Review:

The Laughing Dolls

()

PLACEBO EFFECT sind Geschichte, die Zukunft ist BREATHE! Um Axel Machens haben sich erneut einige kreative Köpfe geschaart, 3 um genau zu sein. Selten hat mich Elektro so gefesselt und eine solche stilistische Vielfalt ausgebreitet, wie man sie auf "The Laughing Dolls" findet. Ja, um es direkt und unverblümt zu sagen: Ich bin begeistert! Mit "Tales", einem soundtrackartigen, langsamen und ergreifenden Opener fängt eine dreiviertelstunde gehobener düsterelektronischer Unterhaltung an. Das Tempo wird die ganze Zeit in eher gemäßigten Bahnen gehalten, kleinere Vorstösse in EBM oder in die andere Richtung -Ambient - werden unternommen, doch die grobe Marschrichtung bleibt klar eher langsam. Ihre Musik strahlt eine Schwere, manchmal fast eine Trägheit aus, die doomigen Lieder ergreifen den Hörer und reissen ihn mit. Sehr vielschichtig und einfühlsam mit dezenten und unheilvollen Vocals erweist sich der Titeltrack "The Laughing Doll", ziemlich poppig gehts mit "Fallen Angel" weiter, den Weg für das äusserst tanzbare "Tenebre" ebnend, dass nach einem recht langen auf Deutsch gesprochenen Intro die Beinchen des schwarzen Volkes zum zucken bringen wird - mit sehr treibenden Beats und kratzig gehauchten Vocals, die beschwörend ihre Botschaft überbringen. Die Werkzeuge für diesen Song sind jedoch nicht neu, eine schöne Melodielinie, stampfende Bässe und immer wieder kurze langsame Parts, nach denen dann wieder wunderbar in die Vollen gegriffen werden kann. Neben "Tenebre" geht v.a. "Deadline" und "So Far" klar nach vorne los und zielen auf die Tanzflächen der Clubs, "Deadline" bedient eher die einfachere EBM Schiene, während "So Far" sehr abwechslungsreich und auch ziemlich massenverträglich erscheint. Der harte Klang von PLACEBO EFFECT wird bei BREATHE durch eine düstere Tiefe und schwere Melodien ersetzt bzw. ergänzt. Die Vocals reichen von cleanem bis hin zu entfremdeten Gesang, von Flüstern bis hin zu Klagen und können in jedem Fall voll überzeugen.BREATHE erzeugen ganz einfach eine musikalische Dunkelheit die fasziniert! Absolut empfehlenswert!

The Laughing Dolls


Cover - The Laughing Dolls Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 11
Länge: 44:58 ()
Label:
Vertrieb:
News:

Metalium

Metalium´s neue Homepage ist online: www.metalium.de
Ausserdem wird TOM NAUMANN (former SINNER / PRIMAL FEAR) Metalium auf den Festivals 2001 mit der zweiten Gitarre unterstützen. Lars Ratz und Tom kennen sich bereits seit über 13 Jahren.

News:

Tank

Die britische Metal-Legende TANK gibt es immer noch. Alle News und Informationen findet ihr unter: www.tankfilthhounds.com

News:

Rose Tattoo

Der Offenbach-Gig von ROSE TATTOO ist gecancelt - dafür spielt die Band jetzt in Aschaffenburg

News:

Sanctuary Records, die 2.

Es geht nochmals um den Traumjob für hübsche Mädels! Nachdem wir von ebensolchen erfahren haben, dass die bei uns angegebene email-Adresse falsch war, hier eine richtige Anschrift: naughty.kuntz@sanctuarygroup.com Betreff: "Traumjob", oder per Post: Sanctuary Records GmbH, Stichwort:"Traumjob der Saison!", P.O. Box 11 02 26, 110832 Berlin, Deutschland! Der Bewerbung bitte ein Foto beifügen!

News:

Sacred Steel

Sacred Steel haben einen neuen Plattenvertrag über 3 Scheiben mit Massacre Records unterschrieben. Das neue Album könnte bereits im Oktober 2001 an den Start gehn. Warten wirs mal ab...

News:

Indian Tea

Unter www.indiantea.net kann man sich ein paar Soundfetzen der letzten Studiosessions anhören.

News:

Lizzy Borden

An einem Samstag morgen, ungefähr gegen 2:45, nach einem Auftritt der Rockgruppe Lizzy Borden in einem ausverkauften Club in Charlotte/North Carolina, wurde deren Gitarrentechniker Ulrik Zander bei einem Überfall mit drei Schüssen schwer verletzt. Lizzy Borden selbst wurde Augenzeuge, wie der schwarz gekleidete Angreifer den Gitarrentechniker vor dem Tourbus mit drei Schüssen niederstreckte und anschließend flüchtete. Die Polizei hat mittlerweile einige Hinweise erhalten und ist zuversichtlich, den Täter schnell stellen zu können. Zander erholt sich derzeit in einem Krankenhaus in North Carolina von seinen Wunden. Borden: "Mit den besten Wünschen von unserem Freund und Bruder Ulrik Zander, wollen wir engagiert das beenden, was wir angefangen haben und so wird die "Deal With The Devil"-Tour wie geplant fortgesetzt. Wir mussten viele Hindernisse bei unserer Rückkehr wegstecken. Von dem Wegfall des ersten Auftritts in Dallas, über Reibereien mit dem Headliner, bis hin zu den Schüssen auf unseren Freund und Crew-Techniker - und das vor meinen Augen. Doch wir können die Legionen von Lizzy Borden-Fans, die teilweise hunderte von Meilen zu einem Gig fahren nicht im Stich lassen. Wir widmen den Rest der "Deal With The Devil"-Tournee unserem Freund Zander, der mit drei Schusswunden in einem Krankenhaus liegt. Wir hoffen, dass er bald wieder mit uns gemeinsam auf die Reise gehen kann." LIZZY BORDEN Die Band verließ Virginia Beach am Sonntag morgen, um die Tournee wie geplant fortzusetzen. Jedoch nicht, ohne Zander zuvor Lizzys persönliche Motörhead-CDs von zwei halbnackten Mädels überreichen zu lassen. Zwischen Morphium und den Mädchen verspürt er jetzt keinen Schmerz mehr.

News:

The Crown

Janna Saarenpää von THE CROWN wird auf den kommenden No Mercy Festivals als Drummer von GOD DETHRONED fungieren. Natürlich ist Janna noch bei The Crown und er ist nicht der neue Drummer von God Dethroned. Er hilft nur bei diesen Shows aus!

News:

Poundhound

Am 28. Mai erscheint das neue POUNDHOUND -Album "Pineapple Skunk". POUNDHOUND ist die zweite Band von KING´S X-Sänger und Bassist Doug Pinnick. Die erste und auf 3.000 Stück limitierte Auflage wird als Doppel-CD erscheinen und zum Preis von einer CD erhältlich sein. Auf der zweiten CD findet Ihr das Homevideo der Band mit einem 30-minütigen Auftritt von POUNDHOUND.

Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS