News:

Mörk Gryning

Die Band wird in den Dugout Studios mit Producer Daniel Bergstrand (In Flames,
Meshuggah, Strapping Young Lad etc.) im Februar mit den Aufnahmen zum neuen Album beginnen.

News:

Disbelief

Die DISBELIEF Mini-Tour mit NOISE FOREST ist bestätigt. Im Mai / Juni steht zudem die nächste CD-Produktion an, wieder im Stage One Studio von Andy Classen. Geplanter VÖ des neuen Silberlings ist der voraussichtlich der 20. Oktober 2003!

News:

Illuminate

ILLUMINATE befinden sich seit knapp einem halben Jahr im Studio, wo sie in
wenigen Wochen die Fertigstellung ihrer beiden neuen Alben "10 x 10"
(sprich: Zehn mal Zehn) in "SCHWARZ" und "WEISS" feiern werden!
Rechtzeitig zum 10-jährigen Bandjubiläum in diesem Jahr veröffentlichen
ILLUMINATE im September 2003 diese beiden Best-Of-CDs, auf welchen sich,
neben "hausgemachter" Remixe der größten Erfolge, etliche brandneue Songs
und diverse Gags (mit der Unterstützung namhafter Gäste) befinden.

Band:

Blutsbrüder

KEINE BIO! www
News:

Jelly Planet

Zu Jelly Planet gibt es jetzt auch einen Download und ein Real Audio File in unserem Downloadbereich. Der Song ist ein exclusiver Singlemix und nicht auf dem Album zu finden!

News:

Stone The Crow

Die STONE THE CROW Tour wurde um einen weiteren Gig ergänzt.
Der Termin am 03.03.2003 in Wien im Clubz "Szene" wurde bestätigt.

Außerdem wird die Band am 21./22.02. in Berlin ein Video zu "Misunderstood"
drehen. Es handelt sich um eine Studienarbeit der Filmschool Berlin.
Wenn alles gut läuft, wird das Video noch vor der Tour fertiggestellt werden können. Marc wird außerdem am 23.02. die Co-Moderation zu einer DRS (Schweizer Fernsehen/
Ausstrahlung 25.02.) machen. Marc wird dabei ca. 3 Stunden in der Sendung dabei sein.

Band:

Jelly Planet

KEINE BIO! www
Review:

Reich & Sexy II - Die fetten Jahre

()

Die neue der TOTE HOSEN eine "Best of", die als legitimer Nachfolger des bereits vor rund 10 Jahren erschienenen "Reich & Sexy" Albums zu sehen ist, bietet neben der Einzel-CD auch eine Super-Luxus-Doppel-CD Edition mit einer mehrfach aufklappbaren, Hochglanzhülle, die natürlich wieder ein klasse Foto mit reichlich, nur etwas spärlich bekleideten ("Schuhe") Mädels, sowie der einzelnen Bandmitglieder dazwischen, zeigt. Alleine schon dieser optische äußerst leckere Anblick wäre bereits Anlass genug, sich dieses Teil zuzulegen (ich hör’ schon die "Du alter Sexist" Titulierungen der Emanzenfraktion aber dies mußte mal gesagt werden *g*!). Bereits der aufreizende Titel "Reich & Sexy II - Die fetten Jahre" dürfte nahezu autobiografische Bedeutung haben, denn mittlerweile haben die Jungs um Sänger Campino locker den Sprung an die Spitze der Ersten Liga deutscher Rockacts geschafft (leider ganz im Gegenteil zu ihrer doch so heiß geliebten und gesponsorten FORTUNA aus Düsseldorf, die mittlerweile in der 4. Liga herumdümpelt). Also kohletechnisch braucht man sich wirklich keine Sorgen mehr um diese Combo zu machen (wobei man hier nie wirklich den Eindruck hat(te), daß dies überhaupt im Vordergrund steht!), denn auch was das ausgiebige Touren angeht, zu den ganz fleißigen ihrer Zunft. Bereits seit Jahren spielen sich die Hosen im Inn- und Ausland den sprichwörtlichen "A .." ab und auch die gerade beendete "Auswärtsspiel-Tour" war mit über 700.000 begeisterten Fans wieder ein voller Erfolg. Ehrlichkeit kommt halt an bei den Fans und diese Band "arbeitet" immer ehrlich besonders während ihrer schweißtreibenden Mamutkonzerte, die selten unter 2,5 Std. dauern und bietet somit ein mehr als faires Preis-Leistungsverhältnis.
Auf der ersten CD wird ein interessanter Querschnitt mit einigen unveröffentlichten Tracks der stes fleißigen Bandtätigkeiten in der zurückliegnenden Dekade geboten. Das spitzenmäßige "Pushed Again" führt eine ganze Reihe von Songs an, die mittlerweile schon zu Klassikern geworden sind wie u.a. "Bonnie & Clyde", "Bayern", "10 kleine Jägermeister", "Schön sein" "Steh auf" oder "Paradies". Die Mischung ist wirklich sehr gut gelungen und entspricht fast dem gespielten Set der aktuellen Tour, die Kritik von mancher Seite, daß der Band zwischendurch die Ideen ausgegangen seinen und man sich daher selbst kopiert habe, kann ich nicht nachvollziehen, denn gerade die neueren Tracks wie das geniale "Nur zu Besuch" (ist jetzt bereits ein Kultsong und die einzige reinrassige Ballade der Hosen!), "Was zählt", "Unsterblich" oder auch "Zur Hölle und zurück" sind bestes Punkrockfutter und "funktionieren" hervorragend. Ob jetzt "Frauen dieser Welt" (guter Text/Song na ja) oder der "Weihnachtsmann vom Dach" (sicher nicht für jede Jahreszeit geeignet) unbedingt mit drauf gemüßt hätten, läßt sich von mir aus streiten. "Perlen vor die Säue" ist die zweite Scheibe tituliert und das sagt eigentlich schon alles aus, denn hier gibt’s B-Seiten, Coverversionen, unveröffentlichte sowie sonstige recht witzige Songs aus der gesamten Schaffensphase, die es nie auf eine reguläre CD geschafft haben. Die Hosen lassen es dabei ordentlich laufen, geben sich frisch und mit viel Schwung sowie coolen Texten wobei einige wirkliche Perlen wie "Hang On Sloopy", "Vor dem Sturm", "Die 7 ist alles (ein Song mit teilweiser Klavierbegleitung!) "Entenhausen bleibt stabil", "Geh aus dem Weg" oder auch das autobiografische "Kleiner Junge" wirklich sehr gut rüberkommen. Der Spaßcharakter (wie u.a. der lustige Hammerradiointerviewauszug "Walter November" von 1995 bei Radio Fritz) dominiert zwar eindeutig aber auch einige ernste (was ihre Entstehung anbelangt) Stücke wie z.B. "Alles ist ein" sind zu finden. Den Abschluß bildet natürlich die obligatorische Fußball- sowie mittlerweile Hosenhymne "You’ll Never Walk Alone".
Für alle HOSEN-Fans, die noch nicht alles von ihren Lieblingen auf CD besitzen, aber auch für den "Normalo" Rockfan, der eine wirklich gute Zusammenstellung der besten HOSEN-Songs inklusive ein paar guter rarer Songs der letzten Jahre haben möchte, sind die 40 Tracks auf "Reich & Sexy II - Die fetten Jahre" auf jeden Fall ein klarer Pflichtkauf.

Reich & Sexy II - Die fetten Jahre


Cover - Reich & Sexy II - Die fetten Jahre Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 40
Länge: 136:22 ()
Label:
Vertrieb:
Review:

Sepsis EP

()

Hossa die Wildsau, das haut mich doch glatt um, was die Süddeutsche Combo CABAL da in Eigendroduktion abliefert! Die EP, bestehend aus 4 eigenen Songs sowie einem Cover weißt wirklich kaum Unterschiede zu einer professionellen Studio CD aus den Häuser großer Labels auf. Auch die Songs sind spitzenmäßig ausgearbeitet und produziert. "Depressions" lebt voller Emotionen. Irgendwie stecken hier so viele Musikstile drin vereint, dass es mir wirklich schwer fällt, das genau zu beschreiben. Mit Sicherheit sind deutliche Ansatze zu manch bekannten groovigen Power Metal Hymnen zu erkennen. Doch dazu kommen noch einige progressive Elemente und ein kräftiger, Power Metal eher untypischer Gesang. Dieser und auch der nächste Song "The Eternal Glory" gehen verdammt stark in die Richtung von "Evergrey"
"Brainworxx" beginnt krachend und superschnell mit aggressiven Vocals. Das Tempo wird auch im weiteren Songverlauf meistens auf diesem hohen Niveau gehalten. "Fall Again" passt dann wieder eher in das Bild der ersten beiden Nummern, wenn es auch etwas schleppender daher kommt. Im Mittelteil des Songs hat die Truppe dann noch kurz ihre Akustik Klampfe ausgepackt Der Song ist zwar nicht schlecht, reißt mich insgesamt aber nicht so vom Hocker wie der Rest dieser EP. Am Ende dann der Oberhammer: eine von mir immer für unmöglich gehaltene Metal Cover Version von "The Last Unicorn". Fette groovende Gitarren, eine tolle Stimme und im zweiten Teil des Stücks eine schnelle Double Bass Power Metal Nummer.
Jeder der das Review ließt, sollte schnellstmöglich eine e-mail an cabalmetal@t-online.de schreiben, und sich die Scheibe für 7,- Euro bestellen!

Sepsis EP


Cover - Sepsis EP Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 5
Länge: 20:3 ()
Label:
Vertrieb:
Review:

Sign Of Truth

()

Frag mich bitte keiner, wieso wir jetzt erst das Review zu dieser CD veröffentlichen. Aus unerklärlichen Gründen war die Scheibe nämlichen wochenlang verschwunden. Lange Rede kurzer Sinn, kommen wir zum wesentlichen, der Band und der Musik. Dionysus - eine Schwedisch / Deutsche Power Metal Band - sind definitiv keine Anfänger, was uns schon das Line Up verrät: Ronny Milianowicz an der Schießbude (ex. Sinergy ), Olaf Hayer am Mikro ( Sänger Luca Turilli ), Kaspar Dahlqvist, der Tastenmensch ( Stormwind), Johnny Öhlin an der Klampfe (ex. Nation) und Nobby Noberg am Bass (ex. Nation). Doch es kommt noch besser: das Album wurde nämlich produziert von Tobias Sammet ( Edguy, Avantasia) und abgemischt von Tommy Newton (Helloween, Victory u.a.). Ihr könnt mir glauben: genau so klingt die Scheibe auch. Schon der Opener "Time Will Tell" verspricht sehr viel: eim hymnenhaftes Intro mit eingängigem Gitarrenriff und zügig einsetzten klarer Power Metal Stimme von Olaf. Auch das Keyboard kommt an vielen Stellen dominant zum Vorschein. Der Refrain Part bohrt sich unentwegt schon beim ersten Durchlauf tief in den Gehörgängen fest und zwingt einen fast schon zum Mitsingen. Klasse Nummer. Gleiches gilt u.a. auch für meinen zweiten Fave auf der Scheibe "Holy War", eine kräftige Double Bass Nummer, mit tollen Gesangslinien und super Leadguitarren. Der Titelsong "Sign Of Truth" beginnt mit einem schnellen Gitarrensolo und schnell einsetzendem Schlagzeug. Typische Power True Metal Nummer. Von diesem Stil hebt sich wiederum "Walk On Fire" deutlich ab, bewegt es sich doch ständig im Midtempo Bereich und wird durch groovende Gitarren geführt. Die Strophen und auch die Gesangslinien erinnern doch stellenweise an Queensryche´s "Operation Mindcrime" Zeiten. Besonders gelobt werden muss die 1a Ballade "Don´t Forget", welche jderzeit für romantische Kuschelatmosphäre und Gänsehaut sorgt, allein schon weil die tolle Stimme von Olaf kräftig in Szene gesetzt wird.
Es ist schwer, in dem Überfluss an Bands aus diesem Genre sich hervorzuheben. Aber Dionysus werden das wohl allein durch ihre innovativen und meistens eigenständigen Songs mit Sicherheit schaffen.

Sign Of Truth


Cover - Sign Of Truth Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 10
Länge: 55:0 ()
Label:
Vertrieb:

Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS