Kollege Otto war vom letzten Album der Black Metaller NORDAFROST hellauf begeistert und erging sich sogar im ENDSTLLE-Bashing. Die mittlerweile zum Quartett angewachsene Combo muss sich mit ihrem neuen Langeisen „Back To The Shores Of Grey“ den hohen Erwartungen stellen, die sie mit ihrem letzten Werk geschaffen hat. Der Sänger hat die Growls ad acta gelegt und beschränkt sich das bekannte typisch schwarzmetallische Keifen, in das er genügend Abwechslung gelegt hat, um die ganze Spielzeit über nicht eintönig zu werden. Seine Kollegen bauen derweil ordentlich Druck, ohne die melodische Seite zu vernachlässigen, was den Sound insgesamt stark in Richtung DISSECTION bringt. Dazu passt, dass die Songs durchdachter aufgebaut sind und Melodie und Härte zu einer gelungenen Symbiose bringen, wie es eben die Schweden so gut hinbekommen haben. „Back To The Shores Of Grey“ ist zwar kein neues „Storm Of The Light’s Bane“, auf dem Weg dahin sind NORDAFROST aber allemal. In der Black Metal-Szene dürften sie sich mit diesem erstklassigen Release weiter etablieren und mit etwas Glück soviel Aufmerksamkeit bekommen wie ebenjene gebashten ENDSTILLE oder die schwedische Konkurrrenz in Form von NAGLFAR.
Für das HIGHFIELD FESTIVAL wurden neun neue Bands bestätigt: TOCOTRONIC, THRICE, ALKALINE TRIO, HENRY ROLLINS, THE GUTTER TWINS, WE ARE SCIENTISTS, MINDLESS SELF INDULGENCE, STATE RADIO und YEAR LONG DISASTER.
Diese Woche wurden SCARS ON BROADWAY (mit den SYSTEM OF A DOWN Mitgliedern Daran Malakian und John Dolmayn), DREGD, SMOKE BLOW, SCARS ON BROADWAY, BLOODLIGHTS und BETA SATAN für das AREA 4 FESTIVAL (29.-31.08.2008) bestätigt.
Bereits das letzte SOILENT GREEN-Album kam nicht an ihr Über-Album „A Deleted Symphony For The Beaten Down“ ran, zu nachvollziehbar und zahm waren die Amis da geworden. „Inevitable Collapse In The Presence Of Conviction“ zieht zwar Titel-mäßig mit dem Klassiker gleich, orientiert sich musikalisch aber weiter am gemäßigteren Sound des „Confrontation“-Werkes. Für den Durchschnitts-Radiomusik-Konsumenten mag auch diese Scheibe ein wirrer Ausbruch an Aggression sein, alteingessene Fans der Anfangstage können da nur müde lächen. Selbst die fiesesten Eruptionen Marke „Superstition Aimed At One’s Skull“ sind zu berechenbar ausgefallen, klingen zu nachvollziehbar, um den SOILENT GREEN-Charme der Anfangszeit wiederzugeben. Verstärkt wird der Eindruck, dass die Herren Musiker ruhiger und gesetzter werden, durch die Country-Parts, die sich quer durch das Album ziehen. Erschreckend, dass selbst eine Band wie SOILENT GREEN mal einen Gang zurückschaltet. Wer bislang unbelastet von alten SOILENT GREEN-Platten durchs Leben ging und ein Faible für brutalen Sound hat, kann sich „Inevitable Collapse In The Presence Of Conviction“ ruhig mal zu Gemüte führen, es dürfte ihm sicher gefallen. Alle anderen denken an „Old School“ und hören sich die gelöschte Symphonie an. Mit einer Träne im Knopfloch.
BURNED ALIVE sprechen zwar von einem eigenen Stil, den sie mit „Unleash The Darkness“ gefunden haben wollen, wirklich erschließen will sich der aber dem Hörer nicht. Ganz besonders nicht, wenn die ganzen Metalcore-Verdächtigen zum Fundus des Hörers gehören, bieten BURNED ALIVE nur bekannte Kost. Die schmeckt aber in vielen Songs, gerade wenn der Fünfer einen Gang runterschaltet und den klaren Gesang zum Einsatz kommen lässt, wie beim groovenden „Alone“, aus dem leichte DEFTONES-Töne herausklingen. Auf der anderen Seite stehen durchschnittliche Metal-meets-Hardcore-Songs, bei denen die Gitarristen sich oftmals zu sehr zurückhalten (oder nicht mehr können?), „Cruelty Of Men“ ist da das exemplarische Beispiel. Licht und Schatten halten sich in den neun Songs (plus Intro und Outro) die Waage, so dass die gut produzierte Scheibe kein Pflichtkauf ist, aber für Unterstützer des Undergrounds durchaus eine Investition wert. Auf dem richtigen Weg sind BURNED ALIVE allemal.
Auf der Seite ihres Labels Candlelight Records haben DAYLIGHT DIES mit "A Portrait In White" einen Song ihres am 24.06. erscheinenden "Lost To the Living"-Albums gepostet.
SHADOWSIDE haben die beiden neuen Songs "Nation Hollow Mind" and "In The Night" bei MySpace veröffentlicht und geben damit einen ersten Eindruck ihres im Laufe des Jahres erscheinenden "Dare To Dream"-Albums.