News:

HERMAN RAREBELL & FRIENDS - neues Video "What About Love?"!

HERMAN RAREBELL & FRIENDS präsentieren das Video zur neuen Single "What About Love?", welche ab 14.02.2025 bei allen bekannten Streaming-Anbietern verfügbar ist. Der Song ist zudem der Titeltrack des am 11.04.2025 bei Metalville Records erscheinenden neuen Studioalbums:

Herman über den Song: "Dies ist meine Botschaft an die Welt: Wir müssen wieder zur Liebe zurückkehren! Wir müssen den Hass stoppen!!! Dieser Song soll Euch alle an die Liebe und den Frieden erinnern! Ich bin all meinen Musikerfreunden dankbar, dass sie mich bei dieser Message unterstützt haben!"

 

HERMANs FRIENDS:

Michael Voss - Vocals & Guitars
Van de Forst - Vocals, Acoustic Guitars & Keyboards

Dann Huff - Lead Guitars
Howard Leese - Lead Guitars
Bob Daisley - Bass
Neil Carter - Keyboards
Jim Vallance - Keyboards

Eva von der Forst - Backing Vocals
Lexus de la Foret - Backing Vocals



News:

HELLOWEEN feiern ihr 40. Jubiläum!

HELLOWEEN feiern ihr 40. Jubiläum mit einer brandneuen, karriereumspannenden Deluxe-Anthologie - "March Of Time (The Best Of 40 Years)" / VÖ: 28. März 2025 / BMG.

Nicht viele Bands können laut Presseinfo "für sich in Anspruch nehmen, ein ganzes Genre geschaffen zu haben, geschweige denn eine Bewegung, die seit über vier Jahrzehnten floriert, aber die deutsche Musiklegenden HELLOWEEN haben genau das geschafft.

Durch die Kombination der Geschwindigkeit des Thrash, des Twin-Guitar-Ansatzes von NWOBHM und hymnischen Melodien ebneten HELLOWEEN ihren eigenen Weg und schufen ein Genre, das noch Jahrzehnte danach nachhallt: der mächtige, drachentötende Stil, der als Power Metal bekannt ist, und jede Band, die ein musikalisches Schwert zu Ehre und Ruhm erhoben hat, verdankt dieser Band ihr Leben, die nun ihr inzwischen 40-jähriges Bestehen feiert .

Zum Anlass dieses bedeutsamen Ereignisses präsentiert BMG mit Stolz "March Of Time (The Best Of 40 Years)", eine fantastische, musikalische Ekstase durch die triumphale Geschichte von HELLOWEEN.

Mit 42 handverlesenen Tracks von den Anfängen bis zu ihrer erstaunlich erfolgreichen Reunion, ist diese massive Kompilation der perfekte Begleiter auf der epischen Mission, die "Walls Of Jericho" zu stürmen und den "Keeper Of The Seven Keys" zu erobern. Es könnte sogar sein, dass Du "Straight Out Of Hell" kommst, wenn Du mit dem genießerischen Hören fertig bist.

Gegründet von Kai Hansen, Michael Weikath, Markus Grosskopf und Ingo Schwichtenberg, traten HELLOWEEN 1985 mit ihrer selbstbetitelten EP in die Szene ein, und mit dem Erfolg wurden sie nicht nur berühmt, sondern galten von nun an als die Leitfiguren der deutschen Metal-Bewegung, die neue Maßstäbe in Sachen Melodie und Geschwindigkeit setzten. Gitarrist Kai Hansen holte den 18-jährigen Michael Kiske als Frontmann der Band ins Boot und überließ ihm die Lead-Stimme, und es dauerte nicht lange, bis sie ihren ersten echten Klassiker geschaffen hatten. "Keeper Of The Seven Keys Part I" war bis zum Rand vollgestopft mit unsterblichen Hymnen wie "Future World" und "I'm Alive", aber es war der zweite Teil aus dem Jahr 1988, der sie auf beiden Seiten des Atlantiks berühmt machte. Unterstützt von "I Want Out" und dem hochfliegenden "Eagle Fly Free", verschaffte ihnen "Keeper Of The Seven Keys Part II" Support-Slots mit IRON MAIDEN, OZZY und den SCORPIONS.

Dann kamen die dunklere Zeiten - 1989 verließ Kai Hansen die Band, um GAMMA RAY zu gründen, und HELLOWEEN versuchten sich mit "Pink Bubbles Go Ape" an kommerziellem Rock. Nach dem umstrittenen "Chameleon" (1993), trennten sie sich von Schlagzeuger Ingo Schwichtenberg, der leider zwei Jahre später verstarb. Michael Kiske verließ die Mannschaft kurz darauf ebenfalls, um sich eigenen Projekten zu widmen.

HELLOWEEN waren an einem Scheideweg angelangt. 1994 rekrutierten sie den PINK CREAM 69-Sänger Andi Deris, um dann mit "Master Of The Rings" eine erstaunliche Rückkehr zu alter Form zu vollziehen und damit ein neues, erfolgreiches Zeitalter einzuläuten. 

Die folgenden Alben - "The Time Of The Oath" (1996), "Better Than Raw" (1998) und "The Dark Ride" (2000) - inspirierten eine ganz neue Generation zur Gründung von Bands, was zur glorreichen zweiten Welle des europäischen Power Metals führte.

Der Einstieg von Gitarrist Sascha Gerstner (2002) und Schlagzeuger Dani Löble (2005) anstelle der ausscheidenden Bandmitglieder Roland Grapow und Uli Kusch markierte das endgültige Ende des Besetzungskarussells und bildet die bis heute andauernde Kerneinheit.

Im Jahr 2016 kehrten Kai Hansen und Michael Kiske zur Band zurück, um eine siebenköpfige Besetzung für die Welttournee von PUMPKINS UNITED zu erstellen, eine großartige Feier ihrer immensen Geschichte. Die Tour wurde ein Triumphzug und katapultierte die Band in neue Sphären: 69 Shows in 32 Ländern auf drei Kontinenten, ausverkaufte Arenen und Headliner auf den größten Festivals wie beim Wacken, Rock Fest Barcelona, Co-Headliner Rock In Rio: Ihre Auftritte zogen mehr als eine Million Fans an und untermauerten den Status von HELLOWEEN.

Angetrieben von dem unglaublichen Erfolg, ging die Band ins Studio, um ihr monumentales, selbstbetiteltes 16. Studioalbum aufzunehmen. Ein Album, das mehrere Nr. 1- und Top-10-Positionen auf der ganzen Welt erreichte. Ohne Zweifel war es die wichtigste Reunion im Metal, seit Bruce Dickinson und Adrian Smith wieder bei IRON MAIDEN eingestiegen sind. Mit über zehn Millionen verkauften Alben, gehören HELLOWEEN zu den wertvollsten Exporten Europas, und die Zeichen stehen noch immer auf full speed. Mit Tracks aus allen 16 Studioalben ist "March Of Time" ein magisches Buch voller epischer Geschichten, die darauf warten, sich zu entfalten. "March Of Time (The Best Of 40 Years)" enthält 42 Tracks, die von der Band kuratiert und von Sascha "Busy" Bühren, dem Mastering Engineer des selbstbetitelten Chartstürmer-Albums "Helloween" der Band aus dem Jahr 2021, remastert wurden und in den folgenden Formaten erhältlich sein werden: Deluxe Limited Edition, fünf rote Vinyl-Box-Sets mit Kunstdruck und Puzzle, Dreifach-CD-Digisleeve mit Booklet, digitaler Download".

 

Tracklist:

Walls Of Jericho / Ride The Sky

Windmill

The Invisible Man

Metal Invaders

Sole Survivor

As Long As I Fall

Victim oO Fate

Perfect Gentleman

Kill It

How Many Tears

In The Middle Of A Heartbeat

Where The Sinners Go

Eagle Fly Free

Why?

Are You Metal?

Halloween

Forever And One (Neverland)

Nabataea

A Tale That Wasn't Right

Power

Straight Out Of Hell

Future World

Steel Tormentor

Waiting For The Thunder

March Of Time

Hey Lord!

Heroes

Dr. Stein

I Can

My God Given Right

Keeper Of The Seven Keys

If I Could Fly

Pumpkins United

I Want Out

Mr. Torture

Best Time

Kids Of The Century

Hell Was Made In Heaven

Fear Of The Fallen

Number One

Light The Universe

Skyfall

 

HELLOWEEN 40 Years Anniversary Tour in Deutschland:

31 Oktober 2025: RuhrCongress Bochum, Bochum, Germany

1 November 2025: Barclays Arena, Hamburg, Germany

22 November 2025: Hanns-Martin-Schleyer-Halle, Stuttgart, Germany



Review:

Curious Ruminant

()

Ian Andersons Solo wird nun schon zum dritten Mal als neues JETHRO TULL-Album (ohne Zusatz wie z.B. Ian Andersons) veröffentlicht. Ich finde das zwar im Kern nicht ganz richtig, aber da der kauzige Flötist und Sänger der natürliche Dreh- und Angelpunkt der Classic Rock-Formation immer schon war, geht das letztendlich in Ordnung. "Curious Ruminant" titelt das neue Werk, und enthalten ist progressiver Rock mit starkem Folk-Anteil.
 
"Puppet And The Puppet Master" beginnt auf springenden Gauklersohlen und mit erzählerischen Vocals. Ohne Frage ist es eine große Freude, diese ungewöhnliche und bis zum heutigen Tag einzigartige Mischung aus Klassik, Rock, Folk und Unangepasstheit zu hören. Nostalgie spielt bei einem Künstler wie Ian Anderson oder eben JETHRO TULL mit über 50 Jahren im Geschäft natürlich immer eine Rolle. Der Titelsong darf den Begriff Rock mehr mit Leben fühlen als die vorangegangene Nummer, wobei ich einschränken muss, dass der Sound zwar klar wie ein Bergquell ist, aber auch etwas dünn und feingliedrig. Ian Andersons Gesang bleibt eher gesprochen als gesungen, was aber absolut adäquat zu seiner schwächer gewordenen Stimme passt. Die Songs sind luftdurchlässig, die Flöte ist tonangebend wie selten, und visuell eignen sich auch die erdigen Brauntöne des Artworks wunderbar für den Longplayer. Schön zu hören ist, dass Auto-Tune oder sonstige KI-Hilfsmittel aus dem Werk herausgehalten wurden. Das passt alles gut zu dem schottischen Lachsfarmer und bürgt für den Künstler und sein Handwerk. Den Abschluss markiert der etwas zerstreut wirkende Longtrack "Drink From The Same Well", der sicher eine Reminiszenz an die großen Prog-Rock-Alben der glorreichen musikalischen Vergangeheit ist.
 
"Curious Ruminant" ist ein beschwingtes, eher folkig-leichtes Alterswerk geworden, das oft ein klein wenig wehmütig an Ians Band denken lässt und in diesem Kontext natürlich dann auch absolut die Berechtigung hat, unter dem Namen JETHRO TULL veröffentlicht zu werden.
 

Curious Ruminant


Cover - Curious Ruminant Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 9
Länge: 49:45 ()
Label:
Vertrieb:
News:

WOMBBATH - neues Album "Beyond The Abyss" - Track-Premiere!

Die schwedischen Death Metaller WOMBBATH haben ihr neues und insgesamt siebtes Studioalbum "Beyond The Abyss" angekündigt, das am 14. März 2025 über Pulverised Records auf CD, LP und in digitalen Formaten erscheinen wird.

Das Album wurde im Studio Unbound von Jonny Pettersson aufgenommen, gemischt und gemastert. Das Cover-Artwork stammt von Julian Felipe Mora Ibañez (CONSUMPTION, MOLDER, WITCHTRAP, etc.).

Macht Euch laut Presseinfo "bereit für das bisher aggressivste Material der Band. Es treibt die progressiven Elemente voran, die erstmals auf dem Vorgänger "Agma" (2021) zu hören waren, führt aber gleichzeitig zu dem am meisten nach alter Schule klingenden Album seit den frühen Tagen von WOMBBATH. Wo "Agma" noch recht clean war, ist "Beyond The Abyss" dunkel, dreckig und in gewisser Weise organischer. Mit einem Fuß in den frühen Tagen des Death Metals und einem Fuß in der Zukunft".

 

Der Titeltrack des Albums wird hier uraufgeführt:

 

Tracklist:

01. Intro

02. Words Unspoken

03. A Symphony Of Dread

04. Discord Of Doom

05. Beyond The Abyss

06. Malevolent

07. Faces Of Tragedy

08. Deep Hunger

09. The Damned And The Slain

10. Consumed By Fire

 

Line-Up:

Håkan Stuvemark - Gitarren

Jonny Pettersson - Gesang, Gitarren

Thomas von Wachenfeldt - Gitarren

Matt Davidson - Bass

Antti Silventoinen - Schlagzeug

 

https://www.pulverised.net

https://pulverised.bandcamp.com

https://www.facebook.com/pulverisedrecords

https://www.instagram.com/pulverised

https://www.facebook.com/wombbathofficial

https://www.instagram.com/wombbath_official



News:

UNLEASH THE ARCHERS, STRIKER + SEVEN KINGDOMS im Colos-Saal!

Am Donnerstag, den 13.02.2025 wird es mal wieder laut im Colos-Saal. Die kanadischen Power Metaller UNLEASH THE ARCHERS gastieren im beschaulichen Unterfranken. Im Gepäck haben sie nicht nur das neue Album "Phantoma", sondern auch STRIKER und SEVEN KINGDOMS. Dieses Billing verspricht laut Presseinfo "drei Mal hochenergetische Liveaction, die man sich auf keinen Fall entgehen lassen sollte. Alle drei Acts stehen für eine neue Generation an Power Metal-Bands, die alle ihren ganz eigenen Sound haben. Sie alle aber eint starker Gesang, überdurschnittliche Musikalität und auf der Bühne eine mitreißende Performance". 

 

Tickets und weitere Infos gibt es hier.

 

 

 

 

 

 



News:

FEUERSCHWANZ beim deutschen Vorentscheid zum ESC 2025!

FEUERSCHWANZ sind laut Presseinfo "einer von 24 Kandidaten beim deutschen Vorentscheid zum Eurovision Song Contest 2025 in Basel. Die zweifache #1-Band wurde im Vorfeld aus weit mehr als 3000 Kandidaten ausgewählt und hält in den Sendungen ab dem 14. Februar 2025 unter anderem mit neuen Songs die Rock- und Metal-Fahne hoch. Die Band hat in den letzten Jahren eine enorme Entwicklung durchgemacht und ist mit Abermillionen Streams, ausverkauften Arena-Shows, sowie Headline- und Premiumslots bei den wichtigsten Festivals an der Spitze des Genres angelangt.

FEUERSCHWANZ zur Teilnahme am ESC-Vorentscheid: "Wir können es noch gar nicht glauben! FEUERSCHWANZ sind einer von 24 Acts, die aus über 3000 Bewerbungen für den deutschen ESC-Vorentscheid von Stefan Raab ausgewählt wurden! Tatsächlich hatten wir gar nicht damit gerechnet, wirklich genommen zu werden - unser Ben hat sogar seine Haare dagegen verwettet! Wie dem auch sei, wir sind wahnsinnig motiviert und freuen uns auf die neuen Herausforderungen, vor die uns dieses Abenteuer sicherlich stellen wird! Und wer weiß, vielleicht werden Stefan und seine Jury sich ja trauen, uns am Ende für Deutschland zum ESC zu schicken?! Wir wären jedenfalls bereit dazu! Die erste Runde findet am 14./15. Februar 2025 statt - schaltet unbedingt ein, denn wir können wirklich alle gedrückten Daumen der Metal-Welt gebrauchen!"

Unter dem Titel "Chefsache ESC 2025" bündeln Stefan Raab, RTL und ARD ihre Kräfte, um Deutschlands Musik-Hoffnung für den Eurovision Song Contest in Basel zu finden. In drei Primetime-Live-Shows am 14., 15. und 22. Februar 2025 bei RTL wählen Stefan Raab, Elton, Yvonne Catterfeld und wechselnde Gast-Juroren die besten Musik-Acts aus. Grundlage für ihre Entscheidung, wer weiterkommt und für Deutschland ins große Rennen gehen könnte, sind mehrere Gesangsrunden und Song-Disziplinen in den Shows. Im vom NDR verantworteten Live-Finale in der ARD, der vierten Show am 01. März 2025, küren die Zuschauerinnen und Zuschauer den Gewinner-Act und bestimmen somit selbst, wer Deutschland in Basel vertritt. Barbara Schöneberger moderiert alle vier Shows".

 

"Chefsache ESC 2025 - Wer singt für Deutschland" wird zu diesen Zeiten ausgestrahlt:

Freitag, 14. Februar 2025 | 20.15 Uhr | RTL
Samstag, 15. Februar 2025 | 20.15 Uhr | RTL
Samstag, 22. Februar 2025 | 20.15 Uhr | RTL
Finale: Samstag, 01. März 2025 | 20.15 Uhr | Das Erste



News:

EDGE OF PARADISE mit zweiter Single "Prophecy Unbound" + Tour

Die in Los Angeles ansässige Hardrock-Band EDGE OF PARADISE kehrt heute mit dem Song "Prophecy Unbound" zurück, die aus ihrem sechsten Studioalbum und dem Debüt bei Napalm Records, "Prophecy", stammt, das am 07. März 2025 erscheint:

"Prophecy Unbound" beginnt laut Presseinfo "mit dröhnenden Drums, weitreichenden Orchestrierungen und einem spannungsgeladenen, epischen Gitarrensolo, das die Zuhörer in die bewegende dystopische Erzählung von Frontfrau Margarita Monet einlädt. Die von Nu Metal inspirierten Riffs tragen die Strophen bis zum kathartischen, hochoktanigen Refrain, den Monet mit schwebender Kraft präsentiert. Für immer fasziniert von der Verschmelzung von Mensch und Maschine, laden Monets Texte die Zuhörer ein, die Stärke in ihrer Verletzlichkeit zu erkennen, damit sie ihre Menschlichkeit nicht an maschinenartige Gefühllosigkeit verlieren. Die Single erscheint zusammen mit einem offiziellen Musikvideo, das von Monet selbst inszeniert wurde".

Monet sagt über "Prophecy Unbound": ""Prophecy Unbound" wird dich durch eine cineastische Klanglandschaft führen, um die innere Wahrheit zu erkunden und die Komplexität der unendlichen Möglichkeiten des Lebens zu navigieren. Manchmal ist es schwierig, den Weg zur Wahrheit zu gehen, da es Vertrauen und Mut erfordert, das Vertraute hinter sich zu lassen, um nach einer tieferen, bedeutungsvolleren Existenz zu streben. "Prophecy Unbound" symbolisiert diese Befreiung von vorbestimmten Zukünften und die Akzeptanz der eigenen Rolle bei der Gestaltung des Schicksals, selbst in einer Welt voller Chaos und Unsicherheit. Es ist ein Aufruf, das Unbekannte zu umarmen und auf die Stärke zu vertrauen, die wir in uns haben."

 

EDGE OF PARADISE

supporten DELAINs North American Tour 2025, m/ XANDRIA

07.03.2025: US - Phoenix, AZ / The Nile
08.03.2025: US - Los Angeles, CA / Whisky a Go Go
09.03.2025: US - Sacramento, CA / Goldfield Trading Post
10.03.2025: US - Portland, OR / The Bossanova Ballroom
11.03.2025: US - Seattle, WA / El Corazon
13.03.2025: US - Salt Lake City, UT / Metro Music Hall
14.03.2025: US - Denver, CO / The Oriental Theater
15.03.2025: US - Lawrence, KS / Bottleneck
16.03.2025: US - Joliet, IL / The Forge
17.03.2025: US - Detroit, MI / The Token Lounge
19.03.2025: US - Columbus, OH / The King of Clubs
20.03.2025: CA - Toronto, ON / Axis
21.03.2025: CA - Montreal, QC / Fairmount Theatre
22.03.2025: US - Cambridge, MA / Middle East
23.03.2025: US - New York, NY / The Gramercy Theatre
24.03.2025: US - Baltimore, MD / Soundstage
26.03.2025: US - Atlanta, GA / Masquerade (Hell)
28.03.2025: US - Dallas, TX / Granada Theater
29.03.2025: US - Austin, TX / Come and Take It Live



News:

SAEKO startet neue Crowdfunding-Kampagne

In den Jahren 2004 und 2005 wagte die junge Sängerin Saeko Kitamae laut Presseinfo "den Sprung nach Deutschland, um ihren Traum, Musikerin zu sein zu verwirklichen. Nachdem es auch gut los ging (so tourte man mit DORO und spielte als erste japanische Künstlerin in Wacken), schlug das Leben zu, und nach zwei Alben verschwand SAEKO aus der Öffentlichkeit und aus Deutschland. 2019 kehrte sie zurück und wollte es noch einmal wissen. 2021 veröffentlichte SAEKO ihr drittes Album "Holy Are We Alone", welches entgegen seiner Qualität in den Wirren der Corona-Jahre leider ziemlich unterging. Dadurch war sie einmal mehr dazu gezwungen, ihre Zelte in Deutschland abzubrechen und zurück nach Japan zu gehen. Doch damit nicht genug, folgten nun auch noch gesundheitliche Tiefschläge, so dass SAEKO ihre musikalische Karriere an den Nagel hängen wollte. Aber schon James Bond wusste: "Sag Niemals Nie", und sie kämpfte sich zurück ins Leben und die Musikwelt und möchte mit Hilfe ihrer Fans und einer Crowdfunding-Kampagne eine neue EP und ein Video fertigstellen. Ein längst überfälliges "Hallo, ich bin noch da, und ich habe noch viel Musik in mir". SAEKO ist bereit, und dieses Mal kann kein Virus sie stoppen, um auch auf Tour zu gehen und ihre Songs endlich auch wieder live zu performen". 

Die Besetzung des Mini-Albums wird die gleiche sein wie auf "Holy Are We Alone":

Vocals & Keyboards: Saeko Kitamae 
Guitare & Keyboards: Guido Benedetti (von TRICK OR TREAT)
Drums: Michael Ehre (von THE UNITY, GAMMA RAY, etc.)
Bass: Alessandro Sala (von RHAPSODY OF FIRE)

 

Im Video erzählt SAEKO alles Wissenswerte zur aktuellen Kampagne:

 

Hier findet Ihr den direkten Link zur SAEKO-Crowdfunding Kampagne.



News:

FIDDLER'S GREEN annoncieren "35 Years Tour"!

Zum Jubiläum gibt es eine exklusive Tour, die FIDDLER's GREEN laut Presseinfo "in die großen und kleinen Städte führt, wohin die Fans die Band all die Jahre begleitet hat. Es werden die größten Hits, die liebsten Klassiker und vielleicht auch der eine oder andere seltene Song aus der Vergangenheit auf die Bühne gebracht werden. Und als besonderes Highlight haben FIDDLER's GREEN sogar einige brandneue Songs im Gepäck, die sie live auf der Jubiläumstour vorstellen werden".

 

FIDDLER's GREEN - "35 Years Tour":

mit special suest: WÜSTENBERG

21.11.2025:    Jena - F-Haus

22.11.2025:    Affalter - Zur Linde

27.11.2025:    Wiesbaden - Schlachthof

28.11.2025:    Münster - Skaters Palace

29.11.2025:    Berlin - Columbia Theater

05.12.2025:    Memmingen - Kaminwerk

06.12.2025:    Köln - Carlswerk Victoria

07.12.2025:    Hamburg - Markthalle

12.12.2025:    Kaiserslautern - Kammgarn

13.12.2025:    Dresden - Tante Ju

18.12.2025:    München - Backstage Werk

19.12.2025:    Leipzig - Anker

20.12.2025:    Bremen - Modernes

28.12.2025:    Stuttgart  - LKA

29.12.2025:    Nürnberg - Löwensaal

Der Vorverkauf startet am 12.02.2025 um 12.00 Uhr hier oder an allen bekannten VVK-Stellen.



News:

GOTHMINISTER - "We Come Alive"-Tour im Frühjahr 2025!

GOTHMINISTER starten ihre Europatour im März.

GOTHMINISTER haben laut Presseinfo "bereits ausgiebige Tourneen in mehr als 40 Ländern absolviert und touren nun durch Europa, um ihr neues Album "Pandemonium II: The Battle Of The Underworlds" (2024 AFM Records/Believe) zu promoten".

Tickets gibt es hier.

 



Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS