Review:

With Echoes In The Movement Of Stone

()


MINSK haben mit “The Ritual Fires of Abandonment” gezeigt, dass sie im NEUROSIS-MASTODON-Fahrwasser nicht untergehen und Kollegen Memme überzeugt. „With Echoes In The Movement Of Stone” setzt die Reise fort, wieder wird in mehr als einer Stunde ein Soundtrack aus Doom, psychedelischen Tönen, Ambient und schierer Depression kreiert, der zwar immer noch nicht an die Großtaten der Einflüsse herankommt, aber MINSK auf gutem Weg zeigt. Auf dem finden sich sehr ausladende Songs, die weit von gewöhnlichem Aufbau entfernt sind, stattdessen nehmen sich die Musiker wirklich Zeit, die gequälte Stimmung aufzubauen – Atmosphäre ist hier das Zauberwort. Wer scih das Album nur nebenbei reinzieht, wird keine wirkliche Struktur erkennen und „With Echoes In The Movement Of Stone“ leicht (vorschnell) als zusammengewürfeltes Klangexperiment abtun - wer sich aber auf MINSK einlässt, erkennt die größeren Strukturen und wird schnell von der eigenen Atmosphäre der Musik gefangen genommen. Definitiv eine Scheibe, für die Zeit benötigt wird, um sie in ihrer Ganzheit zu erfassen, die das am Ende aber locker wert ist.

With Echoes In The Movement Of Stone


Cover - With Echoes In The Movement Of Stone Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 8
Länge: 63:7 ()
Label:
Vertrieb:
Interview:

Inferno (I)

Band anzeigen
InterviewDie meisten unserer Leser werden euch nicht kennen. Könnt ihr ein bisschen was über euch erzählen?


Klar. Bevor wir die Band gegründet haben, waren wir alle in derselben Verbrecher-Gang. Unser Ding war, alten Frauen die Handtaschen wegzureißen, Kindern Süßigkeiten zu klauen, Katzen anzuzünden und Klingeljagd zu spielen. Dann wurden wir gefasst und wurden gezwungen, als Teil unseres Rehabilitationsprogramms an musikalischen Aktivitäten teilzunehmen.


Das nenne ich doch mal eine sinnvolle Maßnahme für so harte Jungs! Ihr beschreibt eure Musik als Sci-Fi Grind ’n’ Roll. Was muss man sich darunter vorstellen?


Extreme Musik, Rock ´n´ Roll-Beats und Space-Sounds von unseren billigen Synthesizern. Dazu kommen dann noch unsere „Twilight Zone“-Lyrics und etwas beschissene B-Movie-Atmosphäre.


Was brachte euch dazu, diese Elemente zu verbinden?


Das war eine Idee unseres Gefängnis-Sozialarbeiters, um uns vom Verbrechen fernzuhalten.


Hoffen wir mal, dass sein Plan aufgeht… Welche Bands beeinflussen euch?


LA BANDA DELLA MAGLIANA, CARCASS, AL CAPONE, BOTCH, JESSE JAMES, THE LOCUST, JOHN DILLINGER und die FRATELLIS (die Gang, nicht die Band).


Humor scheint bei euch wichtig zu sein…


Nicht besonders.


Wie konnte ich nur fragen… Unterscheidet sich euer Live-Sound von dem eurer Aufnahmen?


Er ist ein bisschen wilder und voll von Unfällen.


Wie reagieren die Leute auf euch, wenn sie zum ersten Mal eure Musik hören?


Manche kotzen, manche haben epileptische Anfälle, wieder andere gehen nach Hause und schlagen ihre Frauen.


Also nicht besonders extrem, könnte man sagen… Euer Debüt-Album wurde bereits 2004 veröffentlicht. Warum habt ihr so lange für euer zweites Album, „Pompa Magna“, gebraucht?


Wir haben sieben Jahre in Tibet verbracht und nach Inspiration gesucht, aber wir fanden dort nur Brad Pitt. Trotzdem haben wir es geschafft, in der Zwischenzeit eine Split-CD mit OVO und PSYCHOFAGIST zu veröffentlichen, die 2007 herauskam.


Als ihr ins Studio gegangen seid, um „Pompa Magna“ aufzunehmen, waren da alles Songs schon fertig, oder sind während der Aufnahmen noch Ideen entstanden?


Das Album wurde mehr oder weniger zur selben Zeit geschrieben und aufgenommen. Das Studio gehört unserem Gitarristen und unserem ehemaligen Keyboarder, daher ist dieser Ort unser zweites Zuhause.


Warum habt ihr diese seltsamen Interludes zwischen den Songs eingebaut?


Die Interludes sind ein wichtiger Teil unseres Stils, sowohl live als auch auf unseren Aufnahmen. Sie helfen uns dabei, unsere Sci-Fi-mäßige und groteske Atmosphäre zu entwickeln und dem Publikum den Eindruck zu vermitteln, eine Art kranker Erfahrung zu durchleben und nicht nur ein paar Songs zuzuhören.


Woher bekommt ihr die Ideen für eure durchgeknallten Song-Texte?


Aus dem wirklichen Leben, gefiltert durch unser wildes, drittes Auge.


Wie würdet ihr die Underground-Musikszene in Italien beziehungsweise Rom beschreiben?


Gut angezogen, sophisticated und super höflich. Die extreme Szene in Italien ist wirklich gut entwickelt, und es gibt viel guten Kram. Leider nur schränken sich viele Bands innerhalb ihrer Genre-Grenzen ein. Neben exzellenten „Dinosaurieren“, wie den UNDERTAKERS, den COMRADES und den CRIPPLE BASTARDS, versuchen vor allem jüngere Bands, wie JUGGERNAUT, MALKAVIAN (R.I.P.), CIBO, LAMA TEMATICA (R.I.P.) oder FRANK DREBIN, etwas Originalität in die extreme Szene zu bringen.


Ist es schwierig für euch, in Italien akzeptiert zu werden, als eine Band, die harte, extreme und unkonventionelle Musik spielt?


Nein. Aber wir müssen zugeben, dass Eros Ramazotti mehr akzeptiert ist als wir.


Kaum zu glauben… Gibt es einige italienische Bands, die ihr unseren Lesern empfehlen könnt?


ZU, DISPOSITIVO PER IL LANCIO OBLIQUO DI UNA SFERETTA, SI NON SEDES IS und unsere Split-Kumpel OVO und PSYCHOFAGIST.


Wann kommt ihr denn mal zu uns auf Tour?


Bald.


Dann ist ja alles klar. Danke für eure Zeit!


News:

SHAKRA-Sänger steigt aus

Völlig überraschend hat Mark Fox, seines Zeichens Frontröhre der Schweizer Hardrockformation SHAKRA, seinen Ausstieg im kommenden Herbst bekanntgegeben.

Via Bandhomepage ist dazu folgendes Statement zu lesen:



"Wir wurden gestern von Mark über seine Absicht, die Band SHAKRA ende Oktober zu verlassen, informiert und haben diese zur Kenntnis genommen. Mark denkt, dass ihm aus vertraglichen Vereinbarungen der Band mit ihrem Geschäftsumfeld unter dem Strich zu viele Nachteile entstehen.

Die restlichen vier Bandmitglieder sehen sich allerdings durch ihre Business-Partner in keinster Weise benachteiligt. Im Gegenteil, gerade durch die professionelle Arbeitsweise von Management, Booking-Agentur sowie Plattenfirma wurde der Erfolg von SHAKRA unter anderem erst möglich. Sämtliche Bandmitglieder konnten in den letzten Jahren die Früchte ihrer Aufbauarbeit ernten. Dass dabei auch Leute im Umfeld der Band Geld verdienen liegt in der Natur der Sache.

Wir wünschen Mark alles Gute auf seinem weiteren privaten und musikalischen Weg.

Es liegt uns am Herzen allen SHAKRA-Fans mitzuteilen, dass wir den von uns eingeschlagenen Weg als den Richtigen erachten und wir diesen mit aller Kraft weiterverfolgen. Wir werden nach Marks Ausstieg mit den selben Business-Partnern, aber mit neuem Sänger unsere Leidenschaft weiter brennen lassen: SHAKRA!



Thom, Thomas, Roger, Dominik"





News:

DAATH canceln PARTY.SAN

DAATH können beim Party.San nicht dabei sein, mit BRUJERIA haben die Veranstalter aber flugs für Ersatz gesorgt.

News:

BLITZKRIEG nicht beim WITH FULL FORCE

BLITZKRIEG haben die komplette Europa-Tour abgesagt und damit auch ihren Gig beim WFF.

News:

DARKEST HOUR posten neuen Song

“The Eternal Return“ erscheint in Kürze - einen Eindruck der neuen DARKEST HOUR-Scheibe gibt es mit "No God" bei MySpace.

News:

THE REAL MCKENZIES auf Sommertour

THE REAL MCKENZIES kommen im Sommer auf Tour und werden u.a. im Wild At Heart an ihrem neuen Live-Album arbeiten - Hier die Dates:


07/24/09 Viersen, Germany - Eier Mit Speck

07/25/09 Ries, Germany - Der Krater Bebt Festival

07/26/09 Geislingen-Steige, Germany - Der Tag der Jugend

07/29/09 München, Germany - Free & Easy Festival

07/30/09 Konstanz, Germany - Kulturladen

07/31/09 Fehraltorf, Switzerland - Flughafen Speck Highland Games

08/01/09 Mössingen, Germany - U & D Festival

08/07/09 Sauzipf, Austria - Sauzipf Rocks

08/08/09 Lindau, Germany - Volxfest @ Club Vaudeville

08/13/09 Arlon, Belgium - L'Entrepôt

08/14/09 Villmar, Germany - Tells Bells

08/15/09 Torgau, Germany – Endless Summer Festival

08/17/09 Berlin, Germany - Wild At Heart Live recording!

08/18/09 Berlin, Germany - Wild At Heart Live recording!

08/19/09 Berlin, Germany - Wild At Heart Live recording!

08/20/09 Brescia, Italy - Festa di Radio Onda d'Urto

08/21/09 Hohenlobese, Germany - Freygang Sommer Open Air

08/22/09 Bilbao, Spain - Fiestas

08/23/09 Asturias, Spain - Folk Festival

09/03/09 Prague, Czech Republic - Palac Akropolis

09/04/09 Elmshorn, Germany - Krückau Festival

09/05/09 Amstetten, Austria – Eishalle



News:

HE IS LEGEND mit neuem Song

"The Primarily Blues2 ist der neue Song betitelt, den HE IS LEGEND bei MySpace gepostet haben.

News:

AGAINST ME! bei FAT WRECK RECORS

AGAINST ME! haben bei Fat Wreck Records unterschrieben und werden beim NOFX-Chef am 07.07. ihr neues Album "The Original Cowboy" veröffentlichen.

News:

HARDCORE SUPERSTAR streamen Album

HARDCORE SUPERSTAR haben ihr neues Album „Beg For It“ in voller Länge bei MySpace als Stream gepostet - VÖ ist am 05.06.

Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS