News:

W.E.T. - neues Video "Where Are The Heroes Now"!

Die Band W.E.T. freut sich, die Veröffentlichung ihres neuen Studioalbums "Apex“ anzukündigen, das am 28. März 2025 über Frontiers Music Srl erscheinen wird. Der neue Track "Where Are The Heroes Now" und das dazugehörige Lyric-Video sind ab sofort erhältlich:



Review:

Scorched Earth

()

Verbrannte Erde: Ritualisierte Selbsttötung aus Österreich.

Du stehst am Rand eines tiefen, nebligen Waldes während der Dämmerung. Die Bäume ragen hoch in den Himmel, ihre Äste scheinen in einem melancholischen Tanz zu verwoben. In der Ferne hörst du das Echo von kraftvollen Gitarrenriffs, die wie ein Sturm über die Landschaft fegen, während sanfte Melodien wie ein sanfter Wind durch die Blätter streichen. Der Klang intensivt sich, als ob der Himmel sich verdunkelt und ein Gewitter aufzieht, während verzweifelte Schreie die Stille durchbrechen. Doch dann, inmitten des Chaos, erscheinen Lichtstrahlen, die durch die Wolken brechen - Hoffnung und Frieden bringen.
Diese musikalische Reise führt dich durch emotionale Höhen und Tiefen, von der Dunkelheit der Verzweiflung bis hin zum Licht, die menschliche Seele zerissen in einem kraftvollen, aber verletzlichen Tanz.
HARAKIRI FOR THE SKY kombiniert Elemente aus Post Black Metal und mit anderen Spielarten wie z.B. Post Hardcore, was zu ihrem charakteristischen Sound führt. Atmosphärische Riffs, emotionale Melodien und eine äußerst intensive, mitunter eindimensionale, vokale Darbietung.

Grob vier Jahre ist die Veröffentlichung von HARAKIRI FOR THE SKY's "Mӕre" nun her, und nun haben die Österreicher die Nachfolge-Scheibe „Scorched Earth“ parat. Nicht zu vergessen ist dabei, dass die Band in der Zwischenzeit ihre ersten beiden Alben komplett neu aufgenommen und mit neuem Anstrich veröffentlicht hat. „Scorched Earth“ ist ein tolles Album, die Songs entwickeln sich dynamisch, mit wechselnden Tempi und Stimmungen, die von melancholischen Passagen bis zu aggressiven Ausbrüchen reichen. Durch einige Gastmusiker kommt mehr Abwechslung auf. Zum Opener „Heal Me“ ist Tim Yatras von AUSTERE als Gast-Sänger an Bord. Es folgen „Keep Me Longing“ und „Without You I’m Just A Sad Song“: das Niveau ist hoch, stimmungsvoll werden Klavier und Streicher eingesetzt. Sänger J.J. schreit sich in seiner markanten Art die Seele aus dem Leib, die Tracks vermitteln Zerrissenheit und Melancholie. Zu „Too Late For Goodbyes“ konte man Serena Cherry (SVALBARD) für sich gewinnen und. Im Bonus-Teil punkten HARAKIRI FOR THE SKY mit dem RADIOHEAD-Cover „Street Spirit (Fade Out)“ mit Klargesang von P.G. von GROZA. Die Produktion ist klasse und strotzt vor Kraft.

Die Erwartungen an das neue Album wurden mehr als erfüllt. „Scorched Earth“ liefert eine feierliche Dynamik und wohltuende Feinfühligkeit ohne lahm oder langatmig zu werden. Dankscheen und Pfiat di!

Tour!

 

 

 

 

 

 

Scorched Earth


Cover - Scorched Earth Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 9
Länge: 71:46 ()
Label:
Vertrieb:
News:

Aus Hafensaengers wird HAFEN 040!

Nach der Auflösung des Duos Hafensaengers Mitte 2024, hat Sänger und Gitarrist Thomas Duderstadt kurzerhand eine neue Band gegründet, die auf den Namen HAFEN 040 hört. Komplettiert wird das Trio von  Daniel Prieß am Bass und Max Bruns am Schlagzeug. Für 2025 wünscht sich die frisch formierte Band ordentlich Wasser unter’m Kiel und veröffentlicht heute "Müde" die erste Single in der neuen Bandkostellation

 

„Müde“ ist ein erster Einblick in die für HERBST 2025 geplante EP mit dem Titel „Dunkel“. Für die Produktion haben sich die Jungs von HAFEN 040 prominente Verstärkung ins Boot geholt:  Produziert wurde in den Heavy Kranich Studios in Münster bei Phil Meyer von Waterdown – mit tatkräftiger Unterstützung von Guido Donot. Beide haben die Band und ihre Musik direkt ins Herz geschlossen und gemeinsam haben sie sich auf den Weg gemacht, den Songs den letzten Schliff zu verleihen.

Sänger Thomas dazu: „Wir sind tagsüber todmüde, aber können nachts nicht schlafen. Wir doom-scrollen durch Social Media auf der Suche nach unserm Endorphinkick und bemerken dabei nur, dass alle ihr Leben scheinbar besser im Griff haben, als wir. Alle sind vermeintlich schöner, klüger, erfolgreicher und glücklicher. Dabei müssten wir einfach nur unser Handy zur Seite legen und etwas mehr bei uns selbst sein, als bei dem Rest der Welt.

Guido und Phil haben unsere Vision sofort verstanden und sind mit Herzblut an die Aufnahmen gegangen. Wir könnten nicht glücklicher mit dem Ergebnis



Review:

Angstridden

()

„Death Metal Munich“ – die Homepage der Band beschreibt genau das, was den Hörer auf den kommenden 43 Minuten erwartet. COMMANDER spielt sich auf „Angstridden“ in einen puren Death-Metal-Rausch und bedienen sich aller „erlaubten“ Stilmittel, die das Genre ausmachen. Ob blastend, mid-tempo oder fies groovend – die Jungs wissen, wie Death Metal im Jahre 2025 gespielt wird. Ich kenne leider die drei Vorgängeralben nicht, aber scheinbar ist die Band schon länger auf dem Markt und hat ihre Hausaufgaben akribisch erledigt. COMMANDER verlassen sich nicht nur auf bekannte Trademarks, sondern streuen hier und da moderne oder unerwartete Schmankerl ein, welche die Musik enorm bereichern. Sei es eine Akustikgitarre, die den Song „Not My War“ einläutet oder filigrane Soli, welche besonders die Musikerpolizei aufhorchen lassen – „Angstridden“ bleibt stets spannend! Auf dem Album lassen sich Einflüsse von Bands wie BOLT THROWER, OBITUARY oder MASSACRA erahnen, aber die Band umgeht geschickt jeden Plagiatsverdacht und kocht ihr eigenen Süppchen. Der letzte Song der Scheibe lässt aufhorchen – innerhalb des 10-Minuten-Epos „No Compulsion To Live“ versucht die Band möglichst viele Stilelemente zu vereinen und macht das über weite Strecken auch ziemlich gut. Leider passt der Song nicht in das brachiale Gesamtkonzept der Scheibe und der eingestreute Klargesang mag nicht wirklich überzeugen. Dies ist aber Meckern auf hohem Niveau und somit kann man den bayrischen Todesmetallern eine gute Scheibe attestieren, welche die Zielgruppe bestens bedient. Für mich gehen vier von fünf Maßkrügen in die Landeshauptstadt.

 

 

 

Angstridden


Cover - Angstridden Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 10
Länge: 43:11 ()
Label:
Vertrieb:
News:

THE NIGHT FLIGHT ORCHESTRA - Video zur neuen Single “Paloma”

Die gefeierte schwedische Retro Rock-Band THE NIGHT FLIGHT ORCHESTRA veröffentlicht heute endlich ihr lang erwartetes siebtes Studioalbum Give Us The Moon! Zur Feier des Tages startet die Band ihre große Europatour und präsentiert gleichzeitig ein atemberaubend cineastisches Musikvideo zur neuen Single „Paloma“. Das facettenreiche neue Album setzt die Mission von THE NIGHT FLIGHT ORCHESTRA fort, authentischen AOR zu spielen, der Fans wie Kritiker mit fesselnden Geschichten, brillantem musikalischem Können und einem einzigartigen Sound begeistert.
 
THE NIGHT FLIGHT ORCHESTRA wurden im Jahr 2007 von Mitgliedern namhafter Bands wie Soilwork, Arch Enemy und Mean Streak gegründet und waren bereits dreimal für die schwedischen Grammis nominiert. Die Band ging auf zahlreiche internationale Tourneen und trat auf renommierten Festivals wie Wacken Open Air, Alcatraz und Bloodstock auf. Zudem durfte sie KISS bei deren letzten schwedischen Konzerten im legendären Dalhalla als Support begleiten. Verpasst diesen Frühling nicht die Gelegenheit, THE NIGHT FLIGHT ORCHESTRA live zu erleben, sichert euch ein Exemplar des brandneuen Albums und lasst euch von dem fesselnden Musikvideo zu „Paloma“ verzaubern!

 

 

THE NIGHT FLIGHT ORCHESTRA kommentieren:
„‘Paloma‘ basiert auf einer wahren Geschichte – eine Stewardess trifft einen Piloten und die Dinge nehmen ihren Lauf. Am Ende bleibt jedoch nur Verzweiflung und daher ist dieser Song eine Befreiungshymne für all jene, die in einer toxischen und missbräuchlichen Beziehung gefangen sind.“

 

Erlebe TNFO live auf Tour!
 
Moon Over Europe 2025 Tour
Support: Metalite, Tragedy
30.01.25 NL - Tilburg / 13
31.01.25 FR - Lyon / O Totem Live
01.02.25 UK - London / Garage
02.02.25 FR - Paris / Petit Bain
04.02.25 ES - Bilbao / Sana27
05.02.25 PT - Lissabon / Lisboa Au Vivo
07.02.25 ES - Madrid / Mon
08.02.25 ES - Barcelona / Wolf
11.02.25 IT - Mailand / Legend Club
13.02.25 HU - Budapest / Durer Kert
14.02.25 AT - Wien / Szene
15.02.25 DE - München / Backstage
16.02.25 CZ - Prag / Futurum
18.02.25 CH - Aarau / KIFF
19.02.25 DE - Aschaffenburg / Colos Saal - Tickets
20.02.25 DE - Nürnberg / Hirsch
21.02.25 DE - Karlsruhe / Substage
22.02.25 DE - Berlin / Frannz Club
24.02.25 DE - Hamburg / Bahnhof Pauli
 
Moon Over Scandinavia 2025 Tour
27.02.25 SE - Uppsala / Katalin
28.02.25 SE - Karlstad / Nöjesfabriken
01.03.25 SE - Göteborg / Gothenburg Filmstudios*
06.03.25 DK - Kopenhagen / Vega
07.03.25 SE - Norrköping / Arbis
08.03.25 SE - Malmö / Plan B
*mit NESTOR



News:

JOE BONAMASSA - Live 2025!

Der New Yorker Bluesrock-Star gehört laut Presseinfo "zu den Dauergästen in deutschen Konzerthallen. Erst im April 2024 spielte er vor ausverkauften Häusern in Köln, Münster, Berlin und Leipzig. Nun kündigt er seine nächste Deutschlandtournee an.

Wie schon im Frühjahr 2022, 2023 und 2024, stattet der New Yorker seinen deutschen Fans einen Besuch ab. Neben NRW dürfen sich auch die Fans in Bayern (30.04.2025), Niedersachsen (06.05.2025) und Hessen (08.05./09.05.2025) auf seine Performance freuen.

 

 

Wer vor ein paar Jahren noch glaubte, dass Bluesrock nur ein musikalisches Nischenprodukt wäre, wurde von JOE BONAMASSA eines Besseren belehrt. Der Amerikaner wurde hierzulande bereits drei Mal mit Gold ausgezeichnet, und seit über zehn Jahren spielt er in den vorderen Rängen der Charts mit. Auf sein Konto gehen alleine in Deutschland 17 Top 10-Platzierungen, davon vier Nummer 3-Platzierungen, und er erhielt bereits drei Gold-Awards. In den USA kommt er auf eine schwindelerregende Anzahl von 25 Nummer 1-Alben in den Billboard Blues Charts.

Auch wenn er mit seinen Alben so erfolgreich ist, bleibt die Bühne der perfekte Ort für den Sänger und Gitarristen. Mit dem für ihn mittlerweile typischen Outfit mit Anzug und Sonnenbrille, wird er seine Fans begeistern und sein Erbe als einer der größten Gitarristen unserer Zeit weiter ausbauen".

"Es gibt niemanden in der Bluesrock-Szene, der mit so viel Talent und Leidenschaft und gleichzeitig mit so viel Ehrerbietung vor denen, die vor ihm auf der Bühne standen, spielt. Niemand hat so viel Hingabe für sein Handwerk wie JOE BONAMASSA". (Classic Rock Magazin)

 

Live in concert 2025:

29.04.2025: Oberhausen - Rudolf Weber Arena

30.04.2025: München - Olympiahalle

06.05.2025: Hannover - Zag Arena

08.05. & 09.05.2025: Frankfurt - Jahrhunderthalle



News:

DESERTED FEAR - neues Album "Veins Of Fire" + Video "The Truth"!

DESERTED FEAR veröffentlichen heute das Video zu "The Truth", der ersten Single des neuen Albums "Veins Of Fire", das am 25.04.2025 über Testimony Records erscheinen wird:

Gitarrist Fabian Hildebrandt über "The Truth":

"Als Kinder des Ostens, jedoch in Einigkeit aufgewachsen, erleben nun auch wir eine immer größere Spaltung unserer Gesellschaft – doch diesmal keine Spaltung durch Beton, sondern durch tiefe Gräben voller Hass und Misstrauen. Diese Gräben wachsen täglich weiter und scheinen immer unüberwindbarer."

Schlagzeuger Simon Mengs ergänzt:

"Doch da draußen gibt es viele Leute, die dagegen ankämpfen, die informieren und diskutieren, sei es in den Kommentarspalten auf Social Media, im Freundes- und Familienkreis oder auf Demonstrationen. Menschen, die sich nicht beirren lassen, dem entgegentreten und täglich für echte Werte wie Menschlichkeit, Gerechtigkeit und Frieden kämpfen."

Sänger und Gittarrist Mahne fügt hinzu:

„The Truth“ ist unser Aufruf, sich nicht durch Desinformation oder populistische Vereinfachungen beirren zu lassen, sondern faktenbasiert und kritisch zu hinterfragen – because the truth will never die!

Video-Credits:

Regie: Mirko Witzki
Produziert von Witzki Visions
Gefilmt im Movie Park Germany

 

Mit "Veins Of Fire" eröffnen DESERTED FEAR laut Presseinfo "ein neues Kapitel in ihrer beeindruckenden musikalischen Karriere. Ein Album, das ohne Umwege direkt ins Blut geht. Eine größere Hitdichte gab es bisher auf keinem Album von DESERTED FEAR.

Über die Jahre haben DESERTED FEAR die Kunst des Songwritings immer mehr perfektioniert und präsentieren sich auf "Veins Of Fire" auf dem bisherigen Zenit ihres künstlerischen Schaffens. Songs wie "The Truth", "At The End Of Our Reign", "Blind" oder der Titeltrack "Veins Of Fire" sind echte Hymnen, die vor Hooklines nur so strotzen, ohne das gewisse rotzige Old-School-Feeling vermissen zu lassen".

Produziert (Recording, Mix, Mastering) wurde "Veins Of Fire" von Gitarrist Fabian Hildebrandt im Eisensound Studio in Jena.

Das Cover Artwork stammt von Roberto Toderico, für das Layout zeichnet sich Chris Orosz verantwortlich.

"Veins Of Fire" wird als limitiertes, handnummeriertes Digipak (1000 Einheiten), als Jewel Case-CD, als schwarzes Vinyl sowie als Marble Green Vinyl-LP und Transparent Green Vinyl-LP erhältlich sein. Weitere limitierte farbige Vinyls werden exklusiv im Bandshop erhältlich sein:

https://desertedfear.ffm.to/thetruth

http://lnk.spkr.media/desertedfear-fire

 

Tracklist:

01. Into The Burning Lands

02. The Truth

03. Blind

04. Storm Of Resistance

05. Embrace The Void

06. Rise And Fight

07. At The End Of Our Reign

08. Echoes In The Silence

09. We Are One

10. Veins Of Fire

 

Line-Up:

Manuel "Mahne" Glatter - Gesang, Gitarre

Fabian Hildebrandt - Gitarre

Simon Mengs - Schlagzeug

John Gahlert - Bass (Live)

 

DESERTED FEAR, KVAEN, FALL OF SERENITY & MESSTICATOR"Veins Of Fire" - Tour 2025:

Do., 24.04.: Hamburg - Bahnhof Pauli

Fr., 25.04.: Essen - Turock

Sa., 26.04.: Jena - F-Haus

So., 27.04.: Osnabrück - Bastard Club (Matinée!)

Mo., 28.04.: Kassel - Goldgrube

Di., 29.04.: Hannover - Musikzentrum

Mi., 30.04.: Berlin - Cassiopeia

Do., 01.05.: Wiesbaden - Schlachthof

Fr., 02.05.: München - Backstage (Halle)

Sa., 03.05.: Stuttgart - Club Zentral

03.-05.07.: Ballenstedt - Rockharz Festival

01.-02.08.: Dortmund - Dortmund Deathfest

Tickets

Tourtrailer

Booking-Kontakt

 

www.desertedfear.de

www.facebook.com/desertedfear

www.instagram.com/official_desertedfear



News:

VANDEN PLAS kündigen Tour an!

Nach der aktuellen Veröffentlichung "The Empyrean Equation Of The Long Lost Things" kommt jetzt die Tour zur Platte mit allen Highlights zum 40-jährigen Bandjubiläum:

 

07.03.2025: Verviers (BE) - Spirit of 66

08.03.2025: Zoetermeer (NL) - Poppodium Boerderij

14.03.2025: Bonn - Harmonie

15.03.2025: Pirmasens - Z1 Live-Musikclub

16.03.2025: Dortmund - Musiktheater Piano

22.03.2025: Heerlen (NL) - NIEUWE NOR

23.03.2025: Hamburg - Logo

12.04.2025: Reichenbach - Art Rock Festival

07.05.2025: Décines (FR) - École Décibel Musique

08.05.2025: Fréjus (FR) - Monster'S Art

09.05.2025: Verona (IT) - Isola Rock

10.05.2025: Pratteln (CH) - Z7 Konzertfabrik

23.05.2025: Mannheim - 7er Club

05.09.2025: Atlanta (USA) - Prog Power USA

14.09.2025: Raismes (FR) - Raismes Fest

03.10.2025: Kaiserslautern - Kammgarn

10.10.2025: St. Maurice (CH) - Manoir Pub

11.10.2025: Grenoble (FR) - L'Ampérage

12.10.2025: Marseille (FR) - Cherrydon

weitere Shows in Arbeit

Tickets



News:

RPWL - "World Through My Eyes" - 20th Anniversary Tour 2025!

Bereits zwanzig Jahre ist es her, dass sich die Artrock-Formation RPWL laut Presseinfo "aus dem bayrischen Freising aufmachte, ihr bislang erfolgreichstes und ihr - wenn man vielen Kritikern glauben möchte - bestes Album veröffentlichte: "World Through My Eyes" aus dem Jahre 2005.

Kein Konzeptalbum im eigentlichen Sinne, aber voller philosophischer Fragen und wunderbarer Ansätze über das Leben und diverse Weltanschauungen. Viele Songs dieses Albums sind Klassiker der Band davon geworden, allen voran "Roses", das in der Studiofassung Ray Wilson als Gastsänger grandios performte. Erinnerungen an ihre wunderbare gemeinsame Performance im "WDR Rockpalast" werden hier wach.

Über die Live-Qualitäten von RPWL muss man kein Wort mehr verlieren. Die mittlerweile siebenköpfige Band tourt quasi ständig und hat sich weltweit eine riesengroße treue Anhängerschar erspielt. Ihr letztes Studioalbum "Crime Scene" eroberte viele Chats-Platzierungen, in Deutschland kam das Album sogar auf Platz 18.

Im Mittelpunkt wird bei der kommenden Tour natürlich "World Through My Eyes" stehen, aber auch weitere Höhepunkte aus der vielfältigen und spannenden Diskographie der Band werden nicht fehlen".

 

 

RPWL - "World Through My Eyes" - 20th Anniversary Tour 2025:

präsentiert von: eclipsed, Rocks, Musix, Powermetal.de

28.09.: Weert (NL), De Bosuil
29.09.: Bremen (GER), Meisenfrei
30.09.: Bonn (GER), Harmonie
01.10.: Nürnberg (GER), Hirsch
02.10.: Rüsselsheim (GER), Das Rind
03.10.: Zoetermeer (NL), Poppodium Boerderij
04.10.: Verviers (B), Spirit Of 66
05.10.: Oberhausen (GER), Zentrum Altenberg
06.10.: Hamburg (GER), Logo
07.10.: Berlin (GER), Maschinenhaus
08.10.: Isernhagen (GER), Blues Garage
09.10.: Łódź (PL), AOIA
10.10.: Kraków (PL), Zaścianek
11.10.: Dresden (GER), Tante Ju
17.10.: Freising (GER), Lindenkeller



News:

MALTUKA - Debüt-Mini-LP "Black Rite" - Premiere Lyric-Video!

High Roller Records kündigt die Debüt-Mini-LP der norwegischen Thrash-Truppe MALTUKA mit dem Titel "Black Rite" an, die am 07. März 2025 erscheinen soll. 

Gitarrist/Sänger Viljar Brunvoll und Schlagzeuger Mats arbeiteten laut Presseinfo "erstmals 2016/17 zusammen, nahmen zwei EPs auf und spielten einige Shows als Mitglieder von PSYKOPATH. Als sich diese Band auflöste, arbeiteten die beiden weiter zusammen an Demos, aus denen schließlich MALTUKA hervorging. Mit Einflüssen, die von METALLICA und SLAYER über NUCLEAR ASSAULT bis hin zu SODOM und MALTUKAs Landsleuten IMMORTAL reichen, geben die Mitglieder der bewährten Thrash-Formel einen individuellen Dreh. Textlich beschäftigt sich "Black Rite" mit spirituellen und okkulten Themen, die der Musik Tiefe und Atmosphäre verleihen.

Das Cover der EP, das auf einem Gemälde von Kim Diaz Holm (SÓLSTAFIR, VREID) basiert, stellt die dunklen Themen der Songs visuell dar. Und während sie als Einführung in den Sound von MALTUKA dienen, hat die Gruppe ehrgeizige Pläne für ihre Zukunft. "Diese EP zeigt unseren härteren, mehr auf den Punkt gebrachten Stil des Songwritings", kommentiert Viljar. "Unser mögliches erstes Album wird dynamischer sein und ein breiteres Spektrum an Einflüssen und Sounds beinhalten."

Mit "Black Rite" setzen MALTUKA ein kühnes Statement, indem sie eine originelle Interpretation des Thrash Metals bieten und gleichzeitig seine Wurzeln feiern. Die Band ist bereit, der globalen Metal-Szene ihren Stempel aufzudrücken, und das ist erst der Anfang".

 

Seht Euch das Lyric-Video zum Song "Blood Sacrifice" hier an: 

 

Vorbestellmöglichkeiten gibt es hier.

 

Tracklist:

01. Judgement (Intro)

02. Blood Sacrifice

03. Condemnation

04. Xolotl

05. Black Rite

 

Line-Up:

Viljar Brunvoll - Gitarre, Gesang

Sondre Hovden - Gitarre

Mats Hovden - Schlagzeug

Johannes Gade Glesner - Bass

 

https://www.hrrecords.de

https://www.facebook.com/hrrecords

https://www.instagram.com/highrollerrecordsofficial

https://www.facebook.com/profile.php?id=61563413770301



Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS