News:

Crisis

by Gast
Crisis konnten den früheren Today-Is-The-Day-Drummer Marshall Kilpatric für ihre Combo gewinnen. Momentan ist die Band mit dem Schreiben neuer Songs beschäftigt. Diese sollen Ende 2003/Anfang 2004 unsere Gehörgänge «verwöhnen».

News:

White Lion

by Gast
Mike Tramp, ehemaliger Frontmann der US-Hard-Rocker, hat gegenüber dem australischen Magazin Beat verklickert, dass eine Reunion des “Weissen Löwen” durchaus möglich sei. Zuerst müssten aber noch ein paar Probleme mit dem Gitarristen Vito Bratta geklärt werden. Ausserdem glaube er nicht, dass die Welt eine Reunion von White Lion wirklich brauche. Falls doch, dann sei er dafür aber durchaus offen.

Review:

Void Of Value

()

Es war der Sommer 1999 als sich vier Girls aus Stockholm trafen um eine Rockband namens SATIRNINE ins Leben zu rufen. Der klassische Background (Cello, Piano, klassische Gitarre, usw.) der Mädels war dabei kein Hindernis sich ihren Traum zu erfüllen - der Traum war eine Rockband. Mit "Void Of Value" hat dieser Traum nach unzähligen Gigs in schwedischen Landen jetzt den Weg auf einen Silberling des Labels White Jazz gefunden. Allerdings hält sich der Rotzfaktor von "Void Of Value" stark in Grenzen - musikalisch wie auch gesangstechnisch wird nicht zuviel Porzellan zerschlagen, die Gitarren bleiben meist radiotauglich und der Gesang von Frontgirl Thilda Stendahl clean und ohne große Ausschläge (weniger rotzig als Joan Jett in früheren Zeiten - er erinnert doch etwas an Die Happy’s Marta Jandová). Eine Entwicklung wie sie die Backyard Babies hinter sich haben, von dreckigen Rotz’n’Roll zu chartorientierten Punkrock kann hier wohl nicht mehr stattfinden - SATIRNINE lassen diese Phase plattentechnisch aus. Trotzdem machen Songs wie die Single "Hey No Hell", "Violence" und "Piece Of Advice" bei entsprechender Boxenlautstärke und in bester Partylaune Spaß, eingängig sind sie allemal. Auch schimmert hin und wieder durch, dass das Schwedenquartett eine leichte Schwäche für Punkrock Marke Ramones hat (und das nicht nur deswegen, weil sie mal "Mama’s Boy" für ein Ramones-Tribute eingespielt haben). Da es sich bei SATIRNINES "Void Of Value" um ein Debüt einer jungen Newcomer-Band handelt ist es nur natürlich, dass hier noch Entwicklungspotential nach oben besteht, und dies scheint auch eindeutig vorhanden zu sein. Ein bisschen schwedisches Frischfleisch im Background von Bands wie Psychopunch, Gluecifer und den Hellacopters täte ganz gut.

Void Of Value


Cover - Void Of Value Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 12
Länge: 32:2 ()
Label:
Vertrieb:
Review:

Grrr...! (EP)

()

Mit "Grrr...!" servieren uns die vier Herren von ELECTRO BABY eine in Eigenregie erstellte EP mit fünf Stoner Metal Tracks welche zu Bands wie Red Aim, Monster Magnet und Freunden tendiert - mit einem gehörigen Einschlag Rock und etwas Punkrock-Attitüde (Psychopunch, Hellacopters). Die Combo stammt aus der Karlsruher Ecke und haben sich wie im Stoner-Metier oft üblich auch einige eigenwillige Kampfnamen zugelegt; und das klingt dann so: Psychophones - El Matador, Six Six Six String - Robmaster Flash, Basstard - Olli Buster (geiler Name), Herdbeats - Drumgod. Die rockige Grundausrichtung zeigt ELECTRO BABY schon mit dem gleichnamigen Opener und das zu Anfang etwas an Lemmy & Co. erinnernde "Sick Head". Hat man zwar alles schon mal ähnlich gehört - die Spielfreude der Band und vor allem des Sängers ist aber durch die Boxen zu spüren. Für mich startet die EP so richtig erst mit dem dritten Song. Der beginnt mit ein wenig psychedelic angehauchten Gitarren und Drums welche furios in ein an alte Van Halen-Zeiten angelehntes Gitarrenriff übergehen - dann setzten die für Stoner-Rock hervorragend geeigneten Vocals von El Matador (!) ein und lassen eine ausgesprochene Rockgranate auf den Hörer los. Der "Lasso Song" gefällt ausgezeichnet. Das nachfolgende, etwas gediegenere (wenn man das überhaupt sagen kann) "Hell Sweet Hell" steht dem nicht viel nach - noch so ein Killer. Mit "Freak Of Terror" wird es wieder etwas rauer. Der Song kommt meiner Meinung nach zwar nicht an die beiden Vorgängertracks heran, schließt die Scheibe aber amtlich hart ab. Über die Aufmachung und Produktion der EP kann man auch nicht meckern - Interessenten wenden sich vertrauensvoll an www.electrobaby.de oder die Kontaktadresse. Noch was: der Name ELECTRO BABY stammt nach Aussage der Band nicht von der attraktiven Dame auf dem Cover, sondern von einem Haushaltsgerät der 50er Jahre - einem silbernen Staubsauger. Gerüchte besagen, das ELECTRO BABY noch dieses Jahr mit einem Longplayer an den Start gehen wollen - wenn da mehr Tracks der Sorte "Lasso Song" und "Hell Sweet Hell" enthalten sind kann man mal echt darauf gespannt sein.

Grrr...! (EP)


Cover - Grrr...! (EP) Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 5
Länge: 23:30 ()
Label:
Vertrieb:
Review:

Wiederkehr

()

Soll ein Intro abschrecken oder auf die kommende Musik vorbereiten? Von mir aus braucht es gar keins, aber wenn es so mies ist wie bei "Wiederkehr", dann sollte man auf jeden Fall drauf verzichten. Die gesprochenen Vocals sind grauslig anzuhören und ob man es als Entschuldigung zählen kann weiß ich nicht: Die Vocals bleiben die Schwachstelle der Band. Ein Umstand, den auch die herausragend gute Umsetzung bei den restlichen Instrumente nicht verbergen kann. Wendet man den Blick ab von den Vocals bieten MOSKOTE wirklichen Hochgenuss. Denn was die gemischte Besetzung aus E-Gitarre, Bass und mittelalterlichen Instrumenten hier fabriziert, klingt durchaus auf der einen Seite technisch sehr fit und auf der anderen stimmungsmäßig authentisch. MOSKOTE rocken weder kompromisslos hart noch aufgesetzt pseudomittelalterlich. Die teilweise augenzwinkernden Texte machen mit der erwähnten ungezwungen wirkenden Instrumentierung den sympathischen Eindruck der Band aus. Zum Glück stört auch keine sterile Produktion dieses Bild. MOSKOTE sind so was wie die Mittelalterband von nebenan. Und genau wie viele Bands von nebenan müssen sie dringend an ihrem Sänger arbeiten!

Wiederkehr


Cover - Wiederkehr Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 12
Länge: 47:23 ()
Label:
Vertrieb:
News:

Destruction

by Gast
Die neue Destruction-Scheibe soll am 29. September die Herzen aller Thrash-Metal-Fan höher schlagen lassen. Nächste Woche beginnen die Jungs im Schweizer Little Creek Studio mit den Aufnahmen.

News:

Nail Within

by Gast
Sänger Yishai Sweartz hat die israelische Trash-Metal-Combo aus eigenen Stücken verlassen. Ein Nachfolger wurde noch nicht bekannt gegeben.

News:

Metallica

by Gast
Bald steht die Veröffentlichung der neuen Scheibe “St. Anger“ an. Laut Metallica wird der Silberling mit einer Bonus-DVD ausgeliefert, auf dem alle elf Songs live performt werden. Regie soll Wayne Isham (Enter Sandman) geführt haben. Wir sind gespannt.

News:

AC/DC und Rolling Stones?

by Gast
Einem Gerücht auf der AC/DC-Fansite ACDCPower.net zufolge plant die australische Rocklegende, an drei deutschen Konzert-Locations als Vorband von Rolling Stones auzuftreten. Gemunkelt wird unter anderem von Oberhausen und Hockenheim.

News:

Will Haven

by Gast
Jeff Irvin, früherer Gitarrist der US-Noisecore-Band, hat eine neue Combo gegründet. Details über die Mitglieder und den Bandnamen will der Saitenflitzer schon bald verraten. Die Musik soll Richtung Will Haven gehen. Gleichzeitig hat Irvin die Veröffentlichung einer Will-Haven-DVD angekündigt.

Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS