LIV KRISTINE hat sich den Frühling als "Sendetermin" ausgesucht, um ihr siebtes Soloalbum "Amor Vincit Omnia" zu veröffentlichen. Ob das blühende, summende und sonnenbeschienene Umfeld die richtige Atmosphäre für die doch eher düsteren und sinnierend anmutenden Songs schafft, darf durchaus in Frage gestellt werden; gleichwohl, es bleiben ja noch die Wolken, der Regen und die Nacht. LIV KRISTINE hat mit dem Studio-Musiker Sascha Dannenberg ein relativ unbeschriebenes Blatt als Komponist und Produzent verpflichtet und damit auch eine grundlegende, zumindest personelle, Neuaufstellung markiert.
Nach dem gespenstischen "Prelude" kredenzt uns die Künstlerin zusammen mit ihrem Mann, Michael Espenæs, einen fast death-doomigen Einstand mit dem Titelsong. Der könnte in der deutschen Übersetzung auch von ROSENSTOLZ sein. Musikalisch ist er eine Melange aus DRACONIAN und ihrem Ursprung THEATRE OF TRAGEDY. "Ode to Life Pristine" beschreitet in seiner Stimmung einen ähnlichen Pfad, ist musikalisch aber viel reduzierter und ohne Growls. Die Produktion des Albums ist kristallklar und wunderbar ausgeleuchtet. Jeder Part strahlt in seiner Essenz und bildet erst zusammen ein neues Ganzes. Applaus an dieser Stelle an den Karlsruher Produzenten, Gitarristen und Komponisten des Longplayers. Hier scheinen sich zwei auf einer künstlerischen Ebene gefunden zu haben, und das hört, nein, das spürt der Rezipient. Erzählerisch, feministisch und irgendwie vergeistigt präsentieren sich Sound und Künstlerin bei "12th February". ENYA mit einer Gothic Rock-Ausrichtung ist als Vergleich durchaus entsprechend. Meint man, bei manchem Anfang oder Moment im Song seine Aufmerksamkeit lockern zu können, so zieht man im nächsten Moment wieder die Zügel an und hält die Spannung.
Mit wenig Ausnahmen ("Unzip My Love") zeigt sich das Album eher schlendernd, nicht forsch; aber "Amor Vincit Omnia" hat Ausstrahlung, ist voller Inspiration und Kraft. Ein Gothic Rock-Album, das sehr persönlich, anmutig und gleichzeitig modern klingt. Hut ab einmal nach Karlsruhe und einmal nach Norwegen oder eben in die Schweiz, meines Wissens lebt sie ja in der Alpenrepublik.
Rock-'n'-Roll-Fans, aufgepasst! Australiens wildester Rock-Export THE LAZYS bringen auf ihrer Hot Under The Collar Tour die Hitze nach Europa und Großbritannien. Mit dabei sind die dänischen Hardrocker von Junkyard Drive!
Die GRAMMY-Gewinner Halestorm haben heute „Darkness Always Wins“ veröffentlicht, eine sich langsam aufbauende, cineastische Hardrock-Hymne, die die erste Veröffentlichung der Band im Jahr 2025 markiert. Der Song, produziert vom GRAMMY-Gewinner Dave Cobb (Chris Stapleton, Brandi Carlile, Jason Isbell), ist der erste Vorbote eines neuen Albums, das bei Atlantic Records erscheinen wird und dessen Details in Kürze bekannt gegeben werden.
„'Darkness Always Wins' ist weder ein Song der Hoffnung noch ein Song der Verzweiflung“, so Halestorm-Frontfrau Lzzy Hale. “Es ist die Realität. Die Geschichte wiederholt sich. Das Böse siegt und die Guten gehen zuerst. Aber wir sind nicht verloren, solange wir nicht aufgeben und weiterkämpfen. Der Krieg wird vielleicht nicht in diesem Leben gewonnen. Aber unsere Mission ist es, die Fackel weiterzureichen, damit diejenigen, die nach uns kommen, etwas haben, wofür sie kämpfen können.“
Im Sommer wird Halestorm nach Europa kommen, um Iron Maiden zu supporten, gefolgt von einer US-Tournee mit Volbeat, aber nicht bevor sie am 5. Juli bei Black Sabbaths letztem Konzert in Birmingham, gespielt haben.
HALESTORM: TOUR 2025
27. Mai bis 28. Juni: Support von Iron Maiden (siehe Angaben)
5. Juli: Support von Black Sabbath
17. Juli bis 22. August: US Tour als Support von Volbeat (siehe Angaben)
MAI
15 – Daytona Beach, Florida – Welcome To Rockville (Festivaltermin)
17 – Ocean City, Maryland – Boardwalk Rock (Festivaltermin)
27. und 28. – Budapest – Sportarena (Support von Iron Maiden)
31. – Prag, Tschechien – Letany Airport (Support von Iron Maiden)
JUNI
1. – Bratislava, Slowakei – O'Nepelu Arena (Support von Iron Maiden) 3. – Leipzig, Sachsen – Felsenkeller Leipzig (Headliner)
5. – Trondheim, Norwegen – Trondheim Rocks (Festivaltermin)
7. – Stavanger, Norwegen – Viking Stadium (Support von Iron Maiden)
9. – Kopenhagen, Dänemark – Royal Arena (Support von Iron Maiden)
12. und 13. – Stockholm, Schweden – 3Arena (Support von Iron Maiden)
16. – Helsinki, Finnland – Olympiastadion (Support von Iron Maiden)
18. – Tallinn, Estland – Helitehas (Headliner)
19 – Riga, Lettland – Palladium Riga (Headliner)
23 – Lille, Frankreich – Aeronef (Headliner)
25 – Dublin, Irland – Malahide Castle (Support von Iron Maiden)
28 – London, Großbritannien – London Stadium (Support von Iron Maiden)
JULI
1 – Lausanne, Schweiz – Les Docks (Headliner)
2. – Eindhoven – Effenaar (Headliner)
5. – Birmingham, Vereinigtes Königreich – Villa Park (Support von Black Sabbath)
News:
AVATAR sind 2026 auf Headline-Tour in Europa & Großbritannien!
We are heavy addicts!”verkündet der schwedische Frontmann Johannes Eckerström. “For all the praise we’ve gotten for what we do on stage, we can’t shake the feeling that we have only just begun. Therefore, this tour is set to break every record and boundary of our past travels. I am not just talking about size. Everything must be better than ever. It’s what we live for, and what we promise.”
Die Reise beginnt diesen Sommer, wenn die Band mit den Metal-Helden Iron Maiden auf eine sechzehntägige Tournee aufbricht und ihren düsteren Karneval in Arenen und Stadien kontinentweit präsentiert. An Halloween entfalten sie anschließend mit einer eigenen riesigen Headline-Show – „Noche De Brujas“ – ihre brandneue Live-Vision in Mexico City vor Tausenden von Fans, noch vor dem berühmten mexikanischen Dia de los Muertos.
Damit geben sie einen ersten Vorgeschmack auf eine atemberaubende neue Live-Produktion ihrer bevorstehenden Welttournee, bei der Johannes Eckerström seine musische Truppe bestehend aus John Alfredsson, Jonas Jarlsby, Henrik Sandelin und Tim Öhrström um den Globus führen wird. Mit alten und neuen Songs aus der gesamten Band-Historie werden AVATAR so auftreten, wie man sie noch nie zuvor gesehen hat. Sie spielen einige der größten Shows ihrer 25-jährigen Karriere - darunter eine bahnbrechende Show in der Valentinsnacht im Londoner Exhibition – einem Veranstaltungsort in einem denkmalgeschützten Gebäude in White City.
Tickets ab Freitag, den 25. April, 10 Uhr im Vorverkauf!
AVATAR als Support von Iron Maiden auf ihrer
"Run For Your Lives Tour" im Sommer 2025
05.07.25 – (ES) Madrid, Cívitas Metropolitano
06.07.25 – (PT) Lissabon, MEO Arena
09.07.25 – (CH) Zürich, Hallenstadion 11.07.25 – (DE) Gelsenkirchen, Veltins Arena
13.07.25 – (IT) Padova, Studio Euganeo 15.07.25 – (DE) Bremen, Bürgerweide
17.07.25 – (AT) Wien, Ernst Happel Stadium
19.07.25 – (FR) Paris, Paris La Défense Arena
20.07.25 – (FR) Paris, Paris La Défense Arena
23.07.25 – (NL) Arnhem, GelreDome 25.07.25 – (DE) Frankfurt, Deutsche Bank Park
26.07.25 – (DE) Stuttgart, Cannstatter Wasen
29..07.25 – (DE) Berlin, Waldbühne Berlin
30.07.25 – (DE) Berlin, Waldbühne Berlin
02.08.25 – (PL) Warschau, PGE Narodowy
Annihilator gilt als die erfolgreichste kanadische Heavy Metal/Thrash-Band aller Zeiten und zählt zu den einflussreichsten Pionieren des Thrash-Metals weltweit. Ihr Erfolg spricht für sich – geprägt von herausragenden Live-Shows und vor allem durch Jeff Waters, der sich als wahres Multitalent zeigt: Als Gitarrist, Sänger, Studio-Bassist, Songwriter, Produzent sowie Mixing- und Mastering-Engineer ist er die treibende Kraft hinter der Band.
In den kommenden Jahren wird earMUSIC Annihilator mit einer Reihe von CD- und Vinyl-Neuauflagen ihres begehrten Backkatalogs Tribut zollen. Jedes Studioalbum erscheint in einer neu remasterten Version, auf hochwertigem schwarzen 180g Vinyl im Gatefold sowie als CD-Digipak Edition. Beide Formate bieten ein überarbeitetes Artwork und enthalten brandneue Liner-Notes von Alex Milas (u. a. Metal Hammer UK), der für diese Reissue-Reihe ein exklusives Interview mit Jeff Waters geführt hat.
Zudem werden die zahlreichen Demoaufnahmen und Bonustracks aus den jeweiligen Album-Epochen erstmals im Rahmen der Reissue-Reihe sowohl auf CD als auch in digitalen Shops als gesammelte Edition erhältlich sein.
Die Neuauflage des Katalogs beginnt am 6. Juni 2025 und widmet sich einer entscheidenden Ära in der Geschichte von Annihilator. Mit der Wiederveröffentlichung von “King Of The Kill” (1994), “Refresh The Demon” (1996) und “Remains” (1997) werden Alben von der Mitte bis zum Ende der 90er-Jahre präsentiert, die Jeff Waters’ beeindruckende Entwicklung als Songwriter, Gitarrist und Produzent widerspiegeln. Die drei Alben verbinden die Intensität des Thrash-Metal mit melodischen Elementen, Experimentierfreude und Groove. Diese Reissue-Reihe präsentiert eine Band, die niemals stillstand.
“King Of The Kill” repräsentierte das volle Potenzial von Annihilator. Es war das Comeback und die Wiedergeburt einer neuen, verschlankten Annihilator-Besetzung, die gegenüber den Veränderungen in der Branche unempfindlich war, und es etablierte Jeff Waters als gitarrenschwingenden und songschreibenden Titanen in einer Zeit der großen Unsicherheit. Annihilator war endlich angekommen.
Für alle, die sich nach dem doppelläufigen Treffer von “King Of The Kill” gerade erst wieder aufgerappelt hatten, war “Refresh The Demon” genau das, was der Arzt verordnet hätte. Laut Waters war es eine Fortsetzung derselben kreativen Rolle, die “King Of The Kill” inspiriert hatte, und fühlte sich wie ein zweiter kreativer Aufschwung an.
“Remains” war das kühnste Experiment von Annihilator, ein gewagter Vorstoß in die Industrial-geprägte Härte, der sich den Erwartungen widersetzte. Jeff Waters war für fast alle Aspekte der Aufnahmen verantwortlich und verfolgte einen mechanischeren und Groove-betonteren Ansatz. Obwohl das Album eine Abkehr von den früheren Thrash-Wurzeln der Band darstellte, blieb sein charakteristisches Gitarrenspiel erhalten. "Remains" erscheint erstmals überhaupt auf Vinyl.
“More Noise Vol. 1” bietet einen Einblick in den kreativen Prozess von Annihilator während der “King Of The Kill”-, “Refresh The Demon”- und “Remains”-Ära. Diese Sammlung von Demoaufnahmen und Bonustracks fängt die rohe Energie, das Experimentieren und die unverwechselbare Gitarrenarbeit von Jeff Waters ein und zeigt die Entwicklung des Bandsounds. Zum ersten Mal werden mit “More Noise Vol. 1” die Bonus-Tracks dieser Alben auf einer CD gebündelt.
Die Wiederveröffentlichung der Alben aus den Annihilator-Jahren 1994 bis 1997 stellt lediglich den Anfang dar. Fans und Sammler dürfen sich schon bald auf weitere Neuauflagen freuen.
News:
PAUL DI'ANNO - "Soldier Of Fortune" als Single und Lyric-Video!
PAUL DI'ANNO - "Soldier Of Fortune" erscheint als Single und Lyric-Video. Der Song ist Teil der neuen Compilation "In Memory Of", welche am 16.05.2025 bei Metalville Records veröffentlicht wird.
Mit der Cover-Version des DEEP PURPLE-Klassikers lieferte PAUL DI'ANNO laut Presseinfo "wohl eine der stärksten Gesangsleistungen seiner langen und abwechslungsreichen Karriere. Der Song stammt ursprünglich vom 2015er-Studioalbum "The League Of Shadows", welches Paul mit seiner damaligen Band ARCHITECZS OF CHAOZ einspielte, und das bei Fans und Kritikern weltweites Lob erntete":
Das französischen DEEP SPACE MASK veröffentlichen am 15.05.2025 ihr neues und drittes Album. Sie kombinieren laut Presseinfo "eine treibende Mischung aus Heavy, Stoner und klassischem Doom Metal in dem Vintage-Sound des klassischen Hardrocks":
Mastermind Raymz kommentiert die erste Single: ""Burn In Hell" ist ein perfekter Track, um ein Album zu eröffnen. Er ist schnell, kurz, sehr einprägsam, eingängig. Er hat ein 80er-Jahre-Metal-Feeling, voller Energie, fast punkig, rohe Attitüde, rohe Produktion, keine große Technik, nur Speed Rock'n'Roll. Dieser Song hat nur eine Aufgabe, nämlich Dich zum Headbangen zu bringen, der Text ist offensichtlich ironisch."
News:
AXEL RUDI PELL verlängert seinen Vertrag mit SPV/Steamhammer!
Die beeindruckenden Zahlen sprechen für sich: Seit 39 Jahren gehört Axel Rudi Pell zur Steamhammer/SPV-Familie, zunächst von 1986 bis 1989 mit seiner damaligen Band Steeler und seither durchgehend als Solokünstler. An dieser bemerkenswerten Konstanz mit bislang 42 (!) Veröffentlichungen wird sich auch zukünftig nichts ändern. Denn der Bochumer Gitarrist, Komponist und Bandleader hat seinen jahrzehntelangen Vertrag erneut verlängert und kündigt nun zwei weitere Studioalben für das Hannoveraner Label an. Dazu Pell: „Die weitere Zusammenarbeit stand für mich nie infrage, da ich mit SPV seit fast 40 Jahren ein Team hinter mir habe, das sich durch Leidenschaft und Kompetenz auszeichnet und mir die vollständige musikalische Freiheit gewährt. Zwischen SPV und mir herrscht großes Vertrauen und eine beispielhafte freundschaftliche Verbundenheit, die ich gerne fortsetze.“
In den letzten Wochen war Axel Rudi Pell mit seiner Band auf Tournee, direkt im Anschluss stehen die ersten Arbeiten für die kommende Scheibe an: „Ab Mai 2025 werde ich beginnen, aus meinen gesammelten Ideen die besten Riffs und Hooks herauszufiltern und Songs zu schreiben, die ganz in der Tradition meiner bisherigen Alben stehen, garantiert aber auch wieder ein paar spannende Neuerungen einschließen. Die Studioaufnahmen finden ab August 2025 statt, veröffentlicht wird die neue Scheibe Ende Januar 2026.“ Bereits wenige Wochen später, ab März 2026, wird die Axel Rudi Pell Band dann erneut auf großer Tournee sein.
Auch Steamhammer-Label-Manager Olly Hahn ist glücklich, die erfolgreiche Zusammenarbeit über das Jahr 2025 hinaus fortsetzen zu können: „Dank Axels Unterschrift zur Vertragsverlängerung mit Steamhammer/SPV geht die mittlerweile 39-jährige Reise weiter. Ich kenne keinen Künstler, der so lange bei derselben Plattenfirma ist. Vielen Dank Axel, für deine Loyalität und die unkomplizierte Zusammenarbeit! Auf die nächsten mindestens fünf Jahre!!!“
AXEL RUDI PELL Live 2025:
10.09. Leer - Zollhaus
11.09. Aschaffenburg - Colos-Saal
12.09. Radolfzell - Milchwerk Festival
13.09. Coesfeld - Fabrik
News:
NIGHTBEARER - drittes Album "Defiance" - neues Video verfügbar!
Die deutschen Death Metaller NIGHTBEARER haben die zweite Single aus ihrem kommenden dritten Album "Defiance" veröffentlicht, das am 13. Juni 2025 über Testimony Records auf CD, LP und in digitalen Versionen erscheinen wird.
Ein Videoclip zum Titeltrack ist hier verfügbar:
Sänger Michael Torka kommentiert: "Mit dem Titeltrack zollen wir unseren musikalischen Vorfahren aus Göteborg Tribut und haben eine Waffe geschmiedet, die sowohl ein feuriger Aufruf zu den Waffen als auch ein trotziges Gebrüll ist. Von den treibenden Strophen bis zum wuchtigen, donnernden, epischen Refrain wagen wir uns in neue klangliche Gefilde. Dieser Track ist eine tödliche Klinge, die dem Tyrannen an die Kehle gedrückt wird. Das ist purer Death Metal, geschmiedet aus Herz und Wille und bereit zu töten!"
Ein brutaler Krieg tobt laut Presseinfo "zwischen den Kräften des alten Aberglaubens und der wissenschaftlichen Aufklärung: NIGHTBEARER führen ihn mit ihrem neuen Album "Defiance" an. Die deutschen Death-Dealer aus dem ostwestfälischen Paderborn haben ein Album abgeliefert, das ihren charakteristischen HM-2-Kettensägen-Gitarrensound beibehält und gleichzeitig ihre ungebrochene Liebe zum melodischen Death Metal schwedischer Prägung pflegt.
"Defiance" markiert auch einen weiteren Schritt in der vorsichtigen, aber stetigen Entwicklung ihres Sounds, indem sie ihrem Old School-Sound hier eine schwarze Passage und dort einen doomigen Moment hinzufügen. Das Ergebnis ist ein insgesamt viel atmosphärischeres Album, das perfekt zu seinem lyrischen Konzept passt. Das Album ist direkt inspiriert von der berühmten "His Dark Materials"-Trilogie des englischen Autors Sir Philip Pullman. Die Texte stellen Schlüsselcharaktere und Ereignisse der Handlung vor, die sich auf einer tieferen Bedeutungsebene um die Emanzipation der Menschheit von der Unterdrückung durch die Religion dreht. NIGHTBEARER engagieren sich trotzig für den Widerstand, um die Aufklärung 2.0 zu erreichen".