Review:

World Funeral

()

Fett fand ich auf Marduks Auftritt bei den Christmas-Festivals allenfalls den Oberkörper Legions und sein amtliches Stage-Acting, rein musikalisch hatte ich mir von den "wir-spielen-ständig-und-überall-Schwarzwurzeln" viel mehr erwartet. Und so ging ich auch mit ein paar kleinen Ressentiments an die neue Scheibe, die erste für das schwedische Label Regain. Nach einem kurzen Intro aus "Der Name der Rose" marschieren die Panzerfahrer mit "Satan und siegreichen Waffen" (sic!) los. Und trampeln dabei derart auf’s Gaspedal, dass man auf dem Truppenübungsplatz nicht im Wege stehen sollte. Neben amtlichem Sound aus dem Kasernenhof namens Abyss fällt die große Energie und Spielfreude als auch das unbestrittene technische Vermögen der Brigade auf. (Eine Brigade übrigens, die nicht selten einen Waffenbrüderschaft mit den norwegischen Genossen von Immortal aufweist, das aber nur am Rande.) Ähnliche Wummen tragen die Jungs mit "Cloven Hoof" (tolles und überraschendes Break mittendrin oder "Night of The Long Knives" im Sturmgepäck. Aber die schwedischen Soldaten ziehen auch gemächlicher in den Krieg - wenn sie wollen. "Bleached Bones", "To The Death’s Head Course", "Castrum Doloris" oder auch (teilweise) "Hearse” entwickeln ihre Brutalität schon im ersten Gang des schweren gepanzerten Fahrzeugs. Mit dem Outro "Blackcrowned" liefert die Band schließlich die Musik zur Trauerfeier nach der Schlacht. Die schwedische Armee präsentiert also hier sozusagen ihr gesamtes Waffenarsenal - vom bedrohlich anrollenden Kettenfahrzeug bis hin zum überschall-schnellen Düsenflügzeug. Hier geht einiges. Ein Tipp geht nur flöten, weil ich Immortal noch viel besser finde. Dennoch: Menschenfeinde müssen unbedingt zuschlagen!

World Funeral


Cover - World Funeral Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 11
Länge: 47:10 ()
Label:
Vertrieb:
News:

The Eternal Afflict

Es tut sich was im Hause The Eternal Afflict. Die Essener haben angekündigt, am Freitag, den 14.03. ihre über die Wintermonate fertiggestellte Website www.theeternalafflict.de ins Netz zu stellen und damit ihr Comeback offiziell zu besiegeln. Die Website soll von dann an als Kommunikations- bzw. Informationsportal dienen, auf dem sich Interessierte nicht nur über die Band und ihre Vergangenheit schlau machen, sondern zukünftig auch anhand von Studioreports und Tourtagebüchern am Studio- und Touralltag der Band teilhaben können. Zur "Eröffnungsfeier" stellt sich die gesamte Band am 14.03. von 20.00-22.00 Uhr (MEZ) in einem exklusiven Online-Chat den Fragen von Fans und Presse. Möglicherweise wird es dann auch schon erste Infos zum neuen Album geben, das sich derzeit noch in der Entstehungsphase befindet, deren Ende jedoch bereits absehbar ist. Ein Titel soll ebenfalls schon feststehen, konnte aber zu diesem Zeitpunkt noch nicht in Erfahrung gebracht werden. Bis zu ihrem Auftritt auf dem WGT im Juni, so gelobten die Essener, soll der Schleier jedoch zumindest mal kurz angehoben werden.

News:

Advanced Electronics Vol. 2

Am 16.06.03 erscheint die DCD Compilation "DAC empfehlen: Advanced Electronics Vol. 2" (Synthetic Symphony / SPV), die einen Überblick gibt über die Unterschiedlichkeit bzw. Gesamtheit aller aktuellen elektronischen Hits aus den Underground Clubs und den Deutschen Alternative Charts (DAC). Und so finden sich auf der "DAC empfehlen: Advanced Electronics Vol. 2"- Compilation Tracks, RMXe und unveröffentlichte Songs von z.B. DAF, Apoptygma Berzerk, VNV Nation, Ascii Disko, Northern Lite, Schneider TM, The Faint, Tok Tok, Wolfsheim, Covenant, Blank & Jones feat. Anne Clark und viele mehr...

News:

DAF

Auf www.daf.ag ist ab sofort das Video zur neuen DAF Single "Der Sheriff" online.
Gabi Delgado und Robert Görl verfilmen mit diesem Clip Ihre Ansicht der aktuellen politschen Lage bzüglich USA vs. Irak, unbedingt antesten!

News:

Catastrophe Ballet

Am 28.04.03 erscheint das Livealbum von Catastrophe Ballet mit dem Titel "Test of time" (Oblivion / SPV). Zu hören ist eine Show, die die Band Ende 2002 beim "Dark Nation Day" Fesival in Wien mitgeschnitten hat.
Auf "Test of Time" sind Songs aus allen bisherigen Releases der Band zu hören inklusive den Klassikern "House of Hate", "Garden of Decay" und dem Sigue Sigue Sputnik Cover "21st Century Boy".
Als Bonus veröffentlichen Catastrophe Ballet auf diesem Livealbum ebenfalls Tracks ihres Debüts "Monologues of the Past & the Future" von 1991, daß seinerzeit nur auf Vinyl in einer limitierten Auflage von 1000 Stück erschien.

News:

Subway To Sally

Die Engelskrieger von Subway To Sally stellen zur Zeit in vielen Clubs ihr neustes Werk vor. Bandmitglieder könnt Ihr bei folgenden Gelegenheiten treffen:

20.02. Berlin - Sage- Club (gesamte Band)

21.02. Bochum - Zeche

22.02. Mainz - KUZ

22.02. Kassel - Dark Area

01.03. Leipzig - Darkflower

News:

Taubertal Open Air 2003

Und noch mal paar Bands für das Billing des TTOA 2003: Blackmail werden ihr im März erscheinendes Album vorstellen und Sincere u.a. den Titelsong zu Anatomie 2 live präsentieren. Ach ja, und "Wir sind Helden" sind auch noch dabei :-)

News:

Low Frequency Records

Das finnische Label kündigt für April zwei neue Releases an. REVEREND BIZARRE legen mit "In The Rectory Of The Bizarre Reverend" ein Doom Metal-Album der alten Schule vor. Agressiven Extreme-Metal feuern euch CADACROSS mit ihrer neuen Scheibe "Corona Borealis" um die Ohren.

News:

Helheim

Die norwegischen Viking / Black Metaller haben einen Deal bei Massacre Records unterschrieben und werden Ende März ihr neues Album "Yersinia Pestis" veröffentlichen. Außerdem wird etwa zeitgleich ihr vergiffenes Album "Blod & Ild" wiederveröffentlicht.


Band:

SIN (Sweet Infernal Noise)

(Underdog)
KEINE BIO!Underdog
Kontakt
Anschrift
www

Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS