Review:

Ola Gri

()

Verwirrend. Hochgradig verwirrend ist sie, diese Band aus Italien. "Walk In The Silence", mit dem sie die 4 Track EP eröffnen ist aber auch oder grade nach mehrmaligem Hören als musikalisch nicht wertvoll einzustufen. Der Vokalist kommt bei jedem zweiten Ton an seine Grenzen. Die Musik bewegt sich hier im seichten Fahrwasser von Gothrock meets Industrial, leider aber auf handwerklich unterem Niveau - nein, Avantgarde muss nicht so klingen! Track Numero 2 entschädigt einen etwas für erlittene Töne, braucht aber auch einige Anläufe um zumindest etwas zu zünden. Sei es der tanzbare Rhythmus oder der Grund, dass hier keine schlechten englischen Vocals (Ein Kollege: "Soll das Englisch sein?") sondern griechische(?) zum Zuge kommen deren Bedeutung sich mir entzieht. Der letzte Song hat einen netten Anfang bei dem sich aus industrialgeprägtem Lärmwirrwarr eine erkennbare Struktur herausschält, aber auch hier gibt es noch dringenden Bedarf etwas zu tun und an der Holprigkeit zu feilen! Die Verbindung aus teils normalen Drums und elektronischen Beats klingt viel zu hölzern, die Melodien sind zwar nett, aber viel zu mangelhaft in Szene gesetzt. Die Vocals passen oftmals nicht zur Musik. Die vier Tracks spielen leider nicht nur eine Liga unter dem was heute sonst so geboten - sowohl was die Produktion, als auch das Songwirting angeht! Und dabei ist die Stimmung nichtmal unfesselnd. Und eben verwirrend. Hochgradig verwirrend.

Ola Gri


Cover - Ola Gri Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 4
Länge: 16:46 ()
Label:
Vertrieb:
Review:

Chaosgate Guardians

()

Denk ich an Österreich, werd’ ich weich. Krankl, Cordoba, Schlagobers! Erst später kommen mit Belphegor und den bereits geRIPpten Disharmonic Orchestra oder Disastrous Murmur harte metallische Fakten. Dass ich aber einfach nicht aufmerksam genug gewesen bin, das beweisen die Jungs aus der Steiermark (da wo Graz stürmt oder in Zeltweg die Autos schnell fahren): SANGUIS machen großen Black Metal. Indeed!!! Sie bewegen sich irgendwo zwischen mittelalten IMMORTAL und den ganzen Schweden … Da flirren die Gitarrentöne eiskalt, da lässt die keifende Stimme die Ohren zufrieren. Gelegentliche Tempowechsel machen die Musik noch interessanter, ein ordentlicher Sound hebt "Österreichs blackest" wohltuend vom "Krach von der Basis" ab. Songs wie "Towards The Stormgates" oder "Autumn Emperor" sind wirklich ganz, ganz schwarze Kunst. Wirklich: Ich hab diese Scheibe abwechselnd mit der neuen Naglfar gehört. Ich weiß nicht, welche Scheibe besser ist. Gute Arbeit, Schluchtis, wirklich klasse. Wird Zeit, dass ich mich mit dem Alpenland auch musikalisch mal intensiver beschäftige, ich Piefke. Nix weich Österreich, dies hier ist hart. Amtlich!

Chaosgate Guardians


Cover - Chaosgate Guardians Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 8
Länge: 38:27 ()
Label:
Vertrieb:
News:

The Crown

by Gast
Die Death-Metal-Truppe hat die Vorproduktion ihres neuen Albums "Possessed 13" abgeschlossen. Am 5. Mai soll mit den Hauptaufnahmen begonnen werden. Auf der Scheibe werden – wie der Name schon erahnen lässt – 13 Tracks enthalten sein, und zwar:

01. No Tomorrow

02. Deliverance

03. Face Of Destruction/Deep Hit Of Death

04. Are You Morbid?

05. Dream Bloody Hell

06. Cold Is The Grave

07. Kill ´Em All

08. Morningstar Rising

09. Natashead Overdrive

10. Bow To None

11. Zombiefied!

12. Dawn Of Emptiness

13. The Endless Gate

News:

Mosh in den Mai

Es ist mal wieder Zeit für den alljährlichen Mosh in den Mai am 30.04.2003 im Radhaus in Kleve/Niederrhein. Dieses Jahr werden dabei vier Bands auftreten. Eintritt bleibt wie in jedes Jahr frei! Die Bands wären: Opener DAMAGE DONE (Deathcore aus Essen/Heiligenhaus) 2. Band LINDISFARNE (Black/Death aus Solingen) 3. Band SUFFOCATED ART (Corpse-mäßiger Death Metal aus Solingen)Headliner: GRIMORUM ARCANUM (Black/Gothic aus dem Klever/Weseler Raum)

News:

Die Apokalyptischen Reiter

DIE APOKALYPTISCHEN REITER sind mit ihrem aktuellen Album "Have A Nice Trip" auf Platz 95 der deutschen Longplay-Charts eingestiegen!

News:

The Gathering

"Souvenirs", das neue Album der Holländer THE GATHERING" ist auf Platz 90 der deutschen Longplay-Charts eingestiegen!

News:

Agathodaimon

Sieh an: AGATHODAIMON haben den Support-Slot für Englands Best-Seller "Cradle of Filth" ergattert. In München, Hamburg und Stuttgart schmeckt der nette - aber keineswegs diabolische - Doppel-Black-Whopper.



Band:

La Mamoynia

(Underdog)
KEINE BIO!Underdog
Kontakt
Anschrift
Band:

The Man They Couldn´t Hang

KEINE BIO!
Band:

One Bar Town

KEINE BIO!

Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS