Wer Einfluss auf das Programm des diesjährigen Sziget Festivals nehmen möchte, findet hier ein Online-Formular, um seine Wunschbands für das Billing anzugeben.
PAINT IT BLACK werden dieses Jahr gleich 7" bei Bridge9 veröffentlichen - die Band dazu:
"We'll be heading to Godcity studios during the third week in April to record with the legendary Kurt Ballou. As has been detailed elsewhere, we've grown tired of the LP format, and thought that we'd get back to basics with what is arguably the best way to present hardcore punk music: the 7" EP. We'll be recording somewhere between 8 and 10 new songs for two 7" EP's to be released on different record labels this year.
"We're proud to announce that our friends at Bridge Nine Records will release the first of these EP's in June 2009. We're really excited to be working with the folks at B9, not only because they've been big supporters of Paint It Black, but also because they have released exceptional albums with many good friends of ours during this past year. We're also really excited about our new songs. We've been hard at work since the summer hammering out the arrangements and dynamics, and we think we can safely say that we're stretching out and challenging ourselves while still remaining true to the traditions and foundations of angry protest music on which this band has always relied. On Thursday we'll be starting an 11-day tour of the East Coast with Propagandhi, and we plan on playing a new song each night, so come check it. Get stoked."
GOD DETHRONED haben die Arbeiten zu "Passionate" abgeschlossen und werden die Scheibe am 24.04. in die Läden bringen - neben der normalen Version gibt es ein Digipack mit eienr Live-Scheibe und auch eine auf 666 Stück limitierte LP.
DEATHLIKE SILENCE ist eine weitere finnische Band die nach einem in ihrem Heimatland recht erfolgreichen Debüt („Vigor mortis“, 2007) weiterhin auf weibliche Vocals im metallischem Gewande setzt. Dabei versuchen DEATHLIKE SILENCE sich auf „Saturday Night Evil” durch zwar nicht unbedingt originellen, aber ungewöhnlich angedeuteten Hammond-Sound, einem rockig kraftvollen Organ (statt Arien-Geschmetter) und ein mehr an griffig-poppigen Melodien von der Konkurrenz abzuheben. Ansonsten gibt es mit Sängerin Ms. Maya und leicht düsterer Grundstimmung die zu erwartenden finnischen Gothic Zutaten aus Turku zum melodischen Metal dazu – und ein klasse Coverartwork obendrauf. Ob das alles bei der sich ausdünnende Szene der female fronted Bands reicht? Unbestritten haben DEATHLIKE SILENCE ein Händchen für Hits – fast schon zu eingängig, und fast immer gitarrendominiert tönen die 11 Songs aus den Boxen. Gelungene Kompositionen wie das gut arrangierte „Who’s Gonna Bury Me“ oder das etwas bedächtigere hymnische „Till death tears apart” sollten sich Freunde einschlägiger Bands ruhig mal zu Gemüte führen. Ob allerdings das Cover des alten Mike Oldfield Gassenhauers „Moonlight Shadow“ hätte sein müssen?
Die Herren Phil Lynott, Brian Downey, Scott Gorham und Brian Robertson, allesamt unter THIN LIZZY firmiert, galten zu Lebzeiten bereits als Legende, was vor allem bis heute mit dem charismatischen, 1986 verstorbenen Frontmann Lynott verbunden wird. Die 1977 im Tower Theatre Philadelphia mitgeschnittenen 10 Songs zeigen dabei recht deutlich auf warum. Hier ist nämlich nicht die Setlist das Entscheidende, sondern der (im Gegensatz zum ebenfalls essentiellen „Live & Dangerous“) unbearbeitete rohe Originalsound, der die klasse der Band hörbar macht. Von solch eine Performance können viele Bands selbst heutzutage trotz technischer Unterstützung (oder grade deswegen) nur träumen. Demzufolge ist das Teil für Neueinsteiger auf Grund einiger echter Klassiker der Rockgeschichte (man nehme nur „Boys Are Back In Town“ oder „Don't Believe A Word“) ebenso interessant wie für Altfans (denn diese Liveversionen wurden bisher nicht offiziell veröffentlicht). Im einzelnen:
1. Soldier of Fortune
2. Jailbreak
3. Cowboy Song
4. Boys Are Back In Town
5. Dancing In The Moonlight
6. Massacre
7. Opium Trail
8. Don't Believe A Word
9. Baby Drives Me Crazy
10. Me And The Boys
Still Dangerous - Live At The Tower Theatre Philadelphia 1977
Es darf wieder getanzt, geheadbangt und gefeiert werden hinter den Toren des romantischen Schlosses Broich. Das CASTLE ROCK Open Air feiert dabei sein 10-jähriges Bestehen - daher findet kultige Festival erstmals an zwei Tagen, nämlich am Freitag, den 03. und Samstag, den 4. Juli 2009 in Mühlheim an der Ruhr statt. Die Tickets hierfür kosten im Kombipaket 33 EUR zzgl. Vorverkaufsgebühren.