News:

AEBA

AEBA legen im März die ersten Grundsteine für ihr neues Album "Rebellion - Edens Asche". Das gesamte Material ist schneller geworden, ohne jedoch die melodische und düstere Seite von AEBA zu vernachlässigen. Die gesamte Spielzeit der CD wird eine Länge von über eine Stunde haben. Einige Songtitel lauten: "Sacred Demon Angelon", "Flammenherz", "Rebellion - Des Zornes Banner", "Spiritual Evolution", "Dominion of Terror". Veröffentlicht wird der nunmehr dritte Longplayer der Kieler Black Metaller am 18.06.01.

News:

Gardens Of...

Gardens Of Gehenna haben mittlerweile mit der Vorproduktion des nächsten Album im kürzlich eingeweihten hauseigenen "Anthrazit-Studio" begonnen. Im Sommer wird man wiederum das "Danse Macabre" entern um unter der Obhut von "das ich" Mastermind Bruno Kramm den Songs den letzten Schliff zu verleihen.

News:

Sacriversum

Ende Mai gibt eine Wiederveröffentlichung ihres 8-Track Demos "The Shadow Of The Golden Fire" aus dem Jahre 1994 geben. Das Material wurde komplett neu gemastert und enthält zudem noch die vier Songs ihres allerersten "Dreams Of Destiny" Tapes. Musikalisch gingen SACRIVERSUM zum damaligen Zeitpunkt eher in die melodische Death Metal Ecke.

News:

Amortis

Die Österreichischen Symphonic Black Metaller von AMORTIS werden sich ab Mai im Studio vergnügen, um den Nachfolger zu ihrem starken "Summoned By Astral Fires" Album einzuspielen. Man wird sieben-acht Tracks aufnehmen, die wie gewohnt weit über die sechs Minuten Grenze hinausgehen wird. Einige der Songtitel lauten voraussichtlich "The Human Puzzle", "Messiah", "19th Century Love Poetry" und "The Obscure Dance of Distress". Stilistisch soll das neue Material sehr viel eigenständiger, sowie technischer, aggressiver und live-kompatibler ausfallen. Zudem will man diverse Death Metal-Elemente sowie ein paar Industrial-Elemente einbauen. Grundsätzlich wird der mit "Summoned by Astral Fires" begonnene Stil verfeinert und weitergeführt.

News:

Mephistopheles

MEPHISTOPHELES werden sich ab dem 30.03. für einen Monat im Oldenburger Soundloge Studio verschanzen (Obscenity u.a.), um ihre dritte Scheibe mit dem Titel "Modern Instinct´s Purity" einzuspielen! Bislang haben die Jungs sieben neue Songs geschrieben, die auf der einen Seite die logische Weiterführung des Mephistopheles - Sounds darstellt, aber andererseits auch Neuerungen beinhalten.

Konzert:

Die Ärzte in Heilbronn - Block E

Konzert vom Mit ihrer aktuellen CD - "Runter mit der Spendierhose, Unbekannter" haben DIE ÄRZTE aus Berlin mal wieder einen klaren Erfolg zu verzeichnen. Da war es nur obligatorisch, das der erste Teil ihrer Deutschlandtour fast immer ausverkauft war. So war es auch am 03.April 2001 im Heilbronner Block E wo schon mehrere Stunden vor dem Konzert die ersten Fans aufschlugen.
Zugegeben die Location im Block E ist wahrlich nicht das Gelbe vom Ei, denn die Meterdicken Betonpfeiler nerven echt ohne Ende.



Wenigstens war die Stimmung im fast ausverkauftem Block E echt geil und schon als die drei Berliner Knaben auf die Bühne sprangen und mit "Schrei nach Liebe", "Super Drei" und "Langweilig" loslegten waren die Fans heiß und die Menge kochte und tobte was das Zeug hält. Die Stimmung hielt sich wie es sich für ein Konzert der besten Band gehört das gesamt Konzert über und die Ärzte spielten mit Songs wie "Schunder Song", "N 48,3", "½ Lovesong", "Mondo Bondage" oder "Dein Vampir" ein tolles Best Of Programm ohne dabei zu viel vom aktuellem Machwerk zu präsentieren.
Farin, Rod und Bela B. mit seinen kleinen Teufelshörnern liessen es sich natürlich auch nicht nehmen alle Nase lang ihre Witzlies mit dem Puplikum zu machen und es z.B. dazu ermutigten ihnen doch endlich Unterwäsche und BH´s auf die Bühne zu werfen. Der Sound war im Vergleich zum erst kürzlich im Block E statt gefundenem JBO Konzert glasklar und man konnte jedes Wort welches Farin und Co. sprachen verstehen. Weiter ging es dann ganz düster mit "Leichenhalle" gefolgt von "Baby ich tu´s und "Ich will nen Sommer nur für mich" bevor es dann mit "Elke" in die erste Zugaberunde ging.
In den zwei Zugabeparts gab es dann obligatorisch die ganzen Klassiger: "Westerland", "Zu spät" und auch den aktuellen Charthit "Manchmal". Besonders witzig fanden viele Fans die erste Strophe von Toten Hosen´s "Alex" nicht, ich fands cool und es gab zum Glück auch noch einige andere Sympathisanten. Mit insgesamt knapp 2,5 stündiger Spielzeit hat sich also das Eintrittsgeld mehr als nur gelohnt und ich finde 35 DM für Top Band wie die Ärzte es nun einmal sind, sind wirklich sehr human.

Review:

Light Shines Black

()

LEFT HAND SOLLUTION ist keine CD, die mit lautem Tamtam daherkommt, keine Band, die mit viel Effekthascherei ihre eigene Unfähigkeit verdecken müsste. "Light Shines Black" klingt eben auch nicht spektakulär und muss somit um Aufmerksamkeit kämpfen, die andere Bands dieses Genres mit Bombast und krassen Effekten erzielen. Alles im Tempo gemäßigte Songs, keine Experimente im Songwriting und solide Gitarren, Bässe und Drums treffen auf etwas, was dann doch nicht so alltäglich ist. Gut, die Tatsache, DASS eine Frau singt, ist nicht wirklich neu, aber WIE eben diese singt ist erfrischend nicht genretreu und passt in keine Schublade. Nicht in himmlische Höhen driftend, sondern ohne jedes Pathos oder Engel-like besticht sie durch eine ziemlich tiefe und warme Stimme mit viele Facetten, die der Musik eine ganz eigene Ausstrahlung gibt. Gothic Rock ohne grosse Tiefen und ohne berauschende Höhen, immer ein solides Niveau, niemals nervig, "a-ha" Effekte fehlen. Angenommen Gothic Rock wäre ein Handwerk, dann beherrschen sie es perfekt, doch der Durchbruch wird "Light Shines Black" nicht werden, denn dafür fehlen einfach die zündenden Ideen. Die CD enthält ein Video zu "Missionary Man".

Light Shines Black


Cover - Light Shines Black Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 11
Länge: 41:31 ()
Label:
Vertrieb:
News:

Testament

Obwohl oder grade weil bei Testament-Sänger Chuck Billy Krebs diagnositiziert wurde, stürzt er sich nun noch mehr in die Arbeit und hat mit Bassist Steve DiGiorgio ein neues, von ihm als "musikalisch brutal" bezeichnets Projekt ins Leben gerufen. More To Come...

News:

Deftones

Die Mannen um Chino Moreno sind schon wieder dabei neue Songs zu schreiben. Anfang nächsten Jahres wollen sie schon den Nachfolger zu "White Pony" veröffentlichen.

News:

At the Drive-In

Laut einer US-Radiostation haben bzw. wollen sich ATD-In auflösen. Nach zahlreichen gecancelten Gigs kursieren die Gerüchte ja schon länger.

Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS