Als Heavy-Zen-Jazz wollen die Karlsruher TRIGON ihre Musik verstanden wissen - und die neun auf dem letztjährigen Burg Herzberg Festival eingespielten Instrumentalstücke (wurden direkt vom Mischpult abgenommen) stellen wirklich eine Herausforderung dar. Die eigensinnige Mischung aus Rockmusik und Blues brauchte bei mir ein paar Durchläufe, um seine Wirkung zu entfalten. Für Einfachzwischendurchhörer (was ein Wort!!!) ist der Sound mit seinen ständigen Bezügen zu den 70ern, zu Art- und Progrock mit heftigen Gitarren nun wirklich nichts. TRIGON stehen für einen ungewöhnlichen Sound, eine eigene Klangwelt aus harten Gitarrensound und irren Bassläufen, die wohl vor allem live und spontan ihre Wirkung entfaltet. Rainer Lange (Gitarre), Stefan Lange (Bass) und Thomas Zimmer (Schlagzeug) bieten etwas für Musikfreaks, welche auch mal abseits ausgetretener Pfade die Zeit aufbringen sich den teilweise doch sehr überraschenden Kompositionen von TRIGON zu widmen. Dem geneigten Fan sollte Blues ebenso wenig fremd sein, wie ausgedehnte Gitarrensoli und schräge Soundattacken - dabei ist die Ansage zum letzten Stück der CD Programm: "Musik ist angemalte Zeit - Blue Time". Testet einfach mal ein paar Soundfiles an - die gibt es auf unserer Seite unter Multimedia/MP3 oder (wie auch diverse CDs) auf der TRIGON-Homepage.
Kennt jemand die letzte Scheibe von Lullacry, der Finnischen Heavy Rock Band? Gell - die war nämlich mal echt geil. Eingängig, druckvoll, super rockig und mit der tollen Sängerin Tanya. Doch dann die Hiobsbotschaft - Tanya hat die Band verlassen - dabei war sie doch endlich mal ne Sängerin, die nicht kreischt, röhrt oder in bester Opernmanier singt, sondern einfach normal ihre Stimme zum Ausdruck gebracht hat, kraftvoll und trotzdem feminin. Jetzt ist also das neue Album da: "Crucify My Heart" und nun haltet euch fest: die neue Sängerin hört auch auf den Namen Tanja (allerdings mit j und nicht mit y) und hat eine mindestens genauso außergewöhnliche Stimme wie ihre Vorgängerin und zum Glück sogar mit exakt den selben Trademarks. Man könnte an manchen Stellen sogar meinen, es handelte sich um TanYa! Und die Musik - ja, die ist fast gleich geblieben. Tolle Heavy Rock Nummern mit eingängigen Refrains, groovenden Gitarrenriffs und den richtigen Solis an den richtigen Stellen. Wieder mal die Verschmelzung von traditionellen 80er Groovs und modernen, teilweise in die Alternativ Richtung abdriftende Elementen. Die Songs sind emotional, mal etwas schneller und mal etwas gediegener. Leidenschaftlich und irgendwie frech zu gleich. Und wenn an den Promofotos der Band nicht viel rummanipuliert wurde, sieht Tanja auch noch ziemlich gut aus... Lullacry rocken weiter !!!!
Seit 1996 gibt’s diese Kapelle, "Error" ist bereits die zweite Veröffentlichung der Süddeutschen. Die Aufmachung der Scheibe ist für ein Demo außerordentlich professionell und auch die Homepage kann sich sehen lassen. Auf dem Silberling findet sich ein Sammelsurium verschiedenster Genre-Richtung, vom Metal über Hardcore, Rap, HipHop bis hin zum Pop. Und, nehmt’s mir nicht übel, aber der zweite Songs "Apocalyptic Visions" erinnert mich streckenweise an eine härtere Version der Bay City Rollers. Nun gut. Sänger John beweist eine erstaunliche Bandbreite, die sich eben auch im Stil der Band wieder findet. Alles in allem eine recht interessante CD, die bei mir allerdings irgendwie nicht hängen bleibt. Aber Ausnahmen bestätigen die Regel: Mit "Lying In Wait" ist sogar ein beinahe ein echter Hit gelungen. Vielleicht wäre weniger in diesem Sammel-Album doch ein bisschen mehr gewesen. Als Grundstock ist aber das Ganze aber sicherlich ausbaufähig. Neben den sieben Songs haben die Jungs auch noch ein Video mit auf den Datenträger gepackt. Hier kann man sich einen kleinen Eindruck der Live-Qualitäten WRONGSIDEs machen. Value for money sozusagen. Wer die Scheibe haben möchte, schaue bei den Kontaktdaten.
Error
Band:
Genre:Nicht angegeben Tracks:7 plus Video Länge:32:10 () Label: Vertrieb:
QUO VADIS supported ANONYMUS bei den Album-Release-Parties am 21. März im Metropolis zu Montreal einen Tag später im Kashmir, Quebec City. Guitarist Alex Auburn von CRYPTOPSY hilft den Jungs für die beiden Shows aus.Das neue Album der Frank-Kanadier dürfte im Sommer oder frühen Herbst herauskommen. Mehr hier: http://www.quovadis.qc.ca
Im Hause BoC tat sich einiges. Immer noch fehlt den Jungs ein Basser, der den vakanten Job von Dan Hulse auszufüllen. Der Herr schmettert nämlich jetzt die Vocals. Contact: tlfoa@hotmail.com . Homepage: http://www.breachofchaos.com
“Songs In The Key Of Rock“, das neue Solo-Album des früheren Deep Purple-Sängers, soll am 23. Juni in den Plattenläden zu finden sein. Die Scheibe wird elf Tracks beinhalten, die gemäss Pressemitteilung alle “Langzeit“-Fans des Rock-Shouters mehr als zufriedenstellen werden.
Die Veröffentlichung der Live-DVD “War At The Warfield“ ist laut Blabbermouth.net auf April verschoben worden. Schuld sollen nicht näher genannte “Produktionsprobleme“ sein.