News:

OPETH: Keyboarder ist raus

OPETH haben sich von Tastenmann Per Wiberg getrennt. Laut Posting von Bandleader Mikael Åkerfeldt sei die Entscheidung in beiderseitigem Einvernehmen ohne böses Blut erfolgt.

Die Keyboards auf den Gigs der kommenden Tour werden von einem bisher noch nicht genannten Musiker, der aber bereits mit der Band probt, bestritten.

OPETH befinden sich seit Ende Januar in den Atlantis Studios (Stockholm) und arbeiten am Nachfolger des 2008er-Albums "Watershed". Diese Scheibe soll im kommenden Herbst via Roadrunner Records erscheinen.


News:

RIVERSIDE: Jubiläumstour mit neuer EP

Ab 05.05. brechen die polnischen Progsenktrechtstarter von RIVERSIDE zu ihrer Jubiläumstour auf, bei der auchdie neue EP “Memories In My Head“ im Gepäck dabei sein wird.

Die EP mit drei neuen Stücken wird dabei eine Spielzeit von ca. 33 Minuten haben und im Mai auf der Tour verkauft werden. Leider findet nur ein einziger Gig (am 12.05. im Karlsruher Substage) in unseren hiesigen Gefilden statt.

Bei den polnischen Gigs werden PINEAPPLE THIEF und PAATOS dabei sein, die restlichen 12 Termine ist die polnische Formation TIDES FROM NEBULA als Support gebucht.



Tracklist:

1. Goodbye Sweet Innocence

2. Living In The Past

3. Forgotten Land





News:

Neuer Bassist für ARENA

Die britischen Neoproger von ARENA haben verkündet, dass sich die Wege des bisherigen Bassisten Ian Salmon und der Band getrennt hätten. Ersatz wurde schnell gefunden, denn das ehemalige Bandmitglied John Jowitt stieg wieder ein.

Bereits im letzten November hatte man sich mit Paul Manzi (u.a. THE OLIVER WAKEMANN BAND) einen neuen Leadsänger zugelegt.


News:

NECKBREAKER'S BALL-Tour steht an

Hoch die Hörner - DARK TRANQUILLITY, ELUVEITIE, DEATH ANGEL, VARG, MERCENARY und OMNIUM GATHERUM sind die Auserwählten für die diesjährige Neckbreaker's Ball Tour ab Oktober 2011.

MERCENARY und VARG werden sich in der ansonsten gleichen Spielreihenfolge während der vierten Auflage der Tour jeweils täglich abwechseln.



Termine:

Oct. 28 München - Backstage

Oct. 29 Linz, Austria - Posthof

Oct. 31 Wien, Austria - Arena

Nov. 04 Klagenfurt, Austria - Messehalle

Nov. 05 Stuttgart - LKA Longhorn

Nov. 06 Antwerp, Belgium - Trix

Nov. 10 Saarbrücken - Garage

Nov. 11 Pratteln, Switzerland - Z7

Nov. 12 Geiselwind - Music Hall

Nov. 14 Frankfurt - Batschkapp

Nov. 15 Hamburg - Markthalle

Nov. 16 Leipzig - Hellraiser

Nov. 18 Berlin - Postbahnhof

Nov. 19 Dortmund - FZW

Nov. 20 Hannover - Faust




News:

VICTIMS mit Mini-Tour zum neuen Album

VICTIMS werden zu ihrem am 12.04. erscheinenden "A Dissident"-Album einige Release-Shows spielen:


12.05.2011 NL Amsterdam OCCII

13.05.2011 DE Wermelskirchen AJZ Bahndamm

14.05.2011 DE Bremen G18

16.06.2011 NL Groningen Crowbar

17.06.2011 DE Hamburg Hafenklang

18.06.2011 DE Leipzig Zoro

21.07.2011 DE Potsdam Black Fleck

22.07.2011 DE Frankfurt Au

23.07.2011 CZ Rokycany (Pilsen) Fluff Festival


Nur bei diesen Shows wird es die auf 300 Exemplare limitierte gelb-schwarze Vinylversion mit Screenprint Cover geben.

News:

AMORPHIS mit erstem neuen Song

"You I Need" vom am 27.05. erscheinenden AMORPHIS-Album "The Beginning Of Times" kann ab sofort auf der Facebook-Seite der Finnen angehört werden.

Review:

Sane & Insanity

()


Mit „Sane and Insanity“ veröffentlichen die Schweden von M.ILL.ION ihr bereits siebtes Studiowerk. Das was einem sofort ins Auge fällt sind die Punkte im Name. Der Große Erfolg blieb bis Dato trotz Punkte aus, aber vielleicht packen sie es ja diesmal. Das Line Up ist teilerneuert mit Gitarrist Andreas Gröve und Keyboarder Angelo Modafferi. Die Musiker spielen einen melodiösen Hardrock skandinavischer Prägung aus einer Schnittmenge von EUROPE und PRETTY MAIDS.

Nach dem Intro starten M.ILL.ION schon mal verheißungsvoll mit "Cry to Heaven", welches zu gefallen weiß, nicht zu 100 %, aber 80 % sind es. Der Song hat Drive und packt mit einem tollen Groove. Wenn die Skandinavier ihre Qualität halten oder sogar noch steigern können, wird das diesmal vielleicht was. Doch leider ist dem nicht so. Die Songs fallen ab, statt dass eine Schippe drauf gepackt wird scheinen die Schweden schon ihr kreatives Pulver am Anfang verschossen zu haben. Den Songs die hier geboten werden mangelt es an packender Melodie, und leider meist auch an handwerklicher Präzision. So wirken, neben der nicht vorhandenen Eigenständigkeit, die Vocals von Ulrich Carlsson oft angestrengt und in höheren Lagen kraftlos. Auch dem Rest der Band fehlt es an Konturen, nichts besonderes oder ausgefallenes das Aufmerksamkeit erregt. Nichts bleibt wirklich hängen, sticht hervor oder kann einen richtig begeistern. Sicher sind gefällige Songs dabei, aber nichts für die Ewigkeit, das Niveau reicht gerade für die zweite Reihe, und vorne Sitzen die großen und versperren die Sicht. Es gibt in diesem Genre zuviel weit aus bessere und vor allem markantere Gesellen, gegen die M.ILL.ION einfach nichts zu entgegnen haben. Das ausgefallenste sind noch die Punkte in ihrem Namen und das ist mit Verlaub zu wenig, Punkt.

Sane & Insanity


Cover - Sane & Insanity Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 13
Länge: 52:5 ()
Label:
Vertrieb:
Review:

Boldly Stride The Doomed

()

Langsam grollend schieben sich Argus durch den Gehörgang. Die Stimme mit viel Hall kommt direkt aus dem Jenseits und beschwört die ewige Verdammnis herauf. Die Gitarren untermalen dieses Schauspiel mit Trauer, Wucht und Wut. Wie schön kann Verzweiflung sein! Yep, so muss Doom klingen.

Argus spielen eine gelungene Mischung aus BLACK SABBATH, SOLITUDE AETURNUS und vor allem CANDELMASS. Mit „Boldly Stride The Doomed“ legen die US-Amerikaner nach ihrem selbstbetitelten Debüt ihren zweiten Longplayer vor. Schon der erste "Auftritt" sorgte für Begeisterung in den Doomkreisen. Nach diesem neuen Silberling, werden sich Anhänger des langsamen Metals die Finger lecken.

Abwechslung ist nicht gerade die Stärke des Albums, aber Langeweile kommt keine auf. Die Gitarrenarbeit ist variabel, die Melodie-Läufe versprühen in manchen Momenten 80er-Jahre-Spirit und erinnern mich ein wenig an CIRITH UNGOL. Besonders gelungen finde ich die Steigerung in den Songs, wenn sich quasi ein "Showdown" gegen Ende langsam aufbaut, um dann zu implodieren - einfach groß! Die Idee, ein Klavier bei"42-7-29" als Rhythmus-Untermalung einzubauen, finde ich klasse, und zeugt von der Liebe zum Detail. "Pieces Of Your Smile" muss man gehört haben, ein Gänsehaut erzeugender Trauerklos, durchwachsen mit schluchzender Bitternis. Dieser Track veranlasst den Hörer, die Rollläden herunter zu lassen, damit ihm kein Sonnenlicht den Genuss erhellt.

Was soll ich noch viel schreiben? Jeder, ich wiederhole jeder, der Doom-Metal zu seinen Vorlieben zählt, kommt an diesem Album nicht vorbei. Zieht los und besorgt euch diesen Doombatzen, von mir aus auch ganz langsam, wenn das Euer Naturell ist, aber tut es!

Boldly Stride The Doomed


Cover - Boldly Stride The Doomed Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 10
Länge: 54:43 ()
Label:
Vertrieb:
Band:

Argus

KEINE BIO! www
News:

THE BLACKOUT ARGUMENT posten neues Video

THE BLACKOUT ARGUMENT haben zu ""Satisfying Angst"" ein Video gedreht - das Ergebnis gibt es hier zu sehen. Bei dem Song COMEBACK KID-sänger Andrew Neufeld mit dabei.

Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS