News:

Magenta

Das 2002er Album ´Little Girl Lost´ und die dazugehörige Singleauskopplung ´All Over´ von MAGENTA sind ab dem 07.07.2003 über den Vertrieb von Sony erhältlich.


News:

Dementi

Nach dem erfolgreichen Start ihres Albums ´Zweigefühl´ haben DEMENTI nun ein Live-Video zum bislang unveröffentlichten Song "Puppenhaus" fertiggestellt, das Bildmaterial hierzu stammt vom Konzert am 18.04.2003 im Erfurter Club Centrum. Das Video wird in zwei unterschiedlichen Cuts angeboten. Zu genießen auf www.dementi-band.de


News:

Darkwell

Das Label Shadow Smile sucht Foto- sowie Filmaterial vom WGT Auftritt von
DARKWELL und MORGENSTERN. Wer den Auftritt fotografiert
oder gefilmt hat kann diese gerne an info@shadowsmile.de mailen.

News:

Belphegor

BELPHEGOR haben ihr neues blasphemisches Album
"LUCIFER INCESTUS" im Mastersound Studio von Alex Krull eingespielt und
gemastert. Das Machwerk wird im Moment mehreren Plattenfirmen angeboten
und wird aller Vorraussicht nach im September erhältlich sein.

Review:

Alive Again

()

Wenn alte Kultbands, die jahrelang von der Bildfläche verschwunden waren und auf einmal wieder in Originalbesetzung auftauchen, weiß man nie, was dabei herauskommt. Die einen liefern absoluten Sperrmüll ab, andere können an alte Glanzzeiten anknüpfen und einige wie Nuclear Assault versuchen erst einmal, sich ganz vorsichtig mit einem Livealbum der aktuellen Gigs an die Fans "zurückzupirschen". Und so enthält diese Scheibe erwartungsgemäß einen kleinen, repräsentativen Querschnitt aus den alten Tagen der Band. Klein deswegen, weil hier mit 38 Minuten Spielzeit (plus einem Multimedia-Interview) nicht gerade "value for money" geboten wird, was aber verständlich ist, da man auf den "No Mercy"-Festivals nur als Support unter mehreren zugegen war und daher keine ausführlicheren Gigs spielen konnte. Fans der Band müssen hier ohne Umschweife zugreifen, da der Sound wirklich authentisch klingt und man nicht nur aufgrund heruntergerotzter Classix wie "Rise From The Ashes", "Brainwashed", "Sin", "Betrayal", dem Kultplatten-Titelsong "Game Over" und natürlich "Hang The Pope" unwillkürlich meint, die Band stehe im heimischen Wohnzimmer. Wer mit dem relativ hohen, sägenden Gekreische von Frontmann John Connelly noch nie was anfangen konnte, wird auch hier keine Änderung vorfinden. Am Ende bleibt ein tolles, ungekünsteltes, knarzendes Livealbum, das eine Band zeigt, die wirklich so klingt wie sie klingt und wo nix "herumovergedubt" wurde. Auch wenn man qualitativ nicht an das geniale "Another Lesson In Violence"-Livecomeback von Exodus (das hier als Vergleich absolut treffend sein dürfte) herankommt, so müssen Old School-Thrasher hier auf alle Fälle ein Ohr riskieren! Für eine generelle Kaufempfehlung reichts aufgrund der oben genannten Punkte leider nicht ganz.

Alive Again


Cover - Alive Again Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 12
Länge: 38:8 ()
Label:
Vertrieb:
Review:

Grace Under Pressure

()

Hey wiedermal eine neue Gitarrenrockband? Und aus Deutschland kommen sie auch noch? UNDERWATER CIRCUS nennt sich das Ganze und nach dem ersten Track, dem leicht angepunkten "Whole Again" dachte ich, ja klar, diese Jungs wollen in die derzeit in Mode gekommene Spaßkapellenschiene a la DONUTS & Co. mit aufspringen. Aber im weiteren Verlauf von "Under Pressure" dem Debüt der Wahl-Berliner um den MTV-Moderator Markus Schultze (der übrigends eine wirklich gute Stimme hat!), wird dann doch schlichter, eher amerikanisch geprägter Alternative-Rock mal mit fetten breitwandigen, grungigen Gitarren dann wieder eher minimalistisch mit eher schlichten Akkordvariationen geboten. Sicher die stets eingängigen Melodien stehen dabei immer im Vordergrund und Underwater Circus beherrschen ihre Instrumente, keine Frage aber irgendwie will mich die CD nicht so hundertprozentig überzeugen, es klingt mit stellenweise etwas zu sehr auf Nummer sicher produziert und nach alles schon irgendwie mal gehört, nur zwingender oder einfach erdiger. Aber bei aller gut gemeinter Kritik möchte ich dieser (Nachwuchs-) Band auch nicht zu doll ans Bein pinkeln, das währe nämlich ungerecht, der Sound wirkt dabei keineswegs zu stark gekünstelt oder die Songs zu sehr auf Nummer sicher konstruiert, wie bei vielen Veröffentlichungen in diesem Genre der letzten Wochen. Wenn überhaupt, dann muß man ein paar Füller (u.a. das zu seicht dudelnde "Waxing Moon") sowie das stellenweise aufkommende Gefühl der Belanglosigkeit unter den 12 Titeln von "Under Pressure" kritisieren, andererseits kommen dann wieder so tolle Tracks wie die mit einschmeichelndem Pathos versehene Powerballade "Michelle" oder die beiden letzten Songs des Albums mit der etwas britpopliken Austrahlung "Island In The Infinite Ocean" und " Inarielle" heraus, einfach gut gemacht - zukünftig mehr davon in dieser Richtung. Kann man sich daher alles recht gut anhören, es werden sich, auch dank des populären Frontmannes, sicher genügend Käufer finden, nur vom Originalitätsfaktor betrachtet, dürfen UNDERWATER CIRCUS ruhig noch einiges zulegen. Die Jungs müssen sich dabei schon mit den überdurchschnittlichen guten Alben der inländischen Konkurrenz aus dem letzten Jahr von HEYDAY oder SUIT YOURSELF messen lassen und um auf dieses Niveau zu kommen, fehlen schon noch ein paar Schritte. Beim Taubertal werden wir uns die Berliner auf jeden Fall dann mal livehaftig anschauen, mal sehen wie die Sache dann rüberkommt.

Grace Under Pressure


Cover - Grace Under Pressure Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 12
Länge: 47:23 ()
Label:
Vertrieb:
News:

Dimmu Borgir

by Gast
“Death Cult Armageddon“, die neue Platte der Norweger, ist fast fertig. Sie soll im September in den Läden stehen und wird folgende Tracks enthalten:

01. Allegiance

02. Progenies Of The Great Apocalypse

03. Lepers Among Us

04. Vredesbyrd

05. For The World To Dictate Our Death

06. Blood Hunger Doctrine

07. Allehelgens Død I Helveds Rike

08. Cataclysm Children

09. Eradication Instincts Defined

10. Unorthodox Manifesto

11. Heavenly Perverse

News:

Zwan

by Gast
Die neue Band um Billy Corgan hat ihre komplette Europa- und Japan-Tour abgesagt. Ursache sollen familiäre Gründe sein.

News:

Machine Head

by Gast
Die Neo-Trasher haben im Rahmen eines Cover-Song-Contests die drei Stücke “Battery“ (Metallica), “Jizzlobber“ (Faith No More) und “Toxic Waltz“ (Exodus) aufgenommen. Die Tracks werden in den nächsten Tagen auf der offiziellen Machine-Head-Site zu hören sein.

News:

Van Halen

by Gast
David Lee Roth liess gegenüber The Oregonian verlauten, dass vor einer Reunion mit Van Halen erst der Streit zwischen ihm und Eddie geschlichtet werden müsse. Er lebe aber nach dem Motto, dass Hoffnung ewig währe.

Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS