News:

Hubi Meisel

Neues gibt es jetzt aus dem Progressive Lager von Sänger HUBI MEISEL zu vermelden. Nachdem der erste Release seines aktuellen Albums "EmOcean" marketingtechnisch ziemlich daneben ging, hat Hubi jetzt mit LION MUSIC ein hoffentlich engagierteres neues Label gefunden. Die Promoarbeit ist lt. Hubi bereits voll am laufen und so bleibt zu hoffen, daß diese CD jetzt besser wargenommen wird. Ein Review inkl. Interview gibt´s demnächst an dieser Stelle!

News:

The Crown

Die Gekrönten haben sich aufgelöst. Gründe sind vielfältig, unbezahlte Rechnungen, Business-Kack und vieles andere. Bereits bestätigte Festivals spielen die Skandinavier nicht mehr.

News:

Helangar

Helangår verschenken Sampler!

Die süddeutsche Epic-Metalband Helangår verschenkt mit den nächsten 70 CDs, die
sie verkauft, einen gratis Sampler! Vertreten sind darauf einige
Rock/Punk/Metalbands aus der Region um den Bodensee. Unter anderem Siambok,
Hard 2 Handle, Lazuright, Drastic und Infight!
mehr unter: www.helangar.de


News:

Tutribes

Produziert von Rasen TV (u.a. Ferris MC, Beginner, D-Flame), geht am 15.3. ihr neues Video bei MTV/VIVA on air. Am gleichen Tag erscheint das neue ALbum "Porta Carrachia".


Band:

Lunaris

KEINE BIO! www
Band:

Dirty Americans

www
Band:

Myrk

www
Band:

The God Awfuls

KEINE BIO! www
Interview:

Sunride

Band anzeigen
InterviewUnfortunately we nearly forgot to do a feature after their great
record "Through The Red" has been released in may last year. But it´s
now that SUNRIDE are touring Germany for the first time. What did you do
during the last year since your album was out? Touring Finland at
least?


Jani: Yes we did a Finland tour with a hardcore band called
ENDSTAND. They´re from Finland as well.

Wille: It was nine or ten gigs in a row. We played two gigs in
Sweden and some occasional gigs here and there. We had to wait for half
a year for this tour. Now we´re here!


I read that you´ve been on tour with NINE of Stockholm´s fame as
well?


Wille: We toured Finland with them in 2002, a few shows only. We
knew the guys from before. Last time they were in Finland, a few month
ago I was travelling with them and selling their merchandise.

Jani: And they stole a guitar riff from us!

Wille: If you´ve heard their new record, it´s a rip-off, really a
rip-off.

Jani, grinning: So, greetings to Sweden.

Wille: We will steel it back! It´s from a song called "The
Earthmover", it´s the first song on our first record "The Great
Infiltration". On their album there´s a song called "The Strategy Of
Fear", it starts with the almost same riff. When we played with them we
asked them if they´re gonna play any new songs. They said they´re going
to play one new song. And they have admitted that they actually stole
this one. In that live situation when I first heard it I thought like
"what ever...", but on the record it´s so pretty clear. But I don´t
care, it´s one of my favourite bands, so it´s cool actually for me, that
I have composed such a good riff that it´s ok for them to use.

Jani: They are really a cool band.


What do you think about the reactions you´ve got after the release of
"Through The Red"? (Both are vividly talking simultaneously and eked
their words perfectly though, one was picking the end of the last
sentence while the other was already telling the next one, so don´t take
it too literally who said what)


Jani: I think generally the feedback has been really good.
People...

Wille: It has been really good. I read one (!) bad review at all.
And that consisted of only one sentence, it was saying something like
"this is exactly the reason why I don´t like KYUSS". But otherwise: In
four out of five reviews we scored nine of ten points.


What does "Through The Red" mean?


Wille, cryptically: It means several things actually.

Jani: Wille thought a lot about the title. It has so many
meanings, and I personally think that we´ve struggled a lot, and we´ve
had bad times, and then we went through the bad times, (a smile and a
short break) to the top.

Wille: The "red" is equal to bad times. We´ve had line-up changes
and some other things, I mean sometime I think we were cursed or
something, because all the bad luck happened to us all the time. Well,
it happens to many bands, so it may be normal, but... Still the title is
reflecting of that time. Yeah, I thought about it a lot and there´s just
no other title for this record. And to talk about the music, I think
that it´s just a little bit harder than the previous one.

Jani: Or a little bit more melancholic.

Wille: Maybe darker. So that´s another reason to call it that
way.


It´s a little bit slower in comparison.


Wille: Yes, it´s more mid-tempo. Slower, and maybe a little bit
heavier.


Did you listen to KINGSTON WALL when you were young teens in the
early nineties?


Wille, raising his brow: KINGSTON WALL? Ah yes... Our drummer is
a fan of KINGSTON WALL, but...

Jani: And I like KINGSTON WALL, too, but I think they´ve not
really been an influence to us in any way.

Wille: I don´t have any of their records...

Jani: We like their music. Some of us like their music, but they
have not been an influence to us, in any way.


Who did influence you more? I read about XYSMA...


Wille: Good old finish band. The best...

Jani: The best band in the world!

Wille: ... best band that Finland has ever created. I´m always
feeling very proud if someone compares us to XYSMA - in a good way.
Because that band is the reason why we play rock ´n´ roll.

Jani: Yeah exactly. It´s XYSMA. That´s when it all just began.


I think on "Vinegar Fly" and "Days Inside The Capsule" you´re really
singing a bit like Joãnitor does nowadays.


Jani: Ok, is it?

Wille: Oh, I don´t know about the singing. But there is a little
bit of XYSMA still in our music if you listen to it carefully and if you
know the band XYSMA from the beginning to the finish, when they split
up. If you know the whole history you can find some little things.

Jani: Yeah, there are some similarities.

Wille: It´s not like any specific riffs, it´s more like the
spirit of doing it. And the way of composing songs, I think.


Unfortunately there was only "Lotto" released in Germany as well. And
even that was hard to get.


Wille: That´s their best record. I think it´s one of the best
records ever.

Jani: And one day they started with death metal, and so did we.
We started as a death metal band years ago.

Wille: Actually we never quit listening to hard music, I still
listen to AT THE GATES and CARCASS and stuff like that, occasionally.
But THIS is the music I love playing myself.

Jani: Personally I don´t listen to that Stonerrock music myself,
maybe only some KYUSS classics, but not the newer bands. Personally I´m
into the punk and hardcore scene at the moment and maybe some hip-hop.


Is there Punk and Hardcore in - where is it - Jyväskylä?


Wille & Jani: Yeah...

Jani: It´s in the middle of Finland. I think there´s a pretty
good rock scene in town. There are some good bands as well. In Jyväskylä
there is a small part of the city which is funny because I think all the
punk and hard core bands from Jyväskylä they are all from this little
part of the city.

Wille: Which is a little part of the city just outside the town
where about a thousand persons live. And every hardcore and punk band is
from there. It´s so strange.


Do you still live in Jyväskylä, altogether?


Wille: It´s only me and the drummer left. Those guys live in
Helsinki (pointing towards the other side of the table where Jani is
sitting).

Jani: I live in Helsinki, Mikko, our second guitar player, lives
in Helsinki, and Janne, our bass player, lives in Tampere. So it´s kind
of hard, because we have a rehearsal room in Jyväskylä.


Is it still standing? You´ve told in an interview before that it
should be demolished.


Wille: But they saved it. There is the best rock venue in Finland
in the same building and I work there. Actually it got awarded as the
best club. So I´m happy the building was saved. We have now a new
rehearsal room. We rehearse there, and we phone each other and set up a
weekend or something when everybody comes down.

Jani: We can´t rehearse everyday or something like that. When me
and Mikko come to Jyväskylä it´s four or five days in a row just
rehearsing so we really have rehearsing days.

Wille: We don´t rehearse that much. Just enough to keep it
going.

Jani: Some may think that we should... I think we should rehearse
a bit more.

Wille: I think so, too, to be honest. But it´s hard...

Jani: hard to gather all the guys.


So how do you organise your holidays altogether?


Jani: Our bass player Janne is the only one who´s actually
employed at a "real" nine-to-five job.

Wille: So he works six days and has six days off. When he has his
days off he calls one week before the other guys and maybe they can come
around and rehearse. And me and the drummer, we are always in Jyväskylä,
so we can go to rehearsals any time.

Jani: Mikko is unemployed, and I have a kind of part-time
job.

Wille: It´s not really a problem, it´s more how you organise
things. But of course it would be very cool if everybody lives in the
same city. We´ve got to do a little more rehearsing, I think.

Jani: Just give me a call.


Rehearsing rooms in Helsinki are expensive, are they?
Wille: It is maybe, but it depends. We have some friends
actually, who offered us a rehearsing space in Helsinki, a cheap
one.

Jani: The guy who´s booking our shows in Finland. He has this
kind of indie-center thing in Helsinki.


Like the Nosturi?


Wille: No, very different, it is really new, there is no kind of
venue in it, only rehearsing rooms.

Jani: ...and some record label offices. He offered us some space.
But we have to have our rehearsal space where the drums are. And the
drummer is in Jyväskylä, so we have to have the space there. He
rehearses almost every day.


But you don´t think about moving to Helsinki?


Wille: I thought about it, but now I don´t think so, to be
honest. I´ve been there a couple of times. It´s a nice place to visit,
but I don´t want to live there.

Jani: You should, you´ll love it. I think it´s cool, I personally
like Helsinki really much, I couldn´t imagine any other city where I
could move to, now, after Helsinki. I think I´ll stay there.


The guy who´s booking you is now working for Welldone, right? (A big
Finnish booking company). Isn´t it a nice incident?


Wille: Yeah, it is, but we knew this was to come because he´s
booking all the cool shows in Finland and he did all the work himself,
he had his own promo agency. And then we´ve heard already a year ago
that Welldone had asked him, and offered him a job. Because he´s been
doing all the cool shows and Welldone is gonna try of course to get such
a cool guy to be part of the company.


So you are now booked by Welldone, too?


Wille: We are now. Because when the guy took the job and went to
Welldone he phoned us: Hey, do you want to come with me to Welldone? So
we´re here, why not. Things won´t change because of this.

Jani: If things change now, they´d change to a better way I
think, because Welldone is so big in Finland.

Wille: I was a little bit worried that maybe they´ll put our
price so high that there would be no gigs for us anymore. And that´s
what I discussed about with the booker at the first place. That we can
go with him, but please do not price us too high, because that´s always
what happens to a little band if they go to a bigger booking agency.


Jani: That would be way too expensive for the venues.


And this way you are here now?


Wille: No. Welldone is only responsible for us in Scandinavia.
This tour is booked by Vibra, it´s two guys from Bielefeld, they are
organise gigs for Dog Eat Dog, for example.


So you´re through the red now?


Wille: Almost. Only four gigs to come. No sleep ´til Finland!


If the boys would have known that they´re not through yet... They
slept at the clubs or friends of their bookers´, the car broke down
several times and finally for good, and even in Hamburg there were
adventures waiting for those danger seekers. But read it in their own
words on their class="link3">homepage.


By the way, the mega-cool poster in the style of Frank Kozik
announcing this tour has been designed by Wille himself.


Wille: At Lutakko I´m responsible for all the graphics, do the
web site and sometimes even the posters for bands who don´t have their
own. And I did designs for some friends of us as well, for example some
merchandise of DOZER, ENDSTAND and some local Finnish bands. There is a
funny story behind this poster, because I have been searching the
internet for cool, free pictures. This guy under the mask is a friend of
Tom Hanks and he´s working in Hollywood as a make-up artist. I send him
a record for it, and now we´re free to use it, pretty cool.


When did you invent you band name, during the summer?


Jani: Sunride, hah. That was Wille.

Wille: Back in ninety-something I read Kerrang magazine. Me and
the drummer have had a band with different members than today and we had
this many, many names for the band and changed it every second week or
so, because it wasn´t anything serious. But then it got to the point
that we actually thought about doing a demo, so we had to take some
name. So I read Kerrang magazine, and, I think it was a David Leroy
interview and he mentioned the name "sun", I read it and thought "cool".
But I preferred two words together. Then I turned the next page, there
was an ad from a band called RIDE, I don´t know if they exist anymore, I
never heard of them before or after. So I´ve had it, Sun Ride, that´s
it. There were no deep thoughts, I was like 15 years old at this time.


Jani: But it´s just a name, and it´s not bad. As long as it
fit´s, it´s ok.


It´s funny how many different people seemed to like you, a bit aside
from the usual rock show: Even Kerrang magazine (as you mentioned it)
wrote a good review, though they are only high on the latest "Nu"-Wave
and THE DARKNESS normally.

And the last time I read Finnish Soundi magazine they were covered by
Britney and Justin, even they liked you.


Jani, self-ironic and a bit smug: We are just so good.


Wille, earnest: Yeah, but if you think of it, our music fit´s to
any kind of people. It doesn´t require you to be a real rock ´n´ roll
guy or something to like us.

Jani: It´s a bit heavy maybe for somebody but for most people I
think it fits. I think our music is pretty easy to listen to. There are
enough melodies, and I don´t do this growling sound.

Wille: It´s easy rock music.

Jani: That´s why it is so popular - as it is.


Before Wille could destroy this little laughter by being to rudely
honest and earnest, I promise you: They will be, at least after YOU
watched them live on stage the next time they´re around.


Interview:

Sunride

Band anzeigen
InterviewIhr seid zwar von uns bisher nicht gefeatured worden, trotzdem ist
schon einige Zeit seit eurem letzten Album "Through The Red" vergangen,
das im Mai letzten Jahres via People Like You veröffentlicht wurde. Und
ihr seid jetzt erst auf Tour durch Resteuropa. (SUNRIDE sind zum
Zeitpunkt dieses Interviews gerade auf Deutschland-Tour mit GOOD WITCH
OF THE SOUTH, das Live-Review war hier an anderer Stelle zu lesen.) Was
habt ihr gemacht, seitdem euer Tonträger draußen ist? Ich nehme mal an,
ihr habt wenigstens in Finnland einige Gigs gespielt?


Jani: Ja, wir sind mit der Hardcore-Band ENDSTAND in Finnland
unterwegs gewesen. Das sind auch Finnen.

Wille: Das waren aber auch nur neun oder zehn Shows. Außerdem
waren wir in Schweden, und haben hier und da mal ein paar
Gelegenheitsgigs gespielt. Auf diese Tour haben wir etwa ein halbes Jahr
gewartet.


Ich habe gehört, ihr wart auch mit der Stockholmer Band NINE
unterwegs?


Wille: Wir haben mit denen auch ein paar Shows in Finnland
gegeben, das war aber schon 2002. Wir kennen NINE schon länger, letztes
Jahr bin ich mit denen auch eine zeitlang durch die Gegend gefahren und
habe deren Merchandise verkauft.

Jani: Dafür haben sie ein Riff von uns gestohlen!

Wille: Ja, hör dir nur deren aktuelle Platte an, ganz klar
geklaut.

Jani grinst verdächtig: An dieser Stelle: Schöne Grüße nach
Schweden!

Wille: Wir werden es uns zurück holen! Der erste Song unseres
ersten Albums "The Great Infiltration" heißt "The Earthmover". Auf dem
aktuellen Album von NINE fängt "The Strategy Of Fear" mit genau dem
gleichen Riff an. Während der Tour hatten wir sie neugierig nach neuen
Songs gefragt, sie hatten zunächst nur angedeutet, sie würden einen
neuen Song spielen. Na ja, und dann haben sie quasi zugegeben, dass sie
kreativ geklaut haben. Als ich es damals das erste live Mal gehört habe,
war das nicht so doll, aber auf der Platte hört man klar unser Riff.
Hey, NINE sind eine meiner Lieblingsbands, letztlich finde ich es cool,
dass ich ein so gutes Riff komponiert habe, dass sie es unbedingt
benutzen wollten.

Jani: NINE sind wirklich eine geile Band.


Was für Reaktionen habt ihr auf "Through The Red" bekommen?
(Jani und Wille fallen sich ab jetzt munter ins Wort, ergänzen sich
kongenial und sekundenschnell Wort um Wort, so dass es schwierig wird,
jedes Wort jetzt auch dem richtigen Urheber wieder zuzuschieben...)


Jani: Das Feedback war zum Großteil wirklich sehr gut.

Wille: Ich habe insgesamt ein einziges schlechtes Review gelesen.
Es war auf deutsch, hatte nur einen Satz und lautete ungefähr "das ist
der Grund warum ich KYUSS schon immer scheiße fand." Aber auf der
anderen Seite bekamen wir in mindestens vier Fünftel der Reviews
mindestens neun der zehn Punkte.


Was für eine Bedeutung hat der Albumtitel "Through The Red"? (Beide
gucken sich an und grinsen.)


Wille beginnt kryptisch: Genau genommen bedeutet es verschiedene
Dinge.

Jani: Wille hat sich darüber ziemlich den Kopf zerbrochen. Ich
denke, es hat so viele verschiedene Bedeutungen, aber... Nun ja, wir
hatten ziemliche Probleme und eine richtig schlechte Phase, aber wir
sind durch die schlechten Zeiten gegangen und (grinst jetzt ganz kurz
verlegen, dann) und gehen jetzt an die Spitze.

Wille: Man kann also sagen, durch schlechte Zeiten hindurch. Wir
hatten ein paar Wechsel in der Band und andere Schwierigkeiten, manchmal
dachte ich wirklich, ein Fluch lastete auf uns, denn wir hatten so viel
Pech. Aber eigentlich kennen das alle kleineren Bands, vielleicht ist
das doch alles normal. "Through The Red" ist schon die passende
Beschreibung für die Zeit, die wir hinter uns haben. Aber um auf die
Musik zurück zu kommen, ich denke, dass das Album ein bisschen härter
ist als das vorherige.

Jani: Und ein bisschen melancholischer.

Wille: Vielleicht dunkler. Also ein weiterer Grund, das Album so
zu nennen.


Es ist ein bisschen langsamer im Vergleich zum Vorgänger.


Wille: Ja, es ist eher in Mid-Tempo. Langsamer, und vielleicht
ein bisschen heavier.


Habt ihr eigentlich als Teenager so zu Beginn der Neunziger viel
KINGSTON WALL gehört? (KINGSTON WALL sind wahrscheinlich die
Stonerrock-Band Finnlands und haben damals Amorphis entscheidend
beeinflusst, Death Metal hinter sich zu lassen. Bei Wille geht eine
Augenbraue hoch).


Wille: KINGSTON WALL? Ach je... Unser Schlagzeuger ist ein großer
Fan von ihnen, aber...

Jani: Ich mag KINGSTON WALL ebenfalls, aber ich denke nicht, dass
sie uns auch nur irgendwie beeinflusst haben.

Wille: Ich habe kein einziges Album von denen.

Jani, ungerührt und betont: Wir mögen ihre Musik. (Seitenblick).
Gut, die meisten von uns mögen KINGSTON WALL. Aber ein Einfluss waren
sie trotzdem nicht.


Was hat euch denn beeinflusst? Auf eurer Internetseite fällt der Name
XYSMA auffällig oft.


Wille: Geile alte finnische Band. Die beste...

Jani: Die beste Band der Welt.

Wille: Die beste Band, die Finnland jemals hatte, auf jeden Fall.
Es macht mich immer wieder stolz, wenn uns jemand mit XYSMA vergleicht.
Wegen denen spielen wir Rock ´n´ Roll!

Jani: Damit hat alles angefangen.


Wenn ich keine Bohnen in den Ohren habe, hört sich deine Stimme auf
"Vinegar Fly" und "Days Inside The Capsule" fast so an, wie Joãnitor
heute singt. (Joãnitor ist heute der Sänger von MANNHAI, deren Interview
ihr hier auch online finden könnt).


Jani: Wirklich?

Wille: Mit dem Gesang kenn ich mich natürlich nicht aus, (Wille
guckt über den Tisch zu Jani). Aber ein kleines Stückchen XYSMA ist
überall in unserer Musik, wenn du nur sorgfältig zuhörst, und wenn du
dich mit XYSMA vom Anfang bis zum Ende ein bisschen auskennst, bis sie
sich aufgelöst haben. Wenn du die Story dahinter kennst, sind die
Parallelen ganz klar. Dabei haben wir nicht einfach irgendwelche Riffs
geklaut, wir haben versucht, deren Spirit zu transportieren. Und zu
komponieren wie sie.


In Deutschland gab es ja leider nur "Lotto" zu kaufen...


Wille: Das ist ihr bestes Album. Und meiner Meinung nach eines
der besten Alben aller Zeiten.

Jani: Es war einmal... und damals fingen XYSMA mit Death Metal
an, genau wie wir dann Jahre später. Das ist eine weitere große
Gemeinsamkeit.

Wille: Wir haben nie aufgehört, harte Musik zu hören. Ich höre
mir immer noch ab und zu alte CARCASS und AT THE GATES an. Aber diese
Art von Rock, das ist die Musik die ich gern spiele.

Jani: Stonerrock zum Beispiel höre ich mir privat gar nicht an.
Natürlich mag ich die Klassiker von KYUSS, aber an den Bands, die danach
kamen habe ich kein Interesse. Momentan bin ich Hals über Kopf der Punk-
und Hardcore-Szene verfallen, (flüstert) and und höre ab und zu HipHop.


Gibt es denn Punk und Hardcore in - wie heißt der Ort noch mal -
Jyväskylä?


Wille & Jani: Yeah...

Jani: Also, Jyväskylä ist so ziemlich in der Mitte von Finnland.
Und die Szene: In unserer Stadt gibt es eine ziemlich gute Rock-Szene,
und es gibt eine handvoll ordentlicher Bands. Das ist total witzig: Es
gibt einen kleinen Streifen von Jyväskylä ein bisschen außerhalb der
Stadt, in dem stehen ein paar Häuser und leben vielleicht 1000 Leute -
aber alle Punk- und Hardcore-Bands kommen aus diesem einen, kleinen
Viertel. Echt verrückt.


Lebt ihr alle noch in Jyväskylä?


Wille: Nur noch ich und der Schlagzeuger. Diese da (macht eine
scherzhafte, abfällige Handbewegung in Richtung auf Jani) sind jetzt in
Helsinki.

Jani: Ich wohne in Helsinki, unser zweiter Gitarrist Mikko
genauso und unser Bassist Janne ist nach Tampere gezogen.

Wille: Und so einfach ist das nicht, denn unser Proberaum ist in
Jyväskylä.


Steht der denn noch? In einem Interview direkt nach der
Veröffentlichung hattet ihr noch Angst, dass der abgerissen wird.


Wille: Das konnte gerade noch verhindert werden, und das ist ganz
schön, denn außer unserem Proberaum ist der vielleicht beste Rock-Club
Finnlands in dem Gebäude (das Lutakko, das zunehmend auf den Tourplänen
auch größerer Bands auftaucht - laetti). Dort arbeite ich. Und erst vor
kurzem sind sie für einem Award zum besten Club Finnlands gewählt
worden. Also freu ich mich gleich aus mehreren Gründen darüber, dass das
Gebäude erhalten worden ist. Unser Proberaum wurde auch renoviert. Wenn
wir proben wollen, telefonieren wir mal rum, und dann kommen alle nach
Jyväskylä.

Jani: So einfach ist es dann doch nicht. Wir können eben nicht
einfach allabendlich miteinander im Proberaum abhängen und üben. Wenn,
dann kommen Mikko und ich immer gleich für vier bis fünf Tage, in denen
wir dann aber auch intensiv Musik machen.

Wille: Trotzdem üben wir nicht wirklich oft. Gerade genug, damit
es weiter gehen kann.

Jani: Na ja, wir sollten echt ein bisschen mehr proben.

Wille: Denke ich auch, um ehrlich zu sein. Aber es ist schon
meist nicht einfach...

Jani: ... nicht einfach, uns alle zusammen zu trommeln.


Trotzdem müsst ihr ja einen straffen Terminkalender haben, oder wie
plant ihr eure Urlaubstage?


Jani: Janne (der Bassist) ist der einzige, der einen regulären
Vollzeitjob hat.

Wille: Er arbeitet immer sechs Tage durch, und dann hat er wieder
sechs Tage frei. Immer, wenn sein Schichtplan feststeht, ruft er ´ne
Woche vorher an und fragt rum, ob auch alle anderen Zeit haben. Unser
Schlagzeuger und ich sind eh immer in der Stadt.

Jani: Mikko ist derzeit arbeitslos, und ich habe so ´ne Art
Teilzeit-Job, kann mir die Zeit aber auch sehr frei einteilen.

Wille: Also haben wir nicht unbedingt ein Problem, wir müssen
einfach ein bisschen besser planen. Trotzdem wäre es natürlich cool,
wenn wir alle in derselben Stadt leben würden. Dann würden wir auch ein
bisschen öfter im Proberaum verschwinden.

Jani: Ruf doch einfach an!


Sind Proberäume in Helsinki denn teuer?


Wille: Kommt drauf an.

Jani: Sie sind schon ganz schön teuer, im Vergleich.

Wille: Sind sie vielleicht. Aber jetzt vor kurzer Zeit erst wurde
uns ein ziemlich günstiger Proberaum in der Hauptstadt angeboten.

Jani: Unser finnischer Booker betreibt so eine Art autonomes
Zentrum in Helsinki.


Das Nosturi?


Wille: Nein, was ganz anderes, es ist auch neu: Da ist kein Club
dabei, sondern nur viele verschiedene Proberäume und ein paar Büroräume,
eine finnische Plattenfirma ist dort auch eingezogen.

Jani: Dort hat er uns also einen Raum angeboten. Aber unser Raum
muss schon in der Stadt sein, in der auch das Schlagzeug steht. Und das
steht in Jyväskylä. Unser Drummer tritt auch fast jeden Tag darauf ein.


Hast du mal darüber nachgedacht, hinter den anderen nach Helsinki
hinterher zu ziehen, Wille?


Wille: Ich hab mir da mal den Kopf drüber zerbrochen: Um ehrlich
zu sein ist Helsinki ein netter Ort, den man ab und zu mal besuchen
kann, aber wohnen will ich da nicht.

Jani: Ach, komm schon, es würde dir innerhalb kürzester Zeit
gefallen. Ich mag Helsinki inzwischen wirklich sehr, und ich könnte es
mir jetzt nicht mehr vorstellen, noch mal wo anders hinzuziehen.


Euer alter Booker arbeitet seit kurzem für Welldone, Finnlands
bestimmt größte Booking-Agentur.


Wille: Wir hatten damit ja schon länger gerechnet, denn er hat in
der vergangenen Zeit all die coolen Konzerte zusammengebucht, von denen
wochenlang jeder sprach. Und er hat das alles allein in seinem eigenen,
kleinen Büro und mit wenig Kapital gemacht. Da ist es doch klar, dass so
einer irgendwann ein attraktives Angebot von einer großen Agentur
erhält.


Werdet ihr denn jetzt von Welldone gebucht, oder müsst ihr euch
jemanden neues suchen?


Wille: Wir sind mitgegangen. Nachdem er seinen Arbeitsvertrag
unterschrieben hatte, hat er gleich bei uns angerufen und gefragt, ob
wir dabei sind. Also, warum nicht. Die Welt wird sich deswegen nicht
groß ändern.

Jani: Wenn sich jetzt was verbessert, dann natürlich nur zum
Guten.

Wille: Ich hatte schon Angst, dass sie jetzt in unseren
Konzertverträgen die Geldsumme so hoch ansetzen, dass die Clubs sich uns
als kleine Band nicht mehr leisten können - und wir dann gar keine Gigs
mehr an Land bekommen. Das war dann das erste, was ich mit ihnen
besprochen hatte. Klar wollten wir mit ihm mit, aber wir wollten auch
nicht plötzlich über Gebühr teuer werden. Ich glaube, das ist die größte
Gefahr, wenn eine kleine Band plötzlich von einer großen Firma gebucht
wird.


So seid ihr also heute hier her gekommen?


Wille: Nein, nein, Welldone bucht uns nur in Skandinavien. In
Deutschland werden wir von Vibra auf Konzerte geschickt, das sind zwei
Typen aus Bielefeld, die buchen sonst z.B. Dog Eat Dog.


Seid ihr damit denn aus dem Gröbsten raus - äh, through the red?


Wille: Fast. Jetzt nur noch vier Konzerte mit GOOD WITCH OF THE
SOUTH, also nur noch vier Mal provisorisch bei Kumpels von unserem
Booker oder in Backstage-Räumen schlafen. No sleep ´til Finland!


Und die Jungs haben einige Abenteuer im heimeligen Deutschland
erlebt: Allein vier Mal hat sie das Auto mitten auf der Autobahn im
Stich gelassen, das letzte Mal leider nicht reparabel. Weitere Schoten
passierten offensichtlich noch an diesem Tag in Hamburg und den drei
folgenden Tourtagen, am besten, ihr lest die ganze Geschichte im
Tourtagebuch auf der Bandhomepage durch.

Das ober-coole Tourposter, für das er den Frank-Kozik-Gedächtnispreis
verdient hat, ist übrigens von Wille entworfen worden:


Wille: In dem Club in Jyväskylä bin ich für die ganze Grafik
verantwortlich, mache die Webseite, unser Monatsprogramm und die Poster
für Bands, die zu klein oder zu verpeilt sind, um eigene Poster zu
machen. Auch für befreundete Bands habe ich schon Designs und das
Merchandise gestaltet, darunter für DOZER, ENDSTAND und einige lokale
finnische Bands. Die Geschichte hinter dem Foto ist cool: Ich habe im
Internet nach Bildern gesucht, auf die ich keine hohen
Copyright-Gebühren bezahlen muss, und da bin ich auf eine Homepage
gestoßen: Der Typ unter der Maske ist ein Freund von Tom Hanks, arbeitet
in Hollywood als Make-Up-Artist und hat sich diese Maske aus Planet der
Affen selbst aufgesetzt. Für das Bild habe ich ihm eine CD geschickt,
und dafür darf ich es jetzt verwenden.


Wann habt ihr euch eigentlich den Bandnamen einfallen lassen? Im
Hochsommer?


Jani: SUNRIDE, hihi. Das war Wille.

Wille: Das ist lange her, irgendwann Mitte der Neunziger. Das war
damals eigentlich eine ganz andere Band, unser jetziger der Schlagzeuger
und ich, viele verschiedene andere Leute und alle zwei Wochen ein neuer
Bandname. Anfangs war es völlig unernst. Irgendwann wollten wir dann
endlich ein Demo aufnehmen, endlich brauchten wir einen griffigen Namen.
Also habe ich im Kerrang geblättert, bin irgendwo auf ein Interview mit
David Leroy gestoßen und er erwähnte den Namen Sun. Nur eine Seite
weiter war eine Anzeige von einer Band namens Ride, von der ich nie
vorher und auch seitdem noch nie wieder gehört habe, und damit hatte ich
zwei coole Wörter für einen Bandnamen zusammen. Tiefer habe ich da nie
drüber nachgedacht, damals war ich 15.

Jani: Es ist nur ein Name, aber er ist ganz ok und passt zu uns.


Das ist schon witzig, wie viele unterschiedliche Magazine euch gut
finden, mal ein bisschen abseits vom echten Rockzirkel: Euer
Namenslieferant Kerrang findet momentan anscheinend nur "New
Irgendwas"-Bands und The Darkness gut, und hat ein Super-Review
geschrieben, und das Soundi aus Finnland hatte Britney und Justin
Timberlake auf dem Cover, als ich es das letzte Mal in der Hand hatte.


Jani, super-larmoyant: Wir sind einfach gut.

Wille, ernsthaft: Trotzdem, unsere Musik passt zu ganz
unterschiedlichen Geschmäckern. Du musst nicht in Rock-Uniform
rumlaufen, nur weil du unsere Platte gut findest. Jeder, der sie hört,
kann sie verstehen, da steckt keine Geheimwissenschaft dahinter.

Jani: An manchen Stellen ist es schon heavy, aber das stört
sicher die wenigsten. Es ist eben einfach, unserer Musik zuzuhören, wir
haben schöne Melodien und ich singe richtig.

Wille: Es ist einfach Rock.

Jani: Und darum sind wir so populär.


Bei diesem Gedanken gucken wir aus dem Fenster des Hafenklangs auf
den Hamburger Hafen und lachen.

Kritikerlieblinge? Wartet es ab, bis auch ihr sie live gesehen
habt.



Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS