News:

In Flames

Die Band wird demnächst ein Video zu "Only For The Weak" veröffentlichen!

News:

Entombed

Die Band wird nächste Woche mit den Aufnahmen ihres nächsten Albums in den Polar Studio in Stockholm unter den Augen von Nico Elgstrand beginnen!

News:

Averse Sefira

Die Band wird in diesen Tagen die Aufnamhen zu ihrem neuen Album "Battle´s Clarion" beginnen. Ausserdem haben sie einen Ersatz für ihren Drumcomputer gefunden: Carcass heisst der gute Mann und wird fortan die Trommeln foltern.

News:

Burial

Keine Europa Tour! Die geplanten termine wurden abgesagt, unterdessen tourt die Band wietrhin in den USA.

News:

Zonata

Die Schweden drehen gerade an einem Videoclip zum Titeltrack des in Kürze erscheienden Longplayers "Reality"! Zusammen mit Nocturnal Rites werden ZONATA danach erstmal ein paar Schweden-Gigs hinter sich bringen!

Review:

Rawhead Rexx

()

by Gast (nicht überprüft)
Boah,was ein Album!!! Endlich mal wieder geiler Power Metal aus deutschen Landen,der sich deutlich von den bekannten Tralala Combos abhebt.Hier hört ihr nur puren Metal roh,hart und wild.Von musikalischen Schönheiten halten Rawhead Rexx nicht viel.Dennoch sind es keine stumpfen Stampfklänge: Moderne Arrangements mischen sich mit knackigen Riffs und Rhythmen.Die Songs halten immer wieder Überraschungen bereit,kein Stück klingt wie das andere.Schon nach dem Intro geht es mit Town of Skulls hammermäßig ab,aber auch Opposing Force oder Sons of Mayhem sind absolute Nackenbrecher und zeigen die Spielfreude der Band.Klassischer Power Metal Gesang und wuchtige Klampfen stehen eindeutig im Vordergrund und bilden ein massiv-hartes Grundgerüst für Songs die sich mehr oder weniger die gesamte Spannbreite des Power Metals zu nutze machen.Der Silberling wurde von keinem geringerem als Charlie Bauernfeind (u.a. Halford, Helloween) fertiggestellt und wird am 12.02.2001 durch AFM Records veröffentlicht.Die Band wird auch einige kleinere Gigs spielen um sich auf Betriebstemperatur zu bringen.Aber nun gut der vielen Worte ich würde sagen holt euch die Scheibe und lasst es mal wieder ordentlich krachen.

Rawhead Rexx


Cover - Rawhead Rexx Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 13
Länge: 58:41 ()
Label:
Vertrieb:
News:

Die Apokalyptischen Reiter

DIE APOKALYPTISCHEN REITER werden in diesem Jahr das traditionelle Open Air des Hamburger Clubs "Headbangers Ballroom" headlinen. Das Festival findet vom Freitag, 6. Juli, und Samstag, 7. Juli, statt. Ort: Brande-Hörnerkirche, zwischen Hamburg und Elmshorn.

News:

Neue Mitarbeiterin

Wir freuen uns, eine neue Mitarbeiterin in unseren Reihen begrüssen zu dürfen! In Zukunft wird uns Ivonne Baum(eve) im Bereich Death/Black unterstützen! Herzlich willkommen, wir hoffen, es wird Dir bei uns gefallen!

News:

Tomahawk

Ex-Faith No More Sänger Mike Patton hat ja mit Mr. Bungle und Fantomas bereits zwei Bands am Laufen, aber scheinbar ist der Kerl noch nicht ausgelastet. Gemeinsam mit Ex-Helmet Schlagzeuger John Stainer, Ex-Jesus Lizard Gitarrist Duane Denison und Bassist Kevin Rutmanis von den Melvins wird er im Mai wollen in Nashville mit den Aufnahmen ihres Debutalbums beginnen. Patton: "Der Sound ist rauher und direkter als alles, was ich jemals von Mr. Bungle gehört habe und die Texte sind weit komplexer, als die von Jesus Lizard."

Review:

Really Crazy Germans

()

„Wiiiiiiiieeeeeeee aaar sse kräääsie Schörmans...“ tönt es da in einem Sound der einer Gießkanne Konkurrenz machen könnte aus meinen Boxen, die sich schon mit ringt, ob sie solche Töne überhaupt ihre Membranen passieren lassen soll . Noch bevor ich den Bandnamen sehe musste ich eine komische Mischung aus Brechreiz und Lachanfall unterdrücken, der sich allerdings schon bald in ein großen Fragezeichen wandelt: ADOLFS CASTLE? Was ist das für eine Band aus Russland, die sich ADOLFS CATSLE nennt und ihre CD mit „Really Crazy Germans“ betitelt? In einer Art schlechten Manowar Abklatsch versuchen sie also, sich mit Saufliedern dem Deutschen zu widmen. In ihren Augen sind wir also saufende Krieger, die mit Drehleier u.ä. entstellte Lieder mit simpelsten Kinderliedmelodien gröhlen – nun gut! Sollte einer tatsächlich den Titeltrack „Crazy Germans“ überleben, der darf sich in den folgenden 50min mit größtenteils proletenhaften Schunkelsongs auf unterstem musikalischen Niveau auseinandersetzen. Größtenteils? Ja, denn wenn man nicht zwanghaft versucht, die Proletenschiene zu fahren, dann ist es immerhin noch witzig, aber die restlichen 45min sind musikalischer Sondermüll! Wenigstens sind es soweit ich’s beurteilen kann keine politisch etwas nach rechts gerückten Idioten, wie ich es bei dem Namen anfangs befürchtet hatte, sondern eben nur ein paar Deutsche Im Ausland oder ein paar andere Leute (konnte ich leider mit meinem ähh nicht ganz perfekten russisch nicht ganz entziffern), die versuchen Musik zu machen und dabei ihren Spass haben wollen! Nun gut, ich hatte meinen nur bedingt!

Really Crazy Germans


Cover - Really Crazy Germans Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 13
Länge: 50:40 ()
Label:
Vertrieb:

Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS