Band:

Darth

KEINE BIO! www
Band:

Verona Beach

(Underdog)
KEINE BIO!Underdog
Kontakt
Anschrift
www
Band:

Insanity Reigns Supreme

KEINE BIO! www
Interview:

Cannibal Corpse

Band anzeigen
InterviewHi, wie geht’s Euch denn so?



Oh, mir geht’s gut. Nur bin ich heute etwas müde, weil wir direkt nach der Landung gleich hierher kommen mussten, wegen Interviews. Ansonsten hab ich aber einen schönen Tag.



Ok, dann erzähle mir doch bitte etwas über das neue Album. Was sind denn die Unterschiede zu den letzten Scheiben?



Ich denke, dass es mit einem "heavieren" Gitarrensound aufwartet, obwohl wir immer noch mit demselben Produzenten zusammenarbeiten, Neil Kernon. Aber dadurch, dass wir schon öfter mit ihm gearbeitet haben, waren wir bei diesem Album in der Lage, in Sachen Heaviness noch einen Schritt weiter zu gehen als letztes Mal. Und ich denke, dass einige Teile der neuen Songs Riffs beinhalten, die für einen heavy klingenden Gitarrensound prädestiniert sind. Das hört man in Songs wie "Decency Defied", "Psychotic Precision" oder "The Wretched Spawn". Sie besitzen einige sehr "crunchige" Teile, die sich sehr gut anhören mit dem heavier klingenden Gitarrensound. Ein großer Unterschied ist meiner Meinung nach, dass es ein besseres Album in Bezug auf die Rhythmus - Gitarre ist.



Euer Stil ist sehr schnell und breaklastig. Ich habe Kritiken gelesen, in denen Euch Leute vorwarfen, dass jedes Bandmitglied doch denselben Song spielen sollte, nicht jedes einen anderen…



Hmm… ich wundere mich immer, was sie damit meinen. Wir versuchen doch nur, die beste Musik zu machen, die wir können. Wir üben sehr viel und manche Leute hören die Dinge eben anders, aber ich kann jedem, der an unserer Musik zweifelt, nur sagen, dass es schon sehr hart ist, diese Musik zu spielen. Wir versuchen, sie so hart (tight) wie möglich umzusetzen und manche Leute haben wirklich nicht die geeigneten Ohren für Death Metal, haha.



Was ist denn dabei Euer Ziel? Schneller, weiter, brutaler…



Nun, es gibt definitiv Bands, die schneller sind als wir, so dass wir in dieser Sparte nicht mehr im Rennen sind. Aber wir lieben es, brutales Material zu schreiben und wir versuchen, auf jedem Album heavier zu klingen als auf dem Album davor. Da wir schon ein paar sehr heavy klingende Scheiben aufgenommen haben, wird dieses Vorhaben immer schwieriger umzusetzen. Unser Ziel war es aber primär, das Album auch technischer zu machen als das letzte und hauptsächlich wilde, brutale Death Metal - Songs zu schreiben.



Wie stehst Du denn der europäischen Death Metal - Szene gegenüber" "



Ihr habt hier drüben natürlich schon ein paar großartige Bands. Es gibt eine Menge guter Newcomer oder jüngerer Bands wie SEVERE TORTURE, SPAWN OF POSSESSION oder DECAPITATED. Und Ihr habt Eure Klassiker wie VADER. Aus Deutschland denke ich da an NECROPHAGIA; die sind sehr technisch und wir haben schon mit ihnen gespielt. Oh, warte bitte kurz… (ruft nach hinten, was er gerne essen möchte - Anm. d. Verf.)… habe heute noch nichts zum Mittag gegessen.



Oh, Essen ist eine gute Einleitung zu meinem nächsten Thema. Eure Texte sind nicht gerade sehr gut für den Appetit…



Definitiv nicht, haha!!! Wir wollen die Texte über die Spitze hinaus treiben. Die ganze Band sieht das so und steht dahinter. Die Texte sollen richtig schön eklig sein. Aber davon ab sind wir trotz unserer heftigen Musik und den genauso heftigen Lyrics ganz normale Menschen. Auf uns selbst sollen die Texte genauso abstoßend wirken und wenn wir sie lesen, wollen wir angeekelt sein. Das ist genau die Sache, die es aber am Ende ausmacht: great shocking music!!! Es hilft der Musik, wenn die Texte genauso brutal wie die Musik sind.



Habt Ihr nicht mittlerweile genug von diesen Texten über die Deformierung allen Fleisches?



Oh, das wird nie zu viel, hahaha!!! Wir versuchen, die Sache interessant zu halten, indem wir unterschiedliche Stories schreiben. Es gibt unterschiedliche Geschichten über unterschiedliche Themen und darin passiert für gewöhnlich etwas Gewalttätiges und Brutales.



Wie sieht es denn in den USA mit Zensur aus?



Nicht so schlimm wie in Deutschland. Die Leute von der Zensur verlieren ihr Interesse daran und sie haben genug mit anderen Dingen zu tun. Es gibt ja dieses neue Überwachungsgesetz als einen patriotischen Akt, so dass sie dabei sind zu checken, was die Leute im Internet tun und lesen. Das sind alles Sachen, die nicht mehr wirklich legal sind, aber sie legalisieren sie, wie es gerade nötig ist. Die Probleme, die wir mit dem internationalen Terrorismus haben, sind schon schlimm, aber es wird gefährlich, wenn die Regierung anfängt, Angst als Druckmittel einzusetzen, nur um zu kontrollieren, was die Menschen tun. Ich weiß nicht, ob dieser Umstand einmal unsere Musik beeinflussen wird, aber man kann das nie wissen. Und gerade Bands mit extremen Gewalttexten sind die ersten, die die Regierung ins Visier nimmt, wenn es darauf ankommt.



Das ist richtig. Ich weiß ja nicht, ob es mal einen Fall gab, in dem sich Jugendliche mit einer Kettensäge umgebracht haben, nur, weil sie gerade Eure Musik gehört haben…



In der Tat gab es einen Fall, in dem einige Kids, die unsere Band und andere Death Metal - Acts mochten, jemanden getötet haben. Das ist jetzt vielleicht zehn Jahre her. Aber so etwas passiert nun mal. Es könnte genauso gut ein Jazz, - oder Country Music - Fan sein, der jemanden tötet. Solche Bands haben keine Texte wie wir und ich denke, jeder Mensch hat seinen eigenen Verstand und unsere Musik propagiert solche Taten ja nicht. Gerade in Interviews lasse ich die Leute gerne wissen, dass wir unsere Sachen als Entertainment sehen und nicht versuchen, Gewalt zu verbreiten. Wir schreiben nur Songs darüber, weil es gut zu der Musik passt, die wir machen. Diese Kids hätten die Tat so oder so begangen, egal, welche Musik sie gerade hörten. Die Leute wollen eben nur jemandem die Schuld zuweisen, wenn solche Dinge passieren.



In Deutschland sind Eure ersten drei Alben komplett verboten und Ihr dürft ja live keine Songs davon spielen. Habt Ihr schon mal an Medleys gedacht?



Nein, wir können es einfach nicht riskieren. Wir werden uns aber noch mal mit den Leuten von Metal Blade hier in Deutschland deswegen auseinandersetzen und gucken, was wir tun können, um die alten Songs doch noch auf die Bühne zu bringen. It really sucks, wenn man so zensiert wird. Ich verstehe auch nicht, warum ausgerechnet unsere ersten drei Alben hier verboten sind, wo doch die Nachfolger ebenso blutige Texte haben.



Hinzu kommt noch, dass alle Eure Alben hier, im Gegensatz zum Rest der Welt, mit anderen Covers ausgeliefert werden.



Ja, die zensierten Covers werden aber auch benutzt, um die Alben in einigen großen Plattenläden in den USA zu verkaufen, die derart gewalttätige Artworks nicht akzeptieren. Deutschland ist jedoch wirklich der einzige Ort, an dem Gesetze dafür existieren, den Verkauf der normalen Versionen zu verbieten.



Magst Du denn die zensierten Covers genauso wie die Originale?



Nicht für gewöhnlich. Das einzige zensierte Cover, das ich wirklich sehr mag, ist das von "Gallery Of Suicide". Es ist dieses große Gemälde von der Galerie und es sieht sehr cool aus!



Ich persönlich mag auch das von "Bloodthirst".



Das sieht auch sehr schön aus, weil es irgendwie seltsam rüberkommt. Da ist dieses sonderbare Gesicht des Monsters und das ist schon sehr gelungen. Man kann auch nicht sagen, welchem Geschlecht das Monster angehört.



Hierzulande gibt es, Du weißt es sicher, eine gewisse Frau, die besonders gegen Eure Musik ist.



Ich habe von ihr gehört, ich denke, ihr Name ist XXXXXXX XXXXX (jeder sollte wissen, wer gemeint ist… - Anm. d. Verf.).



Habt Ihr sie schon mal persönlich getroffen und um eine Aussprache gebeten?



Ja, das haben wir! Wir haben es versucht, aber es war Zeitverschwendung, weil sie uns nicht zuhört. Sie hat sich in dieser Hinsicht völlig abgeschottet und wir könnten genauso gut mit einer Wand reden. Sie akzeptiert die Gründe nicht, warum wir tun, was wir tun.



Vor ein paar Monaten habt Ihr eine EP mit dem Titel "Worm Infested" veröffentlicht. Diese Scheibe erschien völlig außerplanmäßig und wurde auch in der Presse kaum erwähnt. Was hat es damit auf sich?



Es ist eine EP, die unveröffentlichtes Material enthält, nur Bonus - Sachen. Wir wollten sie für wenig Geld verkaufen, damit sie den Preis auch wert ist, denn sie hat nur eine Spielzeit von etwa 23 Minuten. Darauf sind einige Cover - Songs und einige Stücke aus den Sessions zu "Gore Obsessed". Sie haben die Scheibe nicht groß promotet, sie sollte auf der Tour verkauft werden und ist in ein paar Plattenläden erhältlich. Aber da es keine LP war, wurde nicht viel Rummel darum gemacht.



Ich habe gelesen, dass Corpsegrinder in "Finding Nemo" eine Rolle als Synchronsprecher übernommen haben soll…!



Nein, du bist heute schon der zweite, der mich darauf anspricht. Das ist ein Scherz, den das Rock Hard gemacht hat. Es besteht in keiner Weise eine Verbindung zwischen uns und "Finding Nemo". Das ist einer der größten Filme der letzten Zeit und ich war selber sehr überrascht, als ich von der Sache hörte, aber wir haben mit dem Disney - Cartoon absolut nichts zu tun!



Aber immerhin waren die paar Minuten in Jim Carrey’s "Ace Ventura" kein Scherz.



Es war schon ziemlich seltsam, aber DAS ist wirklich passiert. Darum glaube ich auch, dass wir aufgrund unseres Auftritts in diesem Film einige Leute glauben machen konnten, für "Finding Nemo" etwas zu tun. Jim Carrey wollte für seinen Film damals eine Heavy - Band haben. Er hatte sich einige unserer Alben angehört und mochte sie, darum sollten wir diese Szene spielen. Wir waren sehr glücklich darüber und es war richtig cool.



Würdet Ihr denn wieder mal in einem Film auftreten" "



Ja, wenn der Film gut ist. Wir wollen dann aber nur wir selbst sein, darum haben wir auch bei "Ace Ventura" mitgemacht. Sie sagten zu uns: "Macht das, was Ihr normalerweise auch macht!" und wenn wir einen unserer eigenen Songs spielen könnten, wäre das eine klasse Sache.



Ihr hättet ja einen Song zu diesem aktuellen "Texas Chainsaw Massacre" - Remake beisteuern können. Da hätte Eure Mucke ja wie die berühmte Faust aufs Auge gepasst.



Der Film erschien vor einigen Monaten in Amerika, aber ich habe ihn selbst noch nicht gesehen, ich habe nur gehört, dass das Remake sehr gut sein soll. Wir würden es LIEBEN, die Musik für einen Horrorfilm liefern zu dürfen, aber uns hat bisher noch niemand angesprochen. Darauf warten wir noch.



Ich stelle mit auch vor, dass Euren Texten eine reichhaltige Erfahrung mit Horrorfilmen zugrunde liegen muss. Was sind denn da Eure Favoriten?



Es gibt mit Sicherheit Leute, die Horrorfilme lieber mögen als ich, aber es gibt ein paar, die ich sehr gerne mag. Von den klassischen, gruseligen Filmen mag ich sehr gerne "The Shining" und "The Exorcist" und von den "Gore" - Filmen mag ich die alten Sachen von Lucio Fulci, wie "Gates Of Hell" oder Romero’s "Dawn Of The Dead", "Day Of The Dead" und "Night Of The Living Dead". "House By The Cemetary" ist ebenfalls sehr gut oder Dario Argento’s "Susperia". Vor kurzem habe ich "28 Days Later” gesehen und fand ihn ziemlich cool, aber man sieht heutzutage kaum noch Filme, die richtig Angst machen. Ich finde es immer klasse, wenn das Böse am Ende eines Horrorfilms gewinnt und dieses Gefühl von Hoffnungslosigkeit und Verzweiflung rüberkommt. Das macht für mich ein gutes Werk aus.
Dazu fällt mir auch noch ein Werk mit William Shatner ein, es heißt "The Devil’s Reign" und ist schon ziemlich alt. Erik Rutan von MORBID ANGEL und HATE ETERNAL hat mir den Film vor langer Zeit mal vorgespielt. Vielleicht kommt es echt nur darauf an, dass das Böse fast immer siegreich ist.



Vielleicht wie im richtigen Leben?!



Ja, haha! Man sollte beim Gucken schon Angst bekommen und ich mag keine Horrorfilme mit Comedy darin. Ein bisschen ist ok, aber der Grusel darf nicht zu kurz kommen. Nimm zum Beispiel "Dead Alive" von Peter Jackson; der Film ist schön lustig, voll mit Gore, aber nicht wirklich furchteinflößend. Darum ist es kein echter Horrorfilm, sondern nur ein abgedrehter Splatter - Streifen.



Sag mal, wie sehen denn Eure Beziehungen zu SIX FEET UNDER und Eurem ehemaligen Sänger Chris Barnes aus?



Chris sehen wir kaum. Er zeigt sich uns nicht sehr oft, aber mit den anderen Jungs sind wir befreundet. Ich denke aber nicht, dass wir mit ihnen touren werden, weil wir nicht wollen, dass alte, ungute Gefühle wegen Chris wieder hochkommen. Die Beziehungen zwischen den beiden Bands sind ansonsten aber sehr gut. Es ist nicht völlig ausgeschlossen, dass wir mal irgendwann mit ihnen auf Tour gehen werden, aber wir müssen das alle in der Band absprechen.



Freut Ihr Euch denn auf die bevorstehende Tour mit HYPOCRISY und den diversen anderen Acts?



Oh, das wird lustig werden! Es ist immer lustig, mit einigen großartigen Bands auf Tour zu sein, aber für uns wird es sehr hart werden, weil wir die letzte Band sind. Ich freue mich schon darauf, einige dieser Bands live zu erleben, die ich noch nie oder seit langer Zeit nicht mehr habe spielen sehen. SPAWN OF POSSESSION habe ich zum Beispiel noch nie gesehen.



Wie sieht denn die Variation der Setlist für Deutschland aus? Ihr müsst hier ja genauso lange spielen wie in den USA, aber Ihr habt hier wegen der Zensur weniger Material, auf das Ihr zurückgreifen könnt.



Wir üben zurzeit zu Hause um die 30 Songs, davon jeden Tag 20. Wenn man einen neuen Song geschrieben hat, fühlt er sich beim Spielen noch ungewohnt an, ganz im Gegensatz zu zum Beispiel "Hammer Smashed Face", den wir seit 10 Jahren spielen. Solche Stücke können wir im Schlaf rauf und runter zocken. Wenn wir in Deutschland touren, spielen wir 20 Songs aus der Zeit nach den ersten drei Alben und wenn wir den Rest der Welt besuchen, spielen wir 20 Songs in einem Mix aus Allem. So könnt Ihr hier in Deutschland ein bisschen mehr von den neueren Sachen hören, aber es werden definitiv 19 oder 20 Songs sein.



Wie sehen denn Eure Pläne für die nahe Zukunft aus?



Wir werden sehr viel touren. Wir beginnen jetzt eine Amerika - Tour, gefolgt von der Festival - Tour durch Europa im April. Danach werden wir noch zehn Shows mit KATAKLYSM abreißen, nachdem die Tour beendet ist. Danach wiederum ist Südamerika an der Reihe. Im Sommer haben wir noch eine Amerika - Tour und einige Festivals wie das "Wacken - Open - Air". Jedes Jahr, in dem ein Album erscheit, endet mit Unmengen an Konzerten. Also alles, woran wir zurzeit denken, ist touren, touren, touren.



Was ist denn Dein persönliches Lieblingsalbum von CANNIBAL CORPSE?



Das ist eine schwere Frage. Von den älteren mit Chris Barnes vielleicht "The Bleeding". Von den neueren kann ich das gar nicht sagen. Alle Alben haben Parts, die ich sehr gerne mag und auch welche, die ich nicht so sehr mag. Aber ich kann Dir einen meiner Lieblingssongs nennen: "From Skin To Liquid", weil es schön langsam ist und in keiner Weise Gesang beeinhaltet. Er ist anders als das, was wir normalerweise machen und die Leute haben gemerkt, dass wir keine Geschwindigkeit oder einen brutalen Text benötigen, um einen guten Song zu schreiben.




Review:

You Are Welcome

()

Nett sehen sie aus, die Jungs von THEMBONES, wie sie einem vom Innen-Cover ihrer neuen CD entgegenblicken, schön gestylt und zurechtgemacht fürs Foto. Nett ist auch die passende Beschreibung für ihre Musik. Ist nicht schlecht und tut auch nicht weh, aber ist eben auch ziemlich harmlos und auf Dauer ziemlich langweilig.

THEMBONES haben sich New Rock auf die Fahnen geschrieben, versuchen sich aber auch gelegentlich an der Metal-Variante. Das allein ist schon nicht allzu originell, außerdem wird sich aber auch stark an die offensichtlichen Vorbilder INCUBUS, NICKELBACK und LINKIN PARK angelehnt. Das geht so weit, dass man fast jede Song-Passage einer dieser Bands zuordnen kann. Auf irgendetwas Eigenständiges wartet man aber vergeblich. Hinzu kommt, dass die Qualität von THEMBONES bei weitem nicht die der vorgenannten Bands erreicht. Hier wird zu viel Einheitsbrei geliefert, die Hooks entbehren jeglicher Ohrwurmqualität und die Abgeh-Parts kicken ganz einfach nicht. An den Fähigkeiten der Musiker liegt es allerdings nicht, denn ihre spielerischen Fähigkeiten stellen sie eindeutig unter Beweis. Und die Produktion ist auch nicht schlecht und besticht durch klaren Sound. Die Stimme von Sänger Christoph Münch kann sich ebenfalls durchaus hören lassen. Bis auf gelegentliche Intonations-Probleme scheint er auch gesangstechnisch einigermaßen versiert zu sein und meistert sowohl ruhige als auch druckvollere Passagen. Eine gewisse Dirtyness könnten aber sowohl Gesang als auch Gesamt-Sound vertragen, sogar die verzerrten Gitarren kommen irgendwie zu clean daher. Technik allein reicht eben nicht aus, um ein gutes Album zu machen, gute Songs gehören auch dazu. Und die fehlen bei THEMBONES. Deshalb geht alles zum einen Ohr rein und zum anderen raus, ohne dass etwas hängenbleibt.

You Are Welcome


Cover - You Are Welcome Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 11
Länge: 46:12 ()
Label:
Vertrieb:
Review:

Blackdoor Miracle

()

Mit den Ragnarokern verbinde ich in erster Linie viel Pech (geklautes Kohle und deswegen abgebrochene Tour sowie Beinbruch beim Sänger direkt vor der nächsten Tour). In zweiter denke ich an annehmbare aber letztlich doch durchschnittliche Alben. Ohne große Erwartungen machte ich mich deswegen auch an den neuen Opus der Nordlichter. Und siehe da: Intro und "Heir of Darkness" bestätigen den Zweitlinien-Eindruck. Black-Metal der langweiligen Schule, nicht zu bombastisch wie Dimmu, nicht so oll wie die "true-en" Untergrund-Fuzzis. Durchschnitt halt. Aber schon "Recreation Of The Angel" bietet eine gehörige Steigerung, die in "Rites Of Geburah" ihre Fortsetzung findet. Und "Murder" ist eine Hymne der Marke Immortal. Viel, viel Tempo, druckvolles Riffing, geile Melodien und dennoch gnadenlose Härte, nicht zu stumpfer BM-"Gesang" und ordentlicher Sound - all das kennzeichnet eine wirklich überraschend gelungene Schwarzwurzel-Suppe. Also, fein durchhalten beim Hören, es wird belohnt. Wenn ich’s nicht besser wüsste, dann würde ich RAGNAROK als potentielle Nachfolger der ehemals Unsterblichen betrachten. Mit der Platte hat es jetzt also klappt, vielleicht klappt’s dann auch mit ´ner amtlichen Tour - und anschließend mit den Durchbruch.

Blackdoor Miracle


Cover - Blackdoor Miracle Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 9
Länge: 42:17 ()
Label:
Vertrieb:
Interview:

Impaled Nazarene

Band anzeigen
InterviewMoin Mika, wie geht’s? Was ist los in Finnland? Ihr habt euren Proberaum schon wieder verloren? Was stellt ihr da an, dass ihr regelmäßig Ärger habt?

Das mit dem Proberaum war einfach nur Pech. Ich weiß gar nicht, warum wir es immer noch sagen, wenn wir unseren Proberaum mal wider verloren haben - es fragen so viele Leute danach und es ist., ehrlich gesagt, 0% interessant für die Leute.

Wie läuft "All That You Fear"?

Es scheint sehr gut zu gehen, besser als "Abscense Of War Does Not Mean Peace”.

Wie zufrieden bist du mit dem Album? Ich finde, dass es stärker am Black Metal angelehnt ist, als eure Scheiben davor. War das ein geplanter Prozess?

Wir planen einen Scheiß. Wir haben ja zwei Leute in der Band, die jetzt auch am Songwriting beteiligt sind und ihre eigene Art des Schreibens mit eingebracht haben. Arcv666 war bereits bei "Abscense.." dabei, hat da aber nicht geschrieben. Ich bin 666% zufrieden, das Album tritt echt Arsch.

Welcher Track ist denn dein Favorit?

Ich habe zwei: "Endless War" weil es den bisher besten Chorus hat, den ich geschrieben habe und "Halo Of Flies" weil er so schnell und brutal ist und das beste Gitarrensolo hat.

Was hat der finnische Titel zu bedeuten? ;)

Es heißt: Wenn ich noch einen anderen fucking Smiley in diesen Fragen sehe, werde ich dir eine Rakete in den Hintern jagen. [Ja, du mich auch - Anm. d. Verf.]


Gibt es ein IN-Album, dass du gerne vergessen möchtest?


Nicht wirklich vergessen, aber wenn ich zurückblicke, war "Rapture" wirklich schrecklich (die Produktion war total scheiße und es hatte zu viele schwache Songs) und auf "Suomi Finland Perkele" hab ich einfach so schlecht gesungen.

Ihr habt eine Split draußen, von der ich weiß, mit Driller Killer. Gibt es noch mehr? Und werdet ihr noch mehr machen?

Es gibt keine anderen Splits. Wir haben mit Driller Killer getourt und da wir die Band total lieben, boten wir ihnen einen Deal für ne Split an. Ich denke nicht, dass wir mehr Splits machen werden, vielleicht unsere eigene 7", aber keine Split, nein.

Ihr habt schon an verdammt vielen Orten auf der Welt gespielt, von Europa über die USA bis hin nach Japan und Australien. Gibt es noch Ecken, wo du gerne mal auftreten würdest?

Jedes Land in Südamerika, Südafrika, Südkorea, Singapur, Malaysia, Thailand… Es gibt noch eine Menge Plätze zu erobern.

An welchen Gig erinnerst du dich gerne zurück? Welchen würdest du gerne vergessen?

Es gibt eine Menge Shows, die ich gerne vergessen würde, eine von ihnen war 1998 in Hamburg, ein totales Desaster. Die beste Show war in Tokio. Wir waren richtig gut und die Leute sind ausgeflippt, total. Eigentlich war es in ganz Japan geil.

Du hast lange in Belgien gelebt. Wie waren diese Jahre für IN? Wie habt ihr in der Zeit gearbeitet? Hat du eine komische Angewohnheit aus Belgien mitgebracht? ;)


Ich bin nach Finnland zurück, weil ich von meiner Frau geschieden wurde. Wir haben uns Tapes hin- und hergeschickt und vor einer Tour oder Studioaufnahmen bin ich nach Finnland geflogen, um vorher noch zu proben. Natürlich fühlen wir uns jetzt wieder eher als richtige Band, wo alle in Helsinki leben und wir mindestens einmal die Woche proben. Nun, was ich vorhin über Smileys sagte….


Was hast du noch für Ziele mit IN?


An den Plätzen zu spielen, die ich vorher genannt habe und eine volle USA/Kanada-Tour zu machen. Ein Live-Album aufnehmen, eines Tages eine DVD veröffentlichen. Es gibt noch eine Menge Dinge zu tun.


Kannst du dir vorstellen, ein Album voller Coversongs zu machen?


Eigentlich schon, aber ich denke nicht, dass wir eins aufnehmen werden, da es momentan sehr trendy zu sein scheint. Und du kannst sicher sein, wenn wir jemals eins machen würden, wären da eine Menge Klassiker drauf, die sonst niemand covert. Nun, Klassiker für mich.


Was hältst du von der finnischen Metal-Szene?


Finntroll sind die Besten, ihr neues Album ist wirklich fantastisch. Deathchain ist eine andere gute Band, wirklich guter Thrash Metal. Die meisten Bands in der finnischen Szene sind scheiße, langweilige kopierende Bands.


Auf eurer Website kann man mit euch chatten, sich im Forum oder Gästebuch verewigen und euch natürlich auch Mail schicken. Wie wichtig sind dir solche Rückmeldungen, wenn man an deine schöne "fuck you"-Einstellung denkt?


Ich denke, es ist sehr wichtig, diese Dinge heutzutage zu haben [langweilig! - Anm. d. Verf.]. ich kann nicht sagen, wie viele Mails wir bekommen, manchmal 0, manchmal 20.


Welche Alben hörst du gerade?


- Ritual Carnage - The Highest Law

- Metal Church - The Dark

- Ludichrist - Immaculate Deception

- Deicide - Scars Of The Crucifix


Und einige letzte Worte?


Final words :P

Interview:

End Of April

Band anzeigen
InterviewDie letzten Tage mit EMIL BULLS waren einfach großartig. Die Leute haben uns total abgefeiert, keiner ist gegangen, keiner hat uns ausgebuht. Ich hatte ein bisschen befürchtet dass das passieren könnte, weil die Bulls doch eine ganz andere Musik machen als wir, diese New Rock Sache eben. Ich kenne die Band aber schon eine zeitlang... ich habe sie in Köln kennen gelernt, Jägermeister spielte eine nicht kleine Rolle...



Was mich dann direkt daran erinnerte, dass ich Allen Whisky mitbringen wollte um ihn auf den rechten Pfad der Tugend zurückzuführen...



Whisky is for fucking girls man! Jägermeister ist viel männlicher… oder passt zumindest besser zum Rock´n Roll!



Über welchen Whisky sprichst Du jetzt?



Jeder Whisky, völlig egal welcher. Ich trink davon ein Glas und fange an mich mit jedem anzulegen, ich werde wirklich völlig wahnsinnig von dem Zeug. Das ist das gleiche mit braunem Tequila...



Schon mal Jägermeister- Red Bull porbiert?



Ne man. Ich habe einmal Wodka Red Bull probiert, das ist ja als wäre man auf Kokain... Ich konnte nicht schlafen, ich konnte nicht aufhören zu trinken. Jägermeister und Colabier... oder Drecksack wie es in Köln heißt. Ich erinnere mich als ich am Anfang da in einer Bar gearbeitet habe und jemand ein Drecksack bestellt hat. Ich hab ihn angefahren "Hey, wie hast Du mich grade genannt?" Dabei wollte er nur ein Kölsch mit Cola.



Du lebst also in Köln jetzt?



Ja, seit knapp zwei Jahren. Ich habe ein Jahr in Amsterdam gelebt davor. Vor neun Jahren oder so habe ich aber aufgehört Pot zu rauchen. Amsterdam war also wie die Hölle für mich. Überall Leute, die mir völlig stoned ihren Potrauch ins Gesicht geblasen haben. Es ist zwar eine schöne Stadt, aber sie war wirklich nicht die richtige für mich.



Ich dachte, Du kommst wie deine Bandkollegen aus Holland?



Nein, ich komme aus Californien! Mein Gitarrist ist aus Holland, das stimmt. Ich bin aus Vanice Beach...



Warum kommst Du nur freiwillig ins kalte Deutschland?



Warum oder wie? Als ich 13 war, heiratete meine Mutter einen Air Force Soldaten und wir kamen nach Europa. Aber Anfang hasste ich es hier. Ich ging zur Schule und fing dann mit 14 an in meiner ersten Band PUBLIC URINALS zu spielen. Ich war Drummer und es hat verdammt fürchterlich geklungen aber war eine coole Zeit. Die gute alte Zeit eben an die man sich gerne erinnert... Die ganze Zeit, so zwischen 14 und 18 haben wir keinen Pfennig mit unserer Musik verdient. Immer wenn uns jemand Geld angeboten hat, haben wir stattdessen lieber nach Bier gefragt.



Mit 18 bin ich dann zurück in die USA und hatte am Anfang ein bisschen Ärger da... Dann bin ich nach Miami gezogen und ich habe die Stadt gehasst. Und dann kam ich zurück nach Deutschland, eigentlich nur zu Besuch. Aber ich hatte nie das Gefühl wirklich weg gewesen zu sein. Ich habe dann in einer Band namens "WEDDING TACKLE" angefangen mit einem Kerl der Band DIE WALTER 11 und... ach, der ganzen SPERMBIRDS Familie eigentlich. Ich war 2 Wochen in der Band und wir haben 20 Songs geschrieben, einige waren auch schon fertig. Wir sind dann sehr schnell ins Studio mit der Band und haben eine 7" aufgenommen, die bei dem alten Punkrock/Hardcore Label Xmas Records veröffentlicht wurde. Und dann gingen wir erst mal auf Tour und spielten und spielten und spielten... Und dann kam irgendwann jemand auf mich zu und meinte: "Hey, wir starten ein Projekt namens HEADCRASH. Hast DU nicht Lust bei uns zu singen?" Wir hatten mit der Band dann einen kleine Deal bei Zoth Ommog...



Dem Industriallabel Zoth Ommog?



Unsere EP war sehr elektronisch, eigentlich komplett ohne echte Gitarren und die Leute vom Label fanden es gut. Die ganze Musik bestand nur aus Samples, alles war programmiert. Das einzig Echte war mein Gesang. Diese EP war ziemlich erfolgreich und sie wollten natürlich, dass wir ein Album machen. Und wie das so ist, gabs auch gleich den ersten Streit weil wir einen größeren Vorschuss für die Produktion wollten. Um die Geschichte etwas abzukürzen: Wir sind dann zum Hamburger Label Eastwest Records mit HEADCRASH. Und so lief das ein paar Jahre lang bis wir keine Lust mehr hatten.



END OF APRIL ist doch ohnehin fast eine HEADCRASH Re-Union!



Mhmm... stimmt schon, dass zwei, oder eigentlich sogar drei Leute von HEADCRASH jetzt dabei sind. Unser Bassist und ich waren bei HC, sowie Allard, unser Gitarrist. Er war aber nie auf einem HC Album vertreten. Was eigentlich passierte war, dass ich nach dem Ende von HEADCRASH wieder in die USA flog... Eines Tages rief mich Roger (SPERMBIRDS) an und sagte mir, dass er mit den SPERMBIRDS eine Re-Uniontour plane und ob ich die Gelegenheit nicht nutzen wolle, mit einer eigenen Band den Support zu machen.



Ich riefe Otto und Allard und erzählte ihnen davon, sie waren auch begeistert davon. Wir haben in wenigen Wochen dann neun oder zehn Songs geschrieben, unter anderem ein PIXIES Cover nur um genug Songs zu haben. Die Shows vor den SPERMBIRDS waren großartig.



Mir ging es so gut dann. Als ich nach dem Ende von HEADCRASH in die USA flog war ich wirklich am Ende, meine Beziehung war ziemlich kaputt, ich war mir sicher, dass ich lange Zeit keine Musik mehr machen könnte. Ich saß heulend im Flugzeugsitz wie ein kleines Kind. Die Menschen um mich rum guckten verwirrt auf diesen Mann mit Bart und so der Rotz und Wasser heulte. Wie ein dummes, nerviges Baby. Ich hatte ein Tagebuch dabei, in das ich immer Liedtexte und Titel schreibe... Ich saß im Flugzeug und fand im in einem Gepäck einen Brief von einer guten Freundin. Blablabla... und am Ende stand eben "... the end of april, 1999". Ich habe eine Liste von bestimmt 150 Titeln, Bandnamen und coolen Wörter in meinem Buch stehen aus denen ich etwas machen will. Aber als ich END OF APRIL las, wusste ich, dass ich meine Band so nennen wollte. Otto und Allard gefiel der Name auch so gut. Der Name bedeutet ihnen auch deshalb so viel, weil ein guter Freund der beiden im April 1999 Selbstmord begangen hatte. Ein bisschen blöd ist, dass es jetzt eine Band LAST DAYS OF APRIL gibt. Sie klingen zum Glück aber ganz anders als wir, viel melodischer... ich finde sie ganz cool!



So unmelodisch finde ich "If I Had..." aber gar nicht, grade im Vergleich zur EP?



Jein, ich würde das nicht melodisch nennen. Es findet sich mehr cleaner Gesang, das stimmt auf jeden Fall. Der Mix auf "Devided By Numbers" sollte viel rauer sein... ich weiß nicht ob uns das gelungen ist. Wir haben im Studio knapp 20 Songs aufgenommen am Block im Studio, ein Teil sollte auf die EP, der Rest aufs Album. Viele haben uns vorgeworfen dass wir unseren Stil so geändert haben... Ich denke dass das nicht so ist, wir machen einfach was uns Spaß macht. Wir haben Leute von den SPERMBIRDS, unser Bassist ist ein göttlicher Musiker aus einer Jazz Band, ich glaube er könnte mit jeder Band spielen. Und unser Drummer war mit ZZ Top auf Tour, ein echter Profi. Der einzige von uns, der gar kein Talent hat, bin eigentlich ich. Ich habe eine große Klappe und manchmal einen starken Willen. Ich hasse Stille in Songs, also mache ich Krach.



Ich liebe es zu singen... aber wenn ich es richtig könnte, würde ich richtig Geld verdienen damit. Ich rauche aber zuviel und trinke zuviel.



Und doch ist deine Stimme recht auffällig, vergleichen beispielsweise mit all den gleichklingenden New Metal Bands.



Naja, guck Dir auch die ganzen Punkrockbands an, alle klingen wie NOFX und trotzdem ist es cool. Das gleiche ist beim New Metal der Fall. Oder beim Heavy Metal. Hey, Heavy Metal ist cool, aber das heißt nicht, dass jede Band cool ist. Es ist grade so fürchterlich schick, New Metal zu hassen... irgendwie geht mir das ziemlich auf die Nerven zurzeit. Es gibt gute Bands und es gibt schlechte Bands. Aus. Es gibt sogar Popbands die ich mag...



"G vs. E" ist dann doch eher verrückt...



Verrückt nicht....


Vergleichen mit dem Rest?



Ja ok. Ich wollte einfach ein Break haben. Ich habe das zusammen mit einem Freund gemacht und es ist bestimmt nicht professionell. Viele Leute hassen den Track und ich musste mich auch in der Band erst mal durchsetzen und richtig um den Track kämpfen. Wenn man dem Text zuhört, ist das durchaus interessant...



Aber es ist nicht Dein Text oder?



Nein, das ist aus einer Talkshow aus den USA geklaut. Ein Fernsehprediger, der völlig auf der Gottesschiene war redet dort. Aber es macht wirklich Sinn was er erzählt. Es gibt viele Menschen, gerade solche, die viel Macht haben, die Dinge tun die schlecht sind, ohne dass sie sich dessen bewusst sind. Ich habe es mit nem guten Kumpel gemacht, wir wollten einfach einen etwas seltsames machen. Ich hoffe nur, dass Leute davon nicht stoned werden. ;)
Die einen hassen es, die anderen lieben es, aber ich wollte eben was anderes als einen Song nach dem anderen und genau dieser Song sollte aufs Album. Der Text passt sehr gut zu "Pyramid", einem von zwei politischen Songs auf dem Album. Das ist auch ein großer Unterschied zu HEADCRASH, wo alles politisch war oder sein musste.



"200%" kam mir bekannt vor... er erschien schon vor Jahren auf einem "Unerhört!" Sampler, richtig?



Das war der erste Song den wir zusammen geschrieben haben. Er entstand vor knapp dreieinhalb Jahren, aber verglichen mit unserem heutigen Sound war er damals beschissen, wir haben ihn neu aufgenommen. Wir wollen einfach so viel spielen wie wir können, egal ob vor 25 oder 250 Leuten. Wir versuchen eben immer 200% zu geben. Es klappt nicht immer, keine Frage. Wir haben sogar schon "Fans" getroffen, die ein 200% Tattoo hatten. Egal was ich davon persönlich halte finde ich es schon großartig diese Entwicklung zu sehen.



Es gibt da auch noch einen hidden Track auf der CD....



Den Track wollte ich auch unbedingt draufhaben, er steht weder im Booklet oder in irgendeiner Info. Einige dachten schon, dass wir bei dem Albumtitel Gangsterrap oder so was machen, in dem Song kommt die Zeile das einzige mal. Was ich mit dem Titel meine ist, dass wenn man eine Kugel für jeden Fehler hätte den macht gemacht, für jede schlechte Beziehung, für jede zerbrochene Freundschraft, für all die Situationen, die man eigentlich nie hätte entstehen lassen müssen. Es handeln fast alle Songs von diesen Themen, auch wenn es nicht immer so deutlich gesagt wird, von Dingen die mich beschäftigt haben.



Auf unserem nächsten Album wird es einen Song "15 Minute Goodbye" geben... Ich hatte eine Beziehung, die nach 3 Jahren in nur 15 Minuten beendet wurde von ihr. Ich muss wieder mit meinen Bandkollegen kämpfen um diesen Song, aber es ist wie eine Behandlung für mich. Denn es wird ein Akustiktrack werden. Und die Texte beim neuen Album werden sich wohl alle um diese Thematik ranken. Und die Leute die den Track schon gehört haben, sind wiederum sehr erstaunt was so ein Lied unter all den anderen härteren macht. Ich habe einmal mehr gemerkt wie schwer es ist, richtig gut zu singen. Auf dem Track wird auch ein Cello zu hören, ich mag es einfach manchmal Dinge zu probieren, die ich vorher noch nicht gemacht habe. Mir schwebt seit einiger Zeit schon vor, ein reines Akustikalbum zu machen... irgendwann vielleicht!

Band:

Cakecutter

www
Band:

Dark Seduction

(Underdog)
KEINE BIO!Underdog
Kontakt
Anschrift
www

Seiten

Subscribe to RSS - deutsch