wohl. Es ist ist sehr wichtig für uns mit einem Produzenten zu arbeiten, der unsere Vision teilt und versteht. Eddie war brilliant!


Macht dir die Arbeit in einem Studio Spaß?


Ja, es macht mir sogar soviel Spaß, dass Christian und ich zuhause selbst Bands produzieren und aufnehmen. Momentan arbeiten wir mit einer unglaublichen Band aus New Jersey, WITH DAGGERS DRAWN. Habt ein Auge auf sie!


Dann seit ihr in die lokale Musikszene New Jerseys involviert?


Ja. Wir leben nur fünf Minuten von NYC weg und unser Studio ist in einem Musik- und Kunstgebäude in Union City, NJ zu finden, in einer multikulturellen Nachbarschaft. Ich bin in Kontakt mit vielen Musikern in der Hudson County-Gegend. Großartige Bands wie HEROES ARE THE ENEMY, LAMPS BURNING, BLACK MARKET HEROES, THE AFTERMARK und so viele mehr sind hier zu finden.


Was erwartest du dir von der anstehen Europa-Tour?


Ich denke, dass Europa so großartig wie immer sein wird!


Ihr habt letztes Jahr beim With Full Force Festival gespielt – was sind deine Erinnerungen daran?


Der Circle Pit beim neuen Song „The Alibi Of Tyrants“ war atemberaubend. Auf dem Video gibt es einen kleinen Eindruck davon.


Was hältst du von dem New Metal-Label, das euch noch immer angehaftet wird?


Darum kümmere ich mich nicht mehr. Ich denke, dass wir an diesem Punkt einfach nur ILL NINO sind.


Ihr habt einige ungewöhnliche Percussion-Instrumente genutzt, zusätzlich zu den Standard-Percussions. War das geplant?


Wir mögen es, neue Elemente in unseren Sound einzubauen. Einige waren geplant, einige waren Experimente.


Letzte Worte?


Thanks to all the Ill Nino fans all over the world for believing in us always, some have never left us, some left and some came back, and some are just arriving, welcome. We hope to you see all real soon.


Enigma is yours!

Review:

Me Your Love

()

Dallas Green macht unter dem Banner CITY AND COLOUR schon seit einigen Jahren erfolgreiche Singer/ Songwriter-Musik, für die er viel Anerkennung ernten konnte. Im Hauptberuf dürfte er einigen auch als Sänger von ALEXISONFIRE bekannt sein, der Nercore-Combo Kanadas. Damit hat „Me Your Love“ nichts zu tun, hier gibt es in klassischer Akustikgitarren-Atmosphäre (manchmal unterstützt von Schlagzeug und Mundharmonika) Singer/ Songwriter-Stoff, der melancholisch, nachdenklich, poetisch und irgendwie berührend ist. Mr. Greens Stimme schmeichelt sich sanft ins Ohr des Hörers, während seine Finger der Gitarre ruhige Töne entlocken. Natürlich kann CITY AND COLOUR nicht in jeder Situation überzeugen, dem Album muss schon die richtige Zeit gegegeben werden, dann kann es sein volles Potential entfalten. „Sleeping Sickness“ ist zugleich melancholisch wie hoffnungsvoll und reißt dabei den Hörer mit Verve mit, während „As Much As I Ever Could“ mit herzzerreißendem Gesang berührt. Ein Dutzend Songs finden sich insgesamt auf dem Silberling – und alle sind dem guten Mann gelungen. Er versteht es zudem, sie entsprechend umzusetzen und mit intelligenten Texten zu versehen. Kurzum: wer auf Singer/ Songwriter-Sachen steht, macht hier nichts falsch.

Me Your Love


Cover - Me Your Love Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 12
Länge: 48:23 ()
Label:
Vertrieb:
Band:

City And Colour

www
News:

WHITESNAKE spielen auf MAGIC CIRCLE Festival

So langsam wird das Billing des ursprünglich als reines MANOWAR Open Air angesetzen Magic Circle Festivals sogar gut besetzt. Denn nach zuletzt ALICE COOPER, DORO und W.A.S.P. wurden jetzt auch WHITESNAKE offiziell für das zweite MAGIC CICRLE Festival vom 09. bis 12. Juli in Bad Arolsen bestätigt.

Neben diesen Bands und dem Headliner MANOWAR (die dabei ihre ersten 6 Kultalben in kompletter Länge live spielen wollen) sind auch noch



GOTTHARD

BRAZEN ABBOT

HOLYHELL

JACK STARR´S BURNING STARR

MAJESTY

und STORMWARRIOR



mit dabei. Neben 20.000 Litern Freibier und 20.000 Kopien der neuen MANOWAR Single werden auch noch 4 Custom Built Chopper der Bandmitglieder verschenkt.

News:

STICK TO YOUR GUNS und das Herz

STICK TO YOUR GUNS haben "Heartless" aus ihrem bei Century Media erscheinenden neuen Album auf ihrer MySpace-Seite veröffentlicht.

News:

ALL HELL: Neuer Song online

ALL HELL haben "At The End Of A Rope" bei MySpace gepostet - der Song wird auch auf dem kommenden Album zu finden sein, dass im Laufe des Jahres erscheinen soll.

Review:

Architect Of Lies

()

Da ist es nun, das neue Langeisen einer der wohl aufstrebensten Bands der letzten drei Jahre. Die Dänen von MERCENARY mussten nach dem kurzfristigen Ausstieg von Bassist & „Grunzvocalsgeber“ Kral auf dem letzten Album „The Hours That Remain“ auf einige der markanten und Band-typischen Growls verzichten und so standen die cleanen bis hohen Gesangspassagen von Mikkel Sandager deutlich im Vordergrund. Durch den neuen Mann am Viersaiter wurde jedoch bereits während der letzten Tour klar, dass sich MERCENARY wieder an alte Tugenden erinnern werden. Und genau dies zeigt sich schon beim Opener „New Desire“ der zunächst etwas verhaltener beginnt dann aber urplötzlich durch aggressive Vocals ein weiteres Stimmungsbild bekommt. Ein teilweise sehr abgetracktes Gitarrenspiel bestimmt nicht nur diesen Song, sondern setzt sich auch im weiteren Verlauf des Albums weiter durch. Dicke Riffgewitter und fiese Growls bestimmen auch bei allen anderen Songs auf „Architect Of Lies“ die Richtung. Nicht zu kurz kommt selbstverständlich die cleane Stimme von Mikkel, der sich mittlerweile bei den extrem hohen Screams wohler zu fühlen scheint als bei den „normalen“ Gesangspassagen, die mir für meinen Teil doch etwas zu sehr verdrängt worden sind. Einen wunderbaren Midtempo-Stampfer gibt es dann mit „Isolation (The Loneliness In December)“ zu begutachten, bei welchem unverkennbar der Stempel „MERCENARY“ eingebrannt zu sein scheint. Generell gilt dies aber eigentlich für das gesamte Album, welches zwar insgesamt nicht mehr ganz so eingängig ausgefallen ist wie noch „11 Dreams“ oder „The Hours That Remain“ aber dennoch bei einigen Songs großes Hitpotential besitzt: „Embrace The Nothing“ allen voran ist da schon eine dicke Hausnummer, die sich mit Sicherheit auch langfristig im Liveprogramm der Dänen wiederfinden wird. Ich gebe zu, beim ersten Durchlauf etwas enttäuscht gewesen zu sein, doch klar ist mittlerweile, dass die Platte einige Anläufe braucht bis sie richtig knallt (Und das tut sie definitiv!).
Dies wiederum ist meiner Meinung nach ein gutes Zeichen, da es alle Songs schaffen, immer wieder neue Feinheiten und die unterschiedlichen Stimmungen preis zu geben. Das gute daran ist, dass so sichergestellt ist, auch langfristig keine Langeweile aufkommen wird. In jedem Fall haben MERCENARY einmal mehr bewiesen, in Sachen Eigenständigkeit und anspruchsvollem Songwriting ganz vorne mitmischen zu können.

Architect Of Lies


Cover - Architect Of Lies Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 10
Länge: 52:3 ()
Label:
Vertrieb:

Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS