News:

The Haunted

The Haunted haben gestern den Schwedischen Grammy gewonnen. Auf ihrer Show in Hamburg floss außer Freudentränen auch noch Sekt für die Fans! Man schlug in der Kategorie "Best Metal Act" sogar Hammerfall!!! Glückwunsch! Die Jungs haben es verdient!

News:

Grave Digger

Das Konzert am 14.04.2001 von GRAVE DIGGER ist im Alten Schlachthof in Lingen!!!

News:

Thorn Eleven

Auf der Homepage von TE (www.thorn-eleven.com) kann man sich einen Song des in bälde erscheinenden Debütalbums runterladen. Sinn und Zweck der Sache: Remixer sollen sich an dem Song ´vergehen´. Der beste Mix kommt mit auf das Album.

Band:

VII Sins

KEINE BIO! www
News:

HammerFall

Hammerfall sind für den Deutschen Echo Award 2001 in der Kategorie "New Rock/Metal national" nominiert worden.

News:

Stratovarius

Timo Tolkki - Gitarrist von Stratovarius wird noch in diesem Jahr ein Solo Album mit vielen Gastmusikern bei Nuclear Blast veröffentlichen.

Band:

Spearhead

(Underdog)
KEINE BIO!Underdog
Kontakt
Anschrift
Band:

Revenge of Insanity

(Underdog)
KEINE BIO!Underdog
Kontakt
Anschrift
www
Review:

Dream Maker

()

Wau, daß die portugiesische Formation von Tarantula schon 20 Jahren aktiv sind hätte ich nicht gedacht. Bereits 6 Jahre später hatte die Melodic Metal Truppe um die Gründer Brüder Paulo (guitars) und Luis (drums) Barros ihren ersten Plattendeal unter dach und Fach. Das Album wurde zunächst nur in Portugal veröffentlich und war innerhalb weniger Wochen vergriffen. Mit dem nun mittlerweile schon sechsten Album „Dream Maker“ wollen Tarantula wiedermal unter Beweis stellen, welches Potential in der Band steckt, und das obwohl leider der Bekanntheitsgrad nicht so hoch ist. Mit Produzent Tommy Newton ( Helloween, Victory, Crystal Ball u.a.) haben Tarantula auf jeden Fall jemanden gefunden, der die Ideen wunderbar umsetzen konnte. Beweise hierfür gibt es genug. Der Opener „Dream Maker“ weiss durch sein powervolles Gitarrenspiel und durch den vielen melodischen Passagen vor allem während des Refrains zu überzeugen. Die trifft natürlich für das gesamte Album zu und durch diese sauber gespielten Gitarren mit einigen Soli Einlagen und die cleanen Vocallines von Jorge Marques wird der Sound der Band zu einem Freudenerlebnis eines jeden Melodic MetaL Sympathisanten. Abschließen tut das Album mit dem knapp drei minütigem Instrumentalstück „To feel the light“ Werft mal ein Ohr rein. Es lohnt sich !!

Dream Maker


Cover - Dream Maker Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 11
Länge: 43:16 ()
Label:
Vertrieb:
Review:

Angel

()

Nein, Morgana haben nichts mit Lefay oder Morgana Lefay zu tun. Im Gegenteil. Morgana stammen aus Italien und machen zwar ebenfalls Heavy Metal, jedoch anderen wie z.B., Lefay. Grob umschreiben kann man Margana`s Stil als Melodischen Speed Power Metal mit vielen packenden Gitarrensoli und mitreissenden Refrains in fast jedem der 10 Songs des Debütalbums der sechs Italiener, besonders jedoch beim Opener „The downfall of rain“. Die Gitarren von Christian Borgoglio und Alberto Ronchin klingen hart und agressiv was sich stellenweise sehr von uns bereits bekannten italienischen Metal Bands wie Labyrinth unterscheidet. Untermauert wird der äußerst gute Sound von den vielen Keyboardeinflüssen. Morgana haben neben powervollen Speedmetal Songs wie „Beyond the truth“ oder „The Syndrome“ jedoch noch einiges mehr drauf was sie mit ihrem Titeltrack „Angel“ unter Beweis stellen, nämlich eine sehr gefühlvolle Ballade deren Hauptakteure die kristallklare Stimme von Marco Mesemi und das Keyboard von Gianluca Bottazzi sind. Mit einem wundervollen Text und den später einsetzenden Gitarren verleiht der Sound dem ganzen Stück noch eine gewisse Gänsehautatmosphäre. Ein gelungenes Debütalbum welches nicht nur durch die Musik sondern auch durch das geniale Coverartwork bei den Fans von Stratovarius, der alten Helloween oder Gamma Ray auf jeden Fall auf Akzeptanz stoßen wird. Ich finde es zumindest mehr als gelungen.....

Angel


Cover - Angel Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 10
Länge: 48:49 ()
Label:
Vertrieb:

Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS