INVINCIA, die neue Kraft im melodischen Heavy Metal aus Vaasa, Finnland, freut sich, die Veröffentlichung ihrer Debütsingle "The Enemy Within" bekannt zu geben. Dieser Track ist der erste Vorgeschmack auf ihre kommende EP "The Enemy Within", die am 06. Juni 2025 erscheinen wird.
Begleitet wird die Single von einem Musikvideo, das laut Presseinfo "die intensiven Themen und die Energie des Songs eindrucksvoll visuell einfängt":
Wenn ich geahnt hätte, wie stark das Konzept funktioniert, wie gekonnt das alles präsentiert wird und wie stimmig alles zusammenpasst, dann wäre ich sicher schon die Jahre davor zu ROCK MEETS CLASSIC. Aber immerhin habe ich es jetzt geschafft.
Da ist das Orchester, mit jungen und motivierten Musikern sowie ihrem Dirigenten Bernhard Wünsch, da ist die Keyboarderin und musikalische Leiterin Lisa Müller, da sind die Gitarristen Alex Beyrodt und Tom Naumann, da ist Alessandro Del Vecchio plus zwei überaus ansehnliche und begabte Backroundsängerinnen, die alle für professionelles Handwerk und gekonnte Performance bürgen. Dazu gesellt sich eine atmosphärische Light Show mit viel wechselndem Licht und sogar Feuersäulen, die für visuelle Unterhaltung sorgen. Und da ist die Hauptzutat: die großen, mal mehr, mal weniger mit echter Rock-Historie ummantelten Künstler, die diese Veranstaltung endgültig adeln.
2025 sind das GLENN HUGHES, LITA FORD, JOHN ELEFANTE (KANSAS) sowie Fran Cosmo (BOSTON), Mal McNulty (SLADE) und Randall Hall (LYNYRD SKYNYRD). Die erstgenannten Akteure sind prägend und auch als Solokünstler erfolgreich. John Elefante war zwei Alben bei KANSAS und hat die Band in ihrer AOR-Episode mitformen dürfen. Die anderen wie Fran Cosmo, Randall Hall und Mal McNulty gehörten den großen Bands an, sie waren aber weder prägend noch auf Alben oder zumindest relevanten Alben zu hören. Das sagt nichts über deren handwerkliche Qualität aus, aber es bildet schon einen Stellenwert sowohl für das Publikum als auch für die Künstlerbörse.
Die Frankfurter Jahrhunderthalle, an einem Freitag, komplett bestuhlt, ist nahezu ausverkauft. Links und rechts der Bühne gibt es zwei große Leinwände, die das Geschehen zusätzlich ins Publikum übertragen. Pünktlich um 20 Uhr beginnt die Show, zuerst mit dem Orchester und der Band, die GARY MOOREs "Over The Hill And Far Away" als Einstimmung zum Besten geben. Der Sound ist klar und druckvoll, das Orchester ist nicht dominant, sondern Bestandteil des Sounds. Erster "Stargast" ist Fran Cosmo, der "Foreplay/Long Time", zwei BOSTON-Klassiker, performt. Insbesondere hier, aber auch durch die komplette Show, zeigt Lisa Müller an den Tasten, wie gekonnt sie den Orgelsound der 70er in die neue Zeit transportieren kann. Stimmlich bietet der Amerikaner solide Gesangskunst, die Klassiker-Songs tragen ihren Teil zum Gelingen der Show bei. Es macht große Freude, diesen Songs in einem solchen feierlichen Umfeld zu lauschen, und man hat den Eindruck, genau so müssen diese Klassiker aufbereitet und präsentiert werden. John Elfante von KANSAS bietet mit "Point of Know Return" und "Hold On" zwei weitere Meilensteine. Auch seine Performance ist solide und leidenschaftlich. Mal McNulty von SLADE kann hier leider nicht ganz überzeugen. SLADE hatte, auf Album, nie einen anderen Sänger als Noddy Holder, und dessen Stimme ist schon unersetzbar. Gleichwohl haben Nummern wie "Mama Weer All Crazee Now" und "Far Far Away" einfach diese Kraft, dass sie funktionieren. Dem Publikum in Frankfurt gefällt die Show. Immer wieder gibt es stehenden Applaus und kräftige und in diesem Fall insbesondere helfende Publikums-Chöre. Headliner, wenn man so will, sind LITA FORD und GLENN HUGHES. LITA FORD ist ganz in rotem Leder immer noch eine attraktive Rock Lady und punktet mit der dynamischen Runaway-Nummer "Cherry Bomb". Sie spielt Gitarre und singt. Lita hat keine "Helferchen" auf dem Mikro wie zuvor andere. So hört man der Stimme schon manches Mal die Anstrengung an, gleichwohl gefällt mir die Authenzität der Darbietung. Die OZZY-Nummer "Close my Eyes Forever", zusammen mit GLENN HUGHES gesungen, sorgt für Gänsehaut. GLENN HUGHES ist mit seinem DEEP PURPLE-Set der letzte Künstler, der die Bühne für sich allein hat. "Stormbringer", "Mistreated" und "Burn" verrichten ihr Werk. Alex Beyrodt spielt die anspruchsvollen Soli dazu enthusiastisch und größtenteils fehlerfrei. Als Zugabe kommen alle Künstler gemeinsam zurück auf die Bühne und sammeln sich um LYNYRD SKYNYRDs Randall Hall, um "Sweet Home Alabama" abzufeiern.
Es sind die Songs, die über die Jahre wie Wein immer wertvoller und schmackhafter geworden sind. Aufgewertet von Künstlern, die ein Teil davon sind oder gar zu deren Größe beigetragen haben. ROCK MEETS CLASSIC soll ja 2026 seine letzte Tour absolvieren. Ich hoffe, dass diese Entscheidung nochmal revidiert wird. Ich für meinen Teil werde 2026 wieder dabei sein und kann diese Veranstaltung nur jedem Fan von klassischem Hard Rock der altvorderen Zeit empfehlen.
Fotos: Sabina Slemer
Mehr Infos:
News:
LEACH: neue Single "Ominous One" + erste Welle Tourdaten!
Sie sind laut Presseinfo "rasend schnell, brutal bis zum Geht-nicht-mehr, verdammt laut und endlich zurück: Ein knappes Jahr nach dem Erfolgsalbum "New Model Of Disbelief" schlägt die Vierer-Lanze LEACH nun erneut mit einer fetten Klangattacke zu und garniert diese auch gleich mit einem energiegeladenen Musikvideo.
In "Ominous One" präsentieren sich die so experimentierfreudig-wandelbaren Schweden von ihrer death-thrashigeren Seite und verneigen ihr Haupt einmal mehr vor den Großen Alten der Szene, ohne dabei zu vergessen, einen ordentlichen Schuss ihrer eigenen DNA, für die ihre Fans sie so lieben, mit hineinzugeben. Wie eine schwarz angehauchte Rückbesinnung auf den guten klassischen Göteborg-Death beginnend, entwickelt sich "Ominous One" vom Fleck weg zu einem echten soziokulturellen Überdruckventil für den lähmenden Stress, den eine viel zu laut schreiende und polternde Politlandschaft immer öfter und in immer mehr Menschen auszulösen vermag:
Doch damit ist längst noch nicht Schluss, denn “Ominous One” ist nur eine von drei geplanten brandneuen Singles, mit denen LEACH ihre Fans feiern wollen. Und da feiern am besten gemeinsam geht, kommt jede davon mit einem frischen Schwung an Tourdaten daher, gestartet wird in Osteuropa":
23. April 2025: Danzig, Polen - Pub Torpeda
24. April 2025: Częstochowa, Polen - Muzyczna Meta
25. April 2025: Budapest, Ungarn - Analog Music Hall
26. April 2025: Zalau, Rumänien - Rock’n’Roll Center
27. April 2025: Krakow, Polen - Pub Pod Ziemią – Rock Pub
Die schwedischen Grammy-Preisträger und Theatrical-Rocker GHOST haben soeben "Lachryma" enthüllt - die zweite Vorab-Single ihres neuen Albums "Skeletá", das am 25. April 2025 via Loma Vista Recordings erscheint.
"Lachryma" kommt mitsamt eines Musikvideos, in dem Papa V Perpetua laut Presseinfo "zum ersten Mal seine Rolle als neuer, antichristlicher Frontmann voll wahrnimmt. Der Song ist wahrscheinlich das bisher beste Beispiel für GHOSTs typische Balance aus düster-unheilvoller Lyrik und unwiderstehlicher, erhebender Melodik:
Im Rahmen der anstehenden Skeletour World Tour 2025 wird "Skeletá" auch auf der Bühne zum Leben erweckt werden. An 55 Terminen erwarten das Publikum GHOSTs berüchtigte Live-Rituale in ihrer bislang ambitioniertesten Form. Erstmals werden GHOST im Zuge dessen auch ein Headliner-Konzert im ikonischen Madison Square Garden spielen. Im deutschsprachigen Raum sind aktuell sechs Shows bestätigt. Angesichts hervorragender Ticketverkäufe sind die größten und diversesten Zuschauer der Bandkarriere zu erwarten. GHOST heißen jeden willkommen - egal, ob Anhänger frühester Stunde, neugierige Täuflinge oder alle, die sonst Trost in ihrem Ritual suchen, den Mühen des Alltags für die Dauer dieses phantasmagorischen Spektakels zu entfliehen. Die Los Angeles Times schwärmte davon: "As far as live acts go, they're one of the best in the business" und The Wall Street Journal sieht in der Band "the next generation of arena stars.""
laut, familiär und legendär! THE HARD CIRCLE, das Metal Event des Jahres, geht in die nächste Runde: geballte Energie, beste Bands und famose Locations - Headbanging inklusive!
Da kann man es vor Weihnachten nochmal ordentlich krachen lassen
Dirkschneider -mit dem exklusiven „Balls To The Wall 40“- Set und Thundermother sind als erste Bands bestätigt!
Nach dem grossen Erfolg und der ausverkauften Halle in Karlsruhe im letzten Jahr, sind es in diesem Jahr auch wieder drei grosse Indoor-Festivals, die in guter Tradition im Dezember steigen und das Metal Heart höher schlagen lassen. Da kann man es bei den lautesten Weihnachtsfeiern Deutschlands nochmal ordentlich krachen lassen!
Am Freitag, 5. Dezember 2025 heißt es im Bochumer RuhrCongress:
Welcome zum zweiten POTT OUT Festival
Und es versteht sich von selbst: Make it loud – Make the Pott proud!
Kampf. Verwundbarkeit. Schmerz. Unverwüstlichkeit. Liebe. Es war laut Presseinfo "eine höllische Reise, die DINOSAUR PILE-UP hinter sich haben, und sie haben sie auf ihrem neuen Album "I've Felt Better" mutig offengelegt. Ihr erstes Album seit sechs Jahren wird am 22. August 2025 über Mascot Records veröffentlicht. Außerdem werden sie im September in Großbritannien auf Tour gehenund in Birmingham, Bristol, Glasgow, Manchester und London Halt machen.
Es war 2019, als sie das letzte Mal in Großbritannien auf Tournee waren - vor ausverkauftem Haus - und so ist es verständlich, dass die Band darauf brennt, wieder auf die Bühne zu kommen um ihre Fans wiederzusehen. "Nach einer längeren Tourneepause können wir es kaum erwarten, wieder auf Tour zu gehen und die neuen Songs live zu spielen", sagt Matt Bigland. "Wir sind wirklich begeistert von dieser Platte und können es kaum erwarten, diese unseren Fans zu präsentieren!"
Nach Überwindung der lebensbedrohlichen Krankheit und die Suche nach einer neuen Lebensperspektive des Frontmanns, haben sie sich nun wieder zusammengerissen und sind bereit loszulegen.
Bevor sie ihre Sachen jedoch wieder in ihren Transporter packen, haben sie ihre neue Single "My Way" veröffentlicht. Das Video zeigt die Band in verschiedenen Szenarien, die die Bedeutung des Songs auf die Schippe nehmen":
"Ich habe "My Way" geschrieben, weil ich machen werde, was ich will, wie ich will, auf meine Art", sagt Sänger und Gitarrist Matt Bigland. "Ich habe mich mit der Tatsache abgefunden, dass ich nie als "cool" anerkannt werden werde, dass ich nie zu den "angesagten" Bands der Rockszene gehören werde, und dass meine Talente als Songwriter scheinbar nie die Anerkennung des Mainstreams finden werden. Als junger Künstler hatte das für mich immer noch ein gewisses Gewicht oder einen gewissen Wert. Aber das ist in Ordnung. Ich werde mein Ding auf meine Art machen, weil ich auf das stehe, was ich tue. Ich mache mein Ding, auf meine Art. Ich liebe "My Way", weil es diese verrückte Mischung aus einem EMINEM-artigen Vibe mit einem großen Rocksong ist."
News:
LEPER COLONY - neues Video "Those Of The Morbid Inclination"!
Die deutsch-schwedischen Deather LEPER COLONY haben die letzte Vorab-Single aus ihrem zweiten Album "Those Of The Morbid" veröffentlicht, das am 02. Mai 2025 (**neues Datum/aufgrund von Produktionsproblemen verschoben**) über Testimony Records auf CD, LP und in digitalen Versionen erscheint.
Seht Euch hier das Visualizer-Video zu "Those Of The Morbid Inclination" an:
Axe-Master Rogga Johansson kommentiert: "Die erste Zeile dieses Songs ist "Born in a casket garden". Ich meine, kommt schon, gibt es mehr Death Metal als das? Mittelschnelle, rifflastige Heaviness mit einem massiven Groove, darum geht es hier. Und das Ganze wird gekrönt von einigen der besten Vocals der Szene und endet mit einem knallharten, simplen Refrain, der den Punkt wie ein Hammer auf den Schädel trifft!"
Die aktuellen Mitglieder von LEPER COLONY jedem selbstbewussten Death Metal-Kenner vorzustellen, hieße laut Presseinfo, "Kohlen nach Newcastle zu tragen. Der deutsche Sänger Marc Grewe hat sich als ehemaliger Frontmann von MORGOTH, später bei INSIDIOUS DISEASE und mit der Band ASINHELL einen Namen gemacht. Gitarrist und Bassist Rogga Johansson hat den schwedischen Death Metal in einer Reihe von Bands wie PAGANIZER, RIBSPREADER und REVOLTING entscheidend mitgeprägt. WOMBBATH-Gitarrist Håkan Stuvemark hat die Leadgitarre übernommen, und als neues Mitglied wurde der britische Schlagzeuger Jon Rudin verpflichtet, der unter anderem von MONSTROUS und DEAD SUN bekannt ist.
Mit "Those Of The Morbid" liefern LEPER COLONY den Death Metal-Fans der alten Schule genau das brutale und kompromisslose Album, auf das sie gewartet haben".
Die schwedischen Seeräuber YE BANISHED PRIVATEERS sind laut Presseinfo "bereit, mit der dritten Single "The Cranker" aus ihrem sechsten Studioalbum "Til The Sea Shall Give Up Her Dead", das am Freitag, den 11. April 2025 über Napalm Records veröffentlicht wird, in See zu stechen. "The Cranker" eröffnet die klangliche Reise und erzählt eine düster fesselnde Geschichte, inspiriert von dem schwedischen Volkslied "Hårgalåten". Es handelt von einer unglücklichen Crew, die vom Teufel, verkleidet als gutaussehender Geiger, verführt wird und in einen endlosen, frenetischen Tanz in die Tiefen des Ozeans geworfen wird. Hypnotisierende Geigen, dröhnende Trommeln und rohe Harmonien erwecken diese gruselige Erzählung zum Leben:
YE BANISHED PRIVATEERS über "The Cranker": ""The Cranker" ist inspiriert von einem traditionellen schwedischen Volkslied, "Hårgalåten", das einem gängigen skandinavischen Folklore-Thema folgt, bei dem der Teufel die Jugend zu unmoralischen Taten verführt, die schließlich zu ihrem Tod führen. In unserer Erzählung ist der Teufel ein gutaussehender Geiger, dessen verführerische Melodien die Crew in einen endlosen Tanz bis zum Grund des Ozeans tricksen."
Nach ihrem monumentalen Auftritt beim Wacken Open Air 2023 und der Blockbuster-Tour 2024 laden die beliebten Renegaten die Fans zu einer aufregenden Reise durch das Leben der Seeleute des 18. Jahrhunderts auf "Til The Sea Shall Give Up Her Dead" ein. Das Album vereint meisterhaft bewegende Balladen und ausgelassene Hymnen und webt Geschichten von Kameradschaft, Verlust und flüchtiger Freude vor der unbarmherzigen Kulisse des offenen Meeres. YE BANISHED PRIVATEERS werden das ganze Jahr über auf Tour sein und im Herbst mit der Pagan-Folk-Band FAUN unterwegs sein - weitere Informationen sind auf der Website der Band zu finden".
YE BANISHED PRIVATEERS Live 2025:
Album Release Shows
18.04.2025: NL - Schijndel / Paaspop
19.04.2025: NL - Leiden / Gebr. De Nobel
20.04.2025: DE - Essen / Don't Panic
22.04.2025: PL - Warsaw / VooDoo
23.04.2025: DE - Dresden / Blauer Salon
24.04.2025: CZ - Prague / Modra Vopice
25.04.2025: DE - Berlin / Cassiopeia
Festivals
28.-29.05.2025: DE - Rastede / Mittelalterlich Phantasie Spectaculum
18.-20.07.2025: UK - Sudeley Castle & Gardens / Fantasy Forest
26.-27.07.2025: DE - Bückeburg / Mittelalterlich Phantasie Spectaculum
31.07.-01.08.2025: NL - Lisse / Castlefest
05.09.2025: DE - Bornich / Freiluftbühne Loreley - In Extremo Jubiläumskonzert
06.-07.09.2025: DE - Luhmühlen / Mittelalterlich Phantasie Spectaculum
World HEX Tour 2025 YE BANISHED PRIVATEERS als Support für FAUN
19.09.2025: DE - Hannover / Theater am Aegi
20.09.2025: NL - Utrecht / Tivoli Vredenburg - Ronda
21.09.2025: FR - Paris / Trianon
23.09.2025: GB - London / Islington Assembly Hall
24.09.2025: GB - Manchester / Band on the Wall
26.09.2025: DE - Ludwigsburg / Theatersaal - Forum Ludwigsburg
27.09.2025: CZ - Prague / Meet Factory
28.09.2025: PL - Krakow / Klub Studio
29.09.2025: PL - Warsaw / Progresja
01.10.2025: BE - Sint-Niklaas / the Casino
03.10.2025: FR - Lyon / Rayonne
04.10.2025: DE - Neunkirchen / Gebläsehalle
05.10.2025: DE - Weimar / Weimarhalle
07.10.2025: DE - Leipzig / Gewandhaus
08.10.2025: AT - Vienna / Arena Wien
10.10.2025: IT - Trezzo sull Adda / Live Club
11.10.2025: CH - Zurich / X-tra
12.10.2025: DE - Nuremberg / Meistersingerhalle
23.10.2025: DE - Düsseldorf / Tonhalle
24.10.2025: DE - Berlin / Admiralspalast
25.10.2025: DE - Munich / Circus Krone Bau
26.10.2025: DE - Offenbach / Capitol
28.10.2025: DE - Hamburg / Laeiszhalle
News:
FROZEN CROWN live mit FELLOWSHIP und LUTHARO im Colos-Saal!
Die italienische Power Metal-Formation FROZEN CROWN veröffentlichte unlängst ihr fünftes Album "War Hearts" und befindet sich nun auf ihrer ersten großen Headliner-Tour durch Europa. Am 15.04.2025 macht man im Colos-Saal in Aschaffenburg Station. Dadurch, dass FROZEN CROWN drei GitarristInnen im Line-Up führen, tönt man laut Presseinfo "besonders heavy und rifflastig und entfacht einen wahren Orkan auf der Bühne. Die kraftvollen Vocals von Sängerin Giada und die meist sehr flotten Power Metal-Kompositionen geben FROZEN CROWN eine Ausnahmestellung in der Szene".
Support kommt von den englischen Fantasy Metallern FELLOWSHIP und LUTHARO aus Kanada.