News:

P.O.D.

by Gast
Gitarrist Marcos Curiel ist nicht mehr bei P.O.D. Während die übrigen Bandmitglieder behaupten, dass Curiel die Band freiwillig verlassen habe, um seine eigenen “Visionen“ zu verwirklichen, beschwerte sich Curiel bei MTV.com, dass er aufgrund seiner Nebenprojekte von gechasst wurde.

News:

Queensryche

by Gast
Gründungsmitglied Chris DeGarmo is back! – wenigstens fast. Wie die Band auf ihrer Website informiert, hat der langjährige Queensryche-Gitarrist seine früheren Kumpels in einem Studio in Seattle getroffen. Es sei wahrscheinlich, dass er sich wieder der Band anschliessen werde, könne aber noch nicht mit ganzer Sicherheit bestätigt werden.

News:

Slipknot/Black Sabbath

by Gast
Slipknot-Drummer Chris Fehn geht fremd: Er wird seine Stöcke für einen Gastauftritt auf der dritten Solo-Scheibe von Black Sabbath-Fellgerber Bill Ward schwingen. “Beyond Aston“, so der Titel des neuen Silberlings, soll einiges härter und rauher als der Vorgänger “When The Bough Breaks“ daherkommen, wie Ward dem Magazin Shockwaves verklickerte. Mit der Veröffentlichung kann’s noch eine Weile dauern, da Ward zuerst noch einen Plattenvertrag an Land ziehen muss.

News:

H.I.M.

by Gast
Die Finnen haben das Track-Listing ihres neuen Albums “Love Metal“ veröffentlicht. Die Platte soll am 14. April “aus dem Ei schlüpfen“ und folgende zehn Songs enthalten:

01. Buried Alive By Love

02. The Funeral Of Hearts

03. Beyond Redemption

04. Sweet Pandemonium

05. Soul On Fire

06. The Sacrament

07. This Fortress Of Tears

08. Circle Of Fear

09. Endless Dark

10. The Path

Interview:

NCOR

Band anzeigen
InterviewEine Frage brennt mir in den Fingern, auch wenn sie wirklich nicht originell ist. NCOR - was heißt das? Schreit nach einer Abkürzung die sicher geheim bleiben soll...



Nocheinmal unter anderem . Jeder von uns hat in seinem Leben in bis zu 4 Bands gespielt. Von Punk über Powermetal zu Alternative und jetzt eben Electro. Wir vereinen sehr viel in –nCor- daher auf jeden Fall auch noch die Bedeutung: Anzahl der Koeffizienten einer Matrix, ein mathematischer Ausdruck.



Reden wir gleich mal etwas über die neue CD, Äußerlichkeiten: Das Booklet sieht stimmig aus was die Farben angeht, aber das Muränengesicht wirkt doch sehr weltlich und unoriginell, fast etwas "selbstgemacht"...



Ist aber ein Photo einer realen Moräne die unter Wasser aufgenommen wurde. Die Moräne verkörpert ein Wesen das sich in seiner Höhle versteckt um rechtzeitig zuzustoßen, gefährlich aber auf ihre Weise schön, passt zu uns!



"Tiefenrausch" ist euer Debut. Worauf habt ihr besonders wert gelegt, was war wichtig?



Groove, Tanzbarkeit, Message.



Tiefenrausch ist eine Taucherkrankheit - Als Allegorie auf die Wirkung der Musik klingt das etwas vermessen oder zumindest mutig!?



Genauer eine Stickstoffvergiftung , die einen euphorisiert. Man kann keinen Tiefenrausch auf einem Gehweg erleben. Man muss weg von gewohntem weg und auf, in ein anderes Element. Dazu gehört Mut. Wer den nicht hat kommt nicht in Versuchung dem Tiefenrausch zu verfallen. Das hat schon sehr viel mit uns zu tun. Betonköpfe und Pseudoszenetraditionalisten, Dogmen Reiter und Ewig gestrige werden enttäuscht sein. Wer aber mal bereit ist vielleicht einen etwas anderen Weg zu beschreiten, seine Hörgewohnheiten aufbricht, findet vielleicht etwas was sie / ihn bewegt.




"Tiefenrausch" in 3 Worten...



Zeit, Vergangenheit, Weitblick



Deutsche Texte sind in gewisser Hinsicht "problematisch": Denn das deutsche Publikum versteht sie.



Das macht sie ja nicht zu einem Problem sondern eher zu dem Vorteil das ich nicht heimlich über Socken oder Fußschweiß singen kann ohne das es die Menschen merken* g*
Aber Du hast recht , wenn Du Dir viele englische Texte reinziehst und sie übersetzt wirst Du feststellen das es oftmals grade pathetische Inhalte sind, Dinge die Du im deutschen so nie besingen könntest, ohne von mehr oder weniger versierten Kritikern einen drauf zu kriegen. Ist schon ein Spiel. Wir spielen mit dem Schein , der Belanglosikeit, mit Pathos und Herzschmerz , erst wer sich richtig auf uns einlässt bekommt die Message mit.



In wiefern sind euch tiefschürfende Texte wichtig oder unwichtig? Ihr habt ja auch ein interessantes Essay zu diesem Thema auf eurer Homepage, was jedoch sicher nicht jeder lesen wird, der eure Texte hört.



Ich denke, Hesse war tiefschürfend, auch Satre, beide benutzten einfache und klare Worte. Was tiefschürfend ist oder nicht liegt letztendlich immer am intellektuellen Niveau desjenigen der sich etwas anhört oder liest. Der eine bekommt die Message mit, der andere eben nicht.
Es bleibt im Blickwinkel des einzelnen verankert und je nachdem wie viel er für sich zulässt kann er im Leben wie auch in der Lyrik viel erleben. Wer sich immer frühzeitig sperrt, wird einfach viele Dinge niemals erleben oder sehen.



Lasst uns etwas tiefer gehen... was ist der Sinn von Texten, wenn fast nur Klischees bedient werden, wenn zu der Musik im Dunst von Rauch und Nebel getanzt wird und keiner darauf achtet? Und für die heimischen Wände dürfte es doch ruhig etwas anspruchsvoller sein - geht ihr nicht eine Art Kompromiss ein, der keinem nutzt?



Nein! Wir sind so und ich glaube auch das man sagen kann das das was wir gemacht haben ein großer Teil dessen ist was in vielen Menschen vorgeht. Ob man es nun verdrängt oder nicht. Sicher es wird immer Menschen geben die bei der Herzschmerz Szene im Kino seufzen und sich schnell wieder Geballer oder eben den Tiefschürfenden Dialog herbei wünschen . Das ist bei -nCor- auch so. Ich glaube auch das das was Du beschreibst eines der generellen Probleme der Deutschen ist. Alles was künstlerisch hier abgeht , muss schwer verdaulich sein und wie ein Klotz im Magen liegen, damit es nicht in die Mühlen der Kritik gerät, ich halte das für ganz großen Schwachsinn, der auch den deutschen Film zu einer farce macht. Hierzulande gibt es immer Menschen die meinen zu wissen was wertvoll ist und was nicht . Ich glaube, grade in unserer kommerzialisierten Welt, schiebt das vielen neuen und anderen Richtungen von Anfang an den Riegel vor.



Der englische Titel "Silver Surfer" fällt unter den komplett deutschen Texten beinahe auf und der Song wirkt musikalisch ziemlich unbeschwert. Das Thema des Songs ist nicht neu erfunden... Kindheitserinnerungen?



Auch. aber auch Kritik an Menschen und vor allem am Internet. Versteh mich nicht falsch, das Netz hat gute Seiten und Schlechte. Eine davon ist das viele Menschen den Bezug zum persönlichen Gespräch ( Aug in Aug ) verlieren. Weil es doch so viel einfacher ist über Probleme mit Menschen im Netz zu diskutieren, seine sexuellen Wünsche zu äußern o.Ä. Ohne dabei in die Augen eines anderen zu sehen. Wenn jemand einem nicht passt kann er ihn wegdrücken usw. das geht im realen Leben nicht. Ich beobachte gerne und eine gewisse Kommunikationsverarmung kann man nicht von der Hand weisen.



Wo wir grade beim Thema sind: Woher bezieht ihr die Inspiration für die Musik und die Texte?



Aus der Realität.



Es hat sich durchaus Hörbar ein kleiner NDW Einfluss in eure Musik geschlichen, was bedeutet euch diese Ära wenn sich meine Ohren nicht getäuscht haben...



Viel , insbesondere ich habe meine ersten Partys auf NDW gefeiert . NDW war der Grund warum ich später Punk gehört habe. NDW war teilweise so herrlich schwachsinnig und doch so tiefgehend. Und vor allem fern ab jeder Kritikmöglichkeit , weil neu und weil was besonderes.



Warum sollte sich ein möglicher Hörer grade eure CD im übervollen Plattenregal aussuchen und kaufen?



Musst Du den Hörer fragen. Vielleicht schaffen wir es einige Herzen zu bewegen Menschen zu finden die parallelen ziehen können. Die haben dann hoffentlich nen Grund.



Ihr habt Live bereits erste Erfahrungswerte sammeln wie die Leute auf eure Musik reagieren - wie wars?



Wir sind ja seit Anfang 1999 Live mit –nCor- unterwegs. Die Resonanz der letzten Konzerte war jedoch phänomenal. Das hätten wir so nie erwartet und es hat uns Antrieb gegeben weiter zu machen .



War is not the answer? Musik und Politik - Wie sollen sich Musiker in solchen Zeiten wie diesen verhalten? Was haltet ihr von Kampagnen wie sie beispielsweise MTV startet?



Geil ...obwohl ich bei MTV dazu neige zu glauben das sie alles sagen würden was für ihre Quoten gut ist. Aber auch von unserer Seite : KEIN KRIEG !! Es ist immer eine Kapitulation zur Waffe zu greifen . Die Kapitulation des Geistes.




Letzte Worte an unsere Leser... Ideen... Gedanken... Anmerkungen...



Wir freuen uns auf die kommenden Touren und würden uns sehr freuen Euch bei uns begrüßen zu dürfen !!! Sebastian und ich arbeiten bereits am zweiten –nCor- Album und sind mit einigen Stücken mittlerweile so zufrieden das wir auch diese bei den Sommerkonzerten in diesem Jahr bereits mit einfließen lassen werden.

News:

Spock’s Beard

by Gast
Drummer Nick D’Virgilio wird in Zukunft an Stelle von Neil Morse die Stücke der Prog-Könige stimmlich veredeln. Dies berichtet RockHard Online. Neil Morse trennte sich Ende letzten Jahres aus religiösen Gründen überraschend von seinen früheren Bandkollegen.

News:

Korn

by Gast
Jonathan Davis soll bereits zehn Songs für das neue Album in petto haben. Ausserdem plant er angeblich, am Untouchables-Nachfolger als Co-Produzent mitzuwirken. Die neue Scheibe wird voraussichtlich Ende Sommer, kurz nach dem Ozzfest-Auftritt, auf die New-Metal-Gemeinde losgelassen.

News:

St. Vitus

by Gast
Die Doom-Veteranen werden am diesjährigen With-Full-Force-Festival einen Reunion-Gig performen. Das Mikro übernimmt der frühere The Obsessed/Spirit Caravan-Shouter Wino.


News:

Napster 2

Noch in diesem Jahr soll der Nachfolger der Tauschbörse Napster ans Netz gehen. Auf rein kommerziller Basis beschränkt sich der Anbieter aber vorerst wohl nur auf Client-Server-Anwendungen. Peer-To-Peer Funktionen sollen folgen. Wie genau die Bezahlung erfolgen soll ist noch unklar. Finanzchef Roxio befindet sich derzeit in Verhandlungen mit Plattenfirmen.

News:

Webradio

Webradios im Visier der Musikindustrie! Mit freundlicher Genehmigung von Heise.de und 20min.ch könnt ihr
hier nachlesen, wie Schweizer Webradios darauf reagieren und um was es genau geht...

Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS