As per info it is "an album full of memorable melodies, rocking riffs, a dynamic songwriting and a lot of speed and power".
Tracklist:
01. By The Hand Of God 02. The Whore Of War
03. 7 Knives
04. I Am The Night
05. The Smell Of Death
06. Can You See Us Now
07. Kill Star Black Mark Dead Hand Pierced Heart
08. Get In Line
09. The Devil, The Mist, The Flame
Werte Classic Rock-Anhängerschaft, heuer habe ich mal wieder ein Schmankerl anzupreisen, und zwar die deutsche Band ROOK ROAD, die am 11.11.2022 ihr selbstbetiteltes Debüt veröffentlicht. Und jeder, der auf handgemachten, beseelten Classic Rock der alten Schule steht, sollte hier aktiv werden.
Die erste Single und Album Opener "Talk too much" ist "nur" ein solider Hard Rocker, der sich gekonnt zwischen WHITESNAKE und alten MSG platziert. Aber schnell merkt man, dass auf Albumlänge weit mehr als Durchschnitt geboten wird. Das darauf folgende "Sick to the Bone" setzt ein erstes Ausrufezeichen und erhöht die Aufmerksamkeit. Der Song bietet noch deutlichere MSG Vibes, inklusive eines klasse Refrains und einer mitreißenden Gesangsleistung von Patrik Jost, die an frühen Gary Barden mahnt. Das dramatisch schöne, mit viel Orgel- und Gitarren-Pomp verzierte "Sometimes" macht quasi dann schon den Deckel auf den Tipp. Großartig, was das Saarländer Kollektiv hier an Spielfreude, handwerklicher Versiertheit und songwriterischer Güte anbietet. Natürlich klingen die großen Legenden immer durch; bei "Romeo" sind es die bluesigen WHITESNAKE und die orgelverliebten DEEP PURPLE, bei "Deny" sind es die so stark in den 70ern verwurzelten URIAH HEEP.
Das alles macht ROOK ROAD zwar in tiefer Verneigung, aber dennoch mit autonomem Charakter und eigenen Ideen. Sie interpretieren und kombinieren gewissermaßen alte Rezepte neu - und das mit viel Herzblut und großem Können. Also Freunde, ich wiederhole mich hier gerne: das Debüt von ROOK ROAD gehört auf die Menükarte eines jeden Classic Rock-Gourmets.
CELTIC FROST waren schon immer eine unglaublich fesselnde Schweizer Extrem-Metal-Band. Die Band hat in den Jahren 1984 - 1987 wegweisende Songs veröffentlicht, die in diesem schönen Box-Set in neuem Glanz erstrahlen. Bevor man sich auf die Musik konzentriert, wird man von dem Inhalt der Box überwältigt. Ein atemberaubendes 40-seitiges Buch voller Fotos und Linernotes etc. ist das Kernstück der Box. Das doppelseitige Poster kann eine gewisse Wertigkeit vorweisen und ist somit nicht als billige Beilage anzusehen. Auch das mitgelieferte Fanclub-Abzeichen ist von hervorragender Qualität, ebenso wie ein gewebter Aufnäher, der ebenfalls enthalten ist. Die CDs befinden sich in einer Papphülle mit dem Originalmotiv und einem eigenen Booklet. Sie sehen nicht nur gut aus, sie klingen auch verdammt gut. Besonders der Sound macht das Wiederendecken der Songs extrem spannend, und man kann sogar Feinheiten entdecken, die früher nicht wirklich hörbar waren.
"Emperors Return" ist in diesem Set zum ersten Mal auf CD mit Bonustracks enthalten, zusammen mit ein paar anderen Bonustracks, die in der Box verteilt wurden. CELTIC FROST Fans werden die "Grave Hill Bunker Rehearsals"-CD lieben. Sie enthält vier Songs und bietet Proberaumqualität, aber die CD ist ein Zeitdokument, welches einen Fan zum Heulen bringen kann. Die Box ist unglaublich hochwertig und wird der Band mehr als gerecht. Ich habe selten ein so wertiges Zeitdokument in der Hand gehabt, und um ehrlich zu sein, habe ich CELTIC FROST noch heftiger in mein Herz geschlossen. Die Entdeckungsreise in die Vergangenheit ist einfach unglaublich schön. Auch als Weihnachtsgeschenk ist das Box-Set definitiv zu empfehlen, da der Preis leider etwas höher ausfällt, was aber der hohen Wertigkeit geschuldet ist.
Inhalt "Danse Macabre":
"Morbid Tales" (komplettes Album, remastered)
"To Mega Therion" (komplettes Album plus Bonustracks von "Tragic Serenades", remastered)
"Into The Pandemonium" (komplettes Album plus Bonustracks von "I Won't Dance", remastered)
"Emperor's Return" (vollständige EP plus Bonustracks, remastered)
Die legendäre amerikanische Metal-Sängerin LEATHER veröffentlicht heute eine neue Single mit Video zu dem Song "Who Rules The World". Der Song ist auch auf dem kommenden Studioalbum"We Are The Chosen" enthalten:
Das neue Album "We Are The Chosen" erscheint am 25. November 2022 weltweit über SPV/Steamhammer als CD-DigiPak, LP-Version, CD/LP-Bundle mit Shirt(nur im Steamhammer-Shop), Download und Stream.
Die französischen Sleaze Rocker von BLACKRAIN veröffentlichen heute mit "Demon" eine neue Single mit Video. Der Song ist auch auf dem kommenden Studioalbum"Untamed" enthalten:
Das neue Album "Untamed" erscheint am 25. November 2022 weltweit über SPV/Steamhammer als CD-Digi, 2LP, CD/LP-Bundle mit Shirt (nur im Steamhammer-Shop), Download und Stream.
SCREAMER, laut Info "eine der derzeit ambitioniertesten schwedischen Heavy Metal-Bands", veröffentlichen mit "Hellfire" eine neue Single mit dem dazugehörigen Video. Der Track ist auch auf dem kommenden Studioalbum"Kingmaker" enthalten.
Das neue Album"Kingmaker" erscheint am 13. Januar 2023 über SPV/Steamhammer als CD-DigiPack (incl.Poster), LP-Version, CD/LP-Bundle mit Shirt (nur im Steamhammer-Shop), Download und Stream.
News:
CONQUER DIVIDE veröffentlichen neue Single und Video "Paralyzed"
Die internationale fünfköpfige Band CONQUER DIVIDE aus den USA, Großbritannien und Kanada, die u. a. schon Auszeichnungen von Revolver, Alternative Press, Modern Drummer, Loudwire erhalten hat, veröffentlicht aktuell ihre neue Single und das offizielle Video "Paralyzed":
CONQUER DIVIDE hat kürzlich auch mit ELECTRIC CALLBOY an der Single "Fckboi" zusammengearbeitet:
Der Song wird weltweit bereits über zehn Millionen Mal gestreamt, während ihr eigenständiger Track"Atonement"weltweit 2,5 Millionen Mal gestreamt wird:
Was die Zukunftspläne vonCONQUER DIVIDE betrifft, bietet Sturgis dieses Update an: "Seit unserer ersten Platte sind wir alle so sehr gewachsen. Ich kann es kaum erwarten, Euch mitzuteilen, woran wir gearbeitet haben. Auf unserem zweiten Album wird für jeden etwas dabei sein."
News:
ZEBRAHEAD - neuer Song und Video zu "No Tomorrow"!
Die aus Orange County, Kalifornien stammende, Punk-inspirierte Band ZEBRAHEAD ist laut Info "gefragter denn je. Gerade sind sie auf dem Weg nach Japan und Australien für eine große Tour, und der neue Sänger und Gitarrist, Adrian Estrella, gab der Band noch einmal einen richtigen Kick nach vorn.
Ende 2021 brachten sie die CD "III" heraus, eine Serie von EPs. Mit "No Tomorrow" wird das fortgesetzt mit einem neuen Song jeden Monat, und das wiederum endet in der Veröffentlichung ihrer EP "II" am 03. Februar 2023.
Ben Osmundsen kommentiert "No Tomorrow": "Wir alle sind total aufgeregt, die Reaktionen der Fans zu "No Tomorrow" zu hören. Wir hatten eine paar harte Jahre, aber nun ist es Zeit, die Dinge mal wieder etwas lockerer zu sehen und Spaß zu haben. Dies ist ein Song, der darüber erzählt, das Hier und Jetzt zu genießen und alles im Leben wert zu schätzen - ob es am Ende gut oder schlecht für uns ist." Und Estrella fügt hinzu: "Habt Spaß, bleibt jung, werdet älter, aber nehmt Euch niemals zu ernst und vergesst niemals: das Leben ist viel zu kurz, als das man nicht das Beste daraus machen sollte. Dieser Song beschreibt es.""
Das Video zeigt die Pro Skater Eric Dressen and Brian "yodaaabomb" Upapongatch…: