Aus gegebenen Anlass musste das für heute geplante "Umbra et Imago" Special leider verschoben werden. Da die Inhalte erst für Jugendliche über 16 Jahre freigegeben wurden, sendet "Schattenreich-das Sonic Seducer Magazin" den Beitrag um Mastermind Mozart bundesweit nun am Samstag, den 12.07. um 02.00 Uhr.
Pier Abe (Guitar) und Henk Jan (Bass) haben die Band verlassen. Ihr früherer Sänger Wokkel und ihr früherer Bassist Jurjen sind zurück. Sänger Niels ist an die Gitarre gewechselt. Trotz allem wird die Band alle Konzerte wie geplant spielen!
MAGENTAs Single ´All Over´ und das Album "Little Girl Lost" sind ab dem 07.07.2003 im Vertrieb von SMIS/Sony Music und damit auch endlich wieder im Handel erhältlich. Desweiteren hat sich das Line-up MAGENTAs geändert: Geir Bratland (Apoptygma Berzerk) hat Vegard Blomberg an den Synths ersetzt. Schon im Frühjahr 2003 hatten sich Vilde (vocals) und Anders (guitars) die beiden Youngster Håvard Bævre (drums) und Heine Aardalen (bass) ins Boot geholt, um verstärkt live zu spielen.
Gemäß Radiodurchsagen und einem Artikel auf www.zak.de (Zollern Alb Kurier) wurde der mutmaßliche Vergewaltiger vom Bang Your Head Festival am Freitag fest genommen. Es handelt sich um einen 25 Jährigen Mann aus Lindau, auf den sowohl Beschreibung als auch weitere äußere Umstände zu treffen. Zu der Ergreifung des mutmaßlichen Täters führten verschiedene Hinweise, die über viele Internet Seiten verbreitet wurden. Die Polizei sucht weiterhin nach dem jungen Mann, der sich nach der Tat mit dem Vergewaltiger handgreiflich auseinander gesetzt hatte, da er wohl der wichtigste Zeuge in diesem Fall ist. Bitte melde dich bei der Kriminalpolizei Balingen, Telefon (0 74 33) 264 0.
Alter, ein Nudelhaufen is nichts gegen den Schriftzug dieser französischen Black-Metal-Band. Der Blick auf das Front-Cover macht einem jedenfalls nicht klar, dass diese Band OLC SINNSIR heißt. Und nicht so wie das Album mit dem Thron und den toten Gefühlen. Ansonsten liefert der gemeine Franzacke hier das, was die harte, untergrundige Schwarzwurzel so liebt. Ein Schwarz-Weiß-Cover (immerhin mit Texten aber ohne Bilder), räudigen BM mit allerdings nicht allzu grützigem Sound. Und die Herren lassen sich für ihre Art von Musik sogar auf das ein oder andere Experiment ein: Denn zum einen nehmen die Jungs (insgesamt übrigens Fünf) von Zeit zu Zeit mal die Füßchen von sämtlichen Gaspedalen und scheuen sich auch nicht davor, in der Landessprache ihrer Hass-Tiraden vor allem gegen Gott, aber auch gegen die Welt, loszulassen. Musikalisch bewegt sich OLC SINNSIR auf old-schooligem Terrain, auch, wenn der Sound wie gesagt ganz ordentlich aus den Boxen donnert. Auch der Gesang ist nicht allzu extrem (und bisweilen mit Growls, Sprechgesang und eben zwei Sprachen sogar ein wenig abwechslungsreich), so dass es auch so manchem, der vielleicht Dimmu als äußerste Grenze ansieht (oder anhört?), mal ein Öhrchen riskieren könnte. Ein wenig erinnert mich das Ganze von Zeit zu Zeit an die musikalisch-großartigen SHINING. Zumal auch die Songs zumeist ein wenig länger sind, der Titelsong sogar über acht Minuten. Auch, wenn die Jungs aus Weißbrotland deren Klasse nicht erreichen, so haben sie ein recht ordentliches Debut-Album am Start.
Die Guano Apes stehen mit ihrer 3 Singlauskopplung "Quielty" aus dem Nr.1 Album "Walking On A Thin Line" in den Startlöchern. Veröffentlichungstag ist der 21.07.03. Neben dem Song "Quietly" erwarten euch auf dem limitierten Digipak 2 brandneue Bonustracks, sowie 2x unveröffentlichte Livesongs. Heute, Freitag 04.07.03 wird jedoch erst einmal die Videopremiere von "Quietly" gefeiert. Ab 15.00h könnt ihr den Clip sowohl auf VIVA zum erstenmal im TV als auch im World Wide Web unter http://www.aol.com sehen, danach wandert dieser natürlich direkt auf die Homepage der Apes.
Am kommenden Montag 07.07.03 erscheint die brandneue Single "If The Gods (May Know Your Name)" der Dortmunder Band BLACK MILK. Die Single erscheint als 3-Track-Single und enthält neben erwähnter Auskoppelung noch zwei weitere Albumtracks.
In der Sendung am 6.7.2003 gibt es ein Bandspecial von Umbra et Imago. Frontmann Mozart plaudert im Interview mit Medusa über die Band, S/M und seine persönlichen Vorlieben. Anschließend werden als zweite Band DEAD CAN DANCE mit ihrer neuen DVD "Toward The Within" vorgestellt. Seht selbst, was Brendan und Lisa zu ihrer Arbeit zu sagen haben.