Kann sich eigentlich noch irgendjemand an CANDLEBOX erinnern? Nun diese US Formation hatte in den 90ern bereits drei Alben sowie einige recht erfolgreiche Hitsingles, allerdings nicht in Europa, herausgebracht, um sich danach leider ziemlich sang und klanglos aufzulösen. Der bescheidene Erfolg in hiesigen Landen war vielleicht auch darin begründet, daß man den Jungs leider fälschlicherweise den bis heute relativ negativ besetzten "Grunge" Stempel aufgedrückt hat?! Was dies alles mit der vorliegenden CD von KEVIN MARTIN & THE HIWATTS "The Possibility Of Being” zu tun hat? Nun ganz einfach, der gute Kevin war damals der Leadsänger und wandelt jetzt erstmalig auf Solopfaden. Der Name klingt zwar irgendwie nach "Robie, tobi % das Fliwatüüt", sollte den Rockfan jedoch nicht abschrecken. Die Scheibe kommt jetzt ca. ein Jahr zeitversetzt in Europa raus und tja was soll ich sagen? Diese energiegeladene Scheibe rockt einfach voll die Hütte - der Sound bewegt sich genial einfach zwischen purem rock’n Roll, heftigem Alternative, ja sogar ein wenig Punk und vor allem gaanz viel LED ZEPPELIN, was natürlich auch an der absolut geilen Röhre von Herrn Martin liegt. Als Producer hat sich Kevin dann auch noch Kelly Grey (u.a. Ex-QUEENSRYCHE) mit dazu geholt und gemeinsam einen klasse Job gemacht - die CD strotzt nur so vor Enrgie & Power! Die charakteristische Stimme zusammengesetzt irgendwie aus der Schnittmenge von ROBERT PLANT meets LENNY WOLF (KINGDOM COME) ist schlichtweg der Hammer. Die Titel bewegen sich zwar stets etwas unterschwellig in LED ZEPPELIN bekannten Fahrwassern aber die Band findet immer wieder originelle Querverbindungen hin zu puren Rock’n’roll, Hardrock oder bewegendem Alternative ohne dabei ins weinerliche abzudriften. Auf "The Possibility Of Being" zeichnet sich Kevin Martin trotz längerer Pause einmal mehr als fähiger und kreativer Songwriter aus. Die Gitarren klingen wunderabr frisch, der Sound ist knackig. Besonders gefallen haben mir neben dem starken Opener "Amedia", das wunderbar mit Streichern arrangierte "If We Could", das düster/kraftvolle"I", die Folkballade "Thoughtless Innuendos" sowie das treibende "Enemy". Zusammenfassend endlich mal eine gute Rock CD, die ohne jegwelche Trendanbiederungen auskommt und zu 100% überzeugt.
Am 28.06. erscheint ein Re-Release der "Emperial Live Ceremony" DVD der Black Metaller EMPEROR. Die DVD enthält remastertes und auch neues Material, außerdem wurden einige Probleme der alten Version behoben. Die neue DVD ersetzt die derzeit im Handel erhältliche, habt ein Auge drauf und kauft die Neue!
EVERGREY bitten um deine Stimme - für die VIVA plus Rockcharts. Die kommen jeden Sonntag abend ab 21 Uhr. Das neue Video zu "A Touch Of Blessing" ist für nächsten Sonntag das erste Mal vorgeschlagen und braucht jetzt noch ein paar Voten mehr, um nächsten Sonntag auch vor Mitternacht laufen zu können. Deine Gelegenheit, die sympathischen Schweden-Proggies zu pushen: Abstimmen kann man entweder kostenlos online unter www.Vivaplus.tv/Rock.html oder per Telefon, 01378- 4002 - 33. Ein Anruf kostet 49 Cent aus dem deutschen Festnetz. Online muss man sich registrieren lassen, bevor man abstimmen kann.
Der geplante Veröffentlichungstermin des MILLENIUM "Best of Albums" über Frontiers und Now & Then Records (beinhaltet unveröffentlichte Tracks aus der Jorn Lande sowie Todd Plant Ära) wurde auf den späten August 2004 verschoben. Weitere Infos dazu folgen!
Prince verteilt sein neues Album weiter fleißig an seine Konzertgäste und hält so seine Chartsverkäufe auf hohem Niveau. In der zweiten Verkaufswoche zählte der US-Chartsermittler SoundScan bereits 58.000 "Musicology"-Exemplare, die Besucher von Prince-Konzerten beim Kauf der Eintrittskarte automatisch miterwarben. Mit den auf traditionellen Wegen verkauften CDs belaufen sich die Gesamtverkäufe damit auf 171.807 Exemplare. Für die Bonus-CD berechnet das Prince-Mangement angeblich neun Dollar des Ticketpreises. Die CD-Aktion löste natürlich heftige Diskussionen bei US-Vertrieben aus, die dem Musiker Charts-Manipulation vorwarfen. Mit 191.000 verkauften Exemplaren - davon 12.600 an ein Konzertticket gekoppelt - stieg "Musicology" in der vergangenen Woche auf Rang drei der Billboard-Charts ein.
Die PRAYING MANTIS werden am 17 Juni über FRONTIERS ihr aktuelles "Best Of Album" veröffentlichen. Neben einigem raren Material wird diese Scheibe auch Titel der beiden letzten Alben der Band enthalten, die bereits über FRONTIERS veröffentlicht wurden.
Die Tracklist: "Cheated" (live), "Can´t See The Angels", "A Cry For The New World", "Letting Go", "Journeyman", "Only The Children Cry", "Turn The Table", "Don´t Be Afraid Of The Dark", "Best Years", "Forever In Time", "Nowhere To Hide", "Naked" (re-recorded version)", "A Moment In Life" (exclusive European Bonustrack).
"Die" Queen of Metal DORO hat ja wie schon bekannt, zuletzt einen neuen langfristigen Deal bei AFM Records unterzeichnet. Zur Zeit befindet sich DORO noch mit dem "Metal Classic Night Orchester" im Studio, um die Arbeiten an ihrem ersten Album für AFM zu beenden. Auf diesem Release werden sich Hymnen aus 20 Jahren DORO & WARLOCK in einem neuen Soundgewand zu finden sein. Außerdem wird es drei komplett neue Songs geben, die speziell für dieses Projekt komponiert wurden. Der Release ist für Ende September geplant. Als kleinen Vorgeschmack wird es am 09.08.2004 eine EP zum Single Preis geben, auf der auch das Orchester zu hören sein wird.