AVANTASIA veröffentlichen die zweite Single "Against The Wind" vom kommenden Studioalbum "Here Be Dragons", das am 28. Februar 2025 über Napalm Records erscheint. Mastermind Tobias Sammet liefert laut Presseinfo "einen weiteren Beweis der Vielseitigkeit der Band und wird von H.E.A.T.-Sänger Kenny Leckremo begleitet:
Tobias Sammet zu "Against The Wind": ""Against The Wind" ist eine hymnische Uptempo-Rakete, die viel von dem enthält, wofür AVANTASIA steht. Was mir an dem Song besonders gefällt, ist die Kombination aus Tempo und Kraft, gepaart mit einem erhebenden harmonischen und melodischen Ansatz. Der Song überrollt mit schierer Wucht, aber er reißt einen dabei mit an einen besseren Ort. "Against The Wind" gibt Kraft und ermutigt dazu, sich auch bei Gegenwind treu zu bleiben und denen den Mittelfinger zu zeigen, die einen daran hindern wollen, sich selbst zu entfalten. Musikalisch und stimmlich ist es ein ziemlich anspruchsvolles Stück, da man das ganze Handwerkszeug eines Power Metal-Sängers braucht, aber es hat an einigen Stellen auch eine Art lockeres JOURNEY-Feeling, die eine ganz andere Art erfordern, den Song zu fühlen. Ich habe also nach einem Gesangspartner gesucht, der die Metal-Parts mit großer Range singen kann, sich aber auch in den Stil von Sängern wie Sam Cooke oder Steve Perry einfühlen kann. Mir war schnell klar, dass Kenny Leckremo von H.E.A.T. der perfekte Partner für den Song ist. In aller Bescheidenheit: Ich finde, wir beide klingen fantastisch zusammen. Ich liebe diesen Song!"
Das zehnte Studioalbum von AVANTASIA wird alte und neue Fans mit vielen neuen Sounds überraschen, und die Band wird mit ihrer "Here Be Dragons" Headliner-Tour, die im März 2025 beginnt, ihre bisher monumentalste Show in die Arenen Europas bringen.
In 25 Jahren beeindruckender Erfolgsgeschichte haben sich AVANTASIA mit neun außergewöhnlichen Alben (u. A. das #1 Album "Moonglow"), weltweiten ausverkauften Arenatouren und Headliner-Shows auf allen wichtigen Metal-Festivals an die Spitze des Genres gespielt. Das neue Album "Here Be Dragons" setzt ein weiteres Highlight. Im März 2025 kann das neue Album live auf der bombastischen "Here Be Dragons"-Headliner-Arenatour in 15 europäischen Ländern erlebt werden".
AVANTASIA - live:
14.03.2025: DE - Hamburg / Sporthalle
15.03.2025: BE - Brüssel / AB Box
16.03.2025: FR - Paris / Olympia
18.03.2025: LU - Esch-sur-Alzette / Rockhal
20.03.2025: DE - Berlin / Columbiahalle
21.03.2025: DE - Bamberg / Brose Arena
22.03.2025: DE - Bochum / RuhrCongress
24.03.2025: UK - London / The Roundhouse
26.03.2025: NL - Tilburg / O13
28.03.2025: DE - Stuttgart / Schleyerhalle
29.03.2025: CZ - Prag / Forum Karlin - sold out!
30.03.2025: CZ - Prag / Forum Karlin - additional show!
01.04.2025: HU - Budapest / Barba Negra
02.04.2025: AT - Wien / Gasometer
04.04.2025: DE - München / Zenith
05.04.2025: DE - Frankfurt am Main / Jahrhunderthalle
06.04.2025: DE - Köln / Palladium
08.04.2025: IT - Mailand / Alcatraz
09.04.2025: CH - Zürich / The Hall
11.04.2025: ES - Barcelona / Razzmatazz
12.04.2025: ES - Madrid / Vistalegre
23.04.2025: FI - Helsinki / Black Box
25.04.2025: NO - Oslo / Sentrum Scene
26.04.2025: SE - Stockholm / Arenan Fryshuset
News:
GUN BARREL - 25-jähriges Jubiläum + neue CD "Decibel Demons"
Die Kölner GUN BARREL feiern ab 22.02.2025 ihr 25-jähriges Band-Jubiläum im Siegburger Kubana zusammen mit den Bands TIGHT und SEXTROW. Danach geht es weiter on the road.
Auch wird die neue CD "Decibel Demons" endlich fertig gestellt und veröffentlicht.
Soulseller Records kündigt das neue Album der norwegischen Band NATTVERD an.
"Tidloes Naadesloes" ist für den 21. März 2025 auf CD, LP und in digitalen Versionen geplant. Es wurde in den Caliban Studios aufgenommen und von Ruben Willem gemischt und gemastert.
Der fünfte Longplayer der Band bringt laut Presseinfo "eine essentielle dunkle Mischung aus unheimlichem, eindringlichem und melancholischem norwegischem Black Metal. Angeführt von Doedsadmiral von NORDJEVEL, haben NATTVERD ein Album geschaffen, das ihr Vermächtnis übertrifft und noch lange in düsteren Gefilden verweilen wird. Mit Gastvorträgen von Hoest (TAAKE) und Von Hellreich".
Vorbestellungen und die erste Single werden am 07. Februar 2025 veröffentlicht.
Tracklist:
01. Iskalde Horn
02. Doedsfugl
03. For Aa Kunne Bli Doedt
04. Hvisk Deg Vekk
05. Raate Og Raatt
06. De Sviande Ord Vaagar Ikje For Sitt Liv
07. Udyr
08. Med Kniven I Oeyet
09. Naar Vi Dolker Guds Hjerte (DØDHEIMSGARD-Cover)
Heute kündigt das kanadische Rockduo THE BLUE STONES über Thirty Tigers sein viertes Album "Metro" an, das am 28. März 2025 veröffentlicht wird und hier vorbestellt werden kann. Die Meldung kommt zusammen mit der Veröffentlichung des brandneuen Tracks "Come Apart", der hier gestreamt werden kann:
Man lässt sich laut Presseinfo "auf dem abgenutzten Sitz eines U-Bahn-Wagens nieder, der kaum noch zusammenhält, Graffiti-Schmierereien an den Wänden, unter flackernden Anzeigen für bionische Verbesserungen und synthetische Upgrades. Eine mechanische Stimme knistert durch den Lautsprecher: "Die nächste Station ist... Ihr winziges, dummes, kleines, wertloses Leben."
Dies ist "Metro" - eine düstere, raue Fahrt durch Rebellion, Dualität und Selbstfindung... und das bisher kühnste Album von THE BLUE STONES. Das Album folgt einem Protagonisten, der durch eine dystopische U-Bahn navigiert und sich einer personifizierten Version seiner dunklen Seite stellt - eine Manifestation seines verborgenen Bedürfnisses nach Authentizität".
25 Jahre ist es her, dass DISTURBED "The Sickness" veröffentlichten - ein Debütalbum, das laut Presseinfo "seinerzeit den Startschuss für eine bahnbrechende Karriere gab, allein in den USA fünffach mit Platin ausgezeichnet wurde und heute mit Songs wie "Down With The Sickness", "Stupify", "Voices" oder "The Game" längst zu den einflussreichsten Metal-Alben aller Zeiten zählt". Zur Feier des Jubiläums hat die Band aus Chicago eine Anniversary Edition angekündigt, die am 07. März 2025, auf den Tag genau 25 Jahre nach dem ursprünglichen Veröffentlichungsdatum von "The Sickness", erscheinen wird. Auf folgende Formate und Inhalte kann man sich freuen:
Limitierte 1-LP-Edition auf silbernem Vinyl sowie ein 3-CD-Box-Set, das neben dem Originalalbum auch B-Seiten, unveröffentlichte Demos und ein komplettes Live-Konzert aus dem legendären Palladium in L.A. (April 2001) enthält. Auch Highlights von Shows in Chicago (März 2000) und London (Februar 2001) sind dabei. Das Box-Set kommt zudem mit Poster, Stoffaufnäher, Backstage-Pass, Gitarrenplektren und einem Buch voller seltener Fotos, Erinnerungsstücke und eines Essays mit brandneuen Interviews der Band und Produzent Johnny K. Zusätzlich gibt es eine limitierte D2C-Edition. Mit handsignierter Lithographie.
Mit dem Originalalbum plus einer Bonus-CD mit B-Seiten, Demos und Raritäten. Das Booklet bietet ebenfalls ein Essay mit neuen Interviews der Band und Produzent Johnny K.
Vinyl-Varianten in limitierter Auflage, darunter orangefarbenes Vinyl (exklusiv für Deutschland/Österreich/Schweiz), grünes Vinyl und milchig klares Vinyl (Spotify Fans First).
Mit allen 40 Tracks der limitierten Box-Edition.
Die Jubiläumsausgabe von "The Sickness" ist ab sofort in allen Formaten vorbestellbar. Das Deluxe-Box-Set ist ab dem 07. März 2025 über die Band-Website und digital erhältlich, ab dem 21. März 2025 dann auch physisch im Handel.
Vorab hat die Band heute den brandneuen Mix ihres Songs "Glass Shatters" veröffentlicht. Erstmals überhaupt auf DSPs verfügbar, enthält die Version ein Intro von Steve "Stone Cold" Austin. Hier kann man den Track hören:
Mit ihrer zweiten eigenständigen Single "Condemnesia" unterstreicht die deutsche "St(r)ahlenschutztruppe" CYTOTOXIN laut Presseinfo "ihr instrumentales Können sowie ihre gesangliche Vielfalt und beweist überzeugend, dass technischer Death Metal durchaus melodisch und eingängig sein kann. "Condemnesia" beleuchtet die Opfer des Tschernobyl-Unfalls, die an akuter Strahlenkrankheit litten und beschreibt die verzweifelte und ausweglose Situation für Betroffene und Ärzte in den sowjetischen Krankenhäusern".
Das Video ist Teil der "Live At The Acropolis"-Show, die am 24. Januar 2025 zusammen mit WARDRUNAs neuem Album "Birna" auf DVD und BluRay erscheint.
Der Song "Heimta Thurs", der von WARDRUNAs Debütalbum "Runaljod - Gap Var Ginnunga" stammt, hat sich laut Presseinfo "im Laufe der Jahre zu einem der bekanntesten Songs der Band und zu einem absoluten Fan-Liebling entwickelt:
Die Verbindung zwischen dem Alten und Antiken mit dem Menschen und der Natur zugleich, ist bei jedem Live-Auftritt von WARDRUNA spürbar und hallt gleichermaßen auf der Bühne wie im Publikum wider.
"Live At The Acropolis" fängt diese besondere Verbindung eindrucksvoll ein und zeigt, wie die Kompositionen WARDRUNAs und das visuelle Erlebnis vor der Kulisse des Weltkulturerbes des Herodes Atticus auf der Akropolis neue Höhen erreichen.
Von Kolibri Media für die Ewigkeit festgehalten, präsentieren WARDRUNA nun die DVD und BluRay"Live At The Acropolis" mit der kompletten Show, zusätzlichen Interviews und Eindrücken vom Meet and Greet im Underflow Record Store in Athen".
GOTTHARD veröffentlichen heute mit "Thunder & Lightning" den zweiten Track aus ihrem neuen Album "Stereo Crush", das am 21.03.2025 erscheinen wird:
Mit zwei starken Singles vorab im Gepäck sollten laut Presseinfo "keinerlei Zweifel mehr bestehen: GOTTHARD sind mit "Stereo Crush" mehr als bereit für die Zukunft. Mit einer druckvollen, zeitgemäßen Produktion, reihenweise großen Hymnen und einigen überraschenden Tricks im Ärmel, peppen die schweizer Urgesteine ihre DNA auf aufregende Weise auf und bereichern die Essenz ihres charakteristischen Sounds. Eines ist klar wie schweizer Gletscherwasser: 2025 gehört GOTTHARD".
"Stereo Crush" kann man im Format der Wahl [CD-Digipak, CD-Jewelcase, rot marmoriertes Vinyl, digital] hier vorbestellen.
News:
SAVATAGE: Konzert in München zieht in größere Halle um!
Die laut Presseinfo "lang erwartete Rückkehr von SAVATAGE auf die Bühne stieß weltweit und vor allem im deutschsprachigen Raum auf so beträchtliche positive Resonanz bei den Fans, dass die Konzerte der Progressive-Metaller in Deutschland bereits nach nur vier Wochen komplett ausverkauft waren. Doch zumindest für eine der Shows gibt es für ticketlose SAVA-Heads noch die Chance, sich der Party anzuschließen. "Ich wusste es doch, die SAVA-Fans in Deutschland sind genauso heiß darauf, die Band zu erleben, wie wir, Euch alle zu sehen,” meldet sich SAVA-Mastermind Jon Oliva im Namen der Band zu Wort. "Wir haben soeben erfahren, dass wir die München-Show in eine größere Halle verlegen müssen, damit alle zusammen in einen Raum passen! Das zeigt einfach, WIE großartig die SAVATAGE-Fans auf der ganzen Welt sind, wir lieben euch alle!"
Obwohl die Deutschland-Konzerte in Oberhausen (14.06.2025, Turbinenhalle) und München (19.06.2025, Tonhalle) ausverkauft sind, haben wir sehr gute Nachrichten für Savatage-Fans, denn das Münchner Konzert wird in eine größere Halle verlegt. Es wird also nicht in der Tonhalle, sondern in der Konzerthalle Zenith in München stattfinden. Und zum Glück bedeutet das auch: Es sind wieder Tickets erhältlich".
News:
SCALPTURE - neues Album "Landkrieg" - neuer Lyric-Visualiser!
Die deutschen Death Metaller SCALPTURE haben einen Lyric-Visualizer zu ihrer neuen Single "Landsknecht" veröffentlicht, die aus dem kommenden vierten Album "Landkrieg" stammt, das am 07. März 2025 über Testimony Records erscheinen wird.
Hört ihn Euch hier an:
SCALPTURE-Kommentar: "Söldner aus ganz Europa wurden von den höchstbietenden Adligen angeworben, um in dem zu kämpfen, was wir heute den Dreißigjährigen Krieg nennen", erklärt Sänger und Geschichtskenner Thorsten Pieper. "Diese wurden auf Deutsch "Landsknechte" genannt, was wörtlich übersetzt "Diener des Landes" bedeutet. Sie waren typischerweise kampferprobte Veteranen, bekannt für ihre farbenfrohe und extravagante Kleidung und die Schrecken, die sie über die Städte und Regionen brachten, die sie im Auftrag ihrer Herren verwüsteten. "Landsknecht" ist ein geradliniger Death Metal-Bauchschlag, der die Brutalität, das Chaos und die Hoffnungslosigkeit schildert, die ihr oft kurzes Leben während dieser scheinbar endlosen Jahrzehnte der Zerstörung prägten."
SCALPTURE liefern ihr viertes Album "Landkrieg" laut Presseinfo "mit tödlicher Präzision und einem ehrgeizigen Ziel ab: die Eroberung der Welt.
Diesmal ist es nicht nur eines der üblichen Kriegsthemen, sondern jeder Song auf "Landkrieg" dreht sich um den 30-jährigen Krieg, der die deutschen Lande von 1618 bis 1648 verwüstete. Auf "Landkrieg" bleiben SCALPTURE ihren tödlichen Wurzeln treu, aber ihr Sound wurde durch endlose Stunden auf der Straße, das Spielen von mehr Shows und viele Tage und Nächte im Proberaum und im Hellforge Studio verfeinert. Die neuen Songs sind brutal, knallhart und 100% Death Metal, aber sie lassen auch Raum für Abwechslung und coole Wendungen. Als SCALPTURE 2009 in Bielefeld ins Leben gerufen wurden, hatte Gründungsgitarrist Felix Marbach bereits eine klare Vision: Die musikalische Ausrichtung sollte kompromisslos Death Metal sein, aber gleichzeitig sollte sich die Band von Anfang an zu einer eigenständigen musikalischen Einheit mit einem ganz eigenen Stil entwickeln. Es ist kaum verwunderlich, dass sich alle Albumtitel von SCALPTURE auf das Thema "Krieg" beziehen, das die Band zu ihrem wichtigsten lyrischen Thema gemacht hat. Fernab von glorifizierenden Stereotypen, basieren ihre Texte auf detaillierten historischen Recherchen und schildern die Schrecken, die der Abgrund des Krieges in einigen der dunkelsten Stunden der Menschheit verursacht hat. Obwohl die Deutschen den Krieg als ihr Hauptthema gewählt haben, setzen sich SCALPTURE für moderne Werte wie Toleranz, Frieden und Vernunft ein.