Die US Metal-Band NASTY SAVAGE hat die erste Single aus ihrem neuen Album "Jeopardy Room" veröffentlicht, das am 10. Oktober 2024 über FHM Records erscheint.
Hört Euch "Brain Washer" hier an:
NASTY SAVAGE ist laut Presseinfo "eine amerikanische Thrash Metal-Band aus Brandon, Florida, die 1983 von Sänger "Nasty" Ronnie Galletti gegründet wurde. Sie hatte großen Einfluss auf die Entstehung der Death Metal-Szene in Florida und inspirierte Bands wie DEATH und OBITUARY. NASTY SAVAGE wurden vor allem durch die übertriebenen Bühnenshows von Sänger "Nasty" Ronnie Galetti populär (bei frühen Auftritten zertrümmerte Ronnie Fernsehgeräte auf seinem Kopf). Das zweite Album "Indulgence" mit der Hitsingle "XXX" wurde bei Progressive Music in Tampa aufgenommen. Nachdem sie zwischen 1985 und 1989 drei Alben und eine EP veröffentlicht hatten, lösten sie sich auf. Nachdem schon seit einiger Zeit über eine Wiedervereinigung spekuliert wurde, erschien im Frühjahr 2004 ihr bisher letztes Studioalbum "Psycho Psycho", und die Band spielte gelegentlich Live-Shows, bevor sie sich 2012 zum zweiten Mal auflöste. Im Januar 2016 formierte sich die Band erneut und ist seitdem aktiv.
Das Album "Jeopardy Room" wurde im Morrisound Recording Studio in Tampa, Florida aufgenommen und von Jim Morris produziert, der in der Vergangenheit auch mit Bands wie SAVATAGE und CRIMSON GLORY gearbeitet hat. Auf dem Track "Witches Sabbath" sind besondere Ehrengäste zu hören: Donald Tardy (Drums) & John Tardy (Vocals) von OBITUARY".
Mit ’Speed Of Darkness’ erscheint 04. Oktober 2024 bei AFM Records das neue, 13. Studioalbum der dänischen Hard Rock Legende D-A-D. Während die meisten Bands ein anstehendes Album Monat für Monat mit einer neuen Single veröffentlichen, hauen D-A-D erneut gleich zwei weitere Songs raus!
Nach den beiden ersten Song-Auskopplungen,’The Ghost’ und’1st, 2nd & 3rd’, erschienen heute die Doppel-Singles "Keep That MF Down", sowie "Head over Heels", zu dem es weiter unten auch ein Musikvideo gibt, sagt uns Jesper Binzer:
„Einer der kristallklarsten Rocksongs auf dem Album! Und Jacobs große Riffs gepaart mit Lausts makellosem Swing. Der Text handelt im Wesentlichen davon, zu versuchen, kein Arschloch zu sein, auch wenn wir alle Scheiße mit uns herumschleppen – wir sind gemeinsam in dieser Sphäre – also keep your mother fugger down…"
Über "Head Over Heels" (zu welchem am 6. September ein Musikvideo erscheinen wird) sagt er, es sei „eine der beiden Balladen auf dem Album – wir lieben es einfach, diesen Groove zu spielen. Kann man sich ohne Sorgen tief in die Liebe stürzen? Oder ist Sorglosigkeit das Gegenteil von Liebe? Manchmal verlieben wir uns – manchmal fallen wir einfach.“
"Keep That MF Down" und "Head over Heels" hört ihr ab sofort bei allen digitalen Streaming-Diensten über: Hören
D-A-D Live:
31.08.2024 DK Køge, Køge Festuge
06.09.2024 DK Ringe, Midtfyns Festival
07.09.2024 DK Silkeborg, Danmarks Største Vejfest
28.09.2024 PT Estoril, Casino Estoril
22.10.2024 NO Trondheim, Tapperiet
24.10.2024 NO Oslo, Sentrum Scene
25.10.2024 SE Stockholm, Fållan
26.10.2024 SE Göteborg, Gothenburg Film Studios
01.11.2024 DK Copenhagen, Royal Arena
08.11.2024 SE Malmö, Slagthuset
09.11.2024 SE Malmö, Slagthuset
25.11.2024 IT Milano, Legend Club
27.11.2024 CH Pratteln, Z7
28.11.2024 DE München, Backstage (Werk)
29.11.2024 DE Aschaffenburg, Colos-Saal
01.12.2024 DE Heidelberg, Halle02
03.12.2024 DE Oberhausen, Turbinenhalle 2
04.12.2024 DE Nürnberg, Hirsch
05.12.2024 DE Berlin, Columbia Theater
06.12.2024 DE Hannover, Musikzentrum
07.12.2024 DE Hamburg, Docks
23.01.2025 DK Aarhus Congress Center - Aarhus
24.01.2025 DK Aalborg Kongres & Kultur Center - Aalborg
25.01.2025 DK Jyske Bank Arena - Odense
31.01. + 01.02.2025 DK Forum Black Box – København
News:
AGRYPNIE - neues Album "Erg" - letzte Single enthüllt
Die deutschen Post Black Metaller AGRYPNIE haben die letzte Single ihres neuen und insgesamt siebten Albums "Erg" veröffentlicht, das am 13. September 2024 über AOP Records erscheinen wird.
Hört Euch "Unter Sand" hier an:
2004 von Songwriter Torsten H. gegründet, der laut Presseinfo "auch in den Bands NOCTE OBDUCTA, THEOTOXIN und SUEL sowie anderen musikalischen Projekten aktiv ist, hat sich AGRYPNIE im Laufe der Jahre zu einer festen Größe in der Black Metal-Szene entwickelt. Was als Soloprojekt begann, wurde 2007, ein Jahr nach der Veröffentlichung des Debütalbums "F51.4", zu einer vollständigen Band erweitert, um Live-Auftritte zu ermöglichen.
Mit neun Veröffentlichungen, darunter sechs Full-Length-Alben, hat AGRYPNIE eine umfangreiche Diskografie geschaffen, die die Vielfalt und Tiefe ihres musikalischen Universums widerspiegelt.
Im Laufe der Zeit haben AGRYPNIE zahlreiche Tourneen und Festival- sowie Clubauftritte absolviert und ihr Publikum mit ihrer intensiven Bühnenpräsenz und ihren kraftvollen Performances in ihren Bann gezogen. Das 2021 erschienene Album "Metamorphosis" war ihr erstes unter dem renommierten Label AOP Records und erreichte Platz 29 der offiziellen deutschen Albumcharts. Zudem wurde es vom deutschen Metal Hammer zu einer der Top 5-Black Metal-Veröffentlichungen des Jahres 2021 gekürt. Diese jüngsten Erfolge, zusammen mit früheren Erfolgen, unterstreichen die kontinuierliche Entwicklung der Band.
Flo (Schlagzeug), Songwriter bei der Band THEOTOXIN, Schlagzeuger bei SCHIRENC PLAYS PUNGENT STENCH und Live-Drummer bei Bands wie BENIGHTED und SCHAMMASCH, ist neben Torsten der einzige feste Studiomusiker. Die Live-Musiker Lykanthrop (BATUSHKA, Gitarre), Chris (PERCHTA, Gitarre) und Andi (ex-PAUL DI'ANNO BAND, Bass) komplettieren AGRYPNIE".
Als weiteren Vorgeschmack auf den Re-Release des lange verschollenen DOG EAT DOG-Studioalbums "Walk With Me" (VÖ 20. September 2024 / Metalville Records) wird bereits ab heute "Summertime" bei allen bekannten Streaminganbietern verfügbar sein.
Sommerzeit, und alle Zutaten sind laut Presseinfo "angerichtet. Pools, Strände, kühle Bergseen. Grillen und kaltes Bier, Zeit mit Freunden und Familie. Ja, es ist Sommerzeit, im Stil von DOG EAT DOG. Mit einladenden Beats, loopigen Basslinien und einem eingängigen Gitarrenriff wird die Saison gefeiert. Hört zu, während die Jungs jedermanns Lieblingsjahreszeit huldigen, und wagt es nicht, nicht mitzusingen":
News:
ASTRAL DOORS veröffentlichen neue Single und Video!
ASTRAL DOORS veröffentlichen "Temple Of Lies", die erste Vorab-Single vom kommenden neuen Studioalbum "The End Of It All" welches am 18. Oktober 2024 auf Metalville Records erscheinen wird.
"Temple Of Lies" ist laut Presseinfo "eines der schnellsten Stücke des neuen Albums und lässt die Herzen aller Fans von ehrlichem Heavy Metal höher schlagen. Auf "Temple Of Lies" entfaltet sich die volle Größe und Wucht der schwedischen Metal-Legende. Der Song gehört zu den besten Songs der Band überhaupt. Überragendes musikalisches Können vereint mit großartigem Gesang und ausdrucksstarken Lyrics":
News:
THE DEAD DAISIES - "I Wanna Be Your Bitch" - neue Single und Video!
Die Powerhouse-Rocker THE DEAD DAISIES können es laut Presseinfo "kaum erwarten, am 06. September 2024 das mit Spannung erwartete siebte Studioalbum "Light 'Em Up" endlich der Öffentlichkeit vorzustellen. Die neueste Scheibe, die Anfang des Jahres in Nashville mit dem legendären Produzenten Marti Frederiksen aufgenommen wurde, bringt die Rockwelt garantiert zum Leuchten. Mit seinen feurigen Songs und einer grandiosen Musikalität, verspricht "Light 'Em Up" ein hochexplosives musikalisches Erlebnis, das die Bühnen in Flammen setzen wird.
Auf ihrer neuesten Single "I Wanna Be Your Bitch" entfesseln THE DEAD DAISIES eine rohe Mixtur aus AC/DCs düsterer Selbstsicherheit und dem rebellischen Knurren der RAMONES. Dieser Track mit seiner unerbittlichen Hochspannung tobt mit einer Energie durch die Lautsprecher, die niemand ignorieren kann":
Die österreichische Power Metal-Band DRAGONY veröffentlicht mit "Dragon Of The Sea (Sic Parvis Magna)" eine neue Single inkl. Lyric-Video. Der Song ist auch auf dem kommenden Album "Hic Svnt Dracones" enthalten:
"Hic Svnt Dracones" erscheint am 11. Oktober 2024 über SPV/Steamhammer als CD-Digipak-Version, 2LP-Gatefold-Version, exklusives Bundle im Steamhammer-Shop mit Shirt, Download und Stream.
Die deutschen Death Metaller APEP haben einen zweiten Track aus ihrem neuen Album "Before Whom Evil Trembles" veröffentlicht, das am 13. September 2024 über War Anthem Records auf CD, LP, MC und in digitalen Formaten erscheint.
Hört Euch "The Pillars Of Betrayal" hier an:
Die 2016 gegründete Band APEP liefert laut Presseinfo "technischen und dennoch unbestreitbar eingängigen Death Metal. Thematisch angelehnt an ägyptische Mythologie und Lovecraftismus, überzeugt ihr zweites Album "Before Whom Evil Trembles" mit hämmernden Drums, schneidenden Gitarren und facettenreichem Gesang. Das Cover-Artwork stammt von dem renommierten italienischen Künstler Paolo Girardi und wurde von Christoph Brandes in den Iguana Studios gemischt und gemastert. Ein Muss für Fans von NILE, IMMOLATION und VITAL REMAINS".
Seit einigen Jahren macht ein Quintett aus Melbourne in Florida auf sich aufmerksam. Die fünf Herren schrecken nicht zurück vor brutalster Massakrierung ihrer Musikinstrumente, und jeder einzelne Release strotzt regelrecht vor gnadenloser Aggression. Sie nennen sich "Bodysnatcher", zu Deutsch in etwa "Leichendieb", und ballern uns schwungvoll mit schwerster Artillerie astreinen Südstaaten-Deathcore um die Ohren.
Nun hat der Schlachthaus-Squad aus Florida erneut zugeschlagen, und zwar in Form einer recht kurzweiligen EP, die den gruseligen Namen "Vile Conduct" trägt (dt.: scheußliche Tat). Das Cover des Werks zieren ein paar blutige, frisch gezogene Zähne nebst rostiger Zange auf holzigem Untergrund. Wer den physischen Datenträger in die Hände bekommt, erhält auch noch einen Blick auf die Rückseite, die den passenden Unterkiefer zu besagten Zähnen zeigt. Blutverschmiert, schmerzverzerrt, alles irgendwie abstoßend.
Das mag alles nicht sehr einladend sein, aber es ergänzt ganz gut das, was den Hörern akustisch auf der EP geboten wird und visualisiert den Wahnsinn einer Krise, die das Heimatland des Quintetts seit mehreren Jahren plagt, wie wir im Verlauf noch sehen werden.
Musikalisch ist das Ding einheitlich und kompromisslos: Brutale Breakdowns, treibende Drums, alles herrlich dissonant und ultra tiefgestimmt. Mal schnell, mal langsam - das klassische Deathcore-Rezept, garniert mit brutalen, tiefen Growls direkt aus der Hölle. Es scheint fast müßig, dabei auf einzelne Songs einzugehen, denn im Grunde wird genau das mit jeder Nummer präsentiert. Man mag es, oder man mag es nicht - wer den Opener "Infested" feiert, feiert wohl auch den Rest der EP.
Spannend wird es dann aber doch mit dem 36-sekündigen "Confession", das ein einziger schwer verständlicher weil stimmlich verzerrter Monolog ist, der die derzeit in den USA grassierende Fentanyl-Krise thematisiert. Der Track leitet über zu "Murder8", für den sich die Jungs niemand geringeren als Hatebreed-Sprachrohr und Infield-Zerstörer Jamey Jasta ("DESTROOOOOY EVERYTHIIING") für ein paar Gast-Vocals ins Studio geholt haben. Auch wenn die Lyrics schwer verständlich bleiben, ist ihre Message, die schonungslose Verurteilung der Fentanyl-Krise in den USA, nur zu deutlich. Das Ausmaß der Drogenkrise, die auch den Heimatstaat von Bodysnatcher stark heimsucht, ist für uns in Europa kaum zu begreifen, das menschliche Leid der Betroffenen und Angehörigen herzzerreißend und schwer zu ertragen. Für Drummer Chris Whited ist der Song autobiographisch: er verlor beide Geschwister an die Droge, die als bis zu 100-mal stärker als Heroin gilt. Die Band zeigt einen klaren Standpunkt und gibt der Droge ein musikalisches Gesicht: Brutal, hässlich, unangenehm. Lines wie "Fentanyl made me an only child" gehen unter die Haut, erst recht, wenn man den Hintergrund kennt.
Auch Gastsänger Jamey Jasta hatte bekanntlich mit einer langen Alkoholabhängigkeit zu kämpfen, und so wirkt die Nummer wie ein starkes musikalisches Statement gegen sämtliche Drogen.
Bei genauerem Hinhören entpuppt sich übrigens auch nicht nur bei Murder8 ein gewisser Einfluss, den Jamey und seine Band, die derzeit auf 30-Anniversary-Tour ist, auf die Nachwuchs-Deathcore-Sternchen haben. Grade "Human Disdain" packt immer wieder die Hardcore-Keule aus und unterstreicht, dass der Gastauftritt von Jamey durchaus passend ist.
Das erklärte Ziel der Band ist es den "Core" in den Deathcore zurückzubringen. Die EP ist ein deutliches Zeichen, dass sie dabei auf dem richtigen Weg sind. Weg von den Blackened-Death-Einflüssen, die das Genre seit längerem mit Bands wie Lorna Shore heimsuchen, auch wenn die sicherlich ebenso ihre Berechtigung haben und grade das genannte Beispiel wohl aus keiner anständigen Metal-Playlist mehr wegzudenken ist. Bodysnatcher werden sich ihren Platz in diesen Listen in Zukunft allerdings ebenso verdient haben.
Ja, "Vile Conduct" ist abstoßend, hässlich, brutal. Das fängt beim Cover an, betrifft die angesprochenen Themen, betrifft die Musik. Doch genau das möchte es auch sein, und was am Ende hängen bleibt, ist ein Werk, das vor allem eines ist: schonungslos ehrlich. Nichts wird schöngeredet, und durch die autobiographische Prägung wirkt das auch authentisch. Landet es deshalb trotzdem in meiner Playlist "Metal, der bummst"? Ja. Weil es bei aller Schwere halt auch unfassbar Spaß macht, wenn man die Texte ausblendet. Moshpit, here we go.