News:

JETHRO TULL - neues Album im März + Video!

Nach zwei aufeinanderfolgenden neuen JETHRO TULL-Alben in den Jahren 2022 und 2023, erscheint am 07. März 2025 ein neues Studioalbum mit dem Titel "Curious Ruminant". Es besteht aus neun neuen Titeln, die zwischen zweieinhalb und fast siebzehn Minuten lang sind, und ist laut Presseinfo "ein Album, das hauptsächlich aus Musik mit voller Bandbesetzung besteht. Zu den Musikern gehören der ehemalige Keyboarder Andrew Giddings und der Schlagzeuger James Duncan sowie die aktuellen Bandmitglieder David Goodier, John O'Hara, Scott Hammond und der Gitarrist Jack Clark, der sein Aufnahmedebüt mit der Band gibt.

 

Zeitgleich mit dieser Ankündigung wurde der Titeltrack des Albums zusammen mit einem Video von Costin Chioreanu (der zuvor das Bandvideo zu "Ginnungagap" von "RökFlöte" erstellt hat) digital veröffentlicht:

 

"Curious Ruminant" wird in verschiedenen Formaten erhältlich sein, darunter eine Ltd Deluxe Ultra Clear 180g 2LP + 2CD + Blu-Ray Artbook & Ltd Deluxe 2CD + Blu-Ray Artbook. Beide enthalten das Hauptalbum, alternative Stereo-Mixe und eine Blu-Ray mit Dolby Atmos und 5.1 Surround Sound (erneut von Bruce Soord von THE PINEAPPLE THIEF erstellt) sowie exklusives Interviewmaterial. Das Ltd Deluxe Vinyl Artbook enthält außerdem zwei exklusive Kunstdrucke. Das Album wird auch als Special Edition CD Digipak, Gatefold 180g LP + LP-Booklet und als Digital Album (in Stereo und Dolby Atmos) erhältlich sein".

Jetzt hier vorbestellen.



News:

STEVE HACKETT - neue Single "Jacuzzi"!

Die jährlichen Auftritte von STEVE HACKETT bei Trading Boundaries in Sussex, Großbritannien, sind laut Presseinfo "in den letzten Jahren zu einer Art Tradition für den legendären Gitarristen geworden. Diese einzigartigen und intimen Konzerte, bei denen er seine gefeierten klassischen Kompositionen vorstellt, sind zu einem Höhepunkt des Jahres geworden und werden von seinen Fans geliebt. Wie Steve erklärt: "Es ist immer eine Freude für mich, im Trading Boundaries zu spielen, einem magischen, intimen Ort voller schöner Lichter und exotischer Bilder, der die dunkelste Zeit des Jahres über Weihnachten und Neujahr erhellt... Es ist der perfekte Ort für mein akustisches Set."

"Live Magic At Trading Boundaries", das am 17. Januar 2025 veröffentlicht wird, versammelt verschiedene Aufnahmen dieser Shows aus den vergangenen Jahren und enthält auch Auftritte von regelmäßigen Mitstreitern wie Bruder John Hackett an der Flöte, Roger King an den Tasten, Rob Townsend an Flöte und Saxophon sowie Amanda Lehmann an Gitarre und Gesang. Die Veröffentlichung fällt auch mit Steves nächsten beiden Live-Auftritten in der Halle zusammen, die am 18. und 19. Januar 2025 stattfinden".

 

 

Steve kommentiert: "Ich bin begeistert, ein so besonderes Album mit virtuosen Live-Auftritten über die Jahre an einem so magischen Ort zu veröffentlichen."

"Live Magic At Trading Boundaries" wird als Limited Edition CD-Digipak, Gatefold 180g 2LP & digitales Album erhältlich sein, abgemischt vom langjährigen Live-Toningenieur Ben Fenner. Jetzt hier vorbestellen.



News:

HARAKIRI FOR THE SKY - Video "Keep Me Longing" und Tour!

Die österreichischen Post Black Metaller HARAKIRI FOR THE SKY präsentieren heute ein Musikvideo zur neuen Single "Keep Me Longing", das laut Presseinfo "ihre charakteristische Mischung aus roher Emotion und verträumten Klanglandschaften perfekt einfängt":

 

 

Außerdem haben HARAKIRI FOR THE SKY soeben eine komplette Europatournee angekündigt - die Tickets sind bereits im Verkauf, und die Daten aller bestätigten Shows findet Ihr hier:

Release shows für "Scorched Earth"

24.01.2025: Hamburg - Kultur Palast
25.01.2025: Burglengenfeld - VAZ
26.01.2025: Lindau - Club Vaudeville

European Tour
02.04.2025: HU Budapest - Barba Negra                         
03.04.2025: AT Vienna - WUK 
04.04.2025: DE Munich - Backstage
05.04.2025: PL Warsaw - Hybrydy
06.04.2025: CZ Prague - Futurum Bar
07.04.2025: DE Leipzig - UT Connewitz             
08.04.2025: DE Berlin - Lido
09.04.2025: DK Copenhagen - Lille Vega          
10.04.2025: DK Esjberg - Tobakken
11.04.2025: DE Herford - Kulturwerk
12.04.2025: DE Weiher - Music Hall    
13.04.2025: DE Cologne - Kantine
14.04.2025: NL Utrecht - TivoliVredenburg
15.04.2025: DE Neunkirchen - Gebläsehalle
16.04.2025: FR Paris - La Machine du Moulin Rouge
17.04.2025: NL Zwolle - Hedon             
18.04.2025: BE Bruges - Cactus Club
19.04.2025: CH Aarau - Kiff
20.04.2025: CH Geneva - L'Usine
Tickets gibt es hier.

 

Vorbestellung des neuen Albums "Scorched Earth" hier.



News:

LACUNA COIL veröffentlichen neue Single/Video "Gravity" + Tour!

Während das Jahr 2025 gerade erst begonnen hat, legen die italienischen Metaller LACUNA COIL laut Presseinfo "bereits mächtig los mit der Veröffentlichung ihrer neuesten Single "Gravity".
Die neue Single, die mit einem neuen Musikvideo erscheint, markiert die fünfte Auskopplung aus ihrem kommenden Album "Sleepless Empire", das am 14. Februar 2025 über Century Media Records veröffentlicht wird. In "Gravity" werden Themen wie die Unvermeidlichkeit des Schicksals sowie der ständige Zyklus des Fallens und Aufstehens behandelt. Die Single vermittelt eine wichtige Botschaft über Resilienz:

 

Album vorbestellen

"Sleepless Empire"  ist in den folgenden Formaten erhältlich: 

  • Ltd. Deluxe CD Box Set with symbolic dice oracle
  • Ltd. CD Digipak
  • Ltd. CD Digipak (US version)
  • Black LP & LP-Booklet
  • Black LP & LP-Booklet (US version)
  • Ltd. white LP & LP-Booklet
  • Ltd. deep blood red LP & LP-Booklet (exclusive Sony Music Entertainment Italy version)
  • Ltd. Sparkle Rainbow LP & LP-Booklet
  • Ltd. transp. glow in the dark LP & LP-Booklet (exclusive band version)
  • Black LP & LP-Booklet (US version)
  • Ltd. ultra clear LP & LP-Booklet (US version)
  • Ltd. silver LP & LP-Booklet (US version)
  • Digital album

 

Nach der Veröffentlichung von "Sleepless Empire" werden LACUNA COIL nicht langsamer werden. Kurz nach der Veröffentlichung ihres neuen Albums werden die Italiener im März 2025 durch Lateinamerika und Mexiko touren. Außerdem haben sie kürzlich bekannt gegeben, dass sie im April und Mai 2025 zusammen mit MACHINE HEAD, IN FLAMES und UNEARTH auf deren großer Tour durch Nordamerika sein werden. Darüber hinaus ist die Band auch bereits für einige Festivals in Europa im Sommer angekündigt".

LACUNA COIL 2025 Tourdaten:

3/12: Buenos Aires, AR El Teatro Flores
3/13: Santiago, CL Teatro Coliseo
3/15: Sao Paulo, BR Carioca Club
3/16: Curitiba, BR Tork N Roll
3/18: Belo Horizonte, BR Mr Rock
3/19: Brasilia, BR Toihna
3/21: Bogota, CO Lourdes Musical Hall
3/23: Tegucigalpa, HN Radio House Casa Campo
---
3/27: Guadalajara, MX C3 Stage
3/28: Monterrey, MX Café Iguana
3/29: Mexico City, MX Pabellon Oeste
3/30: San Luis Potosi, MX Cineteca Alameda
----
4/05: Oakland, CA Fox Theater
4/07: Phoenix, AZ Van Buren
40/9: San Diego, CA Observatory North Park
4/10: Los Angeles, CA The Wiltern
4/12: Las Vegas, NV House Of Blues
4/13: Salt Lake City, UT The Union Event Center
4/15: Denver, CO The Fillmore
4/17: San Antonio, TX Aztec Theatre
4/18: Houston, TX House of Blues
4/19: Dallas, TX House of Blues
4/21: Raleigh, NC The Ritz
4/22: Silver Spring, MD The Fillmore
4/23: Brooklyn, NY Brooklyn Paramount
4/25: Reading, PA Santander Arena
4/26: Boston, MA House of Blues
4/27: Montreal, QC Mtelus
4/28: Toronto, ON History
4/30: Cincinnati, OH Andrew J Brady Music Center
5/02: Detroit, MI The Fillmore
5/03: Chicago, IL Radius
5/04: Minneapolis, MN The Fillmore
5/05: Winnipeg, MB Burton Cummings Theatre
5/07: Calgary, AB Grey Eagle Event Center
5/08: Edmonton, AB Midway Music Hall
5/10: Kelowna, BC Prospera Place
---
6/15: Lignano Sabbiadoro (IT), Arena Alpe Adria
6/28: Tallinn (EE), Tallinn Rock Festival
7/06: Lucca (IT), Lucca Summer Festival
6/06: Metal Fest OpenAir (CZ) - Czech Republic
8/08: Bloodstock Festival (UK) - England
8/10: M’era Luna Festival (DE) - Germany
8/15: Carhaix (FR), Motocultor



News:

POP EVIL - neue Single/Video "Wishful Thinking"!

Die Rockband POP EVIL - Sänger Leigh Kakaty, die Gitarristen Dave Grahs und Nick Fuelling, der Bassist Joey "Chicago" Walser und der Schlagzeuger Blake Allison - freuen sich, ihr bevorstehendes achtes Album "What Remains" ankündigen zu können. Es erscheint am 21. März 2025 über MNRK.

 

Um diese News zu feiern, hat die Band das Video zur dritten Single "Wishful Thinking" veröffentlicht. ""Wishful Thinking" pushes us into a realm that's deeper, darker and more intense than ever before", sagt Kakaty.

Ihr könnt das Video hier ansehen:



News:

MORAX - Debütalbum "The Amulet" - Video "A Thousand Names"!

MORAX ist die Idee von Remi A. Nygård, auch bekannt von den Thrashern INCULTER, der laut Presseinfo "alle Instrumente selbst bedient und alle Songs schreibt. Auf dem Nachfolger des Mini-Albums "Rites And Curses" von 2023 bringt Remi alles von 70er-Jahre-Rock bis hin zu Thrash Metal ein, wobei MERCYFUL FATE/KING DIAMOND, frühe JUDAS PRIEST und BLACK SABBATH (vor allem die Dio-Ära) die Hauptinspirationen sind.

"The Amulet", das über High Roller Records erscheint, ist ein erstklassiges Heavy Metal-Album geworden, das viele verschiedene Ecken des Genres erkundet, immer mit einer Art bösem oder dunklem Rand".

 

Ein Visualizer-Video zur ersten Single "A Thousand Names" wird hier präsentiert:

 

Vorbestellmöglichkeiten findet Ihr hier.

 

Tracklist:

01. The Amulet

02. Belial Rising

03. A Thousand Names

04. Seven Pierced Hearts

05. Inverted Church

06. The Snake

07. Phantom Sleeper

08. The Descent

 

Das Artwork stammt von SoloMacello.

 

Die CD-Version wird alle fünf Songs der "Rites and Curses"-EP als Bonustracks enthalten.

 

https://www.hrrecords.de

https://www.facebook.com/hrrecords

https://www.instagram.com/highrollerrecordsofficial

https://morax.bandcamp.com



News:

RATS OF GOMORRAH - "Infectious Vermin" - neuer Videoclip!

Die deutschen Death Metaller RATS OF GOMORRAH haben die dritte Single aus ihrem kommenden Debütalbum "Infectious Vermin" veröffentlicht, das am 31. Januar 2025 über Testimony Records erscheint.

Seht Euch den Videoclip zu "Narcissus" hier an:

Die Band kommentiert: "Dieser Track ist eine Neuinterpretation der antiken griechischen Sage vom schönen Narziss", erklärt Frontmann Daniel Stelling. "In unserer Version wird Narziss zu einer bösartigen Kraft, anstatt sich in eine Blume zu verwandeln, die andere quält, indem sie sich selbst über alles andere stellt. Dieser Song kombiniert unseren typischen Sound mit einer Hommage an eine der einflussreichsten Bands im Death Metal - könnt Ihr erraten, von welcher Band wir sprechen? Folgt uns in diese dunkle, uralte Geschichte und erlebt die eindringliche Kraft der zum Bösen gewordenen Selbstbesessenheit."

 

Gitarrist und Sänger Daniel Stelling und Moritz Paulsen am Schlagzeug waren laut Presseinfo "bereits seit 2009 Teil des international tätigen norddeutschen Death Metal-Trios DIVIDE, das 2016 zum Duo wurde. In dieser Formation gelang es den Musikern, die BOLT THROWER, CARCASS und VADER als Haupteinflussquellen nennen, einen exzellenten Namen im Death Metal-Underground zu etablieren. Ihr Ansehen in der Szene wuchs sogar so weit, dass DIVIDE nicht nur in ganz Europa, sondern auch in Brasilien, Kolumbien, Chile, Ecuador und sogar in Indien touren konnten. Im Jahr 2022 gewannen sie sogar den deutschen Wettbewerb des Wacken Metal Battle und bekamen einen Slot auf dem größten und bekanntesten Metalfestival dieses Planeten.

Trotz ihres Vermächtnisses und all der harten Arbeit, die nötig war, um ihren Namen zu etablieren, war das Duo nicht damit zufrieden, innerhalb der Grenzen ihrer stilistischen Form zu bleiben. Obwohl sie dem Death Metal treu blieben, begannen sie bereits, ihre Musik rauer und dreckiger zu gestalten, ihren Horizont mit Elementen aus Black, Thrash und anderen Einflüssen aus der extremen Musik zu erweitern und fügten sogar eine gesunde Dosis Verrücktheit hinzu. Aus Respekt vor ihrem bisherigen Schaffen, und um den Veränderungen Rechnung zu tragen, beschlossen die beiden Deutschen, den Bandnamen in RATS OF GOMORRAH zu ändern.

Und obwohl RATS OF GOMORRAH es ablehnen, einfach nur die müden Klischees eines durchschnittlichen Death Metal-Albums wiederzukäuen, haben sie dieses Schiff nicht komplett verlassen. Sie haben lediglich ein paar Abstecher in Heavy- und Speed Metal-Gefilde gemacht, die Stimmlage abwechslungsreich gehalten und ein paar scharfe Gewürze wie Crust-angehauchte Riffs und eingängige Refrains hinzugefügt".

 

Tracklist:

01. Swarming Death

02. Face No Consequence

03. Tails Unknown

04. Narcissus

05. Rise From The Abyss

06. Rattenkönigin

07. Night Orbit

08. Asleep On A Dagger

09. Strychnos

10. Towers, Ropes And Knives

11. Judas Goat

12. Cosmicide

13. Vat of Acid

 

Line-Up:

Daniel Stelling - Gitarren, Gesang

Moritz Paulsen - Schlagzeug, Backing-Vocals

 

Das Artwork stammt von Roberto Toderico.

Bildnachweis: Peter Ahlers

 

http://lnk.spkr.media/rats-of-gomorrah-vermin

https://testimonyrecords.de

https://www.facebook.com/testimonyrecords

https://www.instagram.com/testimony_records

https://www.facebook.com/ratsofgomorrah

https://www.instagram.com/ratsofgomorrah



News:

NAPALM DEATH und CROWBAR bald auf Tour!

NAPALM DEATH starten bald in Köln ihre "Campaign For Musical Destruction Tour 2025". Mit an Bord sind Kirk und Co. von CROWBAR. Als Supports für die im Februar und März stattfindende Tour haben sie FULL OF HELL und BRAT dabei.

 

Campaign For Musical Destruction Tour 2025:

NAPALM DEATH

+ CROWBAR

+ FULL OF HELL

+ BRAT

 

05-02-2025: Köln (DE) - Essigfabrik

06-02-2025: Utrecht (NL) - Tivoli

07-02-2025: Leer (DE) - Zollhaus Leer

08-02-2025: Meisenthal (FR) - Halle Verrière

09-02-2025: Stuttgart (DE) - Im Wizemann

11-02-2025: Hamburg (DE) - Markthalle

12-02-2025: Malmö (SE) - Plan B

13-02-2025: Leipzig (DE) - Felsenkeller

14-02-2025: Berlin (DE) - Astra Kulturhaus

15-02-2025: Nürnberg (DE) - Löwensaal

16-02-2025: Prague (CZ) - SaSaZu Club

18-02-2025: Warszawa (PL) - Progresja

19-02-2025: Košice (SK) - Collosseum club

20-02-2025: Budapest (HU) - Dürer Kert

21-02-2025: Linz (AT) - Posthof - Zeitkultur am Hafen

22-02-2025: Padova (IT) - Hall

23-02-2025: München (DE) - Kulturzentrum Backstage

24-02-2025: Pratteln (CH) - Z7 Konzertfabrik

26-02-2025: Barcelona (ES) - Apollo

27-02-2025: Bordeaux (FR) - Salle des Fêtes Bordeaux Grand Parc

28-02-2025: Angoulême (FR) - La Nef

01-03-2025: Vauréal (FR) - Le Forum

02-03-2025: Antwerp (BE) - Trix

04-03-2025: Dublin (IE) - Academy

05-03-2025: Glasgow (UK) - Cylde Room

06-03-2025: Newcastle upon Tyne (UK) - Newcastle University

07-03-2025: London (UK) - Electric Brixton

08-03-2025: Liverpool (UK) - O2 Academy Liverpool

 



Review:

Live At KK's Steel Mill

()

Es ist jetzt genau ein Jahr her, daß uns Anthony Michael „Tony“ Clarkin (R.I.P.) völlig unerwartet verlassen hat. Er gab zwar kurz zuvor bekannt, dass er an einer Wirbelsäulenkrankheit litt, plante aber nach Fertigstellung von "Here Comes the Rain“ bereits die Tour für das vergangene Jahr. Mit ihm verliert die Rockwelt nicht nur einen äußerst charismatischen Gitarristen, sondern vielmehr einen begnadeten Songschreiber, dessen Ideen MAGNUM nicht nur in die Geschichtsbücher der Rockmusik brachten, sondern ihnen ebenso einen zweiten und dritten Frühling bescherten. Er war Kopf, Rückgrat und Antriebsmotor der englischen Hardrock-Dinosaurier. Mit "On a Storyteller’s Night“ hat er ein Werk für die Ewigkeit geschaffen, das seinesgleichen sucht und an dem MAGNUM sich selbst immer wieder messen lassen mußten. Er komponierte maßgeblich darüber hinaus sage und schreibe zwölf Alben nach dem Comeback 2001, von denen sich keines hinter den Großtaten ("On a Storyteller’s Night“ mal ausgenommen) vergangener Zeiten verstecken braucht. Zu meinen persönlichen Favoriten gehört unter anderem "Princess Alice & the Broken Arrow“, wovon es leider kein Track auf die vorliegenden Scheibe geschafft hat, um es vorwegzunehmen.

Wolverhampton spielte in der Bandgeschichte immer wieder eine Rolle. So war es dieser Ort, an dem das letzte Konzert stattfand, bevor sich die Engländer 1995 auflösten. Rick Benton haute 2016 dort das erste Mal in die Tasten und ist seitdem fester Bestandteil der Truppe.

Nun erscheint zum ersten Todestag von Tony das letzte Livealbum "Live At KK's Steel Mill“, aufgenommen in Wolverhampton. Es handelte sich hierbei eigentlich um einen Zusatztermin, der die “The Monster Roars“-Tour abschloß. Die Setlist indes hätte nicht besser gewählt sein können. Wer MAGNUM schon live erlebt hat, wird nicht überrascht sein, daß vom (damals) aktuellen Werk lediglich zwei Stücke (der Titeltrack und “The Day After the Night Before“) zum Besten gegeben werden. Wenn man seine Werksschau in eineinhalb Stunden auf die Bühne bringen möchte, geht das auch nicht anders. Die 16 Tracks findet man auf elf verschiedenen Alben, die sich über die Jahrzehnte sehr gut verteilen. Selbstverständlich überwiegt die “Storyteller“, aber auch da kann man bedenkenlos zu jedem Lied greifen und variieren. “Les Morts Dansant“ sorgt für den Gänsehautmoment der Scheibe. Eine besondere Perle finden wir abgesehen davon bereits gegen Ende der ersten CD mit “The Flood“ (von "Sleepwalking“). Diese recht düstere Nummer gab es nur äußerst selten live zu erleben und wird mit ordentlich Pathos vom Barden Bob Catley vorgetragen, der im Übrigen einen exzellenten Job mit seinen 77 Lenzen macht. Insgesamt präsentiert sich das Kollektiv in Höchstform. Tony haut alles raus, was er draufhat, die Tracks kommen mit Schmackes um die Ecke werden obendrein mit einem gelungenen Hauch von „Symphonic“ auf ein neues Level gehoben. Dem Publikum gefällt's und das ist auch immer wieder deutlich vernehmbar. Bei “Kingdom Of Madness“ melden sie sich im Refrain lautstark zu Wort und der Titel des Magnum Opus wird im Anschluss nahezu in Gänze mitgesungen. “Sacred Hour“ beendet den phänomenalen Auftritt würdig mit einem abschließenden Weihnachtslied, der Jahreszeit entsprechend.

Tony Clarkin hat sich mit seiner Musik sein eigenes Denkmal gesetzt und diese Livedokumentation setzt einerseits das Ausrufezeichen dahinter. Die Fans dieser außergewöhnlichen Hard-Rock-Band erhalten mit dieser Platte andererseits ein passendes Abschiedsgeschenk, denn MAGNUM wird es ohne den guten Tony nicht geben.

Live At KK's Steel Mill


Cover - Live At KK's Steel Mill Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 16
Länge: 92:28 ()
Label:
Vertrieb:
News:

FORMOSA - Album "Pyrite" und Tour 2025!

Mit "Cannibal Lover" liefern FORMOSA laut Presseinfo "einen düsteren, aber eingängigen Rocksong, der von Leidenschaft, Abgründen und Rebellion erzählt. Die Geschichte zweier verlorener Seelen, die sich in einer chaotischen Liebe vereinen, fesselt durch kraftvolle Riffs und eindringliche Vocals. Ein Song voller Intensität - ungezähmt und unvergleichlich. "Cannibal Lover": ein mitreißender Trip in die Dunkelheit mit Ohrwurmgarantie.

Der Song entstand während des ersten Corona-Lockdowns, entsprechend ist "Cannibal Lover" deutlich düsterer geworden als die meisten FORMOSA-Songs. Es geht um zwei verlorene Seelen, die sich von der Welt ausgeschlossen fühlen und jegliche Hoffnung verloren haben. In ihrer Dunkelheit finden sie zueinander, was in einer intensiven, zerstörerischen Beziehung gipfelt. Eine verzweifelte selbstzerstörerische Flucht, um den inneren Dämonen zu entfliehen. "Cannibal Lover" ist eine düstere Parabel auf toxische Beziehungen, in denen zwei Menschen, die selbst verletzt sind, sich gegenseitig aussaugen, anstatt sich zu heilen.

Für das Musikvideo haben FORMOSA und Mirko Witzki von Witzki Visions ihre Kräfte gebündelt, um ein fesselndes Meisterwerk zu erschaffen. Mit eindrucksvollen Bildern unterstreicht das Video kunstvoll die düstere Stimmung. Verzweiflung, Lust und Schmerz ziehen einen in Bann":

 

Album: 31.01.2025 - FORMOSA - "Pyrite" (Metalmosa Records/Cargo)
Vorbestellen kann man es hier.


Album-Releaseshow:

31.01.2025 - Düsseldorf - Pitcher

FORMOSA als Support von MASSIVE WAGONS:

20.04.2025: Hamburg - Bahnhof Pauli

22.04.2025: Aschaffenburg - Colos-Saal

23.04.2025: Osnabrück - Rosenhof

24.04.2025: Nürnberg - Hirsch

02.05.2025: Jena - F-Haus

03.05.2025: Leipzig - Hellraiser



Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS